boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.076 bis 2.100 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 2.126 bis 2.150 von 11.279
 
Themen-Optionen
  #2101  
Alt 01.07.2010, 21:13
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Das einzige was mir immer noch nicht richtig gefällt: Der Motor wird immer noch sehr schnell heiß, so um die 190°Fahrenheit laut Anzeige .
Viel kanns nicht mehr sein WAPU oder Block zu mit Rost oder Kalk )


wenn das so ist, dann sehe dir mal als erstes dein termostat an, meist steht drauf bei wieviel F° es öffnet, wenn es original noch ist. die meisten us motore haben eins das bei 190°F öffnet.
190°F sind 87°, das finde ich nicht sehr heiß, eher normal oder gut, wie bei jeden auto.
es gibt aber im us zubehör auch 160°F termostate (71°C), kannst du bei KTS oder M&F günstig kaufen.

Gruß LARS

Geändert von CV16SS-Berlin (01.07.2010 um 21:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2102  
Alt 01.07.2010, 21:33
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Thermostat und Gehäuse sind neu, Krümmer sind neu, mach nochmal ne ausgibigere Probefahrt und schau nochmal genau nach ob die Temperatur noch weiter steigt.

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
  #2103  
Alt 02.07.2010, 08:00
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Besorg dir doch mal im Conrad für nen 10er so nen Infrarot Termometer was bis 120°C Kann. da kannst du zumindest mal bei betrieb messen was der Block ao an Hitze erzeugt.


Oder du besorgst dir ne Palette Kalgon und setzt dein Boot wie auf der letzten seite gezeigt in deinen Pool und lässt den Motor mal 2-3 Tage auf Standgas laufen
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #2104  
Alt 02.07.2010, 08:07
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so ab jetzt noch 8 Wochen dann ist ende August wie schauts denn aus mit den Belgiern?


ps. ich habe meinen Rulaub im August um eine Woche verschoben sollte nun besser klappen mit dem Glastrontreffen an der Müritz

@ Peter für den 09.07 muss ich dir absagen ich hätte beinahe das zweite mal in folge den geburtstag meiner besen fruendin wegen Boot verpennt
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #2105  
Alt 02.07.2010, 16:06
gaston gaston ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Köln
Beiträge: 73
Boot: Glastron V 154 Futura
162 Danke in 51 Beiträgen
Standard ÖL

Hallo ZUsammen,

nun hab ich nach der wirklich schönen Ausfahrt doch ein bisschen Stress...
Öl in der Blige! Befürchte doch Schlimmeres finde aber an der Öwanne keine echten "Schwitzstellen" Ein "Kundiger" sagte mir, dass der Motor gerne am Simmerring was "rauschwitzt" aber so viel?
(Ol natürlich nur oberflächlich - der Rest ist etwas Wasser von der Testfahrt.

Hat jemand eine Meinung?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P7010760.jpg
Hits:	332
Größe:	66,5 KB
ID:	216773  
Mit Zitat antworten top
  #2106  
Alt 02.07.2010, 20:59
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 381
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard ich bin bald fertig

ich hab heute mal einige fotos von meinem glastron gemacht

@ thorsten
aufkleber sind heute angekommen
könntest du mir noch 2 in der breite von 8 cm besorgen ?

@ peter
kannst mir mal ne pn mit deiner e-mail schicken habe einige bilder von der f.w.o in novalja

so morgen werde ich ein probefahrt machen
hoffe das alles klapt
drückt mir blos die daumen ich will eigentlich am mittwoch in den urlaub
bis bald peter wer sonst
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0187.jpg
Hits:	332
Größe:	40,0 KB
ID:	216801   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0188.jpg
Hits:	325
Größe:	41,7 KB
ID:	216804   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0189.jpg
Hits:	321
Größe:	33,8 KB
ID:	216806  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0186.jpg
Hits:	317
Größe:	31,8 KB
ID:	216807  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2107  
Alt 02.07.2010, 21:06
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 381
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard

@ mr.TK
hallo klaus ist dein boot schon urlaubs klar oder schraubst du auch noch
wir freuen uns schon auf unser glastron treffen auf der adria
bis bald peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2108  
Alt 03.07.2010, 09:07
Benutzerbild von mr. TK
mr. TK mr. TK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 150
Boot: Glastron V174
171 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,


Dein Boot sieht ja Toll aus.
bin fast fertig, heute werden noch die letzten klein Arbeiten gemacht und die vorderen Sitze wieder eingebaut. Mal schauen ob ich es bis zum Fußballspiel schaffe sonst ist Radio angesagt . Morgen dann noch das Verdeck und fertig , ach nö mein Tankanschluß bekomme ein Teil das ich bei meinem Klemptner bestellt Habe erst am Montag hoffentlich.
Mittwoch will ich den Motor probe laufen lassen. Und am 11. will ich mal auf die Wage um zu sehen wie viel ich noch an Gepäck zu laden kann, weil wir dieses Jahr unsere Tauchsachen mit nehmen wollen.
Ich weiß die hohen Rückenlehnen im Heck sind von der Optik etwas gewöhnungs bedürftig, dafür aber bequem und das ist wichtiger sonst gibts mecker.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010 066.jpg
Hits:	311
Größe:	46,8 KB
ID:	216891   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010 067.jpg
Hits:	320
Größe:	50,6 KB
ID:	216892   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010 065.jpg
Hits:	317
Größe:	49,4 KB
ID:	216893  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010 068.jpg
Hits:	305
Größe:	27,9 KB
ID:	216894  
__________________
Gruß Klaus
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2109  
Alt 03.07.2010, 21:14
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 381
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard

@ klaus
dein boot sieht ja richtig gut aus
die rückenlehnen, sind die klappbar ?
hast du denn schon eine probefahrt gemacht
meine war heute nicht so berauschend
zuerst hatte ich wasser im filter und dann wurde der motor zu heiß
nun habe ich die zweikreiskühlung wieder ausgebaut

so morgen geht´s weiter
noch frohes schaffen

bis bald peter wer sonst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2110  
Alt 04.07.2010, 09:20
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ob da Kommen die Aufkleber ja richtig zur Geltung. Die 8cm si d noch in der mache und ich suche wie nen wilden nach dem metallic Papier.

Wird dann aber auch gleich eine kleine Überraschung geben.

Bei mir ist soweit auch alles urlaubsklar
Will aber noch unbedingt eine badeleiter
Montieren.
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2111  
Alt 04.07.2010, 10:42
Benutzerbild von mr. TK
mr. TK mr. TK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 150
Boot: Glastron V174
171 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter wer sonst Beitrag anzeigen
@ klaus
dein boot sieht ja richtig gut aus
die rückenlehnen, sind die klappbar ?
hast du denn schon eine probefahrt gemacht
meine war heute nicht so berauschend
zuerst hatte ich wasser im filter und dann wurde der motor zu heiß
nun habe ich die zweikreiskühlung wieder ausgebaut

so morgen geht´s weiter
noch frohes schaffen

bis bald peter wer sonst
Natürlich sind die Rücksitze klappbar, ich habe extra Scharniere gebaut (mach gleich mal nen Foto) . Probefahrt ist nicht, keine zeit und noch kein Binnenschein. außerdem ist das nächst der Kanal, da sind nur 12 km/h erlaubt und es geht ein ganzer Tag dabei drauf. Werde heute noch die Restarbeiten machen, bis auf den Tankanschluß da kommen die Teile erst Morgen, und Mittwoch will ich den Motor mal laufen lassen.
Ich wünsche Dir gutes gelingen mit Deinem Motor.
Und denk daran beim Treffen auf Rab im Kanal zwischen Rab und Dolin ist Geschwindigkeitsbegrenzung.
Für das Treffen würde ich den Hafen von Rab vorschlagen da ich dort dann auch Tanken muß hab nur 55l im Tank.
__________________
Gruß Klaus
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2112  
Alt 04.07.2010, 19:14
Benutzerbild von mr. TK
mr. TK mr. TK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 150
Boot: Glastron V174
171 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Hura!!!!!

das Boot ist Fertig und am 15. gehts in den Urlaub.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010 072.jpg
Hits:	273
Größe:	19,2 KB
ID:	217137   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010 075.jpg
Hits:	274
Größe:	49,7 KB
ID:	217138   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010 077.jpg
Hits:	265
Größe:	51,8 KB
ID:	217140  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010 078.jpg
Hits:	259
Größe:	48,0 KB
ID:	217141   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010 081.jpg
Hits:	250
Größe:	38,2 KB
ID:	217145  
__________________
Gruß Klaus
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2113  
Alt 05.07.2010, 08:31
Benutzerbild von Peter V184XL
Peter V184XL Peter V184XL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 348
Boot: Glastron Carlson CV 23 V8 5,7 l und CVX 18 V8 5,7 l
711 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter wer sonst Beitrag anzeigen

meine war heute nicht so berauschend
zuerst hatte ich wasser im filter und dann wurde der motor zu heiß
nun habe ich die zweikreiskühlung wieder ausgebaut

so morgen geht´s weiter
noch frohes schaffen

bis bald peter wer sonst
Hallo Peter,

das Problem mit der zu hohen Temperatur hatte ich nach dem Einbau der 2K-Kühlung auch; das Problem war die Entlüftung des Wärmetauschers. Es war durch eine Luftblase kein Durchfluß vorhanden. Erst nach diversen Entlüftungsaktionen funktionierte es.

Das Boot sieht echt gut aus; hat es jetzt mit dem Lack geklappt?

Sei noch schön fleissig und dann ab in den Süden.

Euch allen einen schönen Urlaub!!!
__________________
Gruß Peter
__________________
V8: the real fuel to noise convertor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2114  
Alt 05.07.2010, 10:46
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr. TK Beitrag anzeigen
Hura!!!!!

das Boot ist Fertig und am 15. gehts in den Urlaub.

Sehe ich da rostende Tackerklammern?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2115  
Alt 05.07.2010, 13:43
Felix87 Felix87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 197
Boot: kein Boot mehr...
127 Danke in 63 Beiträgen
Standard Rauwassereigenschaft

Hallo Glastroner,

als ich im Herbst letzten Jahres auf die Bootssuche gegangen bin habe ich natürlich alles wie es sich gehört mit meinem Frauchen abgesprochen. Wir haben uns dann dazu entschieden (eigentlich mehr das Frauchen) ein kleineres Boot zu kaufen. Ihre Aussage "man kann ja erstmal klein anfangen". Inzwischen haben wir schon ordentlich Stunden auf dem Wasser hinter uns gebracht mit der Erkenntnis (war MIR vorher klar) das meine 164 er nicht besonders viel Welle abkann. Zumindest nicht wenn mein Frauchen es gemütlich haben will.

Es ist aber inzwischen soweit das sie jetzt sagt es macht Ihr Angst mit dem Boot zu fahren weil es umkippt bei den Wellen

Fazit ist das mein Schatz eigentlich jetzt doch lieber ein größeres Boot will aber ich eigentlich nicht. Mann muss das ja alles auch noch bewegen können.

Ab welcher Größe meint ihr ist ein Glastron so tauglich, das man mal beruhigt durch "größere" Wellen durchfahren kann?

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
  #2116  
Alt 05.07.2010, 16:10
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab mit meiner 214er keine Probleme durch die Wellen zu gehen, aber ich denke ab der 174 ist das schon wesentlich angenehmer mit kabbeligem Wasser.

Grüße

Daniel
__________________
Alle reden vom Feinstaub, aber keiner kümmert sich um den groben Dreck!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2117  
Alt 05.07.2010, 16:13
Benutzerbild von mr. TK
mr. TK mr. TK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 150
Boot: Glastron V174
171 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Sehe ich da rostende Tackerklammern?

Wo, ich seh nichts!

Hab die Sitze gebraucht gekauft, und wenn sie den Urlaub gut durchhalten kriegen sie auch einen neuen Bezug. und natürlich auch blanke Tackerklammern.
__________________
Gruß Klaus
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2118  
Alt 05.07.2010, 17:51
Benutzerbild von mr. TK
mr. TK mr. TK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 150
Boot: Glastron V174
171 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El Diablo Beitrag anzeigen
Hab mit meiner 214er keine Probleme durch die Wellen zu gehen, aber ich denke ab der 174 ist das schon wesentlich angenehmer mit kabbeligem Wasser.

Grüße

Daniel
Jau mein 174 geht ganz gut durch die Wellen, wenn man es nicht treibt.
__________________
Gruß Klaus
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2119  
Alt 05.07.2010, 18:35
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 825
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.004 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Hallo Felix,

ich kann Dir die 194er bestens empfehlen.

Da kannst Du auch bei größeren Wellen ruhig stehen lassen.

Wir fahren seit Jahren nach Kroatien und hatten bisher noch keine Probleme mit Wellen.

Die 194er wiegt je nach Motor ca. 1100kg ist aber auch für Wasserski sehr gut geeignet.

Von Fahrverhalten ähnlich ist z.B. die 184er.

Gruß

Detlev
Mit Zitat antworten top
  #2120  
Alt 05.07.2010, 18:49
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 825
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.004 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzfan84 Beitrag anzeigen
so ab jetzt noch 8 Wochen dann ist ende August wie schauts denn aus mit den Belgiern?
Hallo

steht der Termin schon fest?

würden gerne kommen.

Da wir jedoch am 26.8. für 3 Wochen nach Murter aufbrechen, wird es vermutlich nix werden.

Gruß

Detlev
Mit Zitat antworten top
  #2121  
Alt 05.07.2010, 19:21
Felix87 Felix87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 197
Boot: kein Boot mehr...
127 Danke in 63 Beiträgen
Standard

@ Fieb

Ist denn eine 194er so viel ruhiger als eine 164er? Aber eigentlich habe ich gar kein Boch eine neue zu kaufen. Habe ja in meine gerade erst so viel Arbeit und Geld gesteckt.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
  #2122  
Alt 05.07.2010, 20:18
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

So für alle die es interessiert.
Thorsten und ich werden ab nächster Woche auf der Müritz/Plauer See etc. unterwegs sein.Vielleicht hat ja jemand Lust mal vorbeizuschauen..
Handynummer gerne per PN

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2123  
Alt 05.07.2010, 20:30
Benutzerbild von fieb
fieb fieb ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: Menden / Sauerland
Beiträge: 825
Boot: Glastron v194xl Bauj. 1979 Bayliner 2052 40th Bauj. 1996
1.004 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felix87 Beitrag anzeigen
@ Fieb

Ist denn eine 194er so viel ruhiger als eine 164er? Aber eigentlich habe ich gar kein Boch eine neue zu kaufen. Habe ja in meine gerade erst so viel Arbeit und Geld gesteckt.

Gruß Felix
Hallo Felix,

da ich noch keine 164er im Vergleich gefahren bin kann ich dir dazu eine Infos geben.

Schau dir mal die Rumpfform an, je ausgeprängter das V umso ruhiger das Boot bei Rauhwasser. Auch die Länge ist ausschlaggebend.

Gruß

Detlev
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	194.jpg
Hits:	322
Größe:	50,6 KB
ID:	217427   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010%20066.jpg
Hits:	338
Größe:	46,8 KB
ID:	217429  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2124  
Alt 05.07.2010, 20:43
Benutzerbild von peter wer sonst
peter wer sonst peter wer sonst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: 21635 Jork
Beiträge: 381
Boot: Glastron V 235 und Hammond 1925
1.037 Danke in 306 Beiträgen
Standard

hallo felix
mein erstes glastron war eine 174er bfly, die lief sehr gut aber bei wellengang war das nicht so prall.
ich hab bis letztes jahr ´ ne 184er gefahren , das waren welten bzgl. der wellentauglichkeit .wenn du ein neues boot suchst , fang ab 184er an
dann wird auch deine frau zufrieden sein .
bis dann peter wer sonst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2125  
Alt 05.07.2010, 20:51
Felix87 Felix87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 197
Boot: kein Boot mehr...
127 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Aber das ist doch eine 194 XL oder nicht?
Mal schauen. Werde wohl mal mit meinem Frauchen reden müssen was Sie sich so vorstellt und wie wir das geregelt kriegen.

Also eine 194 er ist doch ne ganze Ecke mehr Boot als meine......

Gruß Felix
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.076 bis 2.100 von 11.279Nächste Seite - Ergebnis 2.126 bis 2.150 von 11.279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.