boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 2.001 bis 2.025 von 4.154Nächste Seite - Ergebnis 2.051 bis 2.075 von 4.154
 
Themen-Optionen
  #2026  
Alt 13.03.2018, 20:32
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

.....von Profilneurotikern wimmelt es jedenfalls genug....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2027  
Alt 13.03.2018, 21:43
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Umweltzonen sind auch durchgegangen - war doch nix anderes wie Fahrverbote,
Unter dem Deckmantel des Gesundheitsschutzes bekommt man viel durch.
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2028  
Alt 13.03.2018, 21:50
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen.
Wir können doch davon aus gehen, das deine Kinder zur Schule laufen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und nicht mit euren Euro6 Diesel gefahren werden?
Ja, kannst Du. Schon aus zeitlichen Gründen.

Verrätst Du mir jetzt, inwieweit das irgendwas zur Diskussion beiträgt ?

Gruss
Axel
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2029  
Alt 13.03.2018, 22:00
Fixboot Fixboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2018
Ort: Heidelberg
Beiträge: 90
Boot: momentan ohne Boot
170 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Hier noch ein seriöser Artikel:

https://www.stuttgarter-nachrichten....735b9e41b.html

Ahoi!
Tom
top
  #2030  
Alt 13.03.2018, 23:43
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

In anderen Foren wird gerade distkutiert wie es weiter geht.
Es geht ja nicht um Feinstaub ( Verkehr macht da nur 33 % aus )
Es geht Ja um NOX.

Da kommt denn die Blaue Plakette ins Spiel.
Und das trifft dann auch derzeit 50 % alle Benzin Autos in D
Alles unter Euro 3 bei Benzin ohne Direkteinspritzng und
Alles unter 6b bei Benzindirekteinspritzung erhalten ebenfalls keine Blaue Plakette.
Diese Benziner wurden noch bis 2017 neu verkauft.
Etliche Leute haben wegen der Diesel Misere sich für einen Benziner entschieden
und sind nun genau so in den Hintern gekniffen.

Im Umweltministeium diskutiert man nun einen neue Hellblaue Plakette.

Die EU Autolobby hat sich die Prüfvorschiften selber ausgedacht und selber veordet, und die Staaten haben den EU Müll in Nationales Recht übertragen. Das fällt Merlkel nun auf die Füße. Aber es gibt ja kein Problem , laut Merkel .
Blöd nur, das das Umweltbundesamt der Merkel 6000 Tote pro Jahr durch NOX vorrechtet. ( geschöne Zahlen lauf AF.)
Und derzeit Druck auf das UBA aufbaut, erstmal nichts mehr zu veröffentlichen. Merkel will erstmal Ruhe reinbringen.

Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (13.03.2018 um 23:49 Uhr)
top
  #2031  
Alt 14.03.2018, 06:23
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Die EU Autolobby hat sich die Prüfvorschiften selber ausgedacht und selber veordet, und die Staaten haben den EU Müll in Nationales Recht übertragen.
Wie so oft ist es genau andersrum. Die einzelnen Staaten mit Deutschland vorneweg haben innerhalb der EU vereinbart, für gute Luft zu sorgen. Allerdings haben sie es versäumt auch für eine entsprechende Umsetzung durch angemessene Prüfvorschriften zu sorgen. Denn dann hätte dem Bürger erklärt werden müssen, dass dies mit dem Auto nicht so ganz problemlos weitergehen wird. Nicht ganz so einfach, wie man auch hier sieht.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
top
  #2032  
Alt 14.03.2018, 06:48
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fixboot Beitrag anzeigen
Hier noch ein seriöser Artikel:

https://www.stuttgarter-nachrichten....735b9e41b.html

Ahoi!
Tom
Äh, Krämer jetzt als seriös zu bezeichnen ist äh nunja. Durch einfaches googeln des Namens kann man erfahren, das die Seriösität des Profs nicht äh ganz unumstritten ist. Vor allem seit er auf "der Achse des Guten" angefangen hat tiefbrau äh blaue Politik mit Wissenschaft zu vermischen.
ZB beim Überfliegen des eingestellten Artikels:
Zitat Artikel Stuttgarter Nachrichten vom 06.03.2018:
"Ebenso wie den Studien fehlt es auch den Grenzwerten an einer wissenschaftlichen Begründung. Wie beliebig diese Grenzwerte sind, zeigt sich schon daran, dass im Freien 40 Mikrogramm Stickoxid erlaubt sind, an vielen Arbeitsplätzen dagegen 950 Mikrogramm, obwohl die Menschen sich dort acht Stunden am Tag aufhalten."
Bekanntes und nen Prof auch klar: Die Grenzwerte von 950 mg gelten für stark belastete Arbeitsplätze, wo kurzfristig diese Konzentrationen erreicht werden dürfen wenn es technisch nicht möglich ist, diese zu senken. Also zb bei Nen Hochofen beim Abstich.
Daraus mal eben viele Arbeitsplätze zu machen die ständig mit dem Höchstwert kontaminiert sind ist mM kein Versehen ( das Beispiel ist durchgekaut ohne Ende) sondern billigste Meinungsmache.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2033  
Alt 14.03.2018, 07:18
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Beispiel Paris:
http://www.zeit.de/mobilitaet/2018-0...n-anne-hidalgo
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
top
  #2034  
Alt 14.03.2018, 08:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Gestern habe ich einen Bericht gesehen....

Touareg keine 10 Jahre alt, guter Zustand, neben einem Tiguan, 4 oder 5 Jahre alt standen auf einem Schrottplatz und warteten auf ihre Zerlegung.

Die Besitzerin sprach von Panikverschrottungen, ehe es gar nichts mehr für die Autos gibt.

Ich kann mich noch an die letzte Prämie erinnern, da war ich dienstlich auf einem Schrottplatz als ein weinroter, tadelloser C180 auf den Platz fuhr und der Besitzer den Wagen verschrotten lassen wollte, damit er die Prämie bekommt.
Das Ding hatte halb so viele Kilometer gelaufen wie unser C180 und vom Zustand her, (Blech und Ausstattung) viel besser.
Ich bot ihm 3000€,....also 500 mehr als die Prämie......der wurde richtig böse, weil ich verhindern wollte, dass er die Prämie bekommt!

Der Schrotti, einige umstehende Leute und ich sahen uns recht fassungslos an....die Kiste wurde dann tatsächlich dem Schrott zugeführt...."kummeln" ging nicht.

Manchmal ist es erschreckend, wie blöde die Menschen sind....
top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2035  
Alt 14.03.2018, 08:48
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.596 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Das ist genau das Problem in Deutschland - diese verbreitete Obrigkeitshörigkeit - kaum kommt das was von oben rennen sehr viele gleich los.
Daran scheitert auch am hier diskutierten Thema der Widerstand der Bürger gegen solche Unsinnigkeiten. In anderen Ländern ist das längst nicht so.
Ob das in der Vergabgenheit begründet ist oder ein grundsätzliches Problem?

Ich kann nur hoffen, dass sich diese Panikmache totläuft und es endlich eine sachliche Diskussion gibt. Höchstwahrscheinlich aber nur ein Wunschtraum
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2036  
Alt 14.03.2018, 09:30
MSLopar MSLopar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 180
Boot: 2016-2024 Bayliner 2051 SS,Bayliner 285 Ciera
116 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Gestern habe ich einen Bericht gesehen....

Touareg keine 10 Jahre alt, guter Zustand, neben einem Tiguan, 4 oder 5 Jahre alt standen auf einem Schrottplatz und warteten auf ihre Zerlegung.

Die Besitzerin sprach von Panikverschrottungen, ehe es gar nichts mehr für die Autos gibt.

Ich kann mich noch an die letzte Prämie erinnern, da war ich dienstlich auf einem Schrottplatz als ein weinroter, tadelloser C180 auf den Platz fuhr und der Besitzer den Wagen verschrotten lassen wollte, damit er die Prämie bekommt.
Das Ding hatte halb so viele Kilometer gelaufen wie unser C180 und vom Zustand her, (Blech und Ausstattung) viel besser.
Ich bot ihm 3000€,....also 500 mehr als die Prämie......der wurde richtig böse, weil ich verhindern wollte, dass er die Prämie bekommt!

Der Schrotti, einige umstehende Leute und ich sahen uns recht fassungslos an....die Kiste wurde dann tatsächlich dem Schrott zugeführt...."kummeln" ging nicht.

Manchmal ist es erschreckend, wie blöde die Menschen sind....

Eine Schande.
Ich würde mir wenn ich Bedarf hätte sofort so ein Fahrzeug kaufen, da wäre mir auch ein Verbot egal.
Das sind Top-Fahrzeuge, zum Ziehen von Booten ideal.
Sollte ich dann verbotenerweise doch eine falsche Strafe passieren, zahl ich gerne. Die Kosten des Bußgeldes nehme ich für einen günstigen guten Gebrauchtdiesel mit massig Anhängelast dann auch in Kauf.

Werden schon genug verarscht, mit gefälschten Statistiken etc.

In diesem Sinne
__________________
Liebe Grüße

Moritz
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2037  
Alt 14.03.2018, 10:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.714
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ich kann mich noch an die letzte Prämie erinnern, da war ich dienstlich auf einem Schrottplatz als ein weinroter, tadelloser C180 auf den Platz fuhr und der Besitzer den Wagen verschrotten lassen wollte, damit er die Prämie bekommt.
Das Ding hatte halb so viele Kilometer gelaufen wie unser C180 und vom Zustand her, (Blech und Ausstattung) viel besser.
Ich bot ihm 3000€,....also 500 mehr als die Prämie......der wurde richtig böse, weil ich verhindern wollte, dass er die Prämie bekommt!
Die Verschrottungsprämien sind auch eine gute/lukrative Gelegenheit, Fahrzeuge verschwinden zu lassen, bei denen etwas getrickst (Versicherungsbetrug oder ähnliches) wurde. In dem Fall sind 500 EUR mehr natürlich uninteressant und er darf auch nicht sagen warum das so ist.
Da ist eine Choleriker-Showeinlage eine schnelle Möglichkeit, die Debatte zu beenden.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
  #2038  
Alt 14.03.2018, 10:43
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Wobei die ganzen Diesel jetzt auch vielfach in den Export gehen. Die anderen Länder lachen sich schlapp und freuen sich über die Schnäppchen.

Ansonsten habe ich nix dagegen die Menschen dazu zu bringen ÖPNV zu nutzen. Aber doch bitte dann nicht mit solchen Methoden. Man könnte den ÖPNV auch so umgestalten, dass die Menschen freiwillig das Auto stehen lassen. Aber dazu ist man seitens der Städte offenbar nicht in der Lage weil kein Geld da ist.

Besser macht es z.B. da Amsterdam.

https://www.amsterdam.info/de/parken/park-ride/

Wenn es solche Angebote gibt, dann ist unsereins sogar froh nicht durch eine ihm unbekannte Innenstadt gurken zu müssen um irgendwo einen Parkplatz zu bekommen. Aber meist scheitert es schon daran dass die Städte nicht mal in der Lage sind ne vernünftige Website mit brauchbaren Infos zu gestalten...


Gruß
Chris
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2039  
Alt 14.03.2018, 10:46
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Die Verschrottungsprämien sind auch eine gute/lukrative Gelegenheit, Fahrzeuge verschwinden zu lassen, bei denen etwas getrickst (Versicherungsbetrug oder ähnliches) wurde. In dem Fall sind 500 EUR mehr natürlich uninteressant und er darf auch nicht sagen warum das so ist.
Da ist eine Choleriker-Showeinlage eine schnelle Möglichkeit, die Debatte zu beenden.

Das schlimme ist, dass in der Ökobilanz das so frühe Verschrotten nirgendwo berücksichtigt wird.
Öko-toll müssen Resources für den Neubau eines Autos genutzt/verbraucht werden, die gar nicht nötig wären, da das alte noch 15 Jahre halten würde.

Das macht der olle Feinstaub nicht wett. Auch auf 15 Jahre nicht.


Alles Heuchlerei im Sinne der Wirtschaft.
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2040  
Alt 14.03.2018, 10:47
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.259
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Ich gebe euch recht, wer den Schaden verursacht (falsche Grenzwerte durch ominöse Tests) muss dafür gerade stehen und die Autos auf den aktuellen Stand bringen. Aber: Das hat ja nichts mit den Fahrverboten zu tun! Die finde ich völlig unnötig, denn mal ganz ehrlich, das wird doch nichts bringen! Nur dadurch, dass die Euro 4 und Euro 5 - Diesel (ältere gibt es ja nur noch in überschaubarer Anzahl) nicht mehr durch die Großstädte fahren, wird die Luft nicht besser.

Wie wäre es denn mit einem einmaligen Fahrverbot von 1 Woche (vielleicht Köln, Stuttgart oder Hamburg), um zu beweisen, was das überhaupt bringt???

Ich bin der Meinung, dass die Feinstaubproblematik nicht durch unsere PKW entsteht und deshalb auch nicht auf dem Rücken der PKW-Fahrer ausgetragen werden darf.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2041  
Alt 14.03.2018, 10:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Wobei die ganzen Diesel jetzt auch vielfach in den Export gehen. Die anderen Länder lachen sich schlapp und freuen sich über die Schnäppchen.

Ansonsten habe ich nix dagegen die Menschen dazu zu bringen ÖPNV zu nutzen. Aber doch bitte dann nicht mit solchen Methoden. Man könnte den ÖPNV auch so umgestalten, dass die Menschen freiwillig das Auto stehen lassen. Aber dazu ist man seitens der Städte offenbar nicht in der Lage weil kein Geld da ist.

Besser macht es z.B. da Amsterdam.

https://www.amsterdam.info/de/parken/park-ride/

Wenn es solche Angebote gibt, dann ist unsereins sogar froh nicht durch eine ihm unbekannte Innenstadt gurken zu müssen um irgendwo einen Parkplatz zu bekommen. Aber meist scheitert es schon daran dass die Städte nicht mal in der Lage sind ne vernünftige Website mit brauchbaren Infos zu gestalten...


Gruß
Chris
P+R Parkplätze gibt es z.B. in Heidelberg auch...

dort sind sie sogar Kostenlos
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.JPG
Hits:	69
Größe:	35,6 KB
ID:	789654

Was aber auch bekannt ist, ist, dass dort immer wieder abgestellte Autos aufgebrochen werden.... daher findet man an dieser Einrichtung kaum noch parkende Autos.... und wenn, dann solche wo eher was eingebaut wird als Ausgebaut.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #2042  
Alt 14.03.2018, 12:05
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.714
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heikow Beitrag anzeigen

Wie wäre es denn mit einem einmaligen Fahrverbot von 1 Woche (vielleicht Köln, Stuttgart oder Hamburg), um zu beweisen, was das überhaupt bringt???
danach würde man natürlich sagen, dass die Messwerte aufgrund des Wetters oder sonstwas so nicht brauchbar sind.
Um einen erneuten Versuch zu vermeiden (kann man den Bürgern ja nicht zumuten), würde man eine "wissenschaftliche" Korrekturberechnung machen, bei der dann das gewünschte Ergebnis herauskommt.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2043  
Alt 14.03.2018, 12:19
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Die Verschrottungsprämien sind auch eine gute/lukrative Gelegenheit, Fahrzeuge verschwinden zu lassen, bei denen etwas getrickst (Versicherungsbetrug oder ähnliches) wurde. In dem Fall sind 500 EUR mehr natürlich uninteressant und er darf auch nicht sagen warum das so ist.
Da ist eine Choleriker-Showeinlage eine schnelle Möglichkeit, die Debatte zu beenden.
Es war ein älteres Ehepaar, so um die 70.....richtige Gangsterviertelgesichter,...da hab ich ja richtig Glück gehabt........
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2044  
Alt 14.03.2018, 13:33
Eugen_wue Eugen_wue ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2015
Ort: Deutschland
Beiträge: 318
288 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Ich wollte schon immer einen X5 e70.
Jetzt gucke ich schon die ganze Zeit in die Kleinanzeigen, aber von billiger kann da keine Rede sein.

Panikverkäufe sind bis jetzt ausgeblieben....
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2045  
Alt 14.03.2018, 13:46
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.714
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Es war ein älteres Ehepaar, so um die 70.....richtige Gangsterviertelgesichter,...da hab ich ja richtig Glück gehabt........
Gute Tarnung ist alles
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2046  
Alt 14.03.2018, 13:47
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Ja, kannst Du. Schon aus zeitlichen Gründen.

Verrätst Du mir jetzt, inwieweit das irgendwas zur Diskussion beiträgt ?

Gruss
Axel
Ja gerne
ich bezog mich auf deine Aussage deines Beitrags im unteren Absatz. Das hätte sich ja dann massiv gebissen.

Es gibt genug Leute, die schreien, das die ganzen Luftverpester von der Straße gehören, und sich dann in ihren Diesel setzen und die Kinder in die Schule fahren oder abholen.
Aber das ist ja bei dirnicht der Fall
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
  #2047  
Alt 14.03.2018, 13:55
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eugen_wue Beitrag anzeigen
Ich wollte schon immer einen X5 e70.
Jetzt gucke ich schon die ganze Zeit in die Kleinanzeigen, aber von billiger kann da keine Rede sein.

Panikverkäufe sind bis jetzt ausgeblieben....
Die meisten gehen sicher zu einen Händler, da locken die Pämien....
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2048  
Alt 14.03.2018, 14:48
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eugen_wue Beitrag anzeigen
Ich wollte schon immer einen X5 e70.
Jetzt gucke ich schon die ganze Zeit in die Kleinanzeigen, aber von billiger kann da keine Rede sein.

Panikverkäufe sind bis jetzt ausgeblieben....
Ist auch regional bedingt. Vor 2 Wochen habe ich beim BMW Händler (10km von Stuttgart entfernt) einen X3 3.0d, ein halbes Jahr alt 2000km, Neupreis 70000€ für 45000€ gesehen. Evtl. war es ein Vorführer, ist aber immer noch hart.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
top
  #2049  
Alt 14.03.2018, 15:47
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.714
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusB Beitrag anzeigen
ein halbes Jahr alt 2000km, Neupreis 70000€ für 45000€ gesehen. Evtl. war es ein Vorführer, ist aber immer noch hart.
Gerade bei Vorführern, die mit unsinnigem Zubehör voll gestopft sind, findet man öfter mal solche "Schnäppchen".
Es bezahlt niemand was für Zubehör, das er nicht haben will und als Dienstwagen sind solche Vehikel auch in vielen Fällen untauglich.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
  #2050  
Alt 14.03.2018, 16:02
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.558
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.775 Danke in 2.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusB Beitrag anzeigen
Ist auch regional bedingt. Vor 2 Wochen habe ich beim BMW Händler (10km von Stuttgart entfernt) einen X3 3.0d, ein halbes Jahr alt 2000km, Neupreis 70000€ für 45000€ gesehen. Evtl. war es ein Vorführer, ist aber immer noch hart.
Obwohl ich ja gerade neue Autos gekauft habe, gucke ich nach wie vor gerne, was "so"angeboten wird.

Mir fällt dabei auf, daß zur Zeit gebrauchte Diesel beim Händler deutlich günstiger angeboten werden. Private Verkäufer haben natürlich noch im Hinterkopf, was sie noch vor einiger Zeit für Ihren Wagen bezahlt haben....

"Früher" war es immer so, dass man beim Händler deutlich mehr bezahlt hat..., wie sich die Zeiten doch ändern...
__________________


Gruß

Berni
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 2.001 bis 2.025 von 4.154Nächste Seite - Ergebnis 2.051 bis 2.075 von 4.154



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Petition gegen angedachte Fahrverbote für Motorräder (>15 Jahre) in Städten Flip Kein Boot 9 18.03.2015 05:08
Parkplatznot in den Städten Giligan Kein Boot 89 10.12.2013 19:32
IOC verbannt Ringen aus Olympia bayliner2655_KN Kein Boot 21 14.02.2013 09:50
Ich wandere bald auch aus !!!! Fligh_High Kein Boot 27 14.07.2004 18:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.