boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.951 bis 1.975 von 7.635Nächste Seite - Ergebnis 2.001 bis 2.025 von 7.635
 
Themen-Optionen
  #1976  
Alt 11.02.2013, 15:25
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dominik95 Beitrag anzeigen
Das werde ich machen Ich versuche mal den Xanten-Aufkleber am PC nachzubauen Ich poste dann mal mein Ergebnis Aber die Suche nach der HELLWIG Schriftart von dem Aufkleber ist schon schwierig... Wird also etwas aufwändig...
Mal schauen

@Dominik

...vllt. gehen auch welche aus Düsseldorf und das ganz in deiner Nähe

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...79205-211-2706 (PaidLink)

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1977  
Alt 11.02.2013, 15:45
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.000
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.154 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dominik95 Beitrag anzeigen
....Aber die Suche nach der HELLWIG Schriftart von dem Aufkleber ist schon schwierig... Wird also etwas aufwändig...
Nicht unbedingt.

http://www.myfonts.com/WhatTheFont/
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1978  
Alt 12.02.2013, 06:00
Benutzerbild von speedhinrich
speedhinrich speedhinrich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Alsfeld, Hessen
Beiträge: 204
Boot: Sea Ray 190 Sport, 4.3 MPI
182 Danke in 78 Beiträgen
Standard Milos V585- 225 PS - nicht unsere!!

Noch etwas altes "Material" von 1992 an und mit der 89er Milos

Am Schleppschirm konnte das Boot mit der starken Maschine meine zarten 95 KG problemlos auf jede beliebige Höhe ziehen, die die Leine hergab. Das war mir damals neu, hatten doch viele kommerzielle Parasailing Boote damals deutlich weniger Leistung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ForumBild_39.jpg
Hits:	162
Größe:	192,8 KB
ID:	426146   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	comp-Bild_82-2.jpg
Hits:	177
Größe:	192,7 KB
ID:	426147   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	comp-Bild_90-2.jpg
Hits:	166
Größe:	182,3 KB
ID:	426148  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ForumBild_25.jpg
Hits:	167
Größe:	171,4 KB
ID:	426149  
__________________
Viele Grüße, Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1979  
Alt 15.02.2013, 22:21
Benutzerbild von Corvette
Corvette Corvette ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Willich
Beiträge: 108
Boot: Hellwig Milos 630 open IB MAG 350
162 Danke in 57 Beiträgen
Standard Unser neues Boot

Hallo Zusammen

Die Firma Hellwig hat in der letzten Zeit viele Turbolenzen durchgemacht.

Wir fahren seit 2007 eine Glastron GT 185 mit Volvo Penta 4,3l (Foto).

Bei diesem Boot waren leider ein paar Sachen nicht so, wie ich sie mir vorgestellt hatte.

Die Persenning lies das Wasser leider nicht draussen und so war nach der ersten Urlaubsfahrt unter Dauerregen auf der Autobahn auch unsere Bettwäsche nass.

Danach habe ich eine neue Persenning komplett mit Tenax von Fa. Hellwig anfertigen lassen.

Diese Persenning ist einfach perfekt.

So etwas gibt es bei einem amerikanischen Boot nicht.

Auch andere Teile, wie zum Beispiel der Flaggenstock wurden gegen ein Hellwig Produkt gewechselt. Andere Fehler des Herstellers habe ich in Eigenregie aufwändig beseitigt - ja, ich bin pingelig und will es perfekt haben.

Im letzten Jahr kam der Wunsch nach einem etwas grösseren Boot bei mir auf.

Wir fahren jedes Jahr für gut 3 Wochen zum Gardasee.

Den Rest des Jahres steht das Boot in einer eigens dafür gebauten, großzügigen Garage.

Mir gefiel die Chaparral 206 optisch sehr gut. Eine Probefahrt - der "Lago di Garda" kann sehr rauh sein - hat meinen Wunsch nach diesem Boot zunichte gemacht.
Die Chaparral läuft trotz grösser Länge nicht besser als unsere Glastron.

Die Mitfahrt auf der Maas bei der Mercury Days in einer Milos 630 hat mich endgültig überzeugt.

Die Milos läuft super.

Herr Hammermeister hat mir ein für beide Seiten faires Angebot unter Inzahlungnahme unserer Glastron gemacht.

Also habe ich eine Milos 630 open mit einem MAG 350 bestellt.

Nach langem Warten war es heute endlich soweit.

Der Bootsbau hat begonnen.

Die Oberschale wird gerade in der Negativform laminiert (Foto).

Weitere Fotos werden folgen....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2010 Urlaub Gardasee Nikon 157.jpg
Hits:	174
Größe:	47,6 KB
ID:	427038   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013 02 15 Boot 1 003 reduziert.jpg
Hits:	180
Größe:	49,0 KB
ID:	427039  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1980  
Alt 15.02.2013, 22:30
dominik95 dominik95 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Triton Junior
281 Danke in 125 Beiträgen
Standard Der Thread für Hellwigbootler

Hört sich gut an
Ein kompletter Bericht über den Bau deiner Milos wäre echt cool
Wann soll sie denn ungefähr fertig werden? Schon in dieser (kommenden) Saison?
Viel Spaß mit deiner zukünftigen Hellwig

Grüße aus dem Norden
Mit Zitat antworten top
  #1981  
Alt 15.02.2013, 22:40
Benutzerbild von Corvette
Corvette Corvette ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Willich
Beiträge: 108
Boot: Hellwig Milos 630 open IB MAG 350
162 Danke in 57 Beiträgen
Standard Unser neues Boot

Der mir zugesicherte Fertigstellungstermin ist der 8.3.2013!!

Ich möchte einen kompletten Bericht über den Bau mit entsprechenden Fotos hier einstellen.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1982  
Alt 15.02.2013, 22:44
dominik95 dominik95 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 237
Boot: Hellwig Triton Junior
281 Danke in 125 Beiträgen
Standard Der Thread für Hellwigbootler

Also ich dachte immer ein Bootsbau dauert ca. ein halbes Jahr oder so Wenn das wirklich bis zum 8. März fertig ist dann bin ich wirklich überrascht
Ich freue mich jetzt schon über den ausführlichen Bericht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1983  
Alt 16.02.2013, 13:27
Benutzerbild von speedhinrich
speedhinrich speedhinrich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Alsfeld, Hessen
Beiträge: 204
Boot: Sea Ray 190 Sport, 4.3 MPI
182 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dominik95 Beitrag anzeigen
Also ich dachte immer ein Bootsbau dauert ca. ein halbes Jahr oder so
Ich denke, Du meinst die "Lieferzeit" Wenn Du heute ein Boot bestellst, bekommst Du einen Termin in 6 Monaten genannt, aber erst nach 5 1/2 Monaten fängt der Hersteller an, Dein Boot zu bauen. Vorher baut er andere Boote;)
__________________
Viele Grüße, Carsten
Mit Zitat antworten top
  #1984  
Alt 16.02.2013, 16:45
Benutzerbild von speedhinrich
speedhinrich speedhinrich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Alsfeld, Hessen
Beiträge: 204
Boot: Sea Ray 190 Sport, 4.3 MPI
182 Danke in 78 Beiträgen
Standard Wow!!

Zitat:
Zitat von Corvette Beitrag anzeigen
Also habe ich eine Milos 630 open mit einem MAG 350 bestellt.
(M)ein absolutes TraumbootWas Du so schreiben wirst, ist für mich in mehrfacher Hinsicht interessant:
1. das wird wohl die erste Milos mit dem MAG 350 hier im Thread. Bin gespannt, wie sie läuft Die 630 IB ist schon ein Brocken, deshalb war Deine Wahl richtig und nicht oversized, denke ich.
2. Bowrider!! Du hattest einen und bestellst wieder einen, wohl nicht ohne Grund Wird ja recht kontrovers diskutiert. Ich stelle mir das sehr praktisch vor, aber manche sprechen von der "Badewanne" im Bug, die dauernd vollschlägt. Gerne hier mehr Erfahrungen
__________________
Viele Grüße, Carsten
Mit Zitat antworten top
  #1985  
Alt 16.02.2013, 18:01
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

Ich bin gerade über diesen Tröött gestolpert und habe da mal eine Grundsätzliche Frage, die hier sicher jemand beantworten kann.
Ich habe da anscheinend mit der Insolvenz was verpasst, habe Gestern erst mit einem Freund aus OS telefoniert, der erzählte mir das seine Anzahlung fürs neue Boot bei Hellwig so gut wie weg ist.
Vll. kann mich ja jemand aufklären.
Danke erstmal.

Beste Grüsse
Andy
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1986  
Alt 16.02.2013, 18:43
Benutzerbild von speedhinrich
speedhinrich speedhinrich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Alsfeld, Hessen
Beiträge: 204
Boot: Sea Ray 190 Sport, 4.3 MPI
182 Danke in 78 Beiträgen
Standard

@Andy: lies bitte mal Beitrag #1933
__________________
Viele Grüße, Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1987  
Alt 16.02.2013, 19:05
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von speedhinrich Beitrag anzeigen
@Andy: lies bitte mal Beitrag #1933
Danke, ich glaub ich kenne auch den der auf seine Anzahlung verzichtet #1939 , wenn die V630 eine für AB ist.

Beste Grüsse
Andy
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #1988  
Alt 16.02.2013, 22:46
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von winetouu Beitrag anzeigen
Danke, ich glaub ich kenne auch den der auf seine Anzahlung verzichtet #1939 , wenn die V630 eine für AB ist.

Beste Grüsse
Andy
Andy, schön das du diese Person kennst
Die Antwort hast du sicherlich richtig gelesen
und wir sind der Meinung, eine weitere Diskussion
wird hier im boote-forum.de nicht stattfinden!
Die Person, die du ja kennst, wird schon wissen,
was er macht, ob es der richtige Weg war, wird
sich "am Ende" raus stellen und nicht im Forum
entschieden

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1989  
Alt 17.02.2013, 06:12
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Keine Angst Uwe,
Ich bin hier schon wieder weg ist nicht mein Thema.
Meine Frage wurde ja dank Carsten
bestens beantwortet und damit gut bei drei.
Merci für die Info.

Noch schnell ein Nachtrag, ich kenne denjenigen DOCH NICHT, hätte mich auch gewundert.


Und tschüss, Gruß Andy
__________________
Beste Grüße Andy

Geändert von winetouu (17.02.2013 um 19:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1990  
Alt 17.02.2013, 17:10
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

2-3.3 Hausmesse bei der Manufaktur
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1991  
Alt 17.02.2013, 17:23
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
2-3.3 Hausmesse bei der Manufaktur


Hey Gerd, biste das ganze Wochende da


Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1992  
Alt 17.02.2013, 18:13
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard AW: Der Thread für Hellwigbootler

Ich habe mal den Samstag 2.3.2013
geblockt.
Dann hole ich mein Boot auch gleich vom Aufhübschen ab.

Wir sehen uns !!

Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1993  
Alt 17.02.2013, 18:47
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas J.S. Beitrag anzeigen
Ich habe mal den Samstag 2.3.2013
geblockt.
Dann hole ich mein Boot auch gleich vom Aufhübschen ab.

Wir sehen uns !!

Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
Wie was Aufhübschen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #1994  
Alt 17.02.2013, 19:20
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Wie was Aufhübschen
So ein ,zwei kleine Parkrempler , Macke im Gelcoat und ein mal Verdeckreissverschluss auswechseln.
Evtl. Antifouling aufbringen. Das wars !
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1995  
Alt 17.02.2013, 20:18
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.495
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... ich dachte die Korfu soll um 1,50m verlängert werden
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1996  
Alt 17.02.2013, 20:45
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard Der Thread für Hellwigbootler

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
... ich dachte die Korfu soll um 1,50m verlängert werden
Nee nee Heckspiegel verstärken damit der 150er etec passt
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1997  
Alt 17.02.2013, 20:45
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard AW: Der Thread für Hellwigbootler

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
... ich dachte die Korfu soll um 1,50m verlängert werden
Das ist dann ja eine Milos HT.
Das wäre der Knaller.Werde ich
dem Meister mal ans Herz legen.

Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1998  
Alt 17.02.2013, 22:34
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard AW: Der Thread für Hellwigbootler

Das Milos HT Modell sollte dann etwa so werden wie die Flipper
630 HT oder wie die Yamarin 59 HT.
Vermutlich wirds aber nicht genügend Interessenten fùr eine
solche Variante geben.
Aber schau mer mal.

Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #1999  
Alt 17.02.2013, 23:38
hammermeister hammermeister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Erkelenz
Beiträge: 254
1.427 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Hellwig V 650 HT geplant für Herbst 2014

mfg
Michael Hammermeister
__________________
Wir leben und erleben: MADE IN GERMANY
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2000  
Alt 18.02.2013, 00:10
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard AW: Der Thread für Hellwigbootler

Zitat:
Zitat von hammermeister Beitrag anzeigen
Hellwig V 650 HT geplant für Herbst 2014

mfg
Michael Hammermeister
Sehr schön !!!
Bis dann sind zwei Sparverträge
bei uns auszahlungsreif.
Und bitte unbedingt zuerst die
AB Variante auf Kiel legen.!!

Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.951 bis 1.975 von 7.635Nächste Seite - Ergebnis 2.001 bis 2.025 von 7.635



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.