boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 210Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 210 von 210
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 08.06.2010, 15:17
tknipser tknipser ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Radebeul
Beiträge: 209
Boot: zur Zeit ohne Boot :(
81 Danke in 45 Beiträgen
tknipser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn ich so lese das ihr alle keine Probleme habt mit der Ohlmeier frag ich mich womit ich das verdient habe . Wenn ich die Zentrierhilfe anbaue ist diese zu hoch, quasi muß ich mein Boot auf dem Trailer komplett höher legen. Leider nicht in 5 min installiert
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 08.06.2010, 16:19
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Tobi, Dir ist aber schon klar, dass die dahinter (in Richtung Lichtleiste) schaut, und nicht nach oben!!!

Dann passt das auch
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 08.06.2010, 21:07
tknipser tknipser ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Radebeul
Beiträge: 209
Boot: zur Zeit ohne Boot :(
81 Danke in 45 Beiträgen
tknipser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
Tobi, Dir ist aber schon klar, dass die dahinter (in Richtung Lichtleiste) schaut, und nicht nach oben!!!

Dann passt das auch
Das ist mir schon klar aber trotzdem steht die ja etwas nach oben und das ist bei mir eben schon zu viel. Weiß nicht wie ich es am besten beschreiben soll.
__________________
Gruß Tobi
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 08.06.2010, 21:09
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

also bei mir steht da nur wenig (ein paar cm) nach oben...
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

Schau Dir mal meine Bilder in diesem Thread # 127 an
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 24.06.2010, 02:51
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Eigentlich fängt das Wetter jetzt richtig an, das heißt man slippt so 2 x die Woche...



Macht es wirklich noch Sinn zu warten? Die paar Euro oder V4A hin oder her, ich weiß nicht ob unser Fashionhairstylist nicht besser dran ist.-...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 24.06.2010, 06:58
Yam Yam ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 517
231 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allerhopser Beitrag anzeigen
Meine über Hammermeister (sei Dank) ebenfalls

Dito

Und die Dinger funktionieren bestens . Möchte sie nicht mehr missen !!!
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 24.06.2010, 07:13
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Macht es wirklich noch Sinn zu warten? Die paar Euro oder V4A hin oder her, ich weiß nicht ob unser Fashionhairstylist nicht besser dran ist.-...

Seine Bemühungen und Ausführungen in allen Ehren. Aber die Zeit
Ich habe heuer schon zig mal geslippt und mir "HINTEN OHNE" jedes mal in den Allerwertesten gebissen....

Aber ich denke DAS WIRD SCHON - im Winter hat er wieder mehr Zeit
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 04.08.2010, 12:49
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

War es das nun...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 05.08.2010, 08:24
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Da Piet die Sache nicht abgeblasen hat, gehe ich davon aus, dass die Sliphilfen noch gabaut werden, sobald er Zeit hat.

Auch Geduld ist eine Tugend ...
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 05.08.2010, 10:31
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
War es das nun...
Ich bereue zutiefst hier voreilig den Finger gehoben zu haben.
Wird nicht wieder vorkommen!

Es kommt immer anders als man denkt, solltest grade du nachvollziehen können Gregor.
Geplant war das alles anders, im Moment komme ich nichtmal an meinen Trailer ran...
Zurzeit habe ich keine Möglichkeit weiter zu machen und mir fällt spontan auch nichts ein was für mich derzeit unwichtiger ist als diese Slippkrücke.
Ich habe niemandem einen Termin versprochen und jedem gesagt wenn er das Ding zeitnah benötigt möge er das Ohlmeier Teil ordern.
Ist ja nicht so dass das schlecht ist, kommt nur für MICH nicht in Frage!

Ich werde das auf jeden Fall aus V4A passend nachbauen, wann das sein wird weiß der Geier - evtl. erst im Winter, Gregor.
Gerne mache ich wie versprochen ein paar mehr und werde dann die Interessenten aus diesem Draht per PN anmorsen,
der Rest landet dann im Flohmarkt - wann auch immer!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 05.08.2010, 18:36
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ich bereue zutiefst hier voreilig den Finger gehoben zu haben.
Wird nicht wieder vorkommen!

Es kommt immer anders als man denkt, solltest grade du nachvollziehen können Gregor.
Geplant war das alles anders, im Moment komme ich nichtmal an meinen Trailer ran...
Zurzeit habe ich keine Möglichkeit weiter zu machen und mir fällt spontan auch nichts ein was für mich derzeit unwichtiger ist als diese Slippkrücke.
Ich habe niemandem einen Termin versprochen und jedem gesagt wenn er das Ding zeitnah benötigt möge er das Ohlmeier Teil ordern.
Ist ja nicht so dass das schlecht ist, kommt nur für MICH nicht in Frage!

Ich werde das auf jeden Fall aus V4A passend nachbauen, wann das sein wird weiß der Geier - evtl. erst im Winter, Gregor.
Gerne mache ich wie versprochen ein paar mehr und werde dann die Interessenten aus diesem Draht per PN anmorsen,
der Rest landet dann im Flohmarkt - wann auch immer!
Pder, wenn es dieses Jahr nix mehr wird, kann ich damit leben. So lang ist die Saison nicht mehr, aber ich würde mich sehr freuen zur Saison 2011 Deine geilen VA-Schlüpp-Hilfen an meinem Trailer baumeln zu sehen
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 05.08.2010, 20:07
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Pder, wenn es dieses Jahr nix mehr wird, kann ich damit leben. So lang ist die Saison nicht mehr, aber ich würde mich sehr freuen zur Saison 2011 Deine geilen VA-Schlüpp-Hilfen an meinem Trailer baumeln zu sehen
Genau sooo siedas aus
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 09.08.2010, 20:45
innisfree innisfree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 117
Boot: Sessa Tiburon
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard Zentrierhilfe

Ich habe das Problem mit dem Aufslippen gelöst. Kostet zwar 320,00 €, funktioniert aber perfekt, auch bei Wind. Habe jetzt mehrmals geslippt, das Boot sitzt perfekt mittig.

Gruß vom Rhein

innisfree

Details unter Google: Germa-Trailer Centerloader


Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 10.08.2010, 08:45
Benutzerbild von Corsair_10
Corsair_10 Corsair_10 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Hemdingen bei Hamburg
Beiträge: 71
Boot: chaparral 2050 SL
Rufzeichen oder MMSI: bisher keins
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Gemeinde
finde die Ohlmeier Zentrierhilfe preislich äusserst attraktiv verglichen zur Optitrail-Version. Habe mich jetzt für die Ohlmeier entschieden. Damit ich weis, wieviel Einheiten ich bestellen muß die Frage :
Gebrauche ich nur an der ersten Traverse so ein Teil oder besser auch die Zweite damit ausrüsten ?
Wie habt ihr das so ?

Gruss Jörg
__________________
Rechts ist Gas !!!

Chaparral 2050 SL m.MCM 4,3L V6 Motorkennung: 0D398887 Antrieb: 0D461089 Transom: 0D417144
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 10.08.2010, 09:31
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

...ohlmeier und otpitrail sehen zwar ähnlich aus, funktionieren aber ein wenig anders.

die ohlmeier kann nur vor die letzte/hintere kierolle montiert werden und zentriert dein bug vor der kielrolle.
der vorteil ist dass der hänger nur bis zur letzten kielrolle ins wasser muss damit die zentrierung funktioniert.

optitrail zentriert den bug "ober" der kielrolle(n) deshalb muss der trailer weiter ins wasser
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 13.02.2011, 09:47
Mr. Touring Mr. Touring ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Schweiz zur deutschen Grenze
Beiträge: 239
Boot: Einmal Hellwig, immer Hellwig
183 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Mit interesse habe ich diesen ganzen Thread gelesen. Nun wollte ich mal fragen, was aus diesen Nachbau Ohlmeier Zentrierhilfen geworden ist. Hat den Piet nun welche gebaut, ist das noch aktuell?

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 14.02.2011, 18:41
Benutzerbild von Harti
Harti Harti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bodensee
Beiträge: 396
Boot: Roda 16
196 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo,
da ich mich mit diesen Thema vor einen Jahr auch herumgeärgert habe,
und die Preise der Orginale schon saftig sind, bin ich dann auf Eigenbau
umgestiegen.
Das sollte für jeden der einen Schraubstock und etwas Werkzeug hat kein Problem sein. Die Preise für Material lagen bei zwei ausgerüsteten Traversen (4 Stck.)bei ca. 50,00€, wobei noch Schrauben auf Grund der Verpackungsgröße reichlich übrig sind.
Bei der Auswahl der Materialien sollte man auf das Bootsgewicht achten, und die Dinger den jeweiligen Trailer anpassen.
Die letzte Saison mit dieser Hilfe hat gut funktioniert.

Gruß Harti
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 14.02.2011, 18:48
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen
...ohlmeier und otpitrail sehen zwar ähnlich aus, funktionieren aber ein wenig anders.

die ohlmeier kann nur vor die letzte/hintere kierolle montiert werden und zentriert dein bug vor der kielrolle.
der vorteil ist dass der hänger nur bis zur letzten kielrolle ins wasser muss damit die zentrierung funktioniert.

optitrail zentriert den bug "ober" der kielrolle(n) deshalb muss der trailer weiter ins wasser
Es wird nur ein anderer Teil vom Bug "angefasst", der Effekt ist der gleiche und die Position vom Trailer bezüglich der Wasseroberfläche auch.
Oder läuft dein Rumpf nur eindimensional spitz zu?

Torben
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 16.02.2011, 22:09
stampes1 stampes1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Main KM 73,8
Beiträge: 124
Boot: Hellwig Taros Deluxe 60PS Mercury
37 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich ich hab auch einen ohlmeier trailer und möchte mir die zentrierhilfe auch kaufen. Ich würde mein Boot auf den Trailer ziehen. Dabei nicht zu tief mit dem Trailer ins Wasser fahren. Kann man auch auf den trailer auffahren? Ich denke, das wäre nicht so gut oder?
__________________
-----------------------------------------------------------------
Grüße vom Main - KM 73,8



Christian
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 28.05.2011, 13:12
knollte knollte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.03.2011
Beiträge: 9
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von innisfree Beitrag anzeigen
Ich habe das Problem mit dem Aufslippen gelöst. Kostet zwar 320,00 €, funktioniert aber perfekt, auch bei Wind. Habe jetzt mehrmals geslippt, das Boot sitzt perfekt mittig.

Gruß vom Rhein

innisfree

Details unter Google: Germa-Trailer Centerloader


Hast du deinen Trailer auch von dieser Firma ?(Ich hab nen LouLou Trailer)
Wie weit bist du zufrieden mit dem Center-loader?
Ich bin heute auch nur durch Zufall auf die HP des Herstellers getroffen.Sieht ja alles vielversprechend aus und jeder Hersteller hat das beste.
Da ich meisten alleine Slippe spiele ich mit dem Gedanken mit auch so ein Teil zu bestellen.
Wie weit fährst du mit dem Teil ins oder ans Wasser?

Über Antworten oder Anregungen zu Slipphilfen wäre ich dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 05.01.2012, 20:25
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
170 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henning K. Beitrag anzeigen
Pder, wenn es dieses Jahr nix mehr wird, kann ich damit leben. So lang ist die Saison nicht mehr, aber ich würde mich sehr freuen zur Saison 2011 Deine geilen VA-Schlüpp-Hilfen an meinem Trailer baumeln zu sehen
Gibts eigentlich was neues?
__________________
Sportliche Grüsse vom Bodensee
Markus
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 05.01.2012, 22:28
Mr. Touring Mr. Touring ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Schweiz zur deutschen Grenze
Beiträge: 239
Boot: Einmal Hellwig, immer Hellwig
183 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Das frage ich mich auch?
Da ich jetzt auf der Suche nach einem neuen grossen Boot bin, wäre das für mich auch wieder interessant auf nächste Saison.
Glaube aber, mit dem Nachbau von Piet ist leider nichts daraus geworden.
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 07.01.2012, 21:43
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von challenger 490 Beitrag anzeigen
Gibts eigentlich was neues?
ich bin raus - nicht wegen Pder, sondern weil mein Boot mitlerweile verkauft ist. Wenn Kind Nr. 2 laufen kann, mach mir mal Gedanken über ein Neues
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 08.01.2012, 20:33
innisfree innisfree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 117
Boot: Sessa Tiburon
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Knollte:

Hast du deinen Trailer auch von dieser Firma ?(Ich hab nen LouLou Trailer)
Wie weit bist du zufrieden mit dem Center-loader?
Ich bin heute auch nur durch Zufall auf die HP des Herstellers getroffen.Sieht ja alles vielversprechend aus und jeder Hersteller hat das beste.
Da ich meisten alleine Slippe spiele ich mit dem Gedanken mit auch so ein Teil zu bestellen.
Wie weit fährst du mit dem Teil ins oder ans Wasser?

Über Antworten oder Anregungen zu Slipphilfen wäre ich dankbar.


Habe Deine Frage erst jetzt gesehen. Vielleicht nützt es noch:

Ich bin sehr zufrieden. Mit so einer Zentrierung fährt man nicht sehr weit rein, nur die letzte Kielrolle kommt ins Wasser. Das Teil zentriert auf Zug in Richtung Trailer, nicht wenn das Boot von oben auf den Trailer sinkt. Man muss halt kurbeln.
__________________
Gruss vom Rhein km 400

Innisfree
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 10.01.2012, 21:19
Benutzerbild von Sebnick
Sebnick Sebnick ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Remagen / Rhein
Beiträge: 959
Boot: Gummiewurst mit 60 Pferden
3.073 Danke in 918 Beiträgen
Standard Sliphilfe

Hallo

ich habe meine Sliphilfe auch selbstgebaut Bilder findet ihr in meinen Alben http://www.boote-forum.de/album.php?u=30721

Mfg. Sebastian
__________________
Wer Rechtschreibfehl findet darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 210Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 210 von 210



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.