boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 184
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 06.06.2009, 21:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Ob gute oder schlechte Wahl k.A. Aber was kostet es, wenn so ein teil mal nach der Garantie aufgibt.
Hat da schon mal jemand Erfahrungen sammeln müssen?
Garantie auf 5 Jahre erweitern.
Und wenn er dann den Käfer macht ist die Technik eh überholt...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 07.06.2009, 07:53
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rolopolo Beitrag anzeigen
Ob gute oder schlechte Wahl k.A. Aber was kostet es, wenn so ein teil mal nach der Garantie aufgibt.

Hat da schon mal jemand Erfahrungen sammeln müssen?
Die überwiegenden Defekte bisher sind Netzteile und Inverter.
Beides Reparaturen die von einer seriösen Werkstatt zu Preisen (>250)
vergleichbar wie bei den hochwertigen Röhrengeräten zu machen sind.
Problematisch sind grundsätzlich die B-/C-Hersteller, da die keine Schaltbilder zur Verfügung stellen können, somit ist die Fehlersuche aufwendiger.

Wenn ein Board defekt ist, wirds teurer > 500 Euro.

Unser härtester Fall,
ein 2,5 Jahre alter Plasma eines koreanischen Herstellers,
Neupreis € 3500,00.
Für das defekte Board gab es keinen Ersatz mehr, das Gerät war somit Schrott.

Der deutsche Hersteller sagt übrigens einen Ersatz für mindestens 8 Jahre zu.

Die Ausfallhäufigkeit der Flachen ist viel geringer als bei den Röhren.

Zitat:
Garantie auf 5 Jahre erweitern.
Und wenn er dann den Käfer macht ist die Technik eh überholt...
Garantieverlängerung ist ein heisser Tip.
Allerdings darauf achten, dass es eine echte Garantie ist und nicht nur
ein Gewährleistungsversprechen wie beim aktuellen Marktführer.

Haltbarkeit von 5 Jahren ist durchaus im Sinne der Hersteller und Verkäufer.
...ob sich die Umwelt darüber freud?
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 07.06.2009, 09:06
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Gehört aktuell in dem Preissegment mit zur besten Wahl.
Ist das wirklich so?
Ich habe 2 TFT Monitore und ein Laserfax von Samsung, die Geräte sind der größte Mist...
Mit Samsung bin ich durch, genau wie Medion und Brother,
ich wäre nach diesen schlechten Erfahrungen niemals auf den Trichter gekommen mir einen TV von denen zu kaufen.
Zitat:
Drehe mich rum und gucke auf einen Flachmann mit dem gleichen analogen Signal, aber wesentlich besserem Bild. SAMSUNG. Tja, meint er, die Entwicklung bleibt nicht stehen, der ist ganz neu.
Was hat sich denn da genau entwickelt dass die anderen Glotzen so alt dagegen aussehen, weiss das einer?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 07.06.2009, 10:51
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Was hat sich denn da genau entwickelt dass die anderen Glotzen so alt dagegen aussehen, weiss das einer?
Viele kleine Bausteine bringen hier den Vorteil, im wesentlichen diese....
-Paneltechnik wurde verbessert, z.b. Reaktionszeiten
-100Hz/200Hz bald 480Hz, da betriebt nicht jeder den gleich grossen Aufwand
-Prozessortechnik, die richtig guten und schnellen sind teuer
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 07.06.2009, 10:55
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Viele kleine Bausteine bringen hier den Vorteil, im wesentlichen diese....
-Paneltechnik wurde verbessert, z.b. Reaktionszeiten
-100Hz/200Hz bald 480Hz, da betriebt nicht jeder den gleich grossen Aufwand
-Prozessortechnik, die richtig guten und schnellen sind teuer
Und diesbezüglich hat sich zB Panasonic nicht weiterentwickelt?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 07.06.2009, 11:03
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ich habe 2 TFT Monitore und ein Laserfax von Samsung, die Geräte sind der größte Mist...
Ich habe einen 19er TFT von Philips, den hab ich nach langer Suche als Schuldigen für meine ständig entzündeten Augen ausgemacht.
Aber ich habe von Philips drahtlose 5.1 Kopfhörer, was besserere hab ich noch nicht auf den Lauschlappen gehabt, genau wie den hier, ich würde für beides nichts anderes haben wollen.

Man kann also vermutlich nicht sagen, derundder Hersteller baut Mist und der nur toppi Zeuch.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 07.06.2009, 12:33
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Und diesbezüglich hat sich zB Panasonic nicht weiterentwickelt?
Das hab ich nicht behauptet.
Ich habe auf die Frage geantwortet, wo z.B. Weiterentwicklungen statt fanden. Dies betrifft alle A-Marken.
Legt man die CE Messe in LasVegas vom Februar zu grunde, stellt man fest, dass auch die japanischen Konzerne dieses Jahr weniger Finanzmittel
in echte Neuerungen stecken (können).
Samsung ist bereits Marktführer und auch in 2009 sehr innovativ.
Diese Aussage schmälert aber keinesfalls die Produkte oder Qualität anderer Hersteller wie z.b. Panasonic. Die haben einen viel besseren Service als alle Koreaner zusammen.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 07.06.2009, 12:41
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Das hab ich nicht behauptet.
Ich habe auf die Frage geantwortet,
Jo.
Hab ja auch nur nochmal nachgefragt weil sich Eckis Posting so laß als wenn Samsung allen anderen, oder speziell Panasonic, etwas sehr entscheidendes vorraus hat.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 07.06.2009, 12:50
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
I
Man kann also vermutlich nicht sagen, derundder Hersteller baut Mist und der nur toppi Zeuch.
Gruß Ecki
Zumindest sollte man mit so einer Aussage sehr vorsichtig sein.
Denn es wurde inzwischen sehr modern, dass die CE-Hersteller nicht mehr alles herstellen sondern dazu kaufen oder sogar eine OEM-Produktion unterhalten.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 184



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.