boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 517Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 517
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 29.09.2008, 21:25
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.469
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Ja.
Schick mir mal Deine Mailadresse (sind 4MB)
Oliver, würdest Du mir den Test bitte auch schicken?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 29.09.2008, 21:48
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank Oliver! Hab mir das mal zu Gemüte geführt.

1. Ein 700 er Mercury, falls nicht getunt ist schwächer als mein 65er Susi. Allein schon wegen der Angabe der Leistung damals.

2. Da steht was von Trimm einstellen. Dh. kein Powertrimm in dem Test.

3. Sieht aus als sei die standardversion mit Einzelsitzen und Rückbank getestet worden.

4. Wie vermutet wurden Cleaver Propeller gefahren. Sind für meinen Motor auch verfügbar. WObei ich noch nie einen Cleaver mit 2 Blättern gesehen habe.

5. Hab emir unterlagen des Motors herausgesucht und es wurde ausschließlich eine 2,3 er Untersetzung angeboten. Entweder da war ein Renn UWT mit anderer Untersetzung im SPiel oder da ist was oberfaul.

Und das wichtigste: Wo sind meine fehlenden 30 Km/h ? Kommen die mit Bracket und Cleaver/Chopper herangeflogen?

Weiss jemand wie seriös diese STander Test waren damals ?
__________________

Gruß
Frank

Geändert von fbifrunk (29.09.2008 um 21:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 29.09.2008, 22:31
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Gern geschehen

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
1. Ein 700 er Mercury, falls nicht getunt ist schwächer als mein 65er Susi. Allein schon wegen der Angabe der Leistung damals.
...
5. Hab emir unterlagen des Motors herausgesucht und es wurde ausschließlich eine 2,3 er Untersetzung angeboten. Entweder da war ein Renn UWT mit anderer Untersetzung im SPiel oder da ist was oberfaul.

Und das wichtigste: Wo sind meine fehlenden 30 Km/h ? Kommen die mit Bracket und Cleaver/Chopper herangeflogen?
Der Motor dürfte leicht optimiert gewesen sein (Anderer Vergaser evtl.). Der Herr Vieser erzählte mir mal mit einem Augenzwinkern, daß der Motor "schon gut eingestellt war"
Ansonsten würde ich von einem Renn Unterwasserteil ausgehen. Sonst kommt bei den Props und der Drehzahl niemals dieser Speed heraus.

Zitat:
Weiss jemand wie seriös diese STander Test waren damals ?
War das nicht der Vorläufer vom Boote-Magazin?
Gemessen wurde damals halt per Handgestoppter Zeit auf einen Kilometer Strecke. Ist sicherlich etwas ungenauer als Laser und GPS

Die Chirocco Werte waren wohl auch damals umstritten. In einem späteren Stander Test wurde die Vieser-Phantom mit 130KM/H getestet und in dem Artikel erwarteten die Autoren dann schon die selben Meldungen wie beim Chirocco, wonach die Geschwindigkeit rechnerisch unmöglich sei

Meine Vermutung ist, wie gesagt, Renn-Uwt und optimierter Motor in der 80PS Liga.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 30.09.2008, 17:54
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

wie gesagt,ich war der meinung mal was von bis auf 90 PS gelesen zu haben...aber jetzt liegen die fakten ja auch auf der Hand.

@Fbifrunk

ist den ein bronzepropeller wie von dir eingestellt überhaupt für höhere motormontage geeignet??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 30.09.2008, 17:59
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das weiss ich doch nicht

Aber ich werd bis zum Frühjahr scho noch meinen Cleaver/Chopper aufgetrieben bekommen.

Und wenn ich den Formel ADAC Prop bei WInrace bestellen muss.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 05.10.2008, 21:02
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen

Und wenn ich den Formel ADAC Prop bei WInrace bestellen muss.
Hat geklappt. Bin mir mit Olaf einig geworden, ab nächster Saison fährt das Boot mit nem Winrace Cleaver aus der Formel ADAC Serie

Im moment beriete ich alles drauf vor. Gibt viel zu tun...

... Bracket bauen, längere Teleflex, Spiegel-Waterpickup, PSI ANnzeige usw....

Denke erste Testfahrten mach ich im WInter wenn mal die Sonne scheint.

Jemand ne Empfehlung für Höhe/Setback? Jörg kann ich hier die 8cm noch als Richtwert für die mittlere Anbauhöhe nehmen?
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 05.10.2008, 21:13
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.469
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen

Hat geklappt. Bin mir mit Olaf einig geworden, ab nächster Saison fährt das Boot mit nem Winrace Cleaver aus der Formel ADAC


... Bracket bauen, längere Teleflex,

Jörg kann ich hier die 8cm noch als Richtwert für die mittlere Anbauhöhe nehmen?
Besorge Dir mal Info von dieser Formel ADAC, würde mich auch interessieren. Der Cleaver sollte ME deutlich höher gefahren werden,
was dann natürlich der Altagstauglichkeit abträglich ist.

Eine Teleflex-Kabellenkung kannst Du mit dem Boot nicht mehr fahren.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 05.10.2008, 21:20
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

T-550 fährt diesen prop. mitte propellernabe unterkante bootsboden
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 05.10.2008, 21:23
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jap das hab ich mir schon gedacht. Wenn ich mit 2 Mann irgendwie ins Gleiten komme reicht das aus. Denke der Powertrimm wird mir hier sehr behilflich sein.

Eingesetzt wird der Propeller normalerweise auf 4 Meter langen Kats. Die haben ein Mindestgewicht von 260Kg inkl. Fahrer. Ausgestattet mit Tohatsu 40PS Motoren.

Klar hier lieg ich weit drüber aber habe ja auch die 25ps extra Power. Olaf hat ihn an seinem Boot auf 4500 ??? rpm gedreht. Wenn ich ihn mit den 25PS mehr und Powertimm auf 5300-5500 rpm gedreht bekomme wäre das schon der Hammer.

Die Steigung liegt meines Wissen nach bei 21 Zoll.

Die Lenkung würde ich gerne beibehalten. Es ist die große Teleflex für 225ps montiert. Hier werde ich ein längeres kabel besorgen und mit Kipprohr fahren.

DIe Kühlung werde ich wie auf dem Foto realisieren. Ein Wash Anschluss ist vorhanden!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0003.jpg
Hits:	396
Größe:	32,9 KB
ID:	103446  
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 08.10.2008, 22:01
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://de.youtube.com/watch?v=pUh_cX13JtE

Oh mein Gott

Der fährt ein Setup wie ich es mir vorstelle. Sehe ich das richtig das der nur ne Teleflexlenkung hat? Hoffentlich bringt er sich nicht um damit. Deswegen wohl auch der Helm ???

Lebensmüde
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 09.10.2008, 06:46
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 879
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Hast ein tolles Boot fbifrunk!!! Hier ist Viesers Hardcore Version:



Bezüglich der Geschwindigkeiten im Stander Test kann ich die Aussagen von Oliver74 nur bestätigen. Auch ich hatte Walter Vieser darauf angesprochen und er sagte nur manchmal müsse man eben etwas nachhelfen. Er war ein Fuchs und hatte wohl wenig Hemmungen zu cheaten und zu splashen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 09.10.2008, 10:09
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ulzana Beitrag anzeigen
...Auch ich hatte Walter Vieser darauf angesprochen und er sagte nur manchmal müsse man eben etwas nachhelfen. Er war ein Fuchs und hatte wohl wenig Hemmungen zu cheaten und zu splashen.
Vor allem war er Rennbootfahrer mir Leib und Seele und entsprechend stolz auf sein Wissen und die daraus entstandenen Rümpfe.
In den 70er Jahren gab es nicht viele (Serien-) Boote die über 100KM/H liefen. In der 4,5 Meter Klasse erst recht nicht.
Da erzeugt so ein Test schon Aufmerksamkeit und ist eine entsprechende Werbemaßnahme, wir sprechen ja selbst heute noch darüber.

Die Optimierungen würde ich ihm daher auch nicht über nehmen. Wenn heute BMW einen 335 an die Presse liefert, dann hat der Testwagen gelegentlich 350PS statt 306.
Die "Serienstreung" bei Pressefahrzeugen wurde schon immer ausgeschöpft.
Und immerhin war das Boot ja sogar bis 100PS für Kunden freigegeben
->Wenn man also dort ein 100KM/H (S)Chirocco kaufen wollte, dann hat man auch eins gebaut bekommen.

Ob das heutzutage beim Autokunden genau so ist bezweifle ich allerdings

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 13.10.2008, 10:48
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So der Prop ist da Danke Olaf

Habe die mitgelieferte Andruckscheibe benutzt. Mit der original Suzukischeibe hätte ich die Mutter garnicht mehr drauf bekommen.

Auch die Verzahnung Tohatsu-Suzuki scheint nicht ganz gleich zu sein. Falschherum ging der Propeller leicht raufzuschieben bis ich vorne an der Nabe ankam dort scheint die Vezahnung des "Rings" etwas anders zu sein. However etwas Druck mit der Mutter und der Prop war drauf. Runter wird dann wohl der Abzieher seine Dienste leisten müssen.

Der Prop könnte sicher noch etwas weiter drauf aber die Druckplatte ist etwas zu dick. Vielleicht lass ich die noch abdrehen aber ich denke das funzt auch so ganz prima denn der innere Ring des Torpedos steht innen in die Nabe hinnen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1109.jpg
Hits:	343
Größe:	28,2 KB
ID:	104263   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1111.jpg
Hits:	350
Größe:	27,9 KB
ID:	104264   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1114.jpg
Hits:	336
Größe:	31,1 KB
ID:	104265  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1115.jpg
Hits:	311
Größe:	35,3 KB
ID:	104267  
__________________

Gruß
Frank

Geändert von fbifrunk (13.10.2008 um 10:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 13.10.2008, 14:52
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Vor allem war er Rennbootfahrer mir Leib und Seele und entsprechend stolz auf sein Wissen und die daraus entstandenen Rümpfe.
In den 70er Jahren gab es nicht viele (Serien-) Boote die über 100KM/H liefen. In der 4,5 Meter Klasse erst recht nicht.


Viele Grüße,

Oliver
naja ob es nun wirklich am rumpf liegt bezweifle ich so langsam...

ich meine motor höher,cleaver propeller,extrem leichtes boot und mit der PS zahl wurde auch geschummelt...also das es sooo ein wunderboot ist bezweifle ich langsam...mag ja sein das sie ein paar kmh schneller ist als andere boot gleicher längenklasse...das wars dann aber auch...

@fbifrunk

hast du den cleaver schon mal so getestet??
was für fahrwerte hast du??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 13.10.2008, 14:54
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

er hat eingewintert und baut sich gerade ein Bracket



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 13.10.2008, 15:56
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
er hat eingewintert und baut sich gerade ein Bracket

...
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 13.10.2008, 16:03
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

schade eigentlich.drehzahl und geschwindigkeit wären vor veränderung,also mit normalem setup mal ganz interessant gewesen..
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 13.10.2008, 16:27
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja Naja,

hab mir gerade nen orig. Suzuki Tillerarm, ne Faria PSI Anzeige und nen Bracket in 60 x 100 x 60 x 10mm gekauft.

Dann streich ich jetzt noch 2 Schichten VC Tar auf den Spiegel und mach dann das rote VC Antifouling drauf.

Denke gegen Ende der Woche werd ich das erste mal fahren.

Viel Erwartungen hab ich aber nicht. Wenns 80 läuft würds mir schon fast reichen.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 13.10.2008, 16:29
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

dann hast du ja schon das wichtigste...

nach dem normalen setup kannst du ja den motor eventuell mit einem gehilfen gleich höher machen..

bin aufs ergebnis gespannt.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 13.10.2008, 16:38
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Motor ist schon lange abgebaut Ich werd den Motor mit nen Spanngurt an der Decke hochzoiehen. So hab ich ihn auch abgebaut.

__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 13.10.2008, 16:54
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS Beitrag anzeigen
...also das es sooo ein wunderboot ist bezweifle ich langsam...
Tja, gibt es wirklich Wunder?
Motor höher, Cleaver Propeller usw. sind heute gängige Begriffe, bzw. man kann sich das KnowHow erlesen.

Aber in den 70ern wußte noch nicht so viele, wie man ein Boot über 100KM/H bekommt. Und 4,5 Meter Rümpfe mit (legalen) 100PS sind auch nicht gerade häufig gewesen.
Ich denke schon, daß die Rümpfe zu damaliger Zeit genial waren.

Mit den heutigen Entwicklungsmöglichkeiten (Computersimulationen, CAD, CAM, Strömungstanks, usw.) haben andere Werften sicher nachgezogen bzw. noch schnellere Rümpfe entworfen.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 13.10.2008, 16:59
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

also von einem boot das werftmäßig bis 100 PS AB geht hab ich noch nichts gehört...

genaus würde ich es gerne mal sehen wie man bei tempo 100 das steuer mal einfach so abruppt rumreißt und das boot normal seine bahn zieht...
und die messmethode...

wir werden sehen wie das boot fährt...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 13.10.2008, 17:17
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS Beitrag anzeigen
also von einem boot das werftmäßig bis 100 PS AB geht hab ich noch nichts gehört...
So war/ist jedenfalls die offizielle Werbung:

http://www.vieser-boote.de/infos/schirokko.htm

Selva 80PS 2T an dem Boot habe ich selber schon gesehen, wurde also auch verkauft.

In Zeiten von CE und schwereren 4T Motoren ist man wohl vorsichtiger geworden. Mitlerweile dürfen offiziell nur noch 60PS ran, wimre. Werde nachfragen, wenn ich zum einwintern vor Ort bin.

Zitat:
genaus würde ich es gerne mal sehen wie man bei tempo 100 das steuer mal einfach so abruppt rumreißt und das boot normal seine bahn zieht...
und die messmethode...
wir werden sehen wie das boot fährt...
Bin auch gespannt. Wenn ich mal Geld für ein reines Fun-Boot übrig habe, könnte ich mir so ein Schirocco nämlich auch gut vorstellen

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 13.10.2008, 17:22
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

50 ps 4 takt und 80 ps 2 takt.

so der nette herr am telefon.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #200  
Alt 13.10.2008, 17:59
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja. Wobei ich mir sicher bin das ein 100er aus den 70ern sich von der Kraftentfaltung nicht besser fährt als ein 80er aus den 2000er Baujahren. Da wurde die Leistung auch noch anders gemessen. Die ist vielleicht auch ein Grund für die neue Angabe.

Und man kann sich auch mit 65ps und Alustandardsetup mit dem Boot mächtig zerlegen. Habs selber zu spüren bekommen.
__________________

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 517Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 517



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.