boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 224Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 224 von 224
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 03.11.2010, 15:57
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spsh10 Beitrag anzeigen
hallo, ampuriabrava-gemeinde!!!

bitte um entschuldigung für eine vermutlich dämliche frage, aber ich möchte mich hier nur ganz kurz bei den erfahrenen leuten einklinken und bin auch gleich wieder weg, aber... mit welchen bootsscheinen lenkt ihr eure boote dort??
da ein großer teil der mir bekannten freizeit-kapitäne das kroat. küstenpatent haben, wollt ich fragen, ob dieses auch für spanien gültig ist oder eben nur - wie schon die bezeichnung sagt - für kroatien gültig ist?????
ich fahre seit jahren in kroatien mit meinem österr. binnenschein, der in kroatien für küstennahes gebiet anerkannt ist!

könnt ihr mir sagen, ob es sowohl mit dem einen und auch mit dem anderen erlaubt ist, in der gegend um ampuriabrava sein boot zu lenken????

herzlichen dank für eure antworten,
lg
herwig
Normalerweise benötigt man den SBF-See oder gleichwertige (je nach Herkunft)
Ob das Kroatische Küstenpatent dazu zählt weiss ich aber nicht
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 08.11.2010, 06:04
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo auch von mir an Alle!

Da ich neu im Forrum bin, werde ich mich als erstes mal vorstellen.
Ich heise Dani, Bin 37 Jahre alt und wohne ca.35 km von Stuttgart entfernt.
Nun ich habe auch eine Frage bezüglich Empuriaprava:
Wir ( 2 erwachsene und 2 kiddis) Werden nächstes Jahr auch nach Empuriaprava fahren, haben ein Haus mit Anlegeplatz für 3 wochen gemietet.
Da ich noch nie da war, meine eigentliche Frage:
Ich habe ein Böötchen mit 4 m Länge und einen AB mit 7,5 PS kann ich damit auch ein bischen an der Küste entlan gahren, ( Strömung und Wellen) oder lieber nur auf den Kanälen?
Habe schon mitbekommen, dass morgens und abends das Meer zimmlich ruig sein soll.

Schonmal vielen dank für eure Antworten

Gruß Dani
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 08.11.2010, 06:41
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.076 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Hallo Dani,
"können" kannst du das - ob`s Spass macht ist eine andere Frage.
Die Hafenausfahrt von Ampuria ist oft wie eine Autobahn und da bist du mit 4m und 7,5 PS eher ein gefährliches Hindernis.

"Draußen" kann es mit der Motorisierung auch schnell zum Problem werden wenn Wind aufkommt. In der Bucht von Rosas kann schon mal innerhalb einer 1/2 Stunde das Wetter recht heftig umschlagen und dann könntest du ein Problem kriegen.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 08.11.2010, 07:04
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz!

Danke für deine Schnelle Antwort!
wenn ich nun nur auf den Kanälen fahre, währe ja auch nicht so übel, laut Bilder fahren da auch elektroboote, die sind bestimmt nicht schneller als ich.
Wie schnell darf man auf den Kanälen eigentlich fahren?

Gruß Dani
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 08.11.2010, 07:18
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.076 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

gute Frage weiß ich nicht genau weil ich da immer "angepasst" fahre....
Ich glaube, je nach Kanal zwischen 3 und 5 knoten oder so. Aber mach dir keinen Kopf deswegen, die Geschwindigkeit die du problemlos fahren kannst, hast du schnell raus. Fahr` einfach so, dass du keinen behinderst und möglichst wenig Wellen verursachst die die angelegten Boote durchschaukeln - dann passt das schon
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 08.11.2010, 07:27
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Moin Dani,
auf den Kanälen sind viele kleine Boote und es sind 3 Kn angesagt.
Und es wird auch möglich sein mit deinem Schlauchboot bei gutem Wetter
(wenig Wind ) mal die Hafenausfahrt zu nutzen
Ein wenig mehr an Leistung wäre schon besser, so wie Heinz geschrieben hat.
Autobahn ja es ist viel los im Sommer an der Ein / Ausfahrt
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 08.11.2010, 10:42
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz und Thorsten!

Danke erstmal für eure Antwort und eure Tips

PS ich habe Kein Schlauchi es ist ein Hartschalenboot der Fa Silentcraft mit 4m länge
Wollte zuerst ein schlauchi, aber bei meinem jetzigen Boot habe ich noch aubaupotenzial, was den Motor angeht, laut Typenschild darf ich bis 50 PS hinhängen, aber das liebe Geld, na ja ergendwann kommt bestimmt mal ein grösserer motor dran,aber bis dahin ist grusen angesagt.

Gruß Dani
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 08.11.2010, 11:10
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Wollte nächstes Jahr auch mal wieder da runter. Mal sehen ob bis dahin das grosse Schlauchi fertig ist.....
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 08.11.2010, 11:30
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Wo ist denn eigentlich diese Piratenbar? währe es gewagt mit meiner Nußschale?

Gruß Dani
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 08.11.2010, 11:39
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.076 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsdani Beitrag anzeigen
Wo ist denn eigentlich diese Piratenbar? währe es gewagt mit meiner Nußschale?

Gruß Dani
Wenn wir vom selben Ort reden dann ist das in der Cala Montjoy - mit 4m und 7,5 PS - "vergiss es"

Von da aus bin ich vorletztes Jahr vor dem plötzlich umgeschlagenen Wetter nach Sta. Margarita geflüchtet und ziemlich nass geworden (6m / 200 PS)
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 08.11.2010, 11:46
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

OK dann muß ich mein Bierchen eben in empuriaprava auf der terrasse trinken.
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 08.11.2010, 11:48
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Wenn das die in der Ersten Bucht ist dann iss das gewagt sehr gewagt mit ner Nussschale. Aber das El Nautil sollte gehen in Santa Magerita.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bucht.jpg
Hits:	189
Größe:	35,1 KB
ID:	244465   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	eln.jpg
Hits:	199
Größe:	43,2 KB
ID:	244466  
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 08.11.2010, 11:54
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

ist das direkt im Hafen von Santa Magaretta, oder ausserhalb bei Santa Magaretta?
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 08.11.2010, 11:55
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Sorry habe das 2 Bild nicht richtig angeschaut
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 08.11.2010, 11:55
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

direkt im Hafen nach der Einfahrt die erste rechts....
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 08.11.2010, 12:50
Benutzerbild von bootsdani
bootsdani bootsdani ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Rudersberg
Beiträge: 495
Boot: derzeit leider keins
531 Danke in 221 Beiträgen
Standard

wie weit ist es denn von empuriaprava nach santa magaretta auf dem wasserweg natürlich?
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 08.11.2010, 13:14
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

hm... gefühlte 200-400m schätze ich....
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 08.11.2010, 13:22
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Ich habe mir auch schon überlegt nächstes mal nur das kleine Schlauchi mit 4PS mitzunehmen.
So richtig weit konnte ich mit dem 20Füßer und meiner Wirbelsäule auch nicht fahren.
Zum in den Kanälen dümpeln reicht es. Zur Ausfahrt komm ich auch raus, und dann kann ich ja gleich rechts an den Strand zum baden fahren.

Wenn das Wetter gut ist, komme ich damit bestimmt auch nach Santa Magarida. Und wenn es dann plötzlich schlechter wird kann ich es immer noch irgendwo aufs Land setzen.

Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 08.11.2010, 14:25
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
Normalerweise benötigt man den SBF-See oder gleichwertige (je nach Herkunft)
Ob das Kroatische Küstenpatent dazu zählt weiss ich aber nicht
hi, markus!!
erstmals danke für deinen beitrag! mein freund hat das kroat. küstenpatent, deswegen die diesbezügliche frage auf das patent. ich selbst hab ja wie gesagt das österr. binnenpatent, welches in kroatien anerkannt ist. ich würd aber irrsinnig gern auch nach ampuria fahren, weil es meiner chefiza so am herzen liegt!

danke trotzdem für deine hilfe,
lg
herwig
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 08.11.2010, 14:27
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spsh10 Beitrag anzeigen
hallo, ampuriabrava-gemeinde!!!

bitte um entschuldigung für eine vermutlich dämliche frage, aber ich möchte mich hier nur ganz kurz bei den erfahrenen leuten einklinken und bin auch gleich wieder weg, aber... mit welchen bootsscheinen lenkt ihr eure boote dort??
da ein großer teil der mir bekannten freizeit-kapitäne das kroat. küstenpatent haben, wollt ich fragen, ob dieses auch für spanien gültig ist oder eben nur - wie schon die bezeichnung sagt - für kroatien gültig ist?????
ich fahre seit jahren in kroatien mit meinem österr. binnenschein, der in kroatien für küstennahes gebiet anerkannt ist!

könnt ihr mir sagen, ob es sowohl mit dem einen und auch mit dem anderen erlaubt ist, in der gegend um ampuriabrava sein boot zu lenken????

herzlichen dank für eure antworten,
lg
herwig

weiss sonst niemand was?????

lg,
herwig
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 08.11.2010, 15:01
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich sage mal gefühlt - NEIN!

Als Deutscher dürfte ich es auf jeden Fall nicht!
Ich gehe davon aus, dass den Spaniern das bei einer Kontrolle egal ist, oder nicht auffällt - aber bei einem Unfall/Versicherungsschaden hast schlechte Karten.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 08.11.2010, 15:05
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.076 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

die Sache ist doch eigentlich recht einfach Als Ausländer brauchst du den Schein, den du in deinem Heimatland für das Boot / Revier brauchen würdest.

Als Österreicher wirst du sicher mit den Kroatischen Patent in Spanien nichts anfangen können. Mit dem Österr. Binnenschein sollte es kein Problem geben denn in Österreich hast du ja nur Binnengewässer (oder gibt es einen Österreichischen Seeschein ? )

Ein Kumpel von mir fährt in Ampuriabrava mit dem Deutschen Binnenschein obwohl der Seeschein der Richtige wäre. Ist aber immer akzeptiert worden.

Wie gesagt, mit Kroatischem Patent und der Österreichischen Staatsangehörigkeit würde ich auf "Nicht erlaubt" tippen.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 08.11.2010, 15:09
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.076 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsdani Beitrag anzeigen
wie weit ist es denn von empuriaprava nach santa magaretta auf dem wasserweg natürlich?
Zitat:
Zitat von msurmel Beitrag anzeigen
hm... gefühlte 200-400m schätze ich....
Knapp daneben Marcus von Hafenausfahrt Amp. bis Hafeneinfahrt St.M. sind etwas mehr als 1,5 km
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 08.11.2010, 15:29
Benutzerbild von markuese
markuese markuese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2009
Beiträge: 1.369
Boot: MARJAa
5.661 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spsh10 Beitrag anzeigen
hi, markus!!
erstmals danke für deinen beitrag! mein freund hat das kroat. küstenpatent, deswegen die diesbezügliche frage auf das patent. ich selbst hab ja wie gesagt das österr. binnenpatent, welches in kroatien anerkannt ist. ich würd aber irrsinnig gern auch nach ampuria fahren, weil es meiner chefiza so am herzen liegt!

danke trotzdem für deine hilfe,
lg
herwig
Also mit dem Binnenpaten darfst du überall in der EU auf Binnengewässern fahren, für die Küste brauchst du das BFA "Küstenfahrt" (Fahrtbereich 2 od. 3) glaub ich zumindest
Hier gefunden: http://www.voeyws.at/data/www_voeyws/scheine.pdf
Das Kroatische Paten gilt nur in Kroatien
__________________
Gruß, Markus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #200  
Alt 08.11.2010, 15:44
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von markuese Beitrag anzeigen
Das Kroatische Paten gilt nur in Kroatien
ERGÄNZUNG: für einen NICHT Kroaten! (also f. D + Ö)

für einen Kroaten gilt es international
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 224Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 224 von 224



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.