boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 226Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 226
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 20.09.2007, 14:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Keine Ahnung irgendwas verfolgen die Jungs und Schäubles. Ich weiß nur nicht was und es ist nicht richtig - zumindest nicht nach meinem "Gefühl".
Nach all ihren Vorschlägen sind dann alle heilfroh über das was sie an üblen Dingen, die sonst unter heftigsten Beschuß gestanden hätten, durchbringen.
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 20.09.2007, 14:26
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...ich habe bei mir in direkter Umgebung, so im Umkreis von 30 km einen Interkontinentalflughafen (Leipzig/Halle) mit entsprechenden Luftkorridoren zwei größere Städte (Leipzig und Halle) sowie jede Menge Chemiestandorte....und freie Felder...
Selbst wenn durch entsprechende Änderungen in unseren Gesetzen die Möglichkeit eines finalen Rettungsschusses bei Fliegern legalisiert wird, halte ich es in den entsprechenden möglichen Zielregionen für unmöglich, den Terrorflieger rechtzeitig zu erkennen und runterzuholen, wie auch immer.

...und in Berlin gibt es gleich mehrere Flughäfen in der City, z. Bsp. Tegel...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 20.09.2007, 14:27
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin,

ich geb Dir insoweit Recht apiroma - allerdings - und das war unklar - hätte er er auch lecker BummBumm geladen haben können.

Ich wohnte zu der zeit noch in Neu-Isenburg - war ein ziemlicher Aufstand. Dur weißt, wir haben dort, Egelsbach, Wiesbaden Erbenheim, Rhein Main Airbase, und Flughafen Rhein Mein in unmittelbarer Nähe.

Nebei noch Biblis und nich wirklich weit Karlsruhe.

Das war gespenstisch soll aber zeigen, dass es nichts bringt z.B. in FFM einen Flieger runter zu ballern. Die haten richtig Schiss, dass der Bumm macht nachdem man ihn runterschießt.

Ich halte es für illusorisch einen Flieger "sicher" abzuschießen - wir sind nicht in einem Flächenland zuhause.

Keine Ahnung irgendwas verfolgen die Jungs und Schäubles. Ich weiß nur nicht was und es ist nicht richtig - zumindest nicht nach meinem "Gefühl".

Hatte er nicht.
Im Funk hat er klar und deutlich gesagt, daß er sich nur in die EZB schmeißen will.
Wegen Bumms, das ist ein Motorsegler. Der hat praktisch kaum Zuladungsmöglichkeiten. Deswegen sind die Teile ja auch ungeeignet für irgendwelche Aktionen.

Du kannst aber sicher sein, daß S****- und S***flugzeuge wie Augäpfel gehütet werden. Außerdem wirst Du für solche Berechtigungen mittels Backgroundcheck überprüft, und das zu Recht.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 20.09.2007, 14:27
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.153 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
...
Ich glaube der Schutz der Bevölkerung steht hierbei erst einmal im Vordergrund. Das ein solches Gesetz in weniger demokratischen Zeiten einer z.B. Regierung die Möglichkeit geben würde sich unliebsammer "Subjekte" zu entledigen besteht natürlich...aber wenn wir solche Zeiten wieder bekommen...dann haben wir bereits ganz andere Probleme...
Du scheinst ziemlich naiv zu sein - die Bevölkerung interessiert kein Schwein - industrieanlagen und Investitionen sind viel wichtiger .

Und wieder weg
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 20.09.2007, 14:30
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Ich weiss nicht, was die Kerle vorhaben, aber es macht mir Angst.
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 20.09.2007, 14:31
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Moin,


Ich halte es für illusorisch einen Flieger "sicher" abzuschießen - wir sind nicht in einem Flächenland zuhause.".
Absolut richtig... würde nur mit ganz viel Glück ohne Opfer am Boden ausgehen....Nordsee, Alpen oder vielleicht irgendwo in Meck Vopo.

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Keine Ahnung irgendwas verfolgen die Jungs und Schäubles. Ich weiß nur nicht was und es ist nicht richtig - zumindest nicht nach meinem "Gefühl".
Offensichtlich verfolgen sie erst einmal das Ziel, die Bevölkerung vor Anschlägen besser zu schützen! Dieser Effekt würde definitiv eintreten, wenn alle Gesetze 1/1 durchkommen würden. Ob diese Gesetze dann für den Großteil der Bevölkerung durch Nebeneffekte eher zum Nachteil sein würden kann bei manchen Gesetzen sehr wohl so sein z.B.-PC-Lauschangriff mit Virensoftware. Deshalb muß die Verhältnissmäßigkeit geprüft werden.
Noch einmal... ein Abschußgesetz würde ja nicht zwingend jedes Flugzeug, was nicht sofort antwortet etc. sofort für Vogelfrei erklären....
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 20.09.2007, 14:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Das ein solches Gesetz in weniger demokratischen Zeiten einer z.B. Regierung die Möglichkeit geben würde sich unliebsammer "Subjekte" zu entledigen besteht natürlich...aber wenn wir solche Zeiten wieder bekommen...dann haben wir bereits ganz andere Probleme...
Das sehe ich ganz anders Christoph. Diese "z.B. Regierung" müßte bei uns erst mal gewählt werden. Dazu würde sich diese Gruppierung einen harmlosen Anstrich geben.
Erst mal an der Macht, kann sie dann das ganze Portfolio von Gesetzen (von Gewahrsam ohne Gerichtsbeschluß bis zur Online Durchsuchung) nutzen ohne dafür noch eine Mehrheit zu brauchen. So kann sie dann jeden Widerstand im Keim ersticken.

Darin sehe ich die Gefahr von dem Ganzen was heutzutage so abläuft.
Ich unterstelle dabei nicht mal eine derartige Absicht der jetzt Agierenden.

Geändert von wolf b. (20.09.2007 um 14:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 20.09.2007, 14:33
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

@Skibbä
ich meinte mit unbesetzte Maschinen sowohl UAV´s (unbemannte Flugzeuge), als auch leere Linienmaschinen ohne Pax. Da ist das ja wie bisher schon gedeckt und der Abschuß erlaubt.

Das mit dem Schutz der Bevölkerung ist nur eine Ausrede. Es geht nur um mehr Kontrollen. Das muß ja irgendwie Geld einbringen, gerade wenn der Schwachsinn eingeführt wird, muß der Steuerzahler wieder ran.
Du kannst mit den neuen geplanten Gesetzen praktisch dann nach Belieben irgendwelche Verbote einbringen und durchsetzen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 20.09.2007, 14:41
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM Beitrag anzeigen
Du scheinst ziemlich naiv zu sein - die Bevölkerung interessiert kein Schwein - industrieanlagen und Investitionen sind viel wichtiger .

Und wieder weg
Das halte ich für ein kleinwenig zu einfach gedacht, bzw. für zu Schwarz/ Weiß.
Ohne die Bevölkerung geht leider nicht viel....mag sein das die Bevölkerung zu dumm ist das zu erkennen, aber wenn die Bevölkerung kein Schwein interessiert, weshalb haben wir dann keine Diktatur bzw Anarchie, für was bräuchten wir dann Gesetze und Wahlen...wenn es wirklich so wäre, dann ging es uns viel schlechter.
Es wird der Politik immer nur unterstellt, das sie so ist, weil an einige wenige schlechte Dinge die Messlatte gehalten wurde und über Errungenschaften gerne und Schnell der Mantel des Schweigens oder Schleier der Selbstverständlichkeit gebreitet wird....
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 20.09.2007, 14:51
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das sehe ich ganz anders Christoph. Diese "z.B. Regierung" müßte bei uns erst mal gewählt werden. Dazu würde sich diese Gruppierung einen harmlosen Anstrich geben.
Erst mal an der Macht, kann sie dann das ganze Portfolio von Gesetzen (von Gewahrsam ohne Gerichtsbeschluß bis zur Online Durchsuchung) nutzen ohne dafür noch eine Mehrheit zu brauchen. So kann sie dann jeden Widerstand im Keim ersticken.

Darin sehe ich die Gefahr von dem Ganzen was heutzutage so abläuft.
Ich unterstelle dabei nicht mal eine derartige Absicht der jetzt Agierenden.

Hallo Wolf....ich glaube wir meinen doch das selbe


Jep! das ist richtig....An die Macht können sie nur über den aktuellen demokratischen Weg kommen.Keine Frage. Das habe ich auch so gemeint.
Das die jetzt diskutierten Gesetzesvorlagen Ihnen ihre "Gleichschaltung" vereinfachen würde habe ich ja auch geschrieben.
Das meinte ich mit weniger "Demokratischen Zeiten"
Klar dürfte aber auch sein, das wenn wir solche Zeiten bekommen es nicht wirklich eines Gesetzes bedürfte ein Flugzeug abschießen zu können /oder nicht.---das meinte ich mit anderen Problemen
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 20.09.2007, 14:52
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

@Skibbää
Wenn Du die Sache mit dem Trojaner verfolgt hättest (siehe auch die Links vom CCC), wurde am Ende klar, daß also genau die alten Methoden (kleiner Einbruch, Installation direkt vor Ort) die besten Ergebnisse liefern. ALles andere ist zu gefährlich.
Bsp.: Würdest Du noch irgendwelche Behördenmails öffnen, wenn Du in einem sicherheitsrelevanten Bereich arbeitest??? Du kannst nie 100% sicher sein, daß das Teil nicht unabsichtlich wichtige Daten online stellt (bzw. danach ein dusseliger Sachbearbeiter in irgendeiner Behörde).

Im Entwurf des Gesetzes steht z.B. auch , daß Du nach erfolgloser Aktion (egal warum auch Du in den Fokus geraten warst, meinetwegen weil Du zufällig an einer Nazi-Demo mit dem Fahrrad die Marschroute gekreuzt hast)

NICHT benachrichtet werden brauchst.
Also auf Deutsch für alle (!) Zweifelnden, man darf Dich dann ohne Gerichtsbeschluß ohne jegliche rechtliche Kontrolle abhören.
Ich kenne das nur aus Geschichtsbüchern über Zeiten vor 60 Jahren und Erzählungen von DDR-Bürgern.




Ich habe keinen Bock darauf, daß sich das wiederholt!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 20.09.2007, 15:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Hallo Wolf....ich glaube wir meinen doch das selbe


Jep! das ist richtig....An die Macht können sie nur über den aktuellen demokratischen Weg kommen.Keine Frage. Das habe ich auch so gemeint.
Das die jetzt diskutierten Gesetzesvorlagen Ihnen ihre "Gleichschaltung" vereinfachen würde habe ich ja auch geschrieben.
Das meinte ich mit weniger "Demokratischen Zeiten"
Klar dürfte aber auch sein, das wenn wir solche Zeiten bekommen es nicht wirklich eines Gesetzes bedürfte ein Flugzeug abschießen zu können /oder nicht.---das meinte ich mit anderen Problemen
Ich glaub auch Christoph, daß wir uns verstehen.
Aber ich glaube du unterschätzt es, daß durch so eine Verfassungsänderung erstmal das Verbot, das Militär im Inneren einzusetzen, abgeschafft werden müßte.

Ein Übergang zu einer undemokratischen Regierung würde nicht von heute auf morgen passieren. Dafür bräuchte diese Gruppierung auch zuerst mal Verfassungsänderungen bevor sie mächtig genug ist darauf zu verzichten.

Wenn wirklich jemand der Meinung ist, so ein Abschuß müßte vorbereitet werden, dann soll er doch eine Polizeiabfangjägerstaffel aufbauen.
Aber bitte keine Erlaubnis, Militär im Inland gegen wen auch immer einzusetzen. Die Soldaten haben ihren Befehlszwang!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 20.09.2007, 15:32
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Das ist ja die Taktik, immer schön scheibchenweise, damit es keiner merkt.
Wenn der Hammer sofort kommt , funktioniert der Umsturz nicht.

Der Umsturz kann nach entsprechender Vorbereitung sofort kommen. Eine Wahl, die Partei bekommt die absolute Mehrheit und Bingo!!
Was machte Putin?? Mal schnell kurz vor der Wahl die Regierung auflösen und seine Marionetten einsetzen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 20.09.2007, 16:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Der Umsturz kann nach entsprechender Vorbereitung sofort kommen. Eine Wahl, die Partei bekommt die absolute Mehrheit und Bingo!!
Genau davor soll uns die Verfassung schützen.

Deshalb Finger weg von unseren Grundrechten!!!!

Geändert von wolf b. (20.09.2007 um 16:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 20.09.2007, 16:53
Tide Tide ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 504
199 Danke in 107 Beiträgen
Standard

"Sag was du für richtig hältst"

Aktuell bei Spiegel Online:

Zitat:




SPIEGEL ONLINE - 20. September 2007, 17:13
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...506918,00.html
MÜNCHENS 11. SEPTEMBER

Minuten vor dem Abschuss

Von Philipp Wittrock
Zwei Minuten entschieden über Tod oder Leben: Während der Olympia-Schlussfeier 1972 stand Verteidigungsminister Georg Leber kurz davor, den Abschuss eines Passagierjets zu befehlen - ein Drama mit Lehren für die Debatte dieser Tage?


Georg Leber saß am Schreibtisch seines Bonner Büros, vor ihm ein Stapel Akten, alles, was in den hektischen Stunden der vergangenen Tage so liegen geblieben war. Über den kleinen Fernseher hinter dem Tisch flimmerte der Beginn der olympischen Abschlussfeier aus dem Stadion in München.
Es sollte eine gedämpfte Feier werden: Das Attentat palästinensischer Terroristen auf die israelische Mannschaft, bei dem insgesamt 17 Menschen starben, hatte einen dunklen Schatten auf das Sportereignis geworfen. "The games must go on", hatte das Internationale Olympische Komitee beschlossen. Die Schlussfeier fand mit nur einem Tag Verzögerung statt.

Es war ein 11. September, ausgerechnet, ein Spätsommertag des Jahres 1972, als um 20.05 Uhr ein Adjutant an Lebers Schreibtisch trat. Der olympische Sicherheitschef habe Alarm geschlagen, Terroristen hätten vor wenigen Minuten in Stuttgart ein Kleinflugzeug gestohlen. "Man habe Erkenntnisse darüber, dass versucht werden sollte, aus dem gestohlenen Flugzeug über dem Olympiastadion in die Schlussfeier hinein Bomben zu werfen", schrieb der SPD-Politiker später in seinen Memoiren mit dem Titel "Vom Frieden" über die Meldung seines Mitarbeiters.
Die dramatischsten Minuten im Leben von Georg "Schorsch" Leber begannen.


Minuten, auf die 35 Jahre später Lebers später Amtsnachfolger Franz Josef Jung (CDU) und Innenminister Wolfgang Schäuble nur zu gern verweisen - immer dann, wenn sie eine Grundgesetzänderung fordern, die als letztes Mittel der Terrorabwehr den Abschuss entführter Flugzeuge erlaubt. Schäuble erinnerte schon im vergangenen Jahr bei der Bundestagsdebatte über das vom Verfassungsgericht in der entscheidenden Passage gekippte Luftsicherheitsgesetz an Lebers Erfahrungen. "Machen Sie es sich und uns nicht zu einfach!", warnte er seinerzeit.
Und gestern beschrieb auch Jung den Genossen im Plenum noch einmal das Dilemma, in dem sich einer der ihren einst befunden hatte. Es wäre gut, zitierte der Minister aus dem Buch seines Vorgängers, wenn der Vorfall "einmal politisch und juristisch aufgearbeitet würde". Niemand könne ausschließen, dass sich so etwas in ähnlicher Form wieder einmal ereignet, hatte Leber geschrieben.


An jenem 11. September 1972, abends um kurz nach acht, wusste Leber, dass er keine Zeit zu verlieren hatte. "Der Vorgang war ungewöhnlich, und gleichzeitig schaffte er einen zeitlichen Zwang, der langes Nachdenken ausschloss", schrieb er in seinen Erinnerungen. "Dass jede Entscheidung eine Fülle staatsrechtlicher und politischer Probleme in sich barg, war mir sofort völlig klar."
Leber versuchte, die Meldungen über die Flugzeugentführung zu erhärten. Die Flugsicherung berichtete, sie verfolge seit 20.03 Uhr ein nicht identifiziertes Objekt, das in 2000 Metern Höhe rund elf Meilen nordwestlich von Ulm in langsam gen Osten unterwegs sei. Das passte zu den Meldungen über das gestohlene Flugzeug in Stuttgart.
Leber und seine Berater warteten weitere drei Minuten bis zur nächsten Meldung der Radarkontrolle: Der Punkt auf dem Schirm flog weiter Richtung München. Der Minister befahl den Start der Alarmrotte des Jagdgeschwaders 74 vom Flugplatz in Nauburg an der Donau. Scharf bewaffnet stiegen zwei Jets auf, die Piloten kreisten zunächst über ihrem Stützpunkt, später über der bayerischen Landeshauptstadt.
Auf der Ehrentribüne im Münchner Olympiastadion wurde inzwischen diskret die versammelte Polit-Prominenz informiert, einige verließen vorsichtshalber ihre Plätze. Hinter ihnen saß Joachim Fuchsberger als Stadionsprecher. In der "Süddeutschen Zeitung" beschrieb Fuchsberger einst den Moment, in dem August Everding, der Regisseur der Abschlussfeier, einen Zettel an die Scheibe der Sprecherkabine drückte, dem ihn Sicherheitskräfte zugesteckt hatten.
"Nicht identifizierte Flugobjekte im Anflug auf das Olympiastadion - möglicherweise Bombenabwurf - sag, was du für richtig hältst."

Fuchsberger blickte zum Himmel, sah, wie in großer Höhe zwei Abfangjäger über das Stadion donnerten.
Fuchsberger wusste nicht, was richtig war. "Ich war der einsamste und angeschissenste Mensch, den man sich vorstellen kann", sagte er später der "SZ". 70.000 Menschen auffordern, das Stadion zu verlassen? Dabei aber Ruhe zu bewahren? Eine Massenpanik mit unabsehbaren Folgen wäre unausweichlich gewesen.
Fuchsberger schwieg. Zum Glück.
In Bonn spürte Verteidigungsminister Leber, "dass ich mit jeder Minute, die verging, immer dringender vor eine ungeheuer schwierige Entscheidung gestellt wurde. Es war für mich in diesem Augenblick sehr fraglich, in welchem Maße ich auf dem Weg war, gegen die Verfassung, gegen andere Gesetze und gegen eingegangen Verpflichtungen dem Bündnis gegenüber zu verstoßen. Gleichzeitig war es mir unvorstellbar, dass der deutsche Verteidigungsminister es zulassen durfte, dass über dem Olympiastadion in München vor den Augen der halben Welt von Terroristen eine Bombe abgeworfen werden konnte."
Zwei Minuten nach dem Aufstieg der Abfangjäger meldete die Luftraumüberwachung: Das unbekannte Flugzeug ist außer Kontrolle. Der Krisenstab vermutete, die Entführer seien in den Tiefflug übergegangen, um das Radar zu unterfliegen. Plötzlich tauchte die Maschine bei Augsburg wieder auf dem Schirm der Flugsicherung auf: Es steuerte in 2000 Metern Höhe weiter Richtung München.


In seinen Memoiren sprach Leber vom "schwierigsten Augenblick" im Ablauf der Ereignisse. "Wenn ich zu diesem Zeitpunkt den Einsatzbefehl an die beiden Abfangjäger gegeben hätte und das unbekannte Flugzeug hätte sich nicht einfach von seinem Ziel abdrängen lassen, dann hätte es an dieser Stelle zum Waffeneinsatz kommen müssen."
Doch Leber nahm sich noch Zeit. "Es waren zwei, drei sehr lange Minuten." Niemand seiner militärischen Berater habe ihn gedrängt, doch könne er nicht ausschließen, "dass der ein oder andere unter ihnen mich in diesem Augenblick für einen Zauderer gehalten hat".
Als fast keine Zeit zum Zaudern mehr blieb, meldete sich das unbekannte Flugzeug plötzlich bei der Flugsicherung. Die Piloten einer finnischen Passagiermaschine berichteten, ihre Bordtechnik samt Radar sei vorübergehend ausgefallen, man habe sich deswegen verirrt. Sie baten um Landeerlaubnis für den Flughafen München-Riem.
An Bord der DC 9 waren mehr als hundert Menschen.
"Höchstens zwei Minuten später", erinnerte sich Leber, "hätte dieser Vorgang, der sich jetzt wie eine Episode anhört, einen anderen Verlauf genommen. Auch meine eigene Welt hätte drei Minuten später ganz anders ausgesehen. Ich habe in meinem Leben nicht immer so viel Glück gehabt wie an diesem Abend des 11. September 1972."
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 20.09.2007, 18:27
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.773 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Das war wirklich am 11. 9. 1972 ?! Murphy muss ein A-loch sein !

Leider hilft uns dieses Relikt aus alten Tagen aber nicht - zum Glück meldete sich der Pilot Minuten vor der "Deadline". Die Aussagen von Leber legen nahe, dass er zwei Minuten später den Abschuss befohlen hätte - in meinen Augen zu recht, auch wenn das Ergebnis eine grausame Katastrophe mit unermesslichem menschlichem Leid gewesen wäre.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (20.09.2007 um 18:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 20.09.2007, 20:13
challenger 490 challenger 490 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
179 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
ein Flieger wird entführt und soll in ein AKW* gelenkt werden....was nu?

Abschießen oder nicht abschießen?

Gruß
Willy
* schlimmster angenommener Fall.....
Kurze Frage kurze Antwort! ohne erst 5 Seiten durchlesen zu müssen! diese Zeit gibt es in so einem Fall auch nicht.Nicht totreden sondern Tote verhindern versuchen!

Gibt nur eine Antwort

ABSCHIESSEN


liebe Grüsse Markus
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 20.09.2007, 22:14
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.209 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Aber wo das eigentliche Problem liegt stört Euch dabei nicht, oder?
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 20.09.2007, 22:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd1972 Beitrag anzeigen
Aber wo das eigentliche Problem liegt stört Euch dabei nicht, oder?
Du meinst jetzt sicher, daß die AKW's schon jetzt abgeschalten gehören, damit so etwas gar nicht passieren kann?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 20.09.2007, 22:36
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.773 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Aber wo das eigentliche Problem liegt stört Euch dabei nicht, oder?
Dutzendfach wurden in diesem aufgebauschten Thread leere Worthülsen und hohle Phrasen wie obige verwendet, um gegen einen Abschuss zu wettern. Nur solche Einwände sind völliger Nonsens - was ist denn das "eigentliche Problem" ? Kommunikationssstörungen mit dem Cockpit, verbunden mit falschem Flugkorridor, Fehlverhalten des Piloten und einer gefährlichen Annäherung an einen strategisch wichtigen Punkt. Eine Häufung also von Indizien, die auf ein Terrorscenario hindeutet. Mehr weiss man erst, nachdem das Flugzeug o.g. Punkt vernichtet hat oder dran vorbeifliegt und sich plötzlich wieder normal verhält. Welcher Poker-Gott soll da die Münze werfen, um zu entscheiden, was das "richtige" ist ?! Bei der heutigen Technik und der heutigen Bedrohungslage ist es in meinen Augen unabwendbar, vom schlimmsten (also einem Terroranschlag) auszugehen.
Ergo : ich würde den Abschuss nach Ausreizen ALLER anderen Optionen im letzten Moment befehlen. Alles andere wäre Irrsinn !

Eins noch - Wenn Terroristen aufgrund der Gesetzeslage und der Fähigkeit der Luftwaffe davon ausgehen müssen, abgeschossen zu werden, haben wir so etwas wie eine Abschreckungssituation : Sie werden einen Teufel (oder wie die das nennen) tun, einen solchen Anschlag zu verüben, denn ein wahrscheinlicher Fehlschlag wäre eine schwere Schlappe.
Wenn wir allerdings weiterhin darauf bestehen, dass Terrorflieger praktisch nur bis ans Ziel eskortiert werden und sie ungehindert ihr irres Verbrechen im Namen ihrer traumhaft friedlichen Religion verüben können, sieht das ganz anders aus, spornt vielleicht sogar noch dazu an.
Als besonderes Sahnehäubchen kommt natürlich noch dazu, dass Konvertiten, die zumindest (wie hoffentlich bekannt) bereit sind, tausende Menschen von Bomben zerfetzen zu lassen, praktisch unbehelligt und ohne jegliche Kontrollmöglichkeit Fliger werden können oder evtl schon sind...

Scheixxthema !!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 20.09.2007, 22:53
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.209 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Na ja, das mit den AKWs ist ein anderes Thema, jetzt wird erstmal dieses verschlissen.
Der übergesetzliche Notstand ist ein Rechtsmodell das Einzelpersonen im Falle einer rechtswidrigen und schuldhaften Handlung straffrei stellt wenn die Unrechtshandlung ethisch nicht verwerflich bzw. sogar geboten erscheint.
Wenn jetzt ein Verteidigungsminister Kampfpiloten danach selektieren lässt ob sie bei Bedarf bereit sind einen rechtswidrigen Befehl auszuführen sind wir an dem Punkt wo es heißt "War ja schließlich ein Befehl..." "Befohlen haben andere man hat ja nur gehorcht..."
Planung und Vorbereitung einer Straftat?
Das geht viel weiter, vielleicht nicht in der Absicht aber sicher in der Gesinnung!
Wenn jetzt dieser Minister die Ansicht vertritt ein Abschußbefehl sei recht lich durch dem übergesetzlichen Notstand legitimiert dann ist hier was falsch.
Wenn jetzt einige meinen dann müsse man eben das Grundgesetz ändern, da ist schon so traurig viel drin rumgepfuscht worden. Übrigens, die Garantie des Wesensgehaltes des Grundgesetzes, insbesondere der Grundrechte in Artikel 1-20, umfasst nicht nur die betreffenden Grundrechte sondern auch den Artikel der diese Grundrechte schützen soll.
Ich finde es wirklich erschreckend wie bereitwillig man rechtliche Grundsätze opfert wenn einer bloß den starken Mann gibt und Deutschland aus der (hypothetischen) Staatskrise rettet.

Wo ist der KOTZSMILEY?
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 20.09.2007, 23:01
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.209 Danke in 720 Beiträgen
Standard

@ Torsten

Im Namen Allahs, Gottes, Jahwes, Ganeishas und des Großen grünen Geistes ja!
Auch Menschen die Ihre Religion gewechselt haben kann nicht das Recht verwehrt werden, einen Flugschein zu machen.

Ein Generalverdacht gilt in Deutschland bisher nur gegen Polen die bei Ebay Autonavis verkaufen.

Gruß
Bernd
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)

Geändert von Bernd1972 (20.09.2007 um 23:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 21.09.2007, 08:03
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
.....Wenn wirklich jemand der Meinung ist, so ein Abschuß müßte vorbereitet werden, dann soll er doch eine Polizeiabfangjägerstaffel aufbauen.
Aber bitte keine Erlaubnis, Militär im Inland gegen wen auch immer einzusetzen. Die Soldaten haben ihren Befehlszwang!
Das wäre ein Lösung, mit der ich absolut "leben könnte"
wie gesagt, mir geht es nicht darum, das die BW- Aufgaben im Inneren wahrnimmt, sondern darum, das in einem absoluten extremen eindeutigem Sonderfall -der vermutlich so oder so sehr selten vorkommen wirdein Mittel bereitsteht noch größeren schaden zu verhindern.
Das mit der Polizeistaffel wäre meines Erachtens ein praktikabler Weg, wenn gleich er auch schwierig umzusetzen sein dürfte. Stichworte Kosten und nicht zu letzt "Ländersache"
Aber die GSG 9 hat ja auch Ihre Spezialaufträge im Inneren, wesahlb sollte das nicht auch mit einer Flugzeugstaffel möglich sein.
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 21.09.2007, 08:44
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

@XTW
Das Hauptproblem besteht darin, daß der Terroristenachwuchs hauptsächlich aus Gebieten kommt, deren Bewohner etweder ausgebeutet werden (siehe der letzte Bericht gestern über den Gaza-Streifen. Da verdient ein Palästinenser 300 Euros und darf davon 100 für Wasserkosten nach Israel überweisen, wobei das Wasser jederzeit von dort abgestellt werden kann und auch immer wieder mal rationiert wird. Kraftwerke finanziert aus EU-Geldern, werden dann mal schnell zerbombt, weil jemand nicht genehm ist.), oder weil das Volk ungebildet ist oder so gehalten wird.

Dazu paßt auch die neueste Untersuchung hier in D. Je dümmer, desto eher wählen die Radikale.
Der Rest macht "aus Symphatie" mit. Hat man ja bei der letzten Festnahme gesehen.

Aber leider wird da lieber gewaltsam vorgegangen, als sich mal zusammenzusetzen (dann gründlich alle Probleme durchgehen) und eine Lösung zu suchen.

Wenn man unsere zwei Politiker S. und J. ansieht, weiß man leider warum sich da so schnell nichts bewegen kann.


P.S.
Ich wage mal folgende perverse These in den Raum zu werfen:

Wenn die Terroristen auf "herkömmliche Weise" nicht mehr ihre Statements abgegeben können, suchen sie sich andere, unkonventionelle Mittel, welche evtl. dann wirklich große Schäden und Folgeprobleme nach sich ziehen. Das werden die Typen aber nicht bedacht haben.
Dann lieber ein paar Tote, als unbewohnbare Landstriche oder Länder.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)

Geändert von apiroma (21.09.2007 um 08:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 21.09.2007, 08:46
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Vergiss den Beckstein nicht.
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 226Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 226



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.