boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 196
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 24.09.2007, 18:58
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

kann gut sein--aber er schneidet doch vorn und da is er wesentlich spitzer
oder irr ich mich da??

also letztens hatt ich ein beruflichen bootsprofi ( angelurlauber aus berlin) mit an bord und da war die see wie immer recht rau und er sagte mir das mein kahn richtig gut durchs wasser geht und wenns auch mal knallt-das muss er ab können


die angelkisten liegen schon mal kreuz+quer
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 24.09.2007, 19:05
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
P.S.: deine Lage finde ich geil, hast nen netten Hafen und gleich nen merc-Schrauber nebenan ( war heute beruflich in rostock und bin an deiner scheibenklinik vorbeigefahren )
Na schönen Dank, nicht mal kurz anbremsen fürn Kaffe und Hallo sagen. Bääh!

Gruß an das Phantom vom Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 24.09.2007, 19:23
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Fängst du schon um 6 an?

Nächstes mal steh ich vor deiner Bude
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 24.09.2007, 19:26
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nö um 7. Dann sei es verziehen. Aber: Welcher Wessi ist denn morgens um 6 schon auf Arbeit? Das macht mir Angst!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 24.09.2007, 19:34
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Der frühe Vogel fängt den Wurm, um 14 Uhr war Feierabend

und um 16 Uhr war ich in Hamburg, das waren 13 Stunden " Arbeit "
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 24.09.2007, 19:37
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

war jahrelang bei VW-

frühschicht von 6-14 uhr
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 24.09.2007, 20:56
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

ist ja echt nicht schlecht so abzutauchen aber für das boot wohl nicht das beste und die elektrik wird sich auch bedanken
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 29.09.2007, 12:00
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard Wellen im Nordatlantik

Wahern Anfang September in Norwegen zum Angeln.

Und man muss sagen, dass es kein Problem ist mit einem 17fuß ALU Boot und 40PS über die Dünung zu gleiten. Windstärke 6 bis 7 wurde vom Wetterdienst gemeldet. Gefühlte Wellenhöhe >2 m, waren aber nicht mehr als 1...1,5 m.
Ging ohne Probleme wenn man die richtigen Boote hat.

Carsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG5876.jpg
Hits:	483
Größe:	32,4 KB
ID:	58361   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG5877-1.jpg
Hits:	478
Größe:	25,2 KB
ID:	58362  
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 29.09.2007, 13:00
Benutzerbild von Mermik
Mermik Mermik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 403
Boot: Bald ein neues!
Rufzeichen oder MMSI: 21108154711
444 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Ich find das geil!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0329.jpg
Hits:	386
Größe:	25,5 KB
ID:	58367  
__________________
Gruß Gregor



Eliten können keine großen Gruppen sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 29.09.2007, 17:54
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von der-veteran Beitrag anzeigen
Ich find das geil!
Aber du solltest dabei die Scheibe lieber schliessen.
Ich hab bei der Auslaufparade der QM2 eine ähnliche Aktion beobachtet,
dem hats dank der geöffneten Mittelscheibe sein gesamtes Inventar achtern rausgespült.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 29.09.2007, 19:00
Benutzerbild von Mermik
Mermik Mermik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 403
Boot: Bald ein neues!
Rufzeichen oder MMSI: 21108154711
444 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Deswegen hab ich ja hinten auf die Sonnenliege extra den Spül-Stop-Proppen!
__________________
Gruß Gregor



Eliten können keine großen Gruppen sein!
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 29.09.2007, 19:05
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von der-veteran Beitrag anzeigen
Deswegen hab ich ja hinten auf die Sonnenliege extra den Spül-Stop-Proppen!
Du hast n Proppen auf der Sonnenliege

Lass das mal nicht deine Frau lesen.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 29.09.2007, 19:11
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

1,5 meter wellen sehe ich da nicht auf dem photo...
ich versteh einfach nicht wieso man immer so übertreiben muss.
Schon klar, dass dann der andere sagt es sind 7 meter oder 15 meter wellen gewesen.... Seemannsgarn OMG
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 30.09.2007, 08:24
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

@ Stichwort Atlantikdünung:

Ich habe schon selbst in Norge vor Hitra bei einer Dünung von 2 - 3 Meter geangelt - auf Fotos kann man das nicht erkennen. Die Wellen sind unheimlich lang - ca. 50 - 100 Meter - und man sieht es am besten, wenn man mit mehreren Booten unterwegs ist: Boot sichtbar - Boot weg - Boot sichtbar - ....

..das lässt sich überhaupt nicht mit unseren Ostseewellen vergleichen. Bei dieser Dünung fahren manche Einheimischen noch mit Ruderbooten zum Angeln heraus.

Übrigens ist das eine gute Gelegenheit mal seine Seefestigkeit zu erproben
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 30.09.2007, 10:35
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

da geb ich dir recht, sowas gibts natürlich auch. Sehe bei den Wellen auch weniger ein Problem. Mich stört nur generell das Übertreiben.

Jeder hat immer den härtesten Sturm die größten Wellen abgeritten.
Wow ich bin begeistert.

Warum ich das grad schreib, weis ich selbst nicht, vllt nervt michs einfach zu sehr. :-/
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 01.10.2007, 12:40
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tavi Beitrag anzeigen
Mich stört nur generell das Übertreiben.
Kannst ja mal nachmessen. Das sind Bilder aus 2006 und die Wellen wahren nicht so hoch.

Carsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0797.jpg
Hits:	287
Größe:	28,8 KB
ID:	58495   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0798.jpg
Hits:	317
Größe:	25,3 KB
ID:	58496  
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 01.10.2007, 15:38
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Wunderbar nachmessen kann man an diesen Seebrücken, da ist oftmals an diesen Anlegedalben so eine Skala mit recht grossen Ziffern drauf, man schaut sich einfach an, wieviele dezimeter " befeuchtet " sind, zu erkennen an den dunklen Stellen des Dalbens, und dann weiss man es
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 02.10.2007, 07:41
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen
Wunderbar nachmessen kann man an diesen Seebrücken, da ist oftmals an diesen Anlegedalben so eine Skala mit recht grossen Ziffern drauf, man schaut sich einfach an, wieviele dezimeter " befeuchtet " sind, zu erkennen an den dunklen Stellen des Dalbens, und dann weiss man es
Dumm bloß das es im Nordatlantik keine Seebrücken gibt.

Extrem wurde es, wenn man über einen Unterwasserberg gefahren ist.
Da steigt der Meersgrund innerhalb kurzer strecken auf 30m an.
Da schiebt sich die Dünung regelrecht rauf und du denkst du fährst Achterbahn.
Ohne Seekarte ist man in solchen Gebieten fast schon Suizid gefährdet.
Da kommt dann die verflixte 7 Welle und die bricht sich dann über dir.
Die Seeberge wo bloß noch eine Wassertiefe <1m ist, konnte man allerdings leicht erkennen, da brach sich jede Welle. Also Abstand halten.

Der Vorteil von solchen langen Dünungswellen, man kann wirklich schön drauf gleiten. Man muß aber ständig mit dem Gas spielen um nicht über den nächsten Wellenkamm zu springen.
(Ist mir einmal passiert, fanden die anderen im Boot garnicht lustig)

Anders ist es in den Fjorden, da werden die Wellenabstände kürzer und sind nicht mal halb so hoch. Da macht das gleiten keinen Spaß mehr mit einem 17ft Boot, da merkst du jede Bandscheibe. Da war dann langsme Verdrängerfahrt oder kreuzen gegen die Wellen angesagt.
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.

Geändert von rascala17fm (02.10.2007 um 07:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 02.10.2007, 17:47
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hier

so meinst du das oder? Spass machen würd mir das mit nem nicht eigenen Boot auch...
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 02.10.2007, 18:22
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

@:tavi

nein, so ist es definitiv nicht in Norwegen, weil bei solchen Bedingungen nur ein Selbstmörder heraus fahren würde!!

Das was Carsten beschreibt ist durchaus richtig, auch ich habe einige Erfahrungen sammeln müssen - von absolut plötzlich auftretendem Seenebel bis zu nicht angesagtem Schlechtwetter.

Aber Fakt ist, die Gewässer an der norwegischen Atlantikküste werden häufig unterschätz und sind nichts für "Helden". Es gibt dort auch regelmäßig kleine bis mittlere Katastrophen mit den Angeltouris, aber darüber schweigen die Hochglanzbroschüren.

Bei den Bedingungen deines Videos würde ich auch mit diesem Boot nicht ohne Grund heraus fahren, obwohl mir die Manufaktur absolut zusagt (leider produzieren sie die 28er Version nicht mehr - das wäre meine Boot!!)
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."

Geändert von hansenloewe (03.10.2007 um 07:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 03.10.2007, 09:58
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Karsten da hast du recht.

@tavi. Setze mal die Bootslänge und die Wellenhöhe aus dem Video ins Verältniss zu einem 17ft Boot. Dann weißt du was ich meine.

Wenn sich Dünungswellen brechen , ist alles zu spät.
Wer bei solchem Wetter in Norwegen rausfährt

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 196



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.