boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 282Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 282
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 10.08.2007, 14:36
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von buti Beitrag anzeigen
ist so ne ziemlich blöde, fachlich unwissende Seite wo ich es her hab.
Also der "Internet Ratgeber Recht" ist ja nun eine wirklich hochanerkannte technische Kompetenz. (Und ich Trottel ging bei einem Defekt meines Motorrades bisher zu einer Motorradwerkstatt. Vielleicht wäre ich mal besser zu meinem Anwalt gefahren)

Und die Zeitschrift Motorrad hat nun wirklich keine Ahnung von Motorrädern.
Und der ADAC hat wirklich keine Ahnung von Autos.

Ein Reifenvergleichstest der Zeitschrift Motorrad ergab auf einer Honda VFR Verzögerungswerte im Bereich von 9,3 und 9,8 m/s2. Das sind somit bei 100 km/h Bremswege von mindestens 40 Meter.
Auch der ADAC ermittelte bei verschiedenen Motorrädern kürzeste Bremswege zwischen 36,2 m für eine BMW 650 CS und 40,4 für eine Honda VFR (Was für ein Zufall, sowohl "Motorrad" als auch ADAC ermittelten den gleichen Bremsweg für das gleiche Motorrad)
Vom ADAC ermittelte Bremswerte aus 100 km/h für einige gängige Autos
Golf = 38 m
Focus = 39 m
BMW 318d = 36 m

Da brauch ich keine Tabelle eines Rechtsberatungsportals um zu sehen, das das Motorrad keinen kürzeren Bremsweg hat, als das Auto.

Aber wie bereits gesagt ADAC und "Motorrad" haben alle keine Ahnung.

Du darfst gerne mal mit deinem Motorrad eine Vollbremsung aus 100 km/h machen, und den Bremsweg hier posten.


__________________


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 10.08.2007, 14:42
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
203 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Ich hab extra diesen Link gewählt, weil ich weiß das irgendein geiler Typ drauf antwortet

wie findest denn den hier :

http://www.auto-und-verkehr.de/bremsweg.php

http://www.unfallaufnahme.info/Downl...remswegrechner

keine Anwälte, wobei die Seite der Anwälte im Falle "des Falles" gern herangezogen wird, Fachkompetenz im Streitfall eben.


Volker, Du hast den Gottmodus erreicht ....

.... schreib was schönes, ich mach jetzt Feierabend

.
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 10.08.2007, 15:00
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von buti Beitrag anzeigen

.... schreib was schönes, ich mach jetzt Feierabend

.
Da kannst du ja deinen Bremsversuch machen.

Ich werde dich dann als physikalisches Wunder der Motorrad melden.

Du kannst hier auch noch gebetsmühlenartig weiter die gleiche Tabelle posten, oder mir erklären, wieso die Verzögerungswerte von Autos bei 9,8 m/s2 liegen, obwohl das laut der Tabelle nicht möglich ist. Bei den Verzögerungswerten deiner Tabelle kommen Autos frühestens nach 60 Meter zum stehen.
__________________


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 10.08.2007, 15:44
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits,

für alle anderen, die die von Buti zitierte Tabelle auch kennen, und sich wundern, dass ihr Auto einen kürzeren Bremsweg hat:
Ich persönlich kenne ähnliche Zahlen wie in dieser Tabelle aus der Fahrschule, und in der war ich in der Mitte der achtziger Jahre.
Das die Tabelle "etwas" älter ist, kann man auch aus der Tabelle selbst ableiten. Bei PKW wird extra auf "Gürtelreifen" verwiesen. Kann sich noch jemand daran erinnern wann ein Gürtelreifen noch etwas besonderes war? Das war zu der Zeit als auch "4 Scheibenbremsen" nur den teuersten Sportwagen vorbehalten waren.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 10.08.2007, 15:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.917 Danke in 9.663 Beiträgen
Standard

Moin,

die möglichen Bremswerte sind beim Krad nicht realistisch. Von ABS halte ich bei den Zweirädern gar nichts....zu schnell gewöhnt man sich daran und in der Kurve nutz es gar nix. (Jedenfalls war es so als ich mich damit beschäftigt habe)
Beim Auto latsch ich rein und den Rest macht die Elektronik....jedenfalls wenn eine vorhanden ist.

Im Übrigen ist beim Zweirad unheimlich viel Gewöhnung vonnöten, die Unterschiede sind gewaltig....so ist die Einscheibenbremse meiner BMW besser als die Doppelscheibe der Honda, die Bremse der R 60 / 6 sogar unter aller Kanone....kommt man von den Dingern auf ein aktuelles Krad mit einer "Zweifingerbremse", ist größte Vorsicht angesagt.

Daher sind die Spekulationen über mögliche Bremswerte m.E. nichts wert.....

Ja Volker, die Reifen kenne ich noch....damals auf einem Käfer fuhr ich meine ersten Gürtelreifen...Michelin ZX


Gruß
Willy

Geändert von Giligan (10.08.2007 um 16:14 Uhr) Grund: den Reifensatz nachgetragen
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 10.08.2007, 16:04
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.300
Boot: Proficiat 975G
13.088 Danke in 6.182 Beiträgen
Standard

Sehr interessant, diese Diskussion über Bremswege.
Ich möchte da nur etwas anmerken:
Beim Auto trittst du einfach das Bremspedal voll durch und hältst das Lenkrad fest, ABS, ESP , Bremsassistent u.ä. helfen dir. Die Karre kann nicht umkippen, und wenns nicht reicht, hast du Knautschzonen, Airbags und Sicherheitsgurte.
Bei einem normalen Mopped hat du zwei unabhängig zu bedienende Bremsen und die Kiste kann umkippen. Und ich denke mal, daß der Großteil der Motorradfahrer NICHT optimal bremsen kann.
Da wundere ich mich schon über einige, die vermutlich sogar Radar auf dem Mopped haben, so wie die um Kurven fahren. Ob da im Ernstfall eine um ein paar Prozent besserer Bremsweg so viel hilft?

Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 10.08.2007, 16:53
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
203 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Da kannst du ja deinen Bremsversuch machen.

Ich werde dich dann als physikalisches Wunder der Motorrad melden.

Du kannst hier auch noch gebetsmühlenartig weiter die gleiche Tabelle posten, oder mir erklären, wieso die Verzögerungswerte von Autos bei 9,8 m/s2 liegen, obwohl das laut der Tabelle nicht möglich ist. Bei den Verzögerungswerten deiner Tabelle kommen Autos frühestens nach 60 Meter zum stehen.
..... solange Du auf diesen Scheiss reagierst hab ich doch jemanden zum rumdaddeln, langweilig wirds erst wenn alle die Fr.... halten. Aber da ist das BF klasse, man findet immer jemanden zum Tennis, manchmal allerdings auch nur Damentennis.

Ernsthaft würde ich diese Diskussion nicht führen wollen, Lenkrad festhalten und alle Kraft in den Fuss, jo. Beim Motorrad sind die Bremsen schon spitze, aber der Gewichtsvorteil wird durch mangelnde Straßenkontaktfläche, und nicht zu vergessen den Fahrer der nie voll reinlangt, zunichte gemacht.

Ein Motorrad steht heute etwa gleich schnell wie ein Auto, mehr ist im normalen Betrieb nicht drin. Ein Rennmotorrad ist leistungsfähiger, klar, und viele Motorräder haben diese Performance, meine auch. ABER, dann müßten wir wieder mit einem Rennwagen vergleichen .......

Mal nebenbei, alte Tabelle, nun ja, aber gültig auch für alte Motorräder, und es hat sich auf dem Motorradsektor technisch mehr getan als bei den Autos ......

@Willy, ABS ist witzig, man muß nur wissen ob mans grad hat oder nicht, bewusst fahren, sonst würde ich auch schon mit den BMW Blinkern scheitern, Motorrad fahre ich zumindest nur mit freiem wachen Kopf. Wenn ich meinen Lalla Rumdröhn Tag habe drücke ich auf den Knopf wo open drauf steht, das ist dann frische Luft genug.

schönes Wochenende
__________________
fas est et ab hoste doceri

Geändert von buti (10.08.2007 um 17:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 10.08.2007, 17:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.917 Danke in 9.663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von buti Beitrag anzeigen



@Willy, ABS ist witzig, man muß nur wissen ob mans grad hat oder nicht, bewusst fahren, sonst würde ich auch schon mit den BMW Blinkern scheitern, Motorrad fahre ich zumindest nur mit freiem wachen Kopf. Wenn ich meinen Lalla Rumdröhn Tag habe drücke ich auf den Knopf wo open drauf steht, das ist dann frische Luft genug.

schönes Wochenende
BMW war halt schon immer etwas anders.....die alte 60 hat noch die "hoch = links" und "runter = rechts" Betätigung....
Ganz interessant war aber seinerzeit die Kombination aus

Laverda 750, (Schaltung rechts, erster unten)
Nuovo Falcone, (Schaltung rechts, erster oben)
Guzzi Convert, (Umbau auf V7 Viergang, Schaltung links, erster oben) und
CBX 1000, Schaltung normal wie es jeder kennt....
daneben fuhr ich noch ne FJ 1200 und eine MZ.
Alle angemeldet und je nach Lust und Laune gefahren.... das waren noch Zeiten !

Um deinen "open" Knopf beneide ich dich.....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 10.08.2007, 17:15
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
203 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Um deinen "open" Knopf beneide ich dich.....

Gruß
Willy
.... ich Dich um Deinen SL ;)

wir haben allerdings noch ein Golf 1 Cabrio, das soll irgendwann weg weil es den Knopf nicht hat, ich versteh Dich also
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 10.08.2007, 17:43
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

.......nun hört mal auf, euch um die letzten Meter Bremsweg zu streiten.
Das nutzt doch überhaupt nichts, wenn man sich in Geschwindigkeitsbereichen bewegt, in dem ein Herzschlag 60 Meter plus X Strecke bedeuten.

Das ist doch genauso trügerisch, wie der Mittelklassediesel mit aufgepumpten 170 PS und 225 Km/h Dauerhöchstgeschwindigkeit, sowie der passende Fahrer, der meint, er hätte ja alle Sicherheitskomponenten mit eingekauft und nun mal allen zeigen will, wo es lang geht.
Das er sich aber der "Fünfzig" nähert, Bluthochdruck hat, sein letzter Sehtest drei Jahre zurück liegt - das vergisst er dabei.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 10.08.2007, 17:47
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
203 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Karsten, ich akzeptiere alles was Du sagst, aber bitte stelle "wenn man sich der 50 nähert" nicht so dar als wenn man dann alt ist, das macht mir Angst ...
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 10.08.2007, 18:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.917 Danke in 9.663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
.......Das er sich aber der "Fünfzig" nähert, Bluthochdruck hat, sein letzter Sehtest drei Jahre zurück liegt - das vergisst er dabei.
Also ich, (52) bleib immer Cool, ein Auge nach vorn über die Lesebrille und das andere Auge auf die Fahrbahnmakierungen....(dafür sind die doch da) so halte ich gut Kurs und werde gewahr wenn die vorn bremsen....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 10.08.2007, 18:18
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von buti Beitrag anzeigen
Karsten, ich akzeptiere alles was Du sagst, aber bitte stelle "wenn man sich der 50 nähert" nicht so dar als wenn man dann alt ist, das macht mir Angst ...
nein...ganz bestimmt nicht; ich sehe diese Zahl in sehr großen Ziffern am Horizont auftauchen und fühl mich dabei sauwohl!!

Obwohl ich glaube, das meine Reflexe nicht mehr die eines 20 Jährigen sind und das meine Sehkraft sich geändert hat weiß ich bestimmt: Ich bin inzwischen weitsichtig - nicht nur in der Lebenseinstellung...
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 10.08.2007, 18:24
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo!
Was hat das Motorradfahren mit dem Alter zu tun?Ich überlege gerade (im Ernst) ob ich unser Boot gegen eine Kawasaki ähnlich Zephyr tausche.Bin ja nicht mehr der Jüngste!Also Tourer!
Angebote habe ich!
Ich brauch bloß das Richtige.Kein neues Bike.Will selber was machen können!
MFG, Frank
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 10.08.2007, 18:28
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

@Frank: Das war doch absichtlich von mir mit etwas Polemik gewürzt...

und Du hast es selbst gesagt: das richtige Bike.......
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 10.08.2007, 18:36
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.917 Danke in 9.663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo!
a) Was hat das Motorradfahren mit dem Alter zu tun?
b) Ich brauch bloß das Richtige.
MFG, Frank
a) gar nix, man wird nur etwas ruhiger und hat begriffen das man nicht um Ecken sehen kann....

b) wähle mit Bedacht! Die Zephyr 1100 hatte ich ne Weile...am Möhnesee hätte ich etwas darum gegeben mit dem Bus heim fahren zu können....waren sehr schmerzhafte 50 Restkilometer....

Diese Sitzmulden können die Hölle sein, ....wenn du ein Krad kaufst, achte auf einen bequemen Sitz! Leiden um der Schönheit willen konnte man mit 20 oder 25....
Drolligerweise ist meine Honda CB 750 (Bj 77) das bequemste Motorrad das ich die letzen 10 Jahre hatte....die alten Maschinen sind alle bequemer als das neumodische Zeug, vor allem wenn man touren will.
Meine BMW GS habe ich nun auch endlich soweit, Sitzbank glatt gepolstert, Rasten tiefer gesetzt, den Lenker schmaler gesägt und höher gelegt und die Scheibe abgebaut....nun passt es endlich.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 10.08.2007, 18:37
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard


Daumen raus!Ist richtig!
Frank
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 10.08.2007, 18:39
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Habe mit meinen schlanken Hintern schon an einen Sesselaufbau gedacht!
Problem wärs keins.Aber der TÜV würde vor lachen keinen Stempel finden!
Frank
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 10.08.2007, 18:47
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten!
Hab ich schon so verstanden!Endschuldige wenn mein Quatsch schief verstanden wurde!
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 10.08.2007, 19:09
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
203 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
nein...ganz bestimmt nicht; ich sehe diese Zahl in sehr großen Ziffern am Horizont auftauchen und fühl mich dabei sauwohl!
glaub mal nicht das Du viel Vorsprung hättest ;)
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 10.08.2007, 19:09
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von buti Beitrag anzeigen
Ein Motorrad steht heute etwa gleich schnell wie ein Auto, mehr ist im normalen Betrieb nicht drin.
Woher die Erkenntnis. Bislang hast du doch auf die Tabelle verwiesen, die für Motorräder 9,5 und für Autos 6,5 m/s2 verzeichnete.

Zitat:
Zitat von buti Beitrag anzeigen
Mal nebenbei, alte Tabelle, nun ja, aber gültig auch für alte Motorräder, und es hat sich auf dem Motorradsektor technisch mehr getan als bei den Autos
Zu der Tabelle:
Man hat offensichtlich die Werte für Autos aus alten Tabellen geholt und mit neueren Werten für Motorräder gekreuzt. Die Honda aus dem Test von "Motorrad" und dem Test vom ADAC erreicht schließlich gerade die Verzögerung lt. Tabelle.

Zitat:
Zitat von buti Beitrag anzeigen
Ein Rennmotorrad ist leistungsfähiger, klar, und viele Motorräder haben diese Performance, meine auch.
Ich würde gerne deinen Bremsweg bei 100 Km/H erfahren. Meines Wissens werden erheblich bessere Werte als die getesteten nur durch andere Reifen erreicht, die nicht im Bereich der StVZO zugelassen sind.
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 10.08.2007, 19:13
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.917 Danke in 9.663 Beiträgen
Standard

Is doch wurst....ein Meter mehr oder weniger schreibt man eher dem Fahrer zu....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 10.08.2007, 19:25
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
203 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Ich würde gerne deinen Bremsweg bei 100 Km/H erfahren. Meines Wissens werden erheblich bessere Werte als die getesteten nur durch andere Reifen erreicht, die nicht im Bereich der StVZO zugelassen sind.
.... und weisste was, bei einer von meinen Zwiebeln sind sogar ausdrücklich Reifen eingetragen die eigentlich nur für die Rennstrecke üblich sind, und dann haben die Dinger nichtmal nen Kettenschutz, legal, unglaublich.

Was mich verwundert ist, Du nimmst das Geschreibsel scheinbar immernoch ernst, nein, Du recherchierst sogar, mir ist soetwas wie Bremsweg total egal, weil, wenn einer von links kommt ist immer Scheixxe ....



also, held og lykke und Augen auf im Straßenverkehr ...
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 10.08.2007, 19:45
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Is doch wurst....ein Meter mehr oder weniger schreibt man eher dem Fahrer zu....
Hallo Willy,

das meine ich eigentlich auch.
In meinem früheren Posting wollte ich mit dem Vergleich der Bremslänge von LKW und PKW ja auch nur eine Ergänzung zu dem Posting über den Autocrashtest bei 100 km/h bieten.

Ich hatte in diesem Thread das Gefühl das einige, die sich über die Gefahren des Motorradfahrens auslassen, gar nichts über die Gefahren des Autofahrens wissen. Anders kann ich es mir nämlich nicht erklären, das es, auch in meinem Bekanntenkreis, Autofahrer gibt, die das Motorradfahren als "Gefährlich" geißeln, aber selber mit 180 über eine gut gefüllte zweispurige Autobahn brettern. Wenn bei denen hinter einer Kurve ein LKW auf der linken Seite lauert, schlagen die mit 80 Km/H (180 des Autos minus 80 des LKW = 100; abzüglich ein paar Meter bremsen = 80 Km/H Fahrtüberschuss) in den LKW ein. Da gibt es auch nicht mehr viel Überlebenschance.

Zur Ergänzung des Bremsvergleichs LKW - PKW hatte ich angeführt, dass auch ein Motorrad nicht besser bremst als ein PKW. Beides ist schließlich noch weit verbreitet, was dazu führt, dass es Motorräder gibt die nahe auf einen PKW auffahren, bzw. PKW die nahe bei LKW auffahren, und es damit begründen, dass sie schneller stehen als der andere.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 10.08.2007, 19:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.917 Danke in 9.663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
........aber selber mit 180 über eine gut gefüllte zweispurige Autobahn brettern.

Viele Grüße

Volker
Volker,

ich fahre sehr ungern Autobahn....da sind einfach zu viele Irre, die gar nicht wissen oder merken das sie irre sind, unterwegs!

Auf Land und Bundesstraßen ist es deutlich besser....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 282Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 282



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.