boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.040Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 1.040
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 12.10.2007, 13:31
Zwensi01 Zwensi01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Wien Fünf
Beiträge: 26
Boot: Draco 1700TL
16 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Leute!

Hab mir heute einen neuen Motor samt Antrieb bestellt!
einen Merc.3.0L mit Alpha.
Aus diesem Grund gebe ich meinen alten ab.
Ist ein drei Liter Merc. mit Antrieb Armaturen Seile und der S-Box
dazu.(Mit Trimm)
Ich möchte für die ganze Einheit 2000.-
Ist ca. in einem Monat abzugeben.
Der Motor bleibt bis zum verkauf im Boot! (Probefahrt ist erwünscht dann gibt es auch später kein gemäcker)
Lg. aus Wien an alle
Zwensi
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 12.10.2007, 16:15
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Zwensi01

ich glaube das posting ist im Flohmarkt besser aufgehoben.
Ich will hier nicht den MOD spielen aber da ist ne größere klientel am Werk!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (13.10.2007 um 08:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 20.10.2007, 17:00
Zwensi01 Zwensi01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Wien Fünf
Beiträge: 26
Boot: Draco 1700TL
16 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Leute!
Kann mir mal jemand sagen ob es möglich ist das Deck von einer 1700TL
von der Schale zu trennen?????

Danke im vorraus
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 20.10.2007, 18:50
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.979 Danke in 1.920 Beiträgen
Standard

Warum möchtest du es machen???
Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 21.10.2007, 13:01
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Mauthausen, OÖ
Beiträge: 430
Boot: Draco 2000 HT
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zwensi01 Beitrag anzeigen
Hallo Leute!
Kann mir mal jemand sagen ob es möglich ist das Deck von einer 1700TL
von der Schale zu trennen?????

Danke im vorraus
Ja, die Nieten sind hinter der Scheuerleiste.
__________________
m.f.G.
Alex aus dem Ösiland

Humor ist wenn man trotzdem lacht...
.....Mitglied der VDCS....
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 22.10.2007, 13:18
Zwensi01 Zwensi01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Wien Fünf
Beiträge: 26
Boot: Draco 1700TL
16 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Leute!

Ich möchte die Schale trennen weil ich die Seitenfächer mit Teak verkleide
und die ganze Elektrick samt Bautenzüge erneuere.
Da ich mich für Teakplatten mit Ahorn entschieden habe und das ganze sonst ein M U R K S wird !!!!
Wegen der Gewichtszuhname hab ich mich entschlossen das Heck auf eine
Sonnenliege umzubauen (Mit einer Sitzbank) und nur zwei Einzelsitze für vorne zu besorgen!
Der Boden wird auch Teak??? ..... Oder so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lg.Zwensi01
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 22.10.2007, 15:44
Zwensi01 Zwensi01 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Wien Fünf
Beiträge: 26
Boot: Draco 1700TL
16 Danke in 5 Beiträgen
Standard

PS.Ich habe einen neuen Merc. 3.0L samt Alpha Antrieb gekauft
Der Grund dafür ist eigentlich kein Defekt sondern das Alter!!!!
Ich gebe die ganze Einheit für 2000.- ab.
1) Motor 3.0L 103kw Nr.5048517 Bj.1985
2) Antrieb ???? inkl. Prpeller Soll ca vor drei Jahren getauscht worden sein!?! (3.000.-inkl.Einbau)
3) Instrumentenkasten von Merc. + Drehzahlm.
4)Schaltzüge + Schaltbox
5)Kabelbaum

Der Motor bleibt bis zum verkauf im Boot (zwecks Probefahrt)
Sonst giebt es wie immer nachher nur ge!!!!
Und das will hier sicher keiner
Das Boot steht ab 1.Nov. in Wien

Viele G.aus Wien
Zwensi01
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 24.10.2007, 06:54
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo meine Draconer Freunde.

Eine Frage habe ich noch...
Bei meiner Jungfernfahrt (bei Gleitfahrt) spürte ich einen starken Linksdrang des Lenkrades! Mir ist ja bekannt, dass das Boot in eine Richtung zieht (wegen des Propellers). Aber so stark? Je schneller desto stärker. Lass ich das Lenkrad los, schlägt es sogort nach links voll ein.
Ist das vielleicht eine vollautomatische MOB (Man Over Board) Sicherung???

Kann mir jemand helfen?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 24.10.2007, 09:10
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

ich denke mal das du die Trimmflosse so weit wie möglich nach rechts einstellen solltest und dan langsam Zahn für Zahn zurück bis die Lenkkräfte beide gleich sind .
Was anderes weis ich nicht. Es sei denn deine Lenkung geht schon ohne wasserdruck nach BB leicht und nach SB schwerer. Dann liegts an der Lenkung.

P.S. Ich habe übrigens eine Betriebs und Wartungsanleitung von 1978 für Merc.120-1400-165 und 470.

Ich scanne die diesertage mal ein und brenne sie auf CD.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 24.10.2007, 13:26
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

DANKE DANKE!

die Trimmflosse ist das die kleine Anode? Echt, hat das kleine Ding so einen Einfluss??? Das probiere ich nä. Jahr mal aus. Ich guck nachher mal wie sie überhaupt steht.

Das mit der CD wäre sehr gut.
kannst sie mir aber gerne auch unbearbeitet als Email schicken, ich richte mir das dann schon!
Ich revangiere mich gerne für Deine Umstände. Habe schon in meiner Not im Ebay ein Handbuch für einen ähnlichen Motor/Antrieb (aber nicht der gleiche) ersteigert. Der hilft aber in Detailfragen recht wenig.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 01.11.2007, 14:01
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

An ALEX N.
Haaaaalo Alex, lange nichts mehr von Dir gehört.
Was macht dein Umbau auf Volvo???
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 03.11.2007, 19:13
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@Plattner

Hallo Michael,
habe Deine gescannte CD eben gesichtet und bin restlos begeistert.
Habe schon einige wichtige Inputs rauslesen (auch das mit der Trimmflosse) können. Vielen herzlichen Dank!

Wenn Du mal auf der Durchfahrt ´gen Kroatien in Ingolstadt/Bayern vorbei kommst, würde ich mich gerne mit einem gepflegten Kaffee und Kuchen revangieren.

Meine absolute Anerkennung für die Leistung und der Hilfe unter Draconer!

DANKE!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 03.11.2007, 19:26
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

u r wellcome
Habe ich hier selbst schon so erfahren.
Ich fahre aber leider nicht über ING sondern über Passau.Sonst bin ich imer fürn TassKaff und ein Stück vom Konditor zu haben.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (03.11.2007 um 19:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 04.11.2007, 15:12
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@ Michael, dann geb ich Dir den Kaffee und die dazugehörende Torte! halt in Kroatien aus. Wird sich schon mal eine Gelegenheit finden.

Hast Du zufällig auch eine Impellerwechselbeschreibung vom 470er?

WEIL - Ich habe vorhin vorschriftsmäßig gespült, und da kamen so komische Kunstoffbröckele mit aus dem Auspuff. Kann ich gar nicht verstehen
Könnte das vom Impeller her kommen?
Wenn ja, so richtig dicht sind diese Spülohren ja irgendwie auch nicht.. vielleicht kam zu wenig Wasser am Impeller an.

Tja, egal... ich wollte das eh mal aufmachen da unten.

@BERND
Da frag ich doch glatt mal Bernd aus der Böhmfelder Nachbarschaft (Chevycruiser) ob er mir (wenn die Teile da sind) beim Wechsel hilft...

CIAOO + DANKE
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 04.11.2007, 16:10
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
der Impellerwechsel wird von Flybridge
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28984
Ausführlich beschrieben. Gilt so für Typ1 Alpha one und 2.Gen. Also auch für deinen.
Habe gerade gelasen das du auch Ersatzteile für deinen Antrieb brauchst.
Hier im BF ist der Hafenmeister CYRUS Kegel eine gute Adresse. Habe gerade auch nen 750iger an seine Bank geschickt.
Du bekommst originalteile da wo es nötig ist und 2.market teile wo mann sie einsetzen kann.
Du benötigst dafür die serial No. vom Antrieb und die serial No. vom Motor, also nicht nur einfach für´n 470iger

Bin voraussichtlich die ersten 2 Wochen Juni und die ersten 2Wochen Sept. auf RAB
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (04.11.2007 um 16:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 04.11.2007, 18:06
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Danke,
wende mich wenn ich die Daten habe an Fa. Kegel.

BETREFF
Impellerwechsel beim Alpha One Generation II

Bist Dir sicher, dass die Beschreibung für meinen genau so passt?
steht doch Generation II - und ich habe Generation ALT!


???



__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN

Geändert von Style (04.11.2007 um 18:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 04.11.2007, 18:25
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Jap!!

Ich dachte du wolltest dir die Vorderhufe nicht schmutzig machen.
So als Styist der avant garde!

Ne ne Ernst bei Seite!
Beim alten sind es bei drei Stehbolzen mit Muttern und 4Schrauben die du lösen musst.
Muttern sind zwar nicht so angeordnet wie beim 2.Gen aber vom Prinzip her ist es gleich.
Wenn du es genauer brauchst?
Ich überhole meinen Antrieb gerade und mache nat. auch die Wasserp. (Impellerpumpe neu.)
Werde dann ein paar fotos machen wie man die sache händelt!
Anbei mal ein paar fotos von meinem Gerödel.
Gimballager , Antrieb mit Gimbalring Bellhousing und Bibalhousing.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1897 [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	711
Größe:	38,0 KB
ID:	61655   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1899 [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	677
Größe:	44,1 KB
ID:	61656   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1900 [Desktop Auflösung].jpg
Hits:	676
Größe:	37,7 KB
ID:	61657  

__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (04.11.2007 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 04.11.2007, 20:59
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Gimballager Gimbalring Bellhousing Bibalhousing ect. braucht meine Draco alles nicht

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Jap!!

Ich dachte du wolltest dir die Vorderhufe nicht schmutzig machen.
So als Styist der avant garde!

Ne ne Ernst bei Seite!
Beim alten sind es bei drei Stehbolzen mit Muttern und 4Schrauben die du lösen musst.
Muttern sind zwar nicht so angeordnet wie beim 2.Gen aber vom Prinzip her ist es gleich.
Wenn du es genauer brauchst?
Ich überhole meinen Antrieb gerade und mache nat. auch die Wasserp. (Impellerpumpe neu.)
Werde dann ein paar fotos machen wie man die sache händelt!
Anbei mal ein paar fotos von meinem Gerödel.
Gimballager , Antrieb mit Gimbalring Bellhousing und Bibalhousing.

Danke für den Tip und die Fotos... Das schaut ja aus wie NEU!
Gute Arbeit!

Nachbar Bernd (Chevycruiser) hat mir eben seine Werkzeug und technische Hilfe zugesagt. Das bekommen wir dann schon hin.

TssTss - und a bisserl schrauben am Metall ist ein guter Ausgleich zum schrauben ähhh stylen an den Mädels...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN

Geändert von Style (04.11.2007 um 21:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 06.11.2007, 20:32
akti akti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Eferding/Österreich
Beiträge: 10
Boot: Draco 17 TL
8 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo DRACO`ner !

Habe seit ein paar Wochen eine Draco 17 TL mit einem Mercruiser 3,0L 140PS Bj.91.
Fahre derzeit mit einem Aluminium Propeller 48-79574-19 denke der hat
14 1/2" x 19"
Laut Mercruiser sollte der Motor max. 4200-4600 U/min machen . Habe bei der letzten Ausfahrt mit 3 Pers. jedoch die Maschine leicht bis 5000 U/min hochdrehen können. Denke daher weil Wasserski nicht unbedingt gewünscht über eine größere Propellersteigung nach. 14 1/4" x 21" ????
Welchen Propeller fahrt Ihr bei diesem Boot ??? oder was könntet Ihr empfehlen ?

Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 07.11.2007, 06:26
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von akti Beitrag anzeigen
Hallo DRACO`ner !

Habe seit ein paar Wochen eine Draco 17 TL mit einem Mercruiser 3,0L 140PS Bj.91.
Fahre derzeit mit einem Aluminium Propeller 48-79574-19 denke der hat
14 1/2" x 19"
Laut Mercruiser sollte der Motor max. 4200-4600 U/min machen . Habe bei der letzten Ausfahrt mit 3 Pers. jedoch die Maschine leicht bis 5000 U/min hochdrehen können. Denke daher weil Wasserski nicht unbedingt gewünscht über eine größere Propellersteigung nach. 14 1/4" x 21" ????
Welchen Propeller fahrt Ihr bei diesem Boot ??? oder was könntet Ihr empfehlen ?

Grüße
Wolfgang
Welcome Wolfgang...
wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Draco

zum Rest Deiner Frage habe ich KEINE AHNUNG
ich habe zwei Schrauben hier liegen... eine große und eine kleine
Steigung?
die kleine ist nach Aussage vom Vorbesitzer zum Wasserskifahren (Zug) die Große zum heizen... ich kann aber auch falsch liegen
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 07.11.2007, 08:09
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im BF.
Ich habe auch eine 17TL und baue mir gerade eine Merc. Maschine ein.
Deshalb habe ich damit auch noch keine Erfahrugswerte.

Wenn deine Masch. aber ungesunde 5000 1/min dreht ist der Prop. bei weitem unterdemensioniert.
4200- 4600 1/min sollte er nur drehen und wenn du pro Zoll Steigung 200 1/min abziehst sollte der 21" gerade so gehen.
Durchmesser vergrößern?
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (07.11.2007 um 08:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 14.11.2007, 16:16
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
die Trimmflosse ---> Echt, hat das kleine Ding so einen Einfluss??? Das probiere ich nä. Jahr mal aus. Ich guck nachher mal wie sie überhaupt steht.
Habe jetzt beim Impellerwechsel die Trimmflosse abgebaut. Sie stand aber kerzengerade!
Wie muss ich jetzt die Flucht der Flosse stellen, dass der Linksdrall der Draco weg ist?
ich würde die Flucht nach links stellen (in Fahrtrichtung)??
HELP

Danke
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 15.11.2007, 06:58
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
na ich würde die Flosse engegen der Richtung wo die Lenkung hinzieht einstellen.

Ich hoffe du hast dich weiter oben richtig ausgedrückt.
Die LENKUNG zieht nach links.Das heist deine Lenkkräfte sind unterschiedlich.
Nach links ganz einfach nach rechts eher schwergängig. So habe ich es verstanden

Boot ohne lenken fährt geradeaus wenn du das Steuer festhälst!

Boot fährt nicht gerade aus (in halb oder Gleitfahrt) dann ist es gewichtsmässig falsch getrimmt.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (15.11.2007 um 07:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 15.11.2007, 07:06
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,
na ich würde die Flosse engegen der Richtung wo die Lenkung hinzieht einstellen.

Ich hoffe du hast dich weiter oben richtig ausgedrückt.
Die LENKUNG zieht nach links.Das heist deine Lenkkräfte sind unterschiedlich.
Nach links ganz einfach nach rechts eher schwergängig.

Boot ohne lenken fährt geradeaus wenn du das Steuer festhälst!

Boot fährt nicht gerade aus (in halb oder Gleitfahrt) dann ist es gewichtsmässig falsch getrimmt.
Hallo und Danke
Ja, genau - Du hast es richtig beschrieben.
Lenkkräfte sind bei fahrt unterschiedlich. Lass ich den Lenker los, ziehts voll nach links. Halt ich den Lenke gerade fest, habe ich guten geradeauslauf

Gut, dann stell ich mal nach rechts. Notfalls kann ich das ja vor Ort mit Innensechskant wieder verstellen.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 17.12.2007, 16:36
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich mal wieder...

bin gearde beim Plottern meiner DRACO Schriftzüge.
Gibt es von Draco auch ein Logo bzw. einen Drachen?
Wenn ja, hat den jemand abgespeichert? damit ich mir den vectorisiere und ausplottere. Das wäre super.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.040Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 1.040



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.