boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 182
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 08.07.2025, 19:10
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.952
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.579 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Sehr schön, dann sieht man dich ja evtl. diese Saison schon auf dem Wasser?
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 10.07.2025, 08:27
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 372
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
477 Danke in 198 Beiträgen
Standard

Ja ich gehe davon aus das ich diese Saison noch fahren werde. Habe nur noch ein Problem mit dem Warnsummer... Er summt nicht. Summer an sich habe ich geprüft (9V Batterie rangehalten - summt). Zuleitung vom Motorraum auf Durchgang geprüft - ist durchgängig. Hoffe das es nicht das Control Modul ist. Werde nochmal die Verkabelung von der Fernschaltung zu den Instrumenten prüfen. Vielleicht ist da irgendwas schief gelaufen.

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 16.07.2025, 13:34
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 372
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
477 Danke in 198 Beiträgen
Standard Video...

Wie irgendwann im Verlauf schonmal angekündigt, habe ich nun auch ein Slideshow Video von meinem Gebastel gemacht und auf Youtube hochgeladen. Also wer Lust und ne Stunde Zeit hat kann sich das gerne mal anschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=PXSYf4FQdEg

mfg Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 13.08.2025, 09:38
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 372
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
477 Danke in 198 Beiträgen
Standard Es ist vollbracht...

der Kahn ist im Wasser. die ersten Probefahrten waren erfolgreich. Jetzt muss ich nur noch rausfinden welchen Propeller ich drauf mache. Der jetzige hat wohl zu wenig Steigung. 15x17 Mercury original. Wenn jemand einen Tipp hat, immer gerne her damit. Das Boot beschleunigt wie die Hölle. Aber Endgeschwindigkeit ist mir noch ein wenig zu niedrig für mein Gefühl. Die Wasserlinie habe ich auch ganz gut getroffen. Das passt so.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImWasser.jpg
Hits:	46
Größe:	113,3 KB
ID:	1047572  

Geändert von Mario76 (13.08.2025 um 13:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 13.08.2025, 10:16
Benutzerbild von Ulmo
Ulmo Ulmo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 95
Boot: Plaue 601
115 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Dein Video in Form einer "kommentierten Slideshow" hat mir gut gefallen. Ist sicher hilfeich für Leute die Ähnliches vor haben.
Tolles Projekt und sauber zu Ende gebracht!

Ich freue mich schon auf den zweiten Teil mit hoffentlich ein paar Fahrbildern.

Wo ist Dein Fahrrevier (habe ich bestimmt überlesen)?
__________________
--Steffen

Hat man nur einen Hammer zur Verfügung, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.

Geändert von Ulmo (13.08.2025 um 10:53 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 14.08.2025, 16:50
Benutzerbild von ZK14
ZK14 ZK14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2021
Beiträge: 318
Boot: 15er Jollenkreuzer
583 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Sehr cool! Dann mal viel Spaß und gute Fahrt und so!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt Heute, 13:20
Mario76 Mario76 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 372
Boot: Selco 18 Cabin, Trainer 2
477 Danke in 198 Beiträgen
Standard Bericht...

ich will nur nochmal nachtragen was bis jetzt noch so passiert ist. Also das Problem mit dem Warnsummer besteht noch. Er funktioniert, aber wenn ich die Warnlampe mit anschließe funktioniert er nicht mehr. Also habe ich die Warnlampe erstmal abgeklemmt. Ich höre ja wenn er summt. Mit dem 15x17 BlackMax war es mit dem Boot als ob man mit dem Auto die ganze Zeit im ersten Gang rumfährt. Ich habe ja dann einen gebrauchten Mirage Plus 23p Baja Performance (14,65x23) bei Kleinanzeigen gekauft und den dann auch angebaut. Damit läuft das jetzt alles viel besser. Der Prop. ist auch trotzdem er gebraucht war in top Zustand. Dreht auch ganz locker hoch, also wenn ich es drauf anlegen würde dann könnte wahrscheinlich auch ein 25er drauf. Dann hatte ich bei der letzten Fahrt das Problem das ab 3000 U/min die ganzen Anzeigen irgendwie rumgesponnen haben. Also gleich mal die Batterie Pole gecheckt und festgestellt das der Minuspol nicht ganz fest war. Ich hoffe mal das dies die Ursache für das Instrumentenzappeln war. Werde ich heute testen. Ansonsten fehlen noch ein paar Staufächer und den Boden werde ich wohl noch irgendwie beschichten. Kunstrasenteppich oder dieses Teak Imitat (Eva Teak oder wie das heißt). Von der ganzen Konstruktion her macht das Boot auch einen stabilen Eindruck. Zwei mal hab ich so ein Knacken gehört... Aber ich denke das ist normal. Da wird sich in den ganzen Glasfasern noch irgendwas gesetzt haben. Oder vielleicht auch irgendwie eine Spannung wegen Temperatur oder sowas. Es gibt jedenfalls noch keine Risse oder ähnliches.

mfg Mario
__________________
https://public-mercurymarine.sysonline.com/Default.aspx?sysname=NorthAmerica&company=Guest&NA _KEY=NA_KEY_VALUE&langIF=eng&langDB=eng
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 182



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Refit einer Wellcraft Cuddy-Cabin Havelflitzer Restaurationen 22 23.07.2020 19:53
Modifikation Trailer Quicky Technik-Talk 4 22.09.2016 19:24
Modifikation Abgasausleitung bei Außenborder OdysseusHB Technik-Talk 0 03.07.2015 12:01
Rigg-Modifikation - Spezialisten hier? Vierzigplus Segel Technik 14 26.08.2010 20:45
Ruderblatt Modifikation Audiot_8p Technik-Talk 3 25.09.2006 11:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.