boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 251Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 251
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 03.06.2023, 18:12
Benutzerbild von Frido2013
Frido2013 Frido2013 ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 208
Boot: holl. Stahlverdränger
174 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DLK&OCK Beitrag anzeigen
Hallo, Aktuelle Bekanntmachung der VNF;

Nach über 30 Jahren wird der Kanal von Condé-Pommeroeul wieder in Betrieb genommen!
Dieser Kanal, der seit 1992 aufgrund einer massiven Verschlammung für die Schifffahrt geschlossen war,
ist einer der drei Ausgänge nach Belgien und liegt im Herzen des Seine-Schelde-Korridors.
Die VNF hat seit 2018 außergewöhnliche Arbeiten initiiert: Bau von drei Materialbewirtschaftungsstellen,
Ausbaggern von einer Million Kubikmeter Sediment und Erdarbeiten von 450.000 m3 Erweiterungsfreiland.
Nach der Entschlammung und Rekalibrierung kann der Kanal nun Schiffe mit einem Gewicht von bis zu
3.000 Tonnen aufnehmen. (gegenüber 1.350 Tonnen vor seiner Schließung).
Dieser 6 km lange Abschnitt wird einen halben Tag Fahrzeit einsparen, da ein 30 km langer Umweg vermieden wird.
Größe der angelegten Feuchtgebiete: 27 ha. - Wiedereröffnung: Ende September 2023
Kosten des Vorhabens: 80 Mio. € Baukosten, kofinanziert von VNF/Region Hauts-de-France - SPW Territorium
Liebe Bootsfreunde,

ich kann leider die Quelle dieser Nachricht nirgendwo finden. An den Stellen, wo ich einen Hinweis zur Wiedereröffnung gefunden habe, wird das Jahr 2022 genannt.
Ist jemand von Euch in diesem Jahr das Kanalstück schon gefahren?

Morgen wird unsere Rückfahrt aus Port de l'Arsenal losgehen und ich tüftle noch an ein paar Details der Routenführung herum.

LG
Herbert
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 07.06.2023, 13:27
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
503 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Hallo, auf Mosel und Saar kann es zu Behinderungen kommen!
(sollte es eigentlich für kleinere Sportboote nicht)

https://www.zeit.de/news/2023-06/07/schleusen-an-mosel-und-saar-werden-ab-montag-gewartet


Grüssle DLK&OCK
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 11.06.2023, 11:07
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
503 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Hallo, das Schiffshebewerk Arzviller ist sein heute morgen 9 Uhr Stillgelegt!

Text einer Freundin;

Arrêt de navigation ( tous les usagers - dans les deux sens )
- à partir du 11/06/2023 à 09:00

Canal de la Marne au Rhin, branche Est ( Plan incliné Saint-Louis
Arzviller )
pk 3,300
Commentaire :
Suite à un problème mécanique sur le cadre à l'aval du Plan Incliné, l'ouvrage est à l'arrêt.
Mesdames et Messieurs les bateliers et usagers de la voie d'eau sont invités à respecter la
signalisation mise en place et à se conformer aux recommandations qui leur seront données
par les agents de la Direction Territoriale ou de la Brigade Fluviale

Übersetzung;

Einstellung der Schifffahrt ( alle Nutzer - in beide Richtungen )
- ab dem 11/06/2023 um 09:00

Canal de la Marne au Rhin, branche Est ( Plan incliné Saint-Louis
Arzviller )
pk 3,300
Aufgrund eines mechanischen Problems am Rahmen unterhalb der Schiefen Ebene ist das Bauwerk stillgelegt.
Die Binnenschiffer und Nutzer der Wasserstraße werden gebeten, die aufgestellten Schilder zu beachten.
zu befolgen und sich an die Empfehlungen zu halten, die ihnen von den Beamten der Territorialdirektion
gegeben werden der Brigade Fluviale

Grüssle DLK&OCK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 14.06.2023, 18:27
Tauranga Tauranga ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.08.2017
Ort: Walheim
Beiträge: 3
Boot: Greenline 33 Hybrid
Rufzeichen oder MMSI: ESprit
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Eröffnung dieser Runde!
Wir wollen Ende Juli 2023 den Rhein runter nach Holland und würden gern über die französischen Kanäle zurück nach Strassbourg. Da wären wir dann im August unterwegs. Gibt es aus der Runde eine Empfehlung? Heute habe ich von einem Rückkehrer über die sehr schlechte Situation aktuell in der Maas erfahren. Was könnte denn eine Alternative sein? Für hilfreiche Hinweise sage ich schon mal herzlichen Dank.
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 14.06.2023, 19:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.972 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Entweder die Wildschweinroute bis Nancy und von dort den Rhein marne bis Straßburg.
Oder den Rhein bis Koblenz und von dort die Mosel hoch bis Nancy und wieder den Rhein marne
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 14.06.2023, 19:50
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

oder Rhein-Mosel-Saar-Saarkanal-Rhein Marne-Strasbourg

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 14.06.2023, 19:51
Benutzerbild von Linna
Linna Linna ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2020
Beiträge: 65
Boot: Boarncruiser 40 classic line
89 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Wildschweinroute, noch nie gehört… Wo ist das? Wir sind/müssen auf der gleichen route, ab august, von holland irgendwie zurück nach Strasbourg.
Mit Gruss und Dank. André
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 14.06.2023, 19:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.972 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Linna Beitrag anzeigen
Wildschweinroute, noch nie gehört… Wo ist das? Wir sind/müssen auf der gleichen route, ab august, von holland irgendwie zurück nach Strasbourg.
Mit Gruss und Dank. André
Roermond maas Nancy durch die Ardennen ( wegen dem Wappentier Wildschweinroute)... Aber wie er schon sagte eventuell gesperrt oder schwer befahrbar...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 14.06.2023, 20:01
Benutzerbild von Linna
Linna Linna ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2020
Beiträge: 65
Boot: Boarncruiser 40 classic line
89 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Fix die Antwort. Danke. Gruss aus zZ in Lemmer NL

Alle schwärmen von Holland, ich gehöre nun auch zu denen.
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 04.07.2023, 16:42
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

Rhein Rhone Kanal bei Mulhouse gesperrt (wegen Brückenabtragung)
am 10/07/2023 von 06:00 bis 19:00
am 12/07/2023 von 06:00 bis 19:00
am 17/07/2023 von 06:00 bis 19:00
zwischen pk 31,889 (Mulhouse Schleuse 39) und pk 32,900 (Hafen Mulhouse)
am 11, 13, 14, 15 und 16 Juli 2023 ist eine Passage möglich

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 08.07.2023, 16:19
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Kanal Champagne Burgund wird ab 28.8. bis mindestens 15.10. geschlossen.
Aber bereits seit gestern soll man die Einfahrt nicht mehr vornehmen (wegen Wassermangel und um rechtzeitig bis zur Schließung durch zu sein).
Und ab 21.8. soll man nicht mehr im Sektor zwischen Schleuse N°70 Richtung Marne und N°38 Richtung Saône sein.

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 11.07.2023, 17:45
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

Rhein-Rhone Kanal Süd zwischen Mulhouse und der Schleuse 7S bei Bourogne (vor Montbeliard): um die Wasserresourcen zu schonen werden Boote für Schleusungen zusammengeführt (um unnötige Leerschleusungenzu vermeiden) - es kann zu Wartezeiten von max. einer halben Stunde kommen.

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 12.07.2023, 19:56
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

Canal entre Champagne et Bourgogne
Ungenügende Wasserressourcen
Schleuse n°50 zur Marne bis n°38 zur Saône
Einstellung der Schifffahrt ab Montag 17.7. 1900 Uhr (außer Haltung n°25 Richtung Marne)
zwischen pk 50,603 (Ecluse n°50 de Chevillon) und pk 108,923 (Ecluse n°25 de Reclancourt) und
zwischen pk 110,364 (Ecluse n°24 de Val des Choux) und pk 210,514 (Ecluse n°38 d'Oisilly)

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 17.07.2023, 14:50
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

Canal du Nivernais
zwischen pk 122,791 und pk 174,118
o Canal du Nivernais, embranchement de Vermenton ou canal d'Accolay
zwischen pk 0,000 und pk 3,936
Zusammenfassung der Schiffe ab 18/07/2023 09:00
wegen Wassermangel - maximale Wartezeit an den Schleusen eine halbe Stunde

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 18.07.2023, 13:56
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

recht mühsam ist es schon am Canal entre Champagne et Bourgogne.
Wassermangel (max. Tiefgang 1,8m), Bootsgruppierungen und vor allem Algen auf mehreren Abschnitten des Kanals. die das Fahren und auch die Schleusungen behindern. Zwei Mähmaschinen sind außerdem im Einsatz. Ist wohl auch nur eine Frage der Zeit, dass der Kanal für diesen Sommer wieder geschlossen wird. Zumindest ist damit zu rechnen.

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 19.07.2023, 20:26
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

Burgundkanal wegen Wassermangel, Zusammenfassung der Boote bis 31.10.
zwischen pk 0.269 (Ecluse 114/115Y de Laroche) und pk 94,046 (Ecluse 70Y de Rougemont)

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 25.07.2023, 10:13
Benutzerbild von Comet Skipper
Comet Skipper Comet Skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 83
Boot: Smelne 1000
22 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ab dem 29.07. ist die COMET auf Tour im Saarkanal, RMK und RRK Nord. Denke dass das Wasser ausreichend ist.
Grüßle
Bertram
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 28.07.2023, 18:51
peanuts peanuts ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2016
Beiträge: 14
Boot: Neptun 25 KS
Rufzeichen oder MMSI: DG6997 - 211555830
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Comet Skipper Beitrag anzeigen
Ab dem 29.07. ist die COMET auf Tour im Saarkanal, RMK und RRK Nord. Denke dass das Wasser ausreichend ist.
Grüßle
Bertram
Hallo Bertram,
mich interessiert mal die Verkrautung im RMK, ggf. auch Saarkanal. Ich würde mich über einen kurzen Hinweis freuen.
Gute Reise, Georg
__________________
PN bitte mehrmals versuchen, ich erhalte sie, wenn überhaupt, nur mobil. Mobil kann ich meist auch anworten.
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 29.07.2023, 07:44
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
503 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peanuts Beitrag anzeigen
Hallo Bertram,
mich interessiert mal die Verkrautung im RMK,
ggf. auch Saarkanal.
Ich würde mich über einen kurzen Hinweis freuen.

Hallo Georg, der RMK ist im normalen Verhältniss Verkrautet wie es der
Jahreszeit entspricht, da kommt die nächsten Wochen aber noch mehr!

Regelmässige Sichtkontrolle der Filter sind Angeraten hat man kein
geschlossenes Kühlsystem, weitere Umbauten und Verbesserungen
helfen uns Kanalfahrern je nach Bootstyp und Modell auch immer!

In den Saarkanal/Mosel kommen wir erst später in diesem Jahr.

Grüssle DLK&OCK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 29.07.2023, 20:32
Benutzerbild von Linna
Linna Linna ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2020
Beiträge: 65
Boot: Boarncruiser 40 classic line
89 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Bertram
Danke für deine Meldungen. Verstehe ich die VNF-Nachrichten richtig, dass bei Toul die Ost-West-Durchfahrt des Marnekanals geschlossen ist? Dass es hier kein Durchkommen Richtung Strasbourg gibt? Ausser über Rhein > Mosel > Saar…. Gibt es hier Aussicht auf eine Änderung? Anmerkung in der Verrückte und Enttäuschung: Warum zahlt man rund 450 Euro für die Vignette, wenn Essentielles eine ganze Saison nicht funktioniert? Zurück zu meiner Frage: Weiss man etwas über den Verlauf der Behebung?
Mit Gruss. André
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 29.07.2023, 21:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.972 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Linna Beitrag anzeigen
Hallo Bertram
Danke für deine Meldungen. Verstehe ich die VNF-Nachrichten richtig, dass bei Toul die Ost-West-Durchfahrt des Marnekanals geschlossen ist? Dass es hier kein Durchkommen Richtung Strasbourg gibt? Ausser über Rhein > Mosel > Saar…. Gibt es hier Aussicht auf eine Änderung? Anmerkung in der Verrückte und Enttäuschung: Warum zahlt man rund 450 Euro für die Vignette, wenn Essentielles eine ganze Saison nicht funktioniert? Zurück zu meiner Frage: Weiss man etwas über den Verlauf der Behebung?
Mit Gruss. André
Und was ist mit der Strecke Metz Nancy ... Also nicht über toul...

Das bei toul gesperrt werden soll haben wir auch gehört
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 30.07.2023, 13:38
+Martinus +Martinus ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.07.2023
Beiträge: 2
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Frankreichfahrer*innen,
wir sind auf dem Weg nach Maastricht und würden gerne eine frühere Tour wiederholen über Namur, Verdun, Toul und dann nachher über die Mosel auf den Rhein. Die Kanalmeldungen sind sehr widersprüchlich dazu, wo bekomme ich am besten tagesaktuell und verlässliche Infos?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 30.07.2023, 14:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.972 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Ich hab die vnf App auf dem Handy selbst da sind die Infos manchmal verwirrend
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 03.09.2023, 17:54
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von +Martinus Beitrag anzeigen
Hallo Frankreichfahrer*innen,
wir sind auf dem Weg nach Maastricht und würden gerne eine frühere Tour wiederholen über Namur, Verdun, Toul und dann nachher über die Mosel auf den Rhein. Die Kanalmeldungen sind sehr widersprüchlich dazu, wo bekomme ich am besten tagesaktuell und verlässliche Infos?
Du kannst Dir über diese VNF Seite https://www.vnf.fr/avisbat/loginWebUser.do
die Nachrichten zu Deinen Fahrgebieten schicken lassen (auch teilweise auf deutsch übersetzt) - aber Achtung - das "bis" im deutschen Text bedeutet "ab"

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 03.09.2023, 17:56
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.253
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.334 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard Schrägaufzug Arzviller defekt

Hallo,

der Schrägaufzug von Arzviller ist wieder mal defekt - das bergseitige Tor hat ein Problem...

Grüße

Markus
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 251Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 251



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frankreichfahrer aufgepasst! DLK&OCK Woanders 14 13.08.2023 17:55
Aktuelle Situation auf dem Rhein? Franziska Deutschland 10 12.09.2005 21:07
Aktuelle Sternkarte Tilo Langzeitfahrten 4 15.10.2003 08:08
Aktuelle Wasserstände für NL provence Woanders 5 25.08.2003 07:31
Alukasko - aktuelle Kosten und Weften? CruiserAD Segel Technik 1 22.03.2003 13:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.