boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 198
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 26.06.2025, 13:03
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 928
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.802 Danke in 574 Beiträgen
Standard

@Totti:
Du musst Zuviel Zeit haben ….
Auf die Frage wäre ich gar nicht gekommen….
Ich habe von meinem Antrag nie wieder was gehört und zwischenzeitlich brauche ich den auch nicht mehr.
….. und : Ü60
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 26.06.2025, 13:18
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.338
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.504 Danke in 4.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
@Totti:
Du musst Zuviel Zeit haben ….
Auf die Frage wäre ich gar nicht gekommen….
Ich habe von meinem Antrag nie wieder was gehört und zwischenzeitlich brauche ich den auch nicht mehr.
….. und : Ü60
Ich finde den Umstand schon wichtig. Binnen segeln mit dem SBF wäre demnach nicht gestattet (wenn nur unter Motor gemacht), aber mit dem Kleinschifferzeugnis auf einmal schon...?...


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 26.06.2025, 13:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.640
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.800 Danke in 21.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich finde den Umstand schon wichtig. Binnen segeln mit dem SBF wäre demnach nicht gestattet (wenn nur unter Motor gemacht), aber mit dem Kleinschifferzeugnis auf einmal schon...?...


Grüße

Totti
Binne Segeln braucht man einen Schein ? doch wohl nur in Berlin....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 26.06.2025, 13:30
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.338
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.504 Danke in 4.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Binne Segeln braucht man einen Schein ? doch wohl nur in Berlin....
Nö, auch auf vielen Seen. Zumindest einen "Segelschein". Aber ja, um Berlin auch auf gewissen Teilabschnitten.
Für den SBF Binnen auch unter Segeln bedarf es bei der theoretischen Prüfung eines zusätzlichen Bogens und eh auch eine praktische Segelprüfung.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 26.06.2025, 15:07
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 928
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.802 Danke in 574 Beiträgen
Standard

Ich verstehe das Kleinschifferzeugnis nicht als Fahrerlaubnis im herkömmlichen Sinne. Eher wie vergleichbar die ADR Schulungsbescheinigung. Sie befähigt zu etwas…. Aber mehr nicht.
Deswegen wird das Teil auch „Zeugnis“ heißen und nicht Führerschein
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 26.06.2025, 18:57
Benutzerbild von Plauderzauber
Plauderzauber Plauderzauber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: Mainfranken
Beiträge: 444
Boot: Marinello Eden 18
283 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Ich hatte vor, es bei der nächsten Polizeikontrolle mal als Führerschein vorzulegen und zu warten, was passiert. Bin aber seitdem komischerweise nicht mehr kontrolliert worden.

VG Tobias
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 26.06.2025, 19:10
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 958
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.716 Danke in 2.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Nö, auch auf vielen Seen. Zumindest einen "Segelschein". Aber ja, um Berlin auch auf gewissen Teilabschnitten.
Für den SBF Binnen auch unter Segeln bedarf es bei der theoretischen Prüfung eines zusätzlichen Bogens und eh auch eine praktische Segelprüfung.

Gruß

Totti
Habe ich noch nie gehört.
Ich dachte immer, binnen braucht man fürs Segeln mit eigenem Boot gar nichts, sofern man keinen Motor über ? PS hat. Nur Bootsverleiher wollen einen Segelschein (DSV Segelschein A) als Befähigungsnachweis.
Hat mich auch nie interssiert, da ich seit Anfang der 90er Jahre Sportboot Binnen und See habe sowie Segelschein A und BR (BR jetzt auf SKS umgeschrieben).
OK, Google verweist auf Wiki. Die Verbandsscheine gibt es seit 01.03.2003 nicht mehr.
Auch die Frage, ob man binnen nun einen Segelschein braucht, wenn man mit eigenem Boot segelt und der Mortor weniger als x PS hat, wurde tlw. beantwortet: man braucht ihn auf Havel-Oder-Wasserstraße, Untere-Havel-Wasserstraße, Spree-Oder-Wasserstraße sowei auf einigen Berliner Seen. Und dann gibt es noch den Bodensee mit seinen Besonderheiten.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 26.06.2025, 19:43
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 817
Boot: Dacapo 9000
1.101 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Für den SBF Binnen auch unter Segeln

Gruß

Totti
Was iss‘n das?
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 26.06.2025, 20:21
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 958
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.716 Danke in 2.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
Was iss‘n das?
https://de.wikipedia.org/wiki/Sportb...rschein_Binnen

Gibts seit 2003 auch in der Ausführung "nur Segel"
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 27.06.2025, 07:07
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.338
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.504 Danke in 4.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo61 Beitrag anzeigen
Was iss‘n das?
Schau mal in deinen SBF Binnen und was ge-xt ist, oder auch nicht.



Grüße

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2025-06-27 um 08.07.15.jpg
Hits:	17
Größe:	35,1 KB
ID:	1043289  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 27.06.2025, 08:41
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 958
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.716 Danke in 2.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Schau mal in deinen SBF Binnen und was ge-xt ist, oder auch nicht.

Hänbgt wohl davon ab, wann man gemacht hat. Bei meinem von 1991 steht das hier:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage01.jpg
Hits:	6
Größe:	73,5 KB
ID:	1043310  
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 27.06.2025, 08:43
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.338
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.504 Danke in 4.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Hänbgt wohl davon ab, wann man gemacht hat. Bei meinem von 1991 steht das hier:
Dann hast du den auch unter Segeln gemacht, nicht nur Motor.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 27.06.2025, 08:51
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 958
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.716 Danke in 2.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Dann hast du den auch unter Segeln gemacht, nicht nur Motor.

Grüße

Totti
Ja, aber ertwas später, wenn ich mich richtig erinnere ... ist ja jetzt 34 Jahre später. Motorboot kam erst, dann A-Schein. Die Scheine wurden direkt ausgehändigt.
Und dann hätte man den DSV A-Schein ja nicht noch zusätzlich gebraucht.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 28.06.2025, 06:30
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.798
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.717 Danke in 1.898 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Die Frage ist also: Ist die Unterscheidung "hinten rüber gefallen" oder übersehe ich was? Bei Elwis habe ich nichts gefunden.

Grüße

Totti
dann schau nochmal in ELWIS etwas genauer hin, speziell in die §§39 und 40 der BinSchPersV:
Vorraussetzung für das Kleinschifferzeugnis ist der Besitz einer vorherigen Fahrerlaubnis, die in §40 aufgeführt sind - und dort steht für den Fall des SBF Binnen explizit 'unter Antriebsmaschine'. Mit einem SBF binnen unter Segel erfüllt man also die Anforderungen nicht und bekommt kein Kleinschifferzeugnis...

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 28.06.2025, 06:32
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.798
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.717 Danke in 1.898 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Ich verstehe das Kleinschifferzeugnis nicht als Fahrerlaubnis im herkömmlichen Sinne. Eher wie vergleichbar die ADR Schulungsbescheinigung. Sie befähigt zu etwas…. Aber mehr nicht.
Deswegen wird das Teil auch „Zeugnis“ heißen und nicht Führerschein
das Kleinschifferzeugnis ist selbstverständlich eine Fahrerlaubnis - ALLE Fahrerlaubnisse, die nicht ausschließlich auf Sport- und Freizeitzwecke beschränkt sind heißen heutzutage 'Befähigungszeugnisse', der Begriff 'Patent' wird binnen nicht mehr verwendet.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 28.06.2025, 07:59
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 817
Boot: Dacapo 9000
1.101 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Schau mal in deinen SBF Binnen und was ge-xt ist, oder auch nicht.



Grüße

Totti
Tatsächlich, ge x t.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 28.06.2025, 08:28
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.338
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.504 Danke in 4.036 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



dann schau nochmal in ELWIS etwas genauer hin, speziell in die §§39 und 40 der BinSchPersV:
Vorraussetzung für das Kleinschifferzeugnis ist der Besitz einer vorherigen Fahrerlaubnis, die in §40 aufgeführt sind - und dort steht für den Fall des SBF Binnen explizit 'unter Antriebsmaschine'. Mit einem SBF binnen unter Segel erfüllt man also die Anforderungen nicht und bekommt kein Kleinschifferzeugnis...

lg, justme
Moin,
danke dir schon mal.

Aber irgendwie bin ich jetzt nicht viel schlauer, denn ich habe das andersrum gemeint:
Es gibt ja nun den SBF Binnen unter Motor, unter Segel und mit beidem.
Die Allermeisten werden wohl den SBF nur unter Motor gemacht haben (ohne Zusatz unter Segel).
Das Kleinschifferzeugnis erlaubt nach Stichtag 2027 die gewerbliche Nutzung von Sportbooten.
Wie sieht demnach die gewerbliche Nutzung bei Segelbooten (unter Segeln) aus, wenn man den SBF nur unter Motor erlangt hat?
Muss das Kleinschifferzeugnis dann einen Ausschluss eingetragen haben, oder vielmehr die Gültigkeit nur für Boote mit Maschinenantrieb?
Immerhin braucht man den SBF Binnen ja nicht zusätzlich mitführen.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 29.06.2025, 06:38
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.798
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.717 Danke in 1.898 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Moin,
danke dir schon mal.

Aber irgendwie bin ich jetzt nicht viel schlauer, denn ich habe das andersrum gemeint:
Es gibt ja nun den SBF Binnen unter Motor, unter Segel und mit beidem.
Die Allermeisten werden wohl den SBF nur unter Motor gemacht haben (ohne Zusatz unter Segel).
Das Kleinschifferzeugnis erlaubt nach Stichtag 2027 die gewerbliche Nutzung von Sportbooten.
Wie sieht demnach die gewerbliche Nutzung bei Segelbooten (unter Segeln) aus, wenn man den SBF nur unter Motor erlangt hat?
Muss das Kleinschifferzeugnis dann einen Ausschluss eingetragen haben, oder vielmehr die Gültigkeit nur für Boote mit Maschinenantrieb?
Immerhin braucht man den SBF Binnen ja nicht zusätzlich mitführen.

Gruß

Totti
für eine auch gewerbliche Nutzung eines Schiffes ohne Antriebsmaschine wird kein Befähigungszeugnis benötigt, siehe §12 Abs 1 Nr 1a BinSchPersV.
Da bereits der SBF Binnen unter Segeln eine Ausnahme darstellt (wird nur auf den gesondert in der SpFV aufgeführten Binnenwasserstraßen benötigt) hat man hier wohl zu Recht auf eine weitere Befähigung verzichtet.

lg,justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 29.06.2025, 13:44
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 124
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
246 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Hallo,
mal eine Frage an die Fachleute, bevor ich mich mit der Nachfrage bei öffentlichen Stellen vielleicht auslachen lasse-
Ich habe meine Sportbootführerschein 1984 auf Grund meines C-Mot Patentes (Küstenmotorschiffe bis 800PS als Seemotorführer) ausgestellt bekommen. Meint Ihr ich könnte mir auch ein Kleinschifferzeugnis ausstellen lassen? An wen müsste ich den Antrag mit welchen Unterlagen stellen? Meine Sportbootführerscheine wurden damals vom DMYV Duisburg ausgestellt.
Grüße Didi
OK, Frage hat sich erledigt. Habe gerade noch einmal nachgelesen, kann ja Antrag mit Sportbootführerschein stellen.
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!

Geändert von Didi 66 (29.06.2025 um 14:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 30.06.2025, 07:01
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.338
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.504 Danke in 4.036 Beiträgen
Standard

Beachte auch die Altersgrenze und deren Begebenheiten.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 30.06.2025, 11:30
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 124
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
246 Danke in 89 Beiträgen
Standard

@Totti
Moin,
meinst Du den §130 Abs.3 ?
........keine Tauglichkeitsbescheinigung, auch wenn die Person bei Antragstellung das 60 Lebensjahr überschritten hat.
Gruß Didi
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 30.06.2025, 11:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.640
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.800 Danke in 21.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Didi 66 Beitrag anzeigen
@Totti
Moin,
meinst Du den §130 Abs.3 ?
........keine Tauglichkeitsbescheinigung, auch wenn die Person bei Antragstellung das 60 Lebensjahr überschritten hat.
Gruß Didi
ne das du den alle paar jahre erneuern muss je nach Lebensalter und wenn du die Gesundheitsprüfung nicht schaffst war es das mit Boot fahren... SBF gibst du ja zurück...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 30.06.2025, 11:55
Big Blue Big Blue ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 474
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
518 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Moin,

Völliger Blödsinn. Der SBF wird nicht abgegeben.
Das Kleinschifferzeugnis wird zusätzlich ausgegeben bei nachgewiesener, gewerblicher Fahrt.

Wer den SBF beim Antrag, der übrigens vollständig online eingereicht werden kann, abgibt, ist selber Schuld. Der verschimmelt dann im Archiv beim Amt.

Darauf wurde hier auch schon mehrfach hingewiesen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 198



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand Erfahrung mit dem Umtausch von Ebay Gebrauchtartikeln ? Zodiak Kein Boot 20 28.02.2014 11:16
Gewerbliche Nutzung von Sportbooten Ralf H Allgemeines zum Boot 50 26.01.2013 04:03
Umtausch von SBF-Binnen DDR, aber wo? Torte Allgemeines zum Boot 6 17.02.2007 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.