![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
|||
|
|||
![]()
Sollen wir mal einen neuen Trööt eröffnen, damit hier nichts gelöscht oder geschlossen wird?
Thema: Vereinsnachwuchs in allen erdenklichen Sportarten. Hätte dazu was zu schreiben, passt aber hier nicht zum Thema.
__________________
Gruß Albert |
#177
|
||||
|
||||
![]()
von mir aus - denke nur da wird gaaaaanz schnell ähnliches stehen wie hier auch
|
#178
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine das alles irgendwo immer wiederkehrt.
Früher war Camping der Renner,dazwischen war es fast verschwunden,heute ist wieder ein Boom. Früher lebten viele auf dem Land,dazwischen sind alle weg gezogen,heute flüchten wieder alle aufs Land . In Holland war erst Wassersport der Renner ,dazwischen war es eher weniger ,heute sehe ich wieder viel Jugend zumindest in den Sommerferien und in Holland. Leider ist das Miteinander und die Rücksichtnahme nicht mehr so wie es sein sollte. Ich denke das liegt auch an der Bevölkerungsgröße,das es mehr und mehr verroht. (Die Ellenbogengesellschaft ist einfach nur noch generft weil es weniger Freiräume giebt.) Natürlich ändert sich auch das Verhalten generell zB.Carcharing ,Chartern etc. Die Jugend braucht halt noch etwas Zeit um wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu kehren,aber das wird kommen. Ausserdem giebt es heute wesentlich mehr Freizeitangebote als früher ,so das sich alles weiter streut. Alles eine Frage der Zeit .
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() |
#179
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube nicht dass wir einen neuen Trööt brauchen . Ich glaube dass alle wissen um was es hier geht. Stellt sich die Frage , wie gehen wir damit um. Klar ist : wir sind eine aussterbend Generation. Noch 20 Jahre dann hat die TEín ein ernsthaftes Problem wenn man von sonstige Einflüsse absieht.Klar auch, den Nachwuchs zwingen bringt nichts, die haben einfach andere Interessen. Also ,es geht langsam aber sicher bergab. Ab etwa 2030-40 sind die meisten oder viele von uns nicht mehr in der Lage sich ein Boot zu halten. Ich denke auch dass sich extrem viel um 2030 ändern wird. Der Bootsport wird dann nur ein Rand Thema sein.
PS . Schuldzuweisen bringen nichts.
__________________
Gruß Ahap |
#180
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ging in meinem Beitrag garnicht darum, was Du glaubst. Du hast meinen Beitrag garnicht richtig gelesen. Aber o.K. bin raus.
__________________
Gruß Albert |
#181
|
|||
|
|||
![]()
@Ahap Wie kommst du darauf?
Zitat:
|
#182
|
|||
|
|||
![]()
Mach ihn doch auf, ich wäre interessiert.
|
#183
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
macht keinen Sinn wenn etwas schon negativ beurteilt wird, bevor das erste Wort geschrieben ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Albert
|
#184
|
||||
|
||||
![]()
Weil sie mehr und mehr ausgepresst werden wie die Zitronen ! Ganz einfach !
Steuern die die Welt retten sollen, aber außer Füllung der Staatskasse nichts bewirken werden ! Lebensarbeitzeit wohl dann bis 75 Jahre ohne Aussicht auf eine anständige Rente , Wohnungsmieten , Niedriglöhne und dazu Umweltgesetze bei denen wohl schon ein Furz strafbar ist ! Wovon sollen die denn überhaupt noch einen Wohlstand erarbeiten , geschweige denn Rücklagen bilden für ein Motorboot ? Da wird der Sprit 5 Euro kosten und der erarbeitete Wohlstand in aller Welt verteilt sein !
|
#185
|
||||
|
||||
![]()
Es gab in diesem Nachwuchszusammenhang übrigens vor Jahren mal eine Aktion in den Clubs und Vereinen die hieß "Go boating! "
Es war so etwas wie ein Tag der offenen Tür und jeder der wollte konnte mitfahren .. Aber irgendwie war das schon damals nichts.. ![]()
|
#186
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.handelsblatt.com/politik...CFu03piLET-ap5 |
#187
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es mag ja sein das sie sich mehr leisten können , aber nur kurzfristig. Rücklagen bilden ist bei der Zinspolitik schwierig. Während meine Sparbücher noch Geld gebracht haben wird das Geld heute weniger ! Das gilt für fast alle Geldanlagen. Warum steigt denn die Armut so an ? das gilt für eine bestimmte Gesellschaftsschicht aber nicht für die Masse. Aber lass uns zurück zum Nachwuchsproblem kommen . ![]() Was können wir tun damit der Nachwuchs wieder mehr Lust auf dieses schöne Hobby hat ?? |
#188
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bis denne, Rainer |
#189
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jeder nach seiner Facon und ich denke, die Preise müssten bei geringerer Nachfrage eher fallen. Ich habe in den zurückliegenden Wochen immer wieder mal Segler angesehen, in der Länge bis 10m, erstaunlich wie preiswert die teilweise angeboten werden. Einen Langkieler würde ich geschenkt bekommen, weil der Eigner meint, ich wüsste ihn zu schätzen..... Nein am Geld allein scheitert es nicht. |
#190
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nimm ein 6 mtr Motorboot , Kraftstoff, Versicherung, Zugfahrzeug usw.. Mein Vater hat sich sein erstes Boot selber gebaut , später habe ich das dann übernommen . Mit einem luftgekühlten 3 PS Delfino von Neckermann !! Das Ding war Höllenlaut aber es hat mir damals als 12jährigem Jungen sehr viel Freude gemacht. Damit würde heute niemand mehr losfahren , nicht mal zum Nachtangeln ! Heute muß alles irgendwie geil sein, mit so einem Schexxx wollen die nicht los. Uncool digga ! ![]() Wobei ja gerade in der segelnden Zunft sehr viel für den kleinen Nachwuchs im Optimistenbereich gemacht wird. Allerdings auch da durchweg priviligierte Eltern die auch schon mitten im Leben stehen und mit Sicherheit nicht zu den Normalos der Geldverdiener gehören. (letztes Jahr gesehen 200 Optis die um die deutsche Meisterschaft segeln, den Troß dazu musst Du sehen, Wohnmobile,Trailer,ca 40 Schlauchis mit großen Außenbordern. Anfahrten tlws über 1000 km . Da wird schon etwas getan , allerdings ist auch das elitär..
|
#191
|
|||
|
|||
![]()
Glaube, ein wesentliches Problem ist die Arbeitszeit vor dem Ruhestand. Mir hat es mein Job (auch an den Wochenenden) nicht zugelassen, ein eigenes Boot zu besitzen, schlicht aus Zeitmangel. Es hätte sich nicht gerechnet, für die zweimal eine Woche "Urlaub" im Jahr Geld ins Wasser zu legen, da war chartern im Mittelmeer die günstigste Lösung.
(Erinnere mich gerade an die Story im Urlaub, Anruf am Abend: "Hier ist Land unter, wir brauchen dich". Ich ins Auto, nächsten morgen in D angekommen, geduscht, Krisensitzung, wieder ins Auto, am späten Abend nach ca. 2000 Km wieder am Urlaubsort angekommen. Ehefrau fragt "Wo warst du denn"?) �� Nun bin ich aus dem Job ausgestiegen und der erste Schritt war, ein Boot zu kaufen. Ist gerade fertig gebaut worden, Liegeplatz ist fix, die nächste Saison kann ich voll ausnutzen, Urlaub für den Rest meines Lebens. Geändert von Zitteraal (19.12.2019 um 01:29 Uhr) |
#192
|
||||
|
||||
![]()
So mal ganz nebenbei: als Bayer aus Ober Bayern trailer ich das Boot wann es nur geht.Weil Bodensee und die Salzburger Seen zu weit ist nix mit Liegeplatz.Als Normal Verdiener nimmt das Boot vom Gesamt Etat einen gewaltigen Teil ein.Wenn Frau Angst hat wenn ich Motorrad fahre dann eben Bootfahren zu zweit. Damit sich das alles rentiert fahren wir wann es nur geht. Das war mal schon eine Feststellung wenn es um Einstellung geht was man in der Freizeit macht.Alle ein paar Jahre entscheiden wir uns für ein größeres Boot und das Zugfahrzeug dazu-natürlich im Rahmen unsere Möglichkeiten.Ich denke und sehe es an meinem 36 jährigen Sohn dass das schon sehr viel Aufwand ist. Der kauft lieber für 3k€´s eine Drohe und fährt mim Bike am Gardasee herum und zelebriert sich aus der Vogelperspektive selbst- auch gut, ist sein Ding und er tut was für die Gesundheit.....habt ihr dass auch mal überlegt???
Andere Fall:wenn wir am Bodensee sind sind die Marinas voll mit Booten aber alle zugedeckt-wo seid ihr alle? Mitten auf dem See je nach Wetterlage fühlen wir manchmal sehr allein. Nein, nicht so aber wir wundern uns. Meist sind mehr schweizer Boote unterwegs als deutsche ![]() Dann aber einmal als es abends windiger wurde und die Starkwind Lampen angingen weit auf dem See draussen ein etwas 4m Schlauchboot mit 10PS hinten dran. 2 Jugendliche hatten noch bei 4 BFT Spaß daran wenn die Gischt ins Gesicht spritze aber als sie einsahen das Gleiten nicht mehr möglich war nahmen sie das auch gelassen hin . Ich aber sah die neidischen Augen als ich mich näherte und fragte ob alles ok ist.Sie würden jetzt lieber mit mir fahren als im Gummi Boot. Ich nahm beide dann an Bord und band das Schlauchi hinten dran und fuhr sie nach Lindau. Die Augen der beiden sprachen Bände das sah ich ![]() Ich glaube ich habe einen kleinen Beitrag geliefert um möglicherweise Nachwuchs zu animieren , wer weiß? Ich glaube dass die Jugend vom Mainstream überrannt wird , überschwemmt über.......die wissen vielleicht gar nicht was ein gutes Boot auf einem See ausmacht. Ach man könnte soviel diskutieren aber ich denke auch wir müssen uns mehr als Vorbilder darstellen-die Jungs einladen damit sie sich selbst ein Bild machen können denn woher solls denn kommen? Vom Mainstream ??
__________________
Gruß Ahap
|
#193
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da ist Traumwetter, Samstag Mittag und die Häfen sind randvoll mit zugeplanten Booten. Seltsam. Letztes Jahr in der Marina Zernsee Mitte April sagte uns der Hafenmeister, wir seien die ersten Gastlieger in diesem Jahr. (Ende September waren wir die Letzten.) ![]() Ich glaube, für viele ist so ein Boot mehr Statussymbol, als wirkliches Hobby. Bei uns ist es schon mehr als Hobby. ![]() Gruß, Sascha. |
#194
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, das viele von uns nach dem Studium wesentlich schneller eine Position mit einem einträglichen Salär erreicht haben, als das heute bei den jungen Leuten möglich ist. Da verschieben sich, dann solche Dinge wie ein eigenes Boot zeitlich nach hinten.
|
#195
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Business and leisure is not compatible.. 🙄😟 |
#196
|
||||
|
||||
![]()
DAS ist so sicher wie das AMEN in der Kirche, gilt aber für alle Genrationen vor uns und nach unsen
![]() Wie kommst du gerade auf 2030 ![]() Manche dachten auch, dass sich 2012 extrem viel ändern wird ... ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#197
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
|
#198
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#199
|
||||
|
||||
![]()
Schon klar, aber hier im Thread wird mehrmals die Unverbindlichkeit und die " Egozentrik" der Kinder von heute in den Raum gestellt.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#200
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es handelt sich NICHT um die fünf am meisten geäußerten Wünsche von Kindern sondern um (gezielt und bewusst ![]() Im Original heißt es: Neben Lego, Playmobil und Puppen haben Kinder auch viele immatrielle Wünsche zu Weihnachten Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heute hat mich der Schlag getroffen - Ich brauche eine Persenning für das ganze Boot | Juisas | Allgemeines zum Boot | 22 | 22.05.2012 06:26 |
Leistung bricht bei AB plötzlich weg | simon50931 | Technik-Talk | 11 | 03.04.2011 11:02 |
Eine Generation zurück | barrier-riff | Kein Boot | 56 | 14.08.2009 07:38 |
Elektroproblem: Bordnetz bricht zusammen. | krikkki | Technik-Talk | 10 | 23.07.2006 12:05 |