![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hugo,
da wir uns für blau-weiße Polster entschieden haben, wollten wir auch das Boot so machen. Hat also keinen besonderen Grund das weiß oben ist. Das blau (nicht Königsblau) unten ist hat einfach was mit gefallen zu tun. Die Geschmäcker sind ja verschieden ![]() Da unser Boot auch nicht länger als einen Tag im Wasser bleibt hat es auch nichts mit Zweckmäßigkeit zu tun. Die erste Lage ist Pre-Kote. Das blau ist Toplac 104 Das weiß wird Toplac 545 Alles von International. Ob das alles gut ist wird die Zeit zeigen, verarbeiten lassen sich die Lacke aber bis jetzt gut. Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#177
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
ich glaube habe mir das gleiche Blau als pur Lack,fürs Deck, anmischen lassen . Ist halt ne geile Farbe, hat meine Frau ausgesucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hoffentlich ist es in ein paar Tage wieder Ok. Was mußt Du am Boot noch alles machen , hoffe nicht mehr allzuviel. Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen. |
#178
|
||||
|
||||
![]()
Hy Hugo,
erstmal gute Besserung. Zahnarzt ist für mich ein rotes Tuch, der sagt immer: Kerl wie ein Baum und Schiess vom Zahnarzt. Wo er recht hat hat er recht. Am Boot muß noch eine Menge gemacht werden: Alles muß noch ein 2 mal gestrichen werden Boot und Trailer Motor muß dran Die ganze Elekrik muß noch neu Amaturen müssen wieder eingebaut und viel schlimmer auch noch angeschloßen werden. Da hoffe ich auf die Hilfe vom FORUM ![]() Tanks müssen wieder rein und und und also noch eine ganze Menge Arbeit aber so langsam sehe ich den Silberstreif am Horizont. Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#179
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
wie meine Frau das mit dem Zahnarzt gelesen hat, lachte Sie und meinte genau wie ich. ![]() Das mit den Amaturen anschließen ist nicht das große Problem, kannst Hugo fragen, kann nicht schlimmer sein wie beim PKW, Tank,Temperatur Wasser & Öl,Drehzahl,Öldruck,Volt- und Ampermeter, Lichter und am besten einen Sicherungskasten einbauen. Alle Leitungen mit kleinen Klebezettel beschriften, an beiden Seiten mit 1-1, 2-2, 3-3 usw. ![]() ![]() ![]() Das was Du schon hinter Dir Hast muß ich noch machen. ![]() Viele Grüße Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen. |
#180
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du die Saison ohne Kopfweh, Dünnpfiff und andere Wehwehchen durchstehen möchtest, kauf dir eine Maske. Gibt da z.B. von 3M Masken mit Filter gegen Feinstäube und organische Gase/Aerosole. Ohne Maske streiche ich kein AF, lackiere und laminiere ich nicht mehr! Mein letzte Maske war vom Werkzeughändler und ist vor Tagen in die Tonne gewandert da Filter zu und abgelaufen. ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#181
|
||||
|
||||
![]()
Heute hat das Oberschiff seinen ersten Anstrich bekommen, die letzte Lage Antifoling wurde gestrichen und Anbauteile wurden poliert.
Sehen aus wie neu. Erstaunlich was ein bisschen Polierpaste ausmacht. Also Unterwasserschiff ist komplett fertig. ![]() Das Heck hat seine ersten Anbauteile bekommen. Morgen wird das Oberschiff und Seitenteile zum 2 mal gestrichen dann bin ich hoffentlich damit auch fertig und kann mich um die schönen Arbeiten kümmern. ![]() Leider war etwas viel Sonne beim ersten Foto aber es glänzt ![]() Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#182
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
Toll, Klasse, Spitze, einfach schön! ![]() Gruß Hugo ![]()
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen. Geändert von Hugo (04.04.2007 um 22:50 Uhr) |
#183
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Bernd,
Habe weniger Schmerzen und mir Deine Bilder genauer angesehen ![]() ![]() ![]() Bis bald muß zum ![]()
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen. |
#184
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hugo,
alle alten Schrauben werden ausgetauscht weil teilweise die guten Spax benutzt wurden. Habe nach meinem Gefühl hunderte ausgebohrt. ![]() Von meinem Vater habe ich einen Haufen Edelstahlschrauben und selbstdichtende Unterlegscheiben bekommen damit kann ich locker drei Boote neu verschrauben, die kommen jetzt alle zum Einsatz. Als Dichtungsmasse kommt in alle Löcher Sikaflex, habe mir 2 Tuben weiß und schwarz gekauft damit werden alle Anbauteile abgedichtet. Heute wurde alles ein 2 mal lackiert Oberdeck und Seitenteile sind fertig. Ab Morgen wird alles wieder Angebaut Klampen, Scheiben, Lenkung usw. Eine letzte Bestellung muß ich auch noch machen! Mir fehlen noch 4 neue Kielrollen Kederband für die Kanten, Tankschleuche,Zierstreifen und ein kleiner Kabeldurchlass hinten. Dann muß ich noch neue Aufkleber für die Kennung und Namen haben. Das Boot muß noch bei der Versicherung und beim WSA umgemeldet werden wegem dem neuen Motor und dann gehts los so Gott und Neptun es zulassen. Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#185
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bernd,
jetzt kann es ja auch bei Dir bald wieder auf`s Wasser gehen ! Klasse. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#186
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
Du siehst einen Steifen am Horizont, ende April oder 1.Mai ins Wasser,Boot fahren ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sehe aus wie der hier ![]() ![]() ![]() Frohe Oster wünsche ich Dir und deine Familie. Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen. |
#187
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
super kann ich nur sagen. Du bist schon soweit und fast fertig. Bald kannst Du aufs Wasser. Aber eigentlich hast Du ja auch mit unlauteren Mitteln gewerkelt. ![]() ![]() ![]() Erstens unter Dop ![]() ![]() Also wie schon gesagt, wenn Du Dein Projekt abgeschlossen hast leihe ich mir Deine Jungs mal fürn paar Tage aus. ![]() Hast Gute Arbeit geleistet!!! Gruß Rüdiger |
#188
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist wohl ne schlimme Sache mit Deinem Kiefer. Tut mir leid für Dich. Könnte Dir nen dummen Ratschlag geben. Raus mit dem Knochen Gfk-Matte rein und Epoxid rauf. Dann gib es keine Schmerzen mehr. ![]() Ne Spaß beiseite. Gute Besserung. Gruß Rüdiger |
#189
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rüdiger,
Danke, die Idee ist Gut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen.
|
#190
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also das mit deinem Kiefer tut mir echt leid Hugo aber du kannst dir ja schon mal hier alle Informationen für deinen Aufbau holen. Rüdiger ich würde doch nie mit Doping Arbeiten. ![]() Heute habe mich mein neues Cockpit fertiggestellt, mir gefällt es gut ![]() Die Idee mit dem Schaumstoff verleit den Instrumenten etwas an Tiefe. Aber kein Tag ohne Probleme: Beim Einbau vom Lenkrad habe ich den kleinen Bolzen verloren der das Lenkrad hält. Tüte aufgerissen und das Ding viel bei mir in den Kies trotz längerer Suche keinen Erfolg. Wo bekomme ich jetzt wieder Ersatz her? Das zweite, der Stecker vom Drehzahlmesser passt nicht in die OMC Schaltung aber da mache ich noch mal Fotos wenn ich die Elektrik mache. Ansonsten Feierabend für heute! Über Ostern habe ich Arbeitsverbot aber nicht Planungsverbot aber vieleicht läßt sich meine bessere Hälfte überzeugen das es nötig ist ![]() Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#191
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
ist nichts daran zu machen, muß ich durch, dauert halt. ![]() ![]() ![]() Zum überzeugen ein Tip: nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen. |
#192
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt Hugo deswegen ist meine Frau auch heute mit ihren Arbeitskolleginen essen.
![]() ![]() ![]() So habe mal versucht Fotos zu machen hoffentlich erkennt man etwas. Aus welchem Material der Bolzen besteht weiß ich nicht, aber er muß in die Nut der Lenkstange dann kommt das Lenkrad drüber ich Frage mich nur warum man das nicht fest montiert hat.( Weil man es dann nicht verlieren kann?) Habe mal versucht den Bolzen zu malen. Der Stecker an der Schaltung hat drei Eingänge Der Stecker am Drehzahlmesser hat 5 Eingänge kann also nicht passen, schon alleine weil beide Eingänge haben. Aber wie kann ich ich jetzt den Drehzalmesser anschließen oder geht das etwa garnicht ![]() Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#193
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd
Der "Bolzen" nennt sich Passfeder. Aus fertigungstechn. Gründen ist dieser nicht fest mit der Welle verbunden. Ersatz gibt es nach Norm bei jedem gutsortierten Eisenwarenladen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#194
|
||||
|
||||
![]()
Oder nimm ein Stück Flacheisen und die Feile.
![]() Ein paar Minuten später hälst du das neue Teil in den Händen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#195
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
der Nutbolzen ( Halbmond ) sagt mir was, ist aus Eisen, PKW´s haben die an den Riemenscheiben, Kurbelwelle, Lima, Klima, Wasserpumpe, messe mal die Breite der Nut mit ner Schieblehre, werde dann mal kramen gehen. habe noch meinen alten Motor hier und noch andere Sachen mit Riemenscheiben, ![]() ![]() Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen. |
#196
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
hat Dein Drehzahlmesser Shiftlight oder einen Eingang für Software zu laden? Shiftlight ist eine Led- Warnlampe die angeht wenn die max. Drehzahl überschritten wird. Die Max. Drehzahl wird von Hand oder mit Software eingestellt. Im Drehzahlmesse müßte aber etwas zusehen sein, kleine Led oder abgedecktes Lämpchen. Im anderen Fall, was ich mir nicht vorstellen kann, wäre es die Beleuchtung des Drehzahlmessers. Aber es gibt nichts, was es nicht gibt. Was für eine Marke ist der Drehzahlmesser und was für einen Motor hast Du. Wird schon. ![]() Gruß Hugo
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen. |
#197
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hier die Fotos vom Drehzahlmesser. Hersteller ist Quicksilver Unglaublich aber zwei Kabel konnte ich schon selbst zuordnen. (schwarz und rot fürs Licht) ![]() ![]() ![]() Er hat keine Led oder so. Motor ist Evinrude 110PS Den Halbmond Nutbolzen aus Eisen zu machen halte ich nicht für Sinnvoll. (Rost) Wenns garnicht anders geht werde ich versuchen einen neuen aus einer Edelstahlunterlegscheibe zu feilen. Die Nut ist 0,5cm breit !!! Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
#198
|
||||
|
||||
![]()
In deine Schaltbox kommt ein 3 poliger Stecker unter dem Zündschloss, da kommt der DZM ran, besorge dir das Kabel und gut. Kostet 20€ oder so. Ich habe dafür 10€ bezahlt gebraucht.
|
#199
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
der Halbmondbolzen aus VA machen ist keine gute Idee ![]() ![]() ![]() Gruß Hugo Bin jetzt mal nach dem Bolzen schauen. ![]()
__________________
Auch wenn Enten auf dem Wasser stehen, heißt das nicht, du kannst hier gehen. |
#200
|
||||
|
||||
![]()
Der DZM kommt an die Schlatbox ran !!!!
|
![]() |
|
|