![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Wir reden doch auch nicht von uns, sonder von einer Entwicklung und dessen Auswirkungen auf unser umlagenfinanziertes Sozialsystem im Ganzen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#177
|
||||
|
||||
![]()
Treffende Analyse der Schweizer:
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtsch...ruck-ld.111020 Jetzt wäre die Chance für die GroKo gewesen die Weichen richtig zu stellen. Aber das Gegenteil passiert. Man muss sich ernsthaft überlegen ob nicht der ehrliche der Dumme ist. Und alle die "Vorsorgen" schreien, dass ist gar nicht so einfach wenn man ins Berufsleben startet, Kinder hat, ein Haus abbezahlt und dann noch 35 % Sozialversicherungsbeiträge + 40 % Steuern zu zahlen hat. Das Rentensystem in seiner jetzigen Form benachteiligt auf jeden Fall Arbeitnehmer extremst. Gruß Chris
|
#178
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#179
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber auch die RV verschwendet in meinen Augen Beiträge. Bekannter von mir,in 2 Monaten 61 Jahre, immer gewuppt und nun seit knapp einem Jahr krank. Jetzt muss er an einer Maßnahme zur Teilnahme am Arbeitsleben (ITQ) teilnehmen....Hallo ??? Er kann in 2 Jahren in Altersrente gehen !!! Was soll also bitte diese Maßnahme, in der Bewerbungstraining, Praktikas, Berufsfindung usw gemacht werden soll für ihn noch bringen?
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#180
|
|||
|
|||
![]()
Diese Fortbildungsmaßnahmen habe ich früher schon im Bekanntenkreis mitbekommen und war entsetzt.
Die wurden immer an externe Firmen vergeben und gerade im Bewerbungstraining wurde nicht mal eine einheitliche Linie gefahren. Das fand ich bei jungen Menschen schon zweifelhaft, aber kurz vor dem Ruhestand ist das eine Farce. Man kann da nur vermuten, das den Arbeitsuchenden die Zeit nicht zu bequem gestaltet werden soll, vielleicht auch in der Hoffnung, das jemand schneller aus dem System ausscheidet. Bei den Kosten für die Maßnahmen bleibt aber zu bezweifeln, ob die Behörde wirklich dabei Einsparungen realisiert. |
#181
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wer Schulungsmassnahme macht, ist aus der Arbeitslosenstatistik raus!
|
#182
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Klaus...Klaus....... Alle welche sich privat versichern können....dürfen....müssen...... Haben nicht nur Vorteile, sondern auch den Nachteil, dass sie meistens nicht richtig beraten werden und erhebliche Lücken im Bereich der Altersvorsorge haben...... Oft sehe ich, wie ein Familienvater um die 10.000 Euro im Monat verdient, privat KV versichert ist, aber lediglich knapp 1000 Euro für die Absicherung BU/EU und Rente zugleich im Monat bezahlt.....dies reicht vorne und hinten nicht..... Im Rentenalter kommt schließlich das böse erwach n ![]() ![]() Leider ist es dann zu spät..... ![]()
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei ![]() ![]() Gruß Marijan
|
#183
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Mutter war klasisch Hausfrau und Mutter bis wir Kinder in der Ausbildung waren. Danach hat sie gearbeitet (max. 1000€ /Monat) bekommt heute eine Rente von 412€ Mein Vater war 40 Jahre Busfahrer und davor LKW-Fahrer Jahresgehalt vor der Rente ca. 28000€ Bekommt 1050€ Rente Da beide das Elternhaus meines Vaters übernommen haben (vor 45 Jahren) bekommen sie keine Aufstockung auf die Grundsicherung, da Hausbesitz vorhanden ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#184
|
||||
|
||||
![]()
Naja, ob bei 1462 Paar-Einkommen Bedarf besteht?
Bedarf: 2x~400.-, davon wegen Haushaltsgemeinschaftsersparnis nur 90%, zzgl. anerkannter Warmmiete, die bei Eigenheim den groben Heizkosten entspricht - da leben echte GruSi- bzw. H4-Empfänger deutlich prekärer. Dass bei der Regelsatzberechnung beschissen wurde und wird, ist klar, ist nun aber so und auch so gewollt. Michael |
#185
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Hartz 4 Empfänger bekommt unterm Strich mehr als die 731€ (Hart4 Satz , Wohnzusschuss, .....). Dafür braucht er nicht mal gearbeitet zu haben. Meine Eltern haben gearbeitet und bekommen nicht mal die Grundsicherungsrente.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#186
|
|
![]() Zitat:
also ich versteh die Welt nicht mehr, mit 1462 € im Monat ist doch alles mehr als gut, so viel haben manche Familien nicht als Monatseinkommen in der Arbeitszeit. und dann noch im eigenen Haus wohnen, günstiger geht es ja nun wirklich nicht. Da habe ich schon für derartige Summen als Bruttomonatseinkommen gelebt und musste damit klarkommen, das geht wunderbar !
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#187
|
||||
|
||||
![]()
Erschreckend, wenn man dass so liest.
Willy |
#188
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#189
|
![]()
doch habe ich ... vor 14 jahren selbst gebaut in eigenleistung - noch Fragen ???
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#190
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe grad, auch in Eigenleistung, die Dachrinnen gemacht, nach dem Urlaub will ich die Bude streichen,....nächstes Jahr wird die Heizung fällig.... ![]() Willy
|
#191
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
5000€ Die Heizungsanlage muss in den Nächsten Jahren auch erneuert werden Vermutlich um die 15000€ Ich habe selbst 1996 gebaut und da fangen die Reparaturen jetzt langsam an.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#192
|
![]()
Augen auf bei der Hausplanung ...
![]() Neue Gastherme liegt mit Boiler auch nicht bei 15.000 € ... sondern eher bei 3.000 bis 4.000 € wenn das so wäre ... würde ich auch nicht klarkommen ![]() Das Haus meiner Eltern (1934) habe ich auch mit umgebaut (totalentkernt), deshalb habe ich bei mir das alte Haus (1976) abgerissen und mit Sinn und Verstand neugebaut ... jeder wie er kann ... als Bauingenieur hab ich`s da recht einfach ... als Laie hätte ich sicher nie gebaut.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]() |
#193
|
|||
|
|||
![]()
Aber was ist denn daran verkehrt, wenn die Immobilie mit zur Grundsicherung angerechnet wird? Es ist doch nun mal Vermögen und ich fände es ungerecht, wenn die Gesellschaft einspringt, obwohl jemand Vermögen besitzt.
Und wenn man den Wert mal außen vor lässt, ist das Eigentum im Alter oft gar nicht mehr angemessen. Die Häuser werden gebaut, um mit den Kindern dort zu leben, aber wer braucht später diese großen Immobilien, die oft noch über mehrer Etagen verfügen. Ich finde gerade im Alter kann mieten besser sein, als Eigentum, aber es ist schwierig das nüchtern zu betrachten. |
#194
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus ![]()
|
#195
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rentner in einer Mietwohnung bekommen Grundsicherung (890€ wenn ich mich richtig erinnere) Zusätzlich können sie Zuschüsse zur Miete beantragen wenn die Rente nicht ausreicht. (Bis 956€ Bruttorente) Ein Eigenheimbesitzer der weniger als der Grundsicherung bekommt nichts kann noch nicht mal einen Zuschuss bei Reparaturen am Eigentum beantragen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#196
|
|||
|
|||
![]()
Morgen,
wenn ich hier das Gejammere lese erfreue ich mich jeden neuen Tag daran das mir Geld und materiellle Dinge mehr oder weniger gleichgültig sind. Gruß Udo |
#197
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gut das es so ist, du hast ja auch keine andere Wahl gehabt, aber manche Einsicht kommt auch erst, wenn das Leben einen anderen, unerwarteten Verlauf nimmt. |
#198
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Will dir sagen was ich verkehrt finde, auch wenn ich keine Unterstützung von der Allgemeinheit nötig habe. Ein Kollege von mir, wir kennen uns seit der Lehre, hat alle zwei Jahre ein neues Auto gekauft und war jedes Jahr zweimal in Urlaub. Hat gut gegessen wenn ich Fenster eingebaut, oder andere Dinge am Haus gemacht habe. Heute habe ich ein Haus und er mault rum, weil er 800Euro an Miete abdrücken muss und die Rente dann äußerst knapp wird. Ich war sparsam und muss mich dafür bestrafen lassen? Bei einem der seine Kohle mir vollen Händen rausgeworfen hat, springt die Allgemeinheit ein? Das ist gerecht? ![]()
|
#199
|
|||
|
|||
![]()
ist gerecht denn das richtige Parameter?
Du hast dir ein Haus zugelegt, weil du in Eigentum leben wolltest. Du wolltest einen Garten, Platz für deine Fahrzeuge, sicher sein, das dir niemand auf der Decke rumtrampelt oder sich sonst in deine Lebensplanung einmischt. Deine Entscheidung hat der Staat durch verschiedenen Anreize schmackhaft gemacht, bzw. erleichtert. Jeder lebt wie es sich einrichtet. Und bei der Entscheidung sich Eigentum zuzulegen ist doch klar, das es Situationen geben kann, in denen man es kapitalisieren muss. Ich verstehe grundsätzlich deine Sichtweise, aber wenn ich unter 30 wäre und würde mir ansehen, wie meine Aussichten auf die Rente schrumpfen, und dann bekommen Immobilieneigentümer immer noch Zuschüsse in den allerwertesten..... Nein das fände ich, aus deren Perspektive betrachtet, dreist. In der Regel geht es dabei doch oft darum, das man den Nachkommen etwas hinterlassen möchte. |
#200
|
||||
|
||||
![]()
Willy,
die, die vorsorgen und selbst sorgen scheinen immer und überall die Doofen zu sein. Sei es drum, ich lasse mir den Spass nicht nehmen und berente mich grösstenteils selbst. Was ich nach 24 Rentenjahren bekomme reicht für die Hausnebenkosten. Cheers, Guido |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rente Anwalt. | Heiko H. | Kein Boot | 3 | 06.01.2007 15:28 |
Mini Jobs und Rente - Gleitzone.... | Cyrus | Kein Boot | 9 | 15.04.2003 20:40 |
Riester-Rente | Cyrus | Kein Boot | 28 | 16.12.2002 13:53 |