boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 245Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 245
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 05.07.2015, 21:30
bigbass bigbass ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 97
26 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Wenn ich wegschneide, hab ick ja keine durchgehende dichrigkeit. Heißt ich müsste dann genau auf kante legen. Tut das nichts zur Sache, also im negativen Sinne?
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 05.07.2015, 21:38
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo bigbass
Schneide alles weg, wos Luft drunter hat.
Runde die kanten nochmals und laminiere nochmals drüber.
Dann hast du auch optimalen Kantenschutz.
Spachteln halte ich an beanspruchten kanten nicht für zweckmäßig.
Das Laminat sollte bei OSB sogar umlaufend über die kanten sein.
Dafür rundest du am besten einen 6mm Radius beidseitig.
LG Alex 😊
Bei Fragen einfach fragen...


Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 13.07.2015, 18:29
bigbass bigbass ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 97
26 Danke in 21 Beiträgen
Standard

So Takelhemd, am Sonntag wird lackiert. Das mit dem Sand sind wir noch am überlegen l, da wir unsicher sind ob wir den schön gleichmäßig verteilt bekommen. Dann mal her mit deinen Tipps bezüglich dem lackieren. :-D
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 13.07.2015, 18:36
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Okay, bigbass
Na denne mal her mit den Daten zu deinem Lack, 1k, 2k topfzeit etc.
Teesieb schon parat?
Weil erstmal Muster anjesacht is, gelle?
LG takelhemd 😆

Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 14.07.2015, 10:25
bigbass bigbass ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 97
26 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Also der Lack wird nen 1k Lack werde. Wird morgen erst gekauft. Teesieb liegt bestimmt in irgendeiner Schublade. Wie meinst das mitm Muster?
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 14.07.2015, 11:31
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo bigbass
Willst du nicht lieber einen 2k polyurethanlack nehmen?
Wie schon erwähnt, epoxy verträgt absolut keine UV Strahlung,
ausserdem ist 2k viel abriebfester.
Mit Muster meinte ich mal eine kleine Teilfläche zu grundieren, 2 mal volllack, auf den letzten nassen dann mit Teesieb den Sand draufstreuen und dann mit 40% verdünnt nochmals nass in nass drüberrollen, so mach ich meine antirutschbeläge.
Klar , ist keine Hexerei, wenn du dich mit lackieren auskennst, kannst du's auch gleich ganzflächig machen.
Vielleicht findest du in der SuFu ja noch was zum Thema.
Mit 1k hab ich halt noch keinen antirutschbelag aufgebaut.
LG Alex 😊

Gesendet vom handy mit tapatalk

Geändert von Takelhemd (14.07.2015 um 11:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 14.07.2015, 11:37
bigbass bigbass ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 97
26 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Wir haben halt nur angst das der sand nich gleichmäßig verteilt wird und dann stellenweise mehr und woanders weniger liegt
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 14.07.2015, 11:41
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Eben deshalb das Muster, kann auch auf einem Brett sein, wenn du das Teesieb einen halben Meter über die Fläche hälst und gleichmäßig dranklopfst, kommt das wunderbar.
Wenn du dir über die Farbe im klaren bist, geb ich dir gerne die genaue Anleitung zum Aufbau. LG Alex
PS, füllst du die Struktur des Gewebes noch auf oder lässt du's so?
Gesendet vom handy mit tapatalk

Geändert von Takelhemd (14.07.2015 um 11:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 14.07.2015, 12:02
bigbass bigbass ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 97
26 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Wir würden die Struktur so lassen und auch einen 1k Lack nehmen. Der wurde von nem Kumpel gestern schon bestellt ohne das ich's wusste.
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 14.07.2015, 12:05
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Okay, melde mich abends wieder,
Was für ein Lack ists denn?

Gesendet vom handy mit tapatalk

Geändert von Takelhemd (14.07.2015 um 12:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 14.07.2015, 12:54
bigbass bigbass ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 97
26 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Kann ick dir erst morgen sagen. Auf jedenfall steht drauf UV Lack auf polyurethan Basis?! Zumindest polyurethan steht drauf. Genaueres morgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 14.07.2015, 19:40
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Tataaaa! Und noch ein Tutorial:

https://www.youtube.com/watch?v=pM2VjpVao0U

PS: gibt auch welche, die zeigen, wie man möglichst viel Zimt auf einmal isst. Aber ich dachte, das hilft Dir hier nicht wirklich weiter
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 14.07.2015, 19:51
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo
Wiedermal ein ein dickes Danke für deine Videos !
Da kann sich bigbass jetzt was drunter vorstellen, wie einfach das eigentlich ist.
Ich brauch endlich den compi, erspart ne menge tippelei und bringt die sache für den TE auf den Punkt.

LG Alex 😊

Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 14.07.2015, 20:07
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Jo Alex. Wird echt Zeit, dass Du das Computerzeitalter betrittst. Vor allem, weil Du dann auch so wichtige Dinge, wie richtiges Zimtessen verfolgen kannst

https://www.youtube.com/watch?v=Cyk7utV_D2I

Sorry, bigbass für den OT.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 14.07.2015, 20:53
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo Ingo
Passt, bigbass sorgte sich ja um eine 'gleichmäßige 'Verteilung.
Da scheidet diese Variante vermutlich aus, gelle?
Ich könnte mir vorstellen, bigbass hat auch Spaß an deinem kleinen OT...
LG Alexander 😊
Ingo, zum Glück gibt's Leute wie dich, auch wenn ihr dünne gesät seit...


Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 14.07.2015, 21:01
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Soweit ich es bislang verstanden hab, gehören wir wohl beide zu einer aussterbenden Art, Alex.

Jetz' is aber wieder bigbass an der Reihe.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 17.07.2015, 11:38
bigbass bigbass ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 97
26 Danke in 21 Beiträgen
Standard

So Takelhemd, der Lack is da. Ick häng ma zwei Bilder an, dann erspar ick mir dit jetippse.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0905.jpg
Hits:	50
Größe:	80,1 KB
ID:	640458   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0904.jpg
Hits:	56
Größe:	66,3 KB
ID:	640459  
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 17.07.2015, 11:44
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Okay, bigbass
Denne bis abends...
LG Alex

Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 17.07.2015, 11:50
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Der Fisch auf der Dose hätte ja schon mal einen gewissen "Bootsbezug".
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 17.07.2015, 17:51
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo bigbass
Sieht nicht schlecht aus, dein Lack.
Möchtest du nun eine genaue Anleitung für antirutschbeläge?
Wenn ja , aushärtungszeit hab ich noch nicht gesehen.
LG Alex 😊

Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 18.07.2015, 09:49
bigbass bigbass ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 97
26 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Wir haben jetzt son Aquariumsand geholt. Körnung 0,1-0,5mm. Werden das wohl wie in dem Video machen. Ganz gleichmäßig bekommen wir das eh nicht hin. Überstreichbar nach 12h vollkommen ausgehärtet nach 24h.
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 18.07.2015, 09:56
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo bigbass
Supie , wünsche viel Erfolg!
Mach doch bitte ne kleine Doku mit Bildern, dann haben andere auch was von.
LG, Alex 😃
PS, sag mir doch bitte nochmal deinen Namen, habe ihn nicht mehr wiedergefunden...

Gesendet vom handy mit tapatalk

Geändert von Takelhemd (18.07.2015 um 10:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 18.07.2015, 10:49
bigbass bigbass ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 97
26 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Werden auf jeden Fall Bilder vom geschehen machen. Ronny, so ruft man mich :-D
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 18.07.2015, 10:53
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Jo , Ronny
Danke dir, bis denne und schönes Wochenende 😊
LG, Alex



Gesendet vom handy mit tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 19.07.2015, 19:01
bigbass bigbass ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 97
26 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hey Takelhemd, sag mal welche Möglichkeiten haben wir um die Struktur vom gewebe weg zu bekommen? Ick denk ma das der Lack das nicht schafft. Wollen die erste Schicht 10% verdünnt auftragen, danach 2 unverdünnte und zuletzt nochmals eine verdünnte Schicht Lack auftragen. Werden vorher anschleifen. Reicjt das, um das man die Struktur nicht mehr erkennt oder was bleiben uns noch für Möglichkeiten die nicht so sehr kostenintensiv sind.
Mfg, ronny
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 245Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 245



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.