boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 299Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 299
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 23.01.2015, 13:48
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.272
Boot: Proficiat 975G
12.998 Danke in 6.152 Beiträgen
Standard

Jaja, wie kann man nur so dreist sein, den netten Leuten auch noch eines ihrer schönen Autos abkaufen zu wollen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 23.01.2015, 13:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DomDom Beitrag anzeigen
Was ich im Moment gerne als fahrbaren Untersatz hätte, wäre ein aktueller Nissan GTR Nismo R35. .....
Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Für den Nismo kannste aber gleich € 40.000 auf die Normalversion drauf legen. Die "normale" Ausführung mit 580 PS steht reihenweise beim Generalimporteur im Nachbarort.

Hätte ich vermutlich schon hier in der Garage stehen, wenn ich nicht bootsverrückt wäre...

...vielleicht den modifizierten Jahreswagen, den die letztes stehen hatten, mit 630 PS.
Die Karre muß bei der Leistung ja eine gigantische Anhängelast fahren können.
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 23.01.2015, 13:53
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
Sehe ich das richtig, dass Daimler Dir Deine eigene Beschwerde nochmal zusendet? Wenn ja: Bödsinn !
Die Bestätigungsmail bekommt man, wenn man online ein Beschwerdeformular ausfüllt. Wobei, das Verhalten von Wagenhäuser geht ja noch (für Daimler-Verhältnisse).
In der Niederlassung Mainz war der Wortlaut ungefähr wie folgt:
ich sollte als ... (Schimpfwort gelöscht) C-Klasse-Kundin doch froh sein, daß man den Wagen überhaupt auf Gewährleistung repariert.
Das war ne C-Klasse für 70000 Öcken, die ich damals, als ich noch gut verdient hab, neu gekauft hatte (C220 CDI Kombi). Luftblasen im Lack, bis zu 14l/100 Verbrauch, mehrfacher Ausfall der Elektronik und Elektrik (nachts auf der Autobahn bei Tempo 140 ohne Licht ist was tolles...), Versagen der Wegfahrsperre (auf einem Bahnübergang blieb die Karre stehen und rührte sich nicht mehr ...)

Danach hatte ich wieder eine Lexus (LS400), mit dem gab es nie Ärger. Inzwischen verdien ich leider nicht mehr soooo dolle. Der probegefahrene LS460 sollte 18000 Euros kosten. Dafür war er im direkten Vergleich zum SL (R129) für 12900 einfach zu teuer und vom Vorbesitzer zu verwohnt. Ansonsten: nen LS460 würd ich jederzeit kaufen. Die Japaner begehen zwar nicht mehr Seppuku, wenn sie was verbockt haben, die Qualität der großen Lexus-Dickschiffe ist aber imho deutlich besser als all das, was die einheimischen Autobauer ausspucken.

Geändert von DirtyHarriett (23.01.2015 um 14:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 23.01.2015, 14:04
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Ja, die herablassende Art der deutschen Premiumhersteller kenne ich zur
Genüge und hat mich letztlich auch zu einem Nischenprodukt getrieben.

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Karre muß bei der Leistung ja eine gigantische Anhängelast fahren können.
Nur wenn du die Kupplung selbst irgendwie auf Höhe der Rückleuchten montierst.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 23.01.2015, 14:17
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Es gibt aber auch ein positives Beispiel:
beim neuen (alten) SL war die Zentralverriegelung defekt. Der Verkäufer (Euro-Car Rhein Sieg in St. Augustin hat den Wagen genommen und direkt auf Gewährleistung instand setzen lassen. Es war das Steuergerät defekt, womit es eine sehr teure Reparatur war. Das lief anstandslos. So anstandslos, daß ich da jederzeit wieder kaufen würde.
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 23.01.2015, 14:28
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Moin!
Wir haben uns hier vor knapp 5 Jahren mal intensiv um ein neues Auto bemüht. Dabei sollte es was Kleineres, für den Weg ins Büro werden.

-VW: 45Min an Golf und Polo gespielt. Dann sind wir gegangen da die Verkäufer wohl nicht aufstehen wollten.
-Skoda: kein Verkäufer zu sehen, Empfang sagte uns wir sollen nach 30 Min noch etwas warten
-Toyota: Kunde stört beim Surfen, nicht mal gegrüßt wurde bei Blickkontakt.
-Mazda/Ford: Verkäufer quasselt ohne Ende auf meine Freundin ein. Auf technische Fragen hat er aber nur Floskeln als Antwort.
-Mini: hat und vom Design und Platz nicht überzeugt
-Mercedes: schnöseliger Verkäufer verkauft wohl nur ab 50k€ aufwärts. Wobei er technisch genau so ungebildet war wie die Werkstatt.
-Lexus: guter Verkäufer, leider kein Produkt was meine Freundin anspricht
-LandRover/Jaguar: kein passendes Produkt, aber gute und geschulte Verkäufer
-BMW: netter Verkäufer, nicht zu aufdringlich, Probefahrt wurde angeboten.

Gekauft wurde dann ein 1er Cabrio, mit knapp 40k€ deutlich über dem angepeilten Budget. Inzwischen aber außer den normalen Inspektionen keine Auffälligkeiten. Werkstattpreise sind in Ordnung, nur sollte bei den Stundensätzen nicht zu viel kaputt gehen. Die Standards wie Öl und Bremsen sind aber bezahlbar.

Vor zwei Jahren habe ich es dann noch mal mit Renault und Smart versucht. In beiden Fällen war das technische Wissen der Verkäufer noch akzeptabel. Die Smart-Verkäufer in den Mercedes-Tempeln sind aber arme Schweine. Zum Glück gibt es hier eine spezialisierte freie Smart-Werkstatt, denn es ist ein Elektro-Cabrio geworden. Dann gibt es zum Glück keine Wartungsarbeiten an Motor und Getriebe. Die Bremse hält ewig und das bisschen am Fahrwerk ist kostengünstig zu machen.

"Den zweiten Wagen verkauft der Service" sagt ein altes Sprichwort. Und dabei fallen bei mir in Zukunft einige Marken durch das Raster.
Die Asiaten bieten hier lange Garantien und günstige Preise. Hingegen können nach meiner Einschätzung die europäischen Premium-Marken ihren eigenen Anspruch nur selten gerecht werden.
Wenn zukünftig die Elektromobilität Einzug hält werden es einige sehr schwer haben. Denn da ist in der Werkstatt kein Geld mit zu verdienen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 23.01.2015, 14:59
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spüli Beitrag anzeigen
... Hingegen können nach meiner Einschätzung die europäischen Premium-Marken ihren eigenen Anspruch nur selten gerecht werden.
...
Och, für diese zählen ja in erster Linie nur die Spaltmaße...

Noch´n Schwank:

Habe mir damals mit einer Ex-Frau einen A3 als brandneuen Viertürer angeguckt,
der Nachwuchs stand an.

Der gutgelaunte Audi-Verkäufer trat feste gegen die Stoßstange und bemerkte dabei:

"Der hat schon die neuen frauenfreundlichen Stoßstangen, bis zu 9 km/h sieht man da gar nichts!"

Irgendwie hatte er in diesem Moment komplett verloren, meine Frau sah nie
wieder einen Audi auch nur an...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 23.01.2015, 14:59
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.272
Boot: Proficiat 975G
12.998 Danke in 6.152 Beiträgen
Standard

Ich habe vor 18 Jahren mein erstes neue Auto gekauft.
Beim Nissan Autohaus Nr. 1 bot man mir sofort eine Probefahrt an, nannte 6-8 Wochen Lieferzeit und brauchte 3 Wochen für ein Angebot für den alten.
Toyota Nr. 1 gab mir dann einen Probefahrttermin 1 Woche später, es war dann aber kein Verkäufer da
Toyota Nr. 2 hatte kein Fahrzeug zur Proibefahrt da, wollte mich aber sofort zur Unterschrift drängen, da man mit dem gewünschten Modell Lieferprobleme hätte und andere auch noch bestellen wollten.
Honda hatte keinerlei Interesse an einer Inzahlungnahme und an einer Probefahrt.
Nissan Nr.2 machte mir einen Termin am Samstagmorgen. Als ich hinkam, war der Chef und wohl einziger zuständiger Mitarbeiter nicht da. Seine Frau warf mir aus einem Fenster im 1. Stock einen Schlüssel runter mit der Bemerkung, der Vorführwagen stünde im Hof und ich käme sicherlich klar.
Verhandlung und Angebot war in Ordnung.
Bei Nissan Nr. 3 - ohne Termin - schob der Chef den Kram auf seiner Werkstatttheke beiseite, bot mir einen Werkstatthocker an und wir führten ein sehr gutes und zweckdienliches Gespräch. Nach 6 Tagen (nicht Wochen wie oben) stand der Neue zugelassen vor der Tür.
Hier wird auch noch nach Kundenwunsch repariert und das auch noch zu fairen Preisen.
Wenn ich da an die Erlebnisse mit der Sternmarke denke
__________________
Gruß
Ewald

Geändert von Libertad (23.01.2015 um 15:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 23.01.2015, 15:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Wenn der C180 hin ist, schätze eine HU schafft er noch, dann dürften 250000 auf dem Zähler stehen und er hat, unterm Strich, doch ganz gut funktioniert, kaufen wir wahrscheinlich ein Auto ohne Statuswert.
Einsteigen ohne sich bücken zu müssen erscheint mir schon lange erstrebenswerter als Leistung satt und Neid der Nachbarn. Wenn dieser statusfreier Geländehobel mehr ziehen dürfte, hätte ich schon neun gekauft.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 23.01.2015, 15:50
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wenn dieser statusfreier Geländehobel mehr ziehen dürfte, hätte ich schon neun gekauft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 23.01.2015, 16:49
Benutzerbild von DomDom
DomDom DomDom ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Grömitz
Beiträge: 328
Boot: Sea Ray 210 SPX 4,5l
585 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Ich finde es echt witzig zu lesen, wie alleine das Autohaus und der Verkäufer einem das passende verkaufen.
Ich persönlich suche mir meine Autos selbst aus. Unter Einbeziehung von Technik, Wertverfall, Qualität usw.
Ich könnte nicht bei 7 verschiedenen Automarken einkehren und da wo ich am besten beraten werde auch kaufen.
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 23.01.2015, 16:59
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.272
Boot: Proficiat 975G
12.998 Danke in 6.152 Beiträgen
Standard

Die beste Beratung machts noch lange nicht, aber sie zeigt die Gesinnung der Menschen hinter der Fassade. Und die sollen ja auch im Notfall für mich da sein.
Warum sollte die Werkstatt mehr Interesse am Kunden zeigen wie der Verkauf?
Letztendlich entscheide nur ich über den Kauf - aber wenn man die zur Wahl stehenden Fahrzeuge nicht genau kennt, kann schon ein vernünftiges Gespräch Fakten klären und somit die Kaufentscheidung beeinflussen. Die Varianten der einzelnen Modelle nehmen rasant zu, und viele der Sonderausstattungen sind erklärungsbedürftig - je nach Einsatz des Fahrzeugs.
Ich rede da gern mit kompetenten Menschen, weniger gern mit Schwaflern, die die Materie nicht beherrschen. Und ja, ein unbekanntes Modell möchte ich vor dem Kaufentscheid schon mal probefahren...
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 23.01.2015, 17:05
Benutzerbild von DomDom
DomDom DomDom ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Grömitz
Beiträge: 328
Boot: Sea Ray 210 SPX 4,5l
585 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Bei deinem Beitrag sieht das ja auch anders aus. Du hattest ja schon definitiv was im Visier und bist dann bei den Händlern umher gefahren so wie es sich anhört. Das ist ja auch völlig in Ordnung und macht man ja auch genauso.

Nur wenn ich sowas lese "-Mercedes: schnöseliger Verkäufer verkauft wohl nur ab 50k€ aufwärts. Wobei er technisch genau so ungebildet war wie die Werkstatt."

Dann sag ich mal ehrlich gesagt tschüss und gehe zum nächsten Mercedes Händler. Nur weil man mit dem Autohaus bzw. der Werkstatt nicht glücklich ist, finde ich doch nicht gleich das Produkt oder gar die ganze Marke blöd.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 23.01.2015, 19:04
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

So, gerade eine spontane Probefahrt beim Freundlichen gemacht.
16 Uhr Pkw im Netz entdeckt, angerufen, 1/2 Stunde später alles klar gemacht und auf die Testrunde gegangen.
Dann noch ein gutes Angebot für den Alten und ein nettes Gespräch.
Mal sehen... [emoji1]
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 23.01.2015, 19:16
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DomDom Beitrag anzeigen
Dann sag ich mal ehrlich gesagt tschüss und gehe zum nächsten Mercedes Händler. Nur weil man mit dem Autohaus bzw. der Werkstatt nicht glücklich ist, finde ich doch nicht gleich das Produkt oder gar die ganze Marke blöd.
Da ich damals noch einen CLK hatte, war mir der anderen Händler mit Stern bekannt. Von der Marke bin ich echt geheilt.
Unser Ansinnen war ja völlig wertfrei und offen ein Auto zu suchen. Den 1er hatte ich dabei nicht auf dem Schirm, schon gar nicht als Cabrio.

Wie kann ich als Kunde interessanter sein, als wenn ich mit Kaufinteresse in den Laden komme? Ich meine das war die Zeit nach der Abwrackprämie wo die Verkaufszahlen im Keller waren.
Wenn ich meinen Job so machen würde wie viele Autoverkäufer....
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 23.01.2015, 19:16
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DomDom Beitrag anzeigen
...
Dann sag ich mal ehrlich gesagt tschüss und gehe zum nächsten Mercedes Händler. ...
Wenn du einen Neuwagen willst, wünsche ich dir dabei viel Spaß...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 23.01.2015, 19:51
Benutzerbild von DomDom
DomDom DomDom ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Grömitz
Beiträge: 328
Boot: Sea Ray 210 SPX 4,5l
585 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Nein möchte ich nicht danke. War nur ein Beispiel was ich genommen habe. Mercedes würde ich mir nie kaufen. Zu hoher Wertverlust als Neuwagen und Qualitätsprobleme in Sachen Rost. Lieber nicht
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 23.01.2015, 20:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Heute war ich beim Reifenfritzen und habe meine Mercedesrâder abgeholt. Da er Gebrauchtwagen stehen hatte, habe ich nach Jeep, ML und W210 gefragt. "Bloß keinen ML" hat er gemeint und beim 210 sähe man den Rost wenigstens sofort.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 23.01.2015, 21:29
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

wollte eigentlich nach den Erfahrungen mit Daimler keinen Bonz mehr. Hatte auf Jaguar XK8 bzw Lexus LS460 als Langstreckenwagen gespechtet. Allerdings meinte Göttergatte, mich unbedingt vom Benz überzeugen zu müssen. Hrmpf. Bin auch schon das erste Mal liegengeblieben. Nach dem Hohlraumversiegeln war die Batterie tiefentladen und damit Schrott.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 23.01.2015, 21:33
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DirtyHarriett Beitrag anzeigen
... Nach dem Hohlraumversiegeln war die Batterie tiefentladen und damit Schrott.
Ist doch vollkommen logisch!

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 23.01.2015, 21:38
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

mmmhhhh.....
So langsam macht ihr mir Angst.
Hier stehen zwei Dacia auf dem Hof und ich habe keine Ahnung wie die Werkstatt von innen aussieht. Dran vorbei fahre ich mehrmals in der Woche.
Wenn die "guten" Marken schon so mies sind, wie mag es bei Dacia aussehen....?
Egal! Die Karren laufen und der Lodgy ist der erste Wagen überhaupt, der in seinen ersten acht Lebensmonaten nicht in die Werkstatt musste.
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 23.01.2015, 22:10
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ist doch vollkommen logisch!

Naja, zum Ausdünsten hatte der Hohlraumversiegler die Türen etc offengelassen. Damit waren natürlich einige Verbraucher an. Die haben während der Woche, die das Auto stand, schlichtweg die Batterie leergesaugt. Wenn er die Batterie vorher abgeklemmt hätte, wär das nicht passiert. Schaden: mal eben 150 Euronen. *grummel*
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 23.01.2015, 22:38
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

mmmhhh.....
Den Daimler muss man selbst Hohlraumversiegeln...?
Kauf dir mal ńe Karre, die in Nordafrika von Hilfskräften zusammengeschraubt wurde. Da läuft das Zeug nur so raus.

Ich finde das immer wieder geil, wenn ihr über eure Nobelkarren meckert.

naja .... auch ich habe was zum Meckern:
Nach gerade einmal 620 km ging die Tankwarnlampe an und die Kiste piepste einmal kurz. Dabei waren noch 8 von 50 Liter im Tank. Das Dingens könnte ruhig etwas später angehen.
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."

Geändert von clevertherm (23.01.2015 um 22:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 23.01.2015, 22:47
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

ja, muß man. War ne Idee von meinem Mann. Und die Karre hat inzwischen 22 Jahre aufm Buckel. Für nen neuen hab ich kein Geld.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #200  
Alt 24.01.2015, 08:55
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.767 Danke in 9.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DirtyHarriett Beitrag anzeigen
Naja, zum Ausdünsten hatte der Hohlraumversiegler die Türen etc offengelassen. Damit waren natürlich einige Verbraucher an. Die haben während der Woche, die das Auto stand, schlichtweg die Batterie leergesaugt. Wenn er die Batterie vorher abgeklemmt hätte, wär das nicht passiert. Schaden: mal eben 150 Euronen. *grummel*

Mein "Billig"-Citroen schaltet das Licht /Bordcomputer (Komfortstart ohne Bildschirm)
beim Öffnen der Türen nach 10 Minuten ab und alle weiteren Verbraucher werden still-
gelegt, sobald die Batteriespannung soweit sinkt, dass ein erneuter Start in Gefahr wäre....

Intelligentes Batteriemanagement eben. Diese Batterie habe ich ja präventiv im Dezember
getauscht, weil sie bei Kälte jetzt nach 7,5 Jahren und 215.000km allmählich müde wurde.
Funktioniert also recht gut.

Vollverzinkt ist er übrigens auch, den Hohlraumschutz habe ich nicht kontrolliert.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 299Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 299



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.