boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.926 bis 1.950 von 4.094Nächste Seite - Ergebnis 1.976 bis 2.000 von 4.094
 
Themen-Optionen
  #1951  
Alt 18.06.2016, 14:14
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.841 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Hey Otti,

ich hab ne neue Whale Duschamatur hier rumliegen.
Allerdings ist es die Ausführung ohne Deckel. Gerade diese Auführung wäre bei Dir praktischer.
Deine Dusche liegt ja eh nicht im Außenbereich.

Ansonsten alle so wie auf dem Bild bei AWN.

__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1952  
Alt 18.06.2016, 18:31
Boater Boater ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Köln/Bonn
Beiträge: 7
Boot: Fairline Targa 33
14 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich hab meine Heckdusche dieses Jahr auch erneuert. Hatte das original teil komplett in USA bei overtons.com bestsellt. Kostet 49$plus versand und Zoll. In gummersbach wollte man fuer das gleiche teil 149€ plus versand. Da ich noch zwei lenco trimzilinder mitbestellt hab wars am ende alles zusammen 100€ billiger inkl versand und Zoll.
__________________
Gruß Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1953  
Alt 20.06.2016, 05:33
Benutzerbild von Pepito
Pepito Pepito ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 78
Boot: Crownline 250 CR
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard "Gummiteak"

Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit dem sogenannten "Gummiteak", wird von Siegel aus Gummersbach angeboten.
Ich wollte iegentlich ein Angebot über einen neuen Teppich, da wurde mir diese Variante mit angeboten , plus Badeplattform.
Es hört sich sehr interessant an, keine Schablone anfertigen für Flexiteak
oder gar echtes Teak, ich kann sowas auch nicht.

Mal sehen ob ich hier irgendwie ien Foto unterbekomme.

danke für die Infos und Horido
Pepito
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016-06-15 16.04.32.jpg
Hits:	530
Größe:	46,3 KB
ID:	706006  
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof ! Lasst uns eins daraus machen
Mit Zitat antworten top
  #1954  
Alt 20.06.2016, 21:37
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.942 Danke in 3.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepito Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit dem sogenannten "Gummiteak", wird von Siegel aus Gummersbach angeboten.
Ich wollte iegentlich ein Angebot über einen neuen Teppich, da wurde mir diese Variante mit angeboten , plus Badeplattform.
Es hört sich sehr interessant an, keine Schablone anfertigen für Flexiteak
oder gar echtes Teak, ich kann sowas auch nicht.

Mal sehen ob ich hier irgendwie ien Foto unterbekomme.

danke für die Infos und Horido
Pepito
...wieviel soll denn die Flexiteak-Variante bei Siegel kosten?
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #1955  
Alt 21.06.2016, 04:27
Benutzerbild von Pepito
Pepito Pepito ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 78
Boot: Crownline 250 CR
21 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Mein, falls du das Gummiteak meinst knapp 2000 für innen und Badeplattform
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof ! Lasst uns eins daraus machen
Mit Zitat antworten top
  #1956  
Alt 21.06.2016, 18:10
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.942 Danke in 3.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepito Beitrag anzeigen
Mein, falls du das Gummiteak meinst knapp 2000 für innen und Badeplattform
Respekt! Das ist ja mal ´ne Hausnummer
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #1957  
Alt 21.06.2016, 19:33
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Mit Gummiteak meinst Du sicher Seadek, das hier von Aktivboot vertrieben wird. Es gibt für die 250/260CR eine Schablone.

Pepito, auch für Flexitek hat Herr Ubben eine Schablone
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1958  
Alt 21.06.2016, 20:52
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.942 Danke in 3.177 Beiträgen
Standard

Was ist denn der Unterschied zwischen Seadek und Flexiteak?
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #1959  
Alt 22.06.2016, 05:42
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.368
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.391 Danke in 661 Beiträgen
Standard

Seadek ist so eine Art Schaumstoff, aus 2 Lagen a 3mm aufeinandergeklebt. Untere Lage schwarz, obere Braun. In die braune Lage wird das Muster gefräst bzw die Streifen. Man hat also Rillen im Belag.
Vorteil von Seadek meiner Meinung nach, ist , das Material wird nicht so heiß.

Flexitek ist ein Kunstoffgranulat das in Streifen hergestellt wird, die dann zu dem fertigen Belag zusammengesetzt werden. Mit Laibung oder ohne. Flexitek wird mit 2K Kleber aufgeklebt.
Die 2.Generation Flexitek soll sich 30% weniger aufheizen.
Vorteil Flexitek: kann mechanisch bearbeitet, also geschliffen werden, wenn mal ein Fleck nicht mehr rausgehen sollte. Man kann mit einem Hochdruckreiniger rangehen.
Glatte Fläche ohne Rillen. Sieht echtem Teak am ähnlichsten.
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1960  
Alt 22.06.2016, 21:49
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.584 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LIP-Otti Beitrag anzeigen
Langsam müssen die Optimierungsarbeiten an unsere 250er für den Urlaub beginnen.

Die Heckdusche zerlegt sich so langsam. Hat jemand schon mal die Armaturen gewechselt? Am liebsten wäre mir eine neue Einheit, die in den Ausschnitt passt. Das Handrad für Kaltwasser kann ich überdrehen, ist ja alles nur Plastik.

Danke für Eure Unterstützung!
Hab noch ein komplettes Neuteil (Lagerware) bei Siegel bekommen. Ist sogar erschreckend günstig ...
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
  #1961  
Alt 26.06.2016, 10:22
Benutzerbild von El Presidente
El Presidente El Presidente ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.08.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 101
49 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
ich Plane gerade meinen Kühlschrank zu tauschen. Leider ist das Boot etwas weit weg zum Messen.
Hat einer von Euch zufällig die Einbaumaße?
__________________
Schöne Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #1962  
Alt 26.06.2016, 10:24
Benutzerbild von El Presidente
El Presidente El Presidente ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.08.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 101
49 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepito Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit dem sogenannten "Gummiteak", wird von Siegel aus Gummersbach angeboten.
Ich wollte iegentlich ein Angebot über einen neuen Teppich, da wurde mir diese Variante mit angeboten , plus Badeplattform.
Es hört sich sehr interessant an, keine Schablone anfertigen für Flexiteak
oder gar echtes Teak, ich kann sowas auch nicht.

Mal sehen ob ich hier irgendwie ien Foto unterbekomme.

danke für die Infos und Horido
Pepito
Hi Pepito,
ich habe SeaTek auf der Badeplattform und bin begeistert.
__________________
Schöne Grüße
Andreas

Geändert von El Presidente (26.06.2016 um 10:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1963  
Alt 26.06.2016, 19:35
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.584 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El Presidente Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
ich Plane gerade meinen Kühlschrank zu tauschen. Leider ist das Boot etwas weit weg zum Messen.
Hat einer von Euch zufällig die Einbaumaße?
Die Blende aussen hat 550x420 mm. Du kannst einen 50l Kühli nehmen, der Waeco hat z.B 530x397x524 mm ohne Blende.

Hast Du auch einen Tundra T18S? Ich suche mir die Hacken nach der Wasserauffangschale unter dem Eisfach ab. Sonst läuft der eigentlich noch ...

Vielleicht ist die ja bei Dir über?
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1964  
Alt 26.06.2016, 21:00
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LIP-Otti Beitrag anzeigen
Die Blende aussen hat 550x420 mm. Du kannst einen 50l Kühli nehmen, der Waeco hat z.B 530x397x524 mm ohne Blende.

Hast Du auch einen Tundra T18S? Ich suche mir die Hacken nach der Wasserauffangschale unter dem Eisfach ab. Sonst läuft der eigentlich noch ...

Vielleicht ist die ja bei Dir über?
Die Schale kannst Du bestimmt für ein paar hundert Euronen erwerben
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #1965  
Alt 26.06.2016, 22:15
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.942 Danke in 3.177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Die Schale kannst Du bestimmt für ein paar hundert Euronen erwerben
Stimmt, dafür bekommen wir fast einen neuen Kühlschrank
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #1966  
Alt 27.06.2016, 09:51
Benutzerbild von El Presidente
El Presidente El Presidente ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.08.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 101
49 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LIP-Otti Beitrag anzeigen
Die Blende aussen hat 550x420 mm. Du kannst einen 50l Kühli nehmen, der Waeco hat z.B 530x397x524 mm ohne Blende.

Hast Du auch einen Tundra T18S? Ich suche mir die Hacken nach der Wasserauffangschale unter dem Eisfach ab. Sonst läuft der eigentlich noch ...

Vielleicht ist die ja bei Dir über?
Wenn ich Ihn tauschen sollte, will mein Bootsnachbar ihn haben.
__________________
Schöne Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1967  
Alt 01.07.2016, 13:05
Pummelfee Pummelfee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Berlingen_Schweiz
Beiträge: 11
Boot: Crownline 255CCR Black
17 Danke in 3 Beiträgen
Standard Crownline "Gleichgesinnte"

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum aber ich habe hier einige Zeit lang sehr interessiert mitgelesen, nun habe ich mich entschlossen dieser sehr interessanten Gemeinde beizutreten.
Kurz zu mir, ich wohne am Untersee am schönen Bodensee und habe mir nun dieses Jahr meinen ersten richtigen Kahn gekauft eine Crownline 255 CCR BlackEdition. Vorher hatte ich eine Quicksilver Commander 500 mit der ich auch sehr viel Spass hatte.

Nun suche ich Gleichgesinnte Crownline Fahrer für einen spannenden Austausch.

Geändert von Pummelfee (01.07.2016 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1968  
Alt 01.07.2016, 13:13
Pummelfee Pummelfee ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Berlingen_Schweiz
Beiträge: 11
Boot: Crownline 255CCR Black
17 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bilder

Anbei mal einige Bilder von meiner Crownline 255CCR Black
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	122.jpg
Hits:	294
Größe:	79,5 KB
ID:	707599   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12.jpg
Hits:	401
Größe:	79,4 KB
ID:	707609   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12901393_10205892610619357_6939794159757687466_o.jpg
Hits:	286
Größe:	45,2 KB
ID:	707613  

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1969  
Alt 01.07.2016, 13:35
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Seevetal
Beiträge: 1.138
Boot: Crownline 260 CR
2.178 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Moin,Moin
und herzlichen Glückwunsch!!!!!
Es gibt hier bereits einen Threat für Crownline-Eigner, schau einmal.
Und es wäre einfacher, wenn wir Deinen Namen kennen.
__________________


Grüße vom Hamburger Jung
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #1970  
Alt 01.07.2016, 14:15
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pummelfee Beitrag anzeigen
Anbei mal einige Bilder von meiner Crownline 255CCR Black
Sieht super aus! Viel Spaß damit
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #1971  
Alt 01.07.2016, 20:30
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.584 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Schönes Boot! Willkommen im Club!
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
  #1972  
Alt 01.07.2016, 20:40
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.584 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Heute neue Trimmsensoren nach der ManfredBochum Methode eingezogen. Morgen gehts weiter ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_133.jpg
Hits:	197
Größe:	49,8 KB
ID:	707639  
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1973  
Alt 03.07.2016, 18:45
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.584 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

So, Trimmsensoren laufen, Geruchsfilter sitzt auch.

Heite noch die Rückenlehnen in der Kabine rausgeworfen. Neuer Bettenbau hat Zeit bis zum Winter. Denke noch an eine Lösung ohne die Originalpolster. Aber selbst mit neuer Matratze kommt man in der Höhe nicht auf ein Niveau mit der jetzigen Aufnahme, was am meisten Platzgewinn brächte.
Keine Ahnung ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_257.jpg
Hits:	195
Größe:	36,1 KB
ID:	707874   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_437.jpg
Hits:	194
Größe:	61,1 KB
ID:	707875  
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1974  
Alt 04.07.2016, 10:37
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Hallo Allerseits,

mir ist letztens erschreckend aufgefallen, wie warm sämtliche Bedeutungseinheiten auf unserer Crownline 286 werden und habe beschlossen, alle herkömmlichen Birnen gegen LED Lichter auszutauschen. Hat jmd. zufälligerweise den Umbau schon einmal gemacht und hat eine Art Einkaufsliste parat?

Besten Dank!
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #1975  
Alt 04.07.2016, 11:12
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Seevetal
Beiträge: 1.138
Boot: Crownline 260 CR
2.178 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Hallo Benedikt,
habe ich gemacht. Bin mit den alten Leuchtmittel zu Conrad und habe dort alles bekommen. Du musst darauf achten, das unser Lampen dimmbar sind.
LG
__________________


Grüße vom Hamburger Jung
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.926 bis 1.950 von 4.094Nächste Seite - Ergebnis 1.976 bis 2.000 von 4.094



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.