![]() |
#1926
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ein Formel 3 -Motor ist,liegt die Leistung zwischen
90 und 125 hp. Wir werden sehen.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#1927
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
würde mich auch interessieren wie der don darauf kommt, vielleicht hat er erfahrung aus seinen besten zeiten ![]() mehr wie 6500 umin werde ich ihn nicht drehen lassen . kann schnell passieren das der block platz . ich kann noch so einen motor besorgen aber 2000.- euro sind für so ein ding fällig . |
#1928
|
||||
|
||||
![]()
Hast du noch mehr daten für den Motor? Gewicht? Kurz oder lang?
|
#1929
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#1930
|
||||
|
||||
![]()
65KG Das ist ja Voll krass!!!!!!!!!!!!! Muss ehrlich sagen einfach nur krass
![]() |
#1931
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#1932
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Du vermutest richtig. 6000 dreht schon der Serienmotor. Da müßte mehr drin sein. Allerdings fuhren in der Klasse damals fast alle auschließlich Merc.Ob das ein Evinrude aushält? ![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#1933
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gewicht bei Serie ca. 100 kg.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#1934
|
||||
|
||||
![]()
Was für eine untersetzung hat der Motor?
|
#1935
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#1936
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#1937
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#1938
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#1939
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#1940
|
||||
|
||||
![]()
Monorümpfe wurden schon damals nicht mehr gefahren.
Die Katamarane erreichten ca. 160 - 170 km/h.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#1941
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#1942
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber,wenn der Motor die Leistung bringt, deutlich über 100 Km/h.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#1943
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#1944
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was hat denn das Boot für Maße?
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#1945
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich habe das kleine getriebe am rennmotor |
#1946
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Monorümpfe waren damals ca 1,50 m und wurden in der sogenannten Klasse "S" gefahren. Hatte selbst eins. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#1947
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#1948
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hatte selbst eins. ![]() ich glaube wir werden gute freunde ! ![]() |
#1949
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die waren von 4,50 m-4,80 ,aber nicht so breit. ![]() Leistung der F 3 entsprechend.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#1950
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|