boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.876 bis 1.900 von 2.360Nächste Seite - Ergebnis 1.926 bis 1.950 von 2.360
 
Themen-Optionen
  #1901  
Alt 16.12.2021, 12:26
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
.....

Beim Verbrenner zählt die Heizung nicht mit. Die Verlustwärme ist immer da und wird entweder zum Heizen benutzt oder direkt in die Außenluft abgegeben.
So ganz korrekt ist diese Aussage nun auch nicht, Stichwort Warmfahrphase.
Aber grundsätzlich doch richtig. Ist halt ein Thema, das nicht unbedingt in Schwarz-Weiß Muster gepresst werden kann.
Denn der Umkehrschluss ist doch, dass der Stromer ab einer gewissen Außen- und/oder Betriebstemperatur keine Energie in die Innenraumheizung abgibt. Der Verbrenner muss aber immer gekühlt werden.

Und ohne das jetzt genau zu berechnen, glaube ich, dass die Unterschiede im Fahrbetrieb relativ marginal sind.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
top
  #1902  
Alt 16.12.2021, 12:36
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Der Stromer erzeugt seinen unbestrittenen Effizienzvorteil eben auch daraus, dass kaum Abwärme entsteht - anders als beim Verbrenner der diese eben fürs Heizen nutzen kann.
Das jetzt dem eFahrzeug als Nachteil anrechnen zu wollen würde ich nicht machen - denn im Vordergrund steht nunmal dessen viel bessere Effizienz.

Nachteilig ist es natürlich insofern, als dass die Energiedichte der aktuellen Speichermedien so gering ist, dass selbst das Heizen einen spürbaren Einfluss auf die Reichweite hat.
__________________
-------------
Gruß,
David
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1903  
Alt 16.12.2021, 12:45
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.208
6.632 Danke in 4.155 Beiträgen
Standard

Naja, ein Vorteil ist es aber auch nicht.
Wenn man davon ausgeht das so ein Auto wirklich nur pro Tag 30-40 oder sogar 100 Km gefahren wird und täglich geladen werden kann hast du recht. Dann interessiert das keinen. Fährst du aber längere Strecken könnte das schon interessant werden. Das ist aber auch Erbsenzählerrei. Dann fährt man eben wie früher mit den Motorrädern an jede Zapfsäule die auf dem Weg ist.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
  #1904  
Alt 16.12.2021, 12:48
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.165 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Also ich hab ja gerade einen Energieberater im Haus gehabt.

Wusstet ihr, dass jeder Mensch in Ruhe mind. 60 Watt Wärme abstrahlt?

Das könnt ihr schonmal abziehen. Mit 3 Mitfahrern sind das volle 240 Watt.

Wenn die jetzt noch schwierige Denkaufgaben lösen, geht das hoch bis 100Watt (ohne körperliche Aktivität, dann wären in Spitze sogar bis 800 Watt denkbar).

Also: besetzt die E-Karre im Winter ordentlich, Lüftung aus, dann wird´s von alleine kuschelig
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1905  
Alt 16.12.2021, 13:10
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.722
6.709 Danke in 3.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Denn der Umkehrschluss ist doch, dass der Stromer ab einer gewissen Außen- und/oder Betriebstemperatur keine Energie in die Innenraumheizung abgibt. Der Verbrenner muss aber immer gekühlt werden.

Und ohne das jetzt genau zu berechnen, glaube ich, dass die Unterschiede im Fahrbetrieb relativ marginal sind.
Beim Stromer muss manchmal Strom zum Heizen verwendet werden, und steht dann nicht mehr zum Fahren zur Verfügung.
Beim Verbrenner wird kein extra Kraftstoff zum Heizen benötigt und auch nicht für die Kühlung des Motors.

Extra Kraftstoff braucht der Verbrenner für Standheizung, Sitzheizung und sonstige elektrischen Heizungen (z.B. Heckscheibe), sowie für die Klimaanlage zum Kühlen des Innenraumes. Das alles muss man aber nicht benutzen und friert trotzdem nicht.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1906  
Alt 16.12.2021, 13:20
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 169
Boot: Comfortina 32
1.449 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Beim Stromer muss manchmal Strom zum Heizen verwendet werden, und steht dann nicht mehr zum Fahren zur Verfügung.
Beim Verbrenner wird kein extra Kraftstoff zum Heizen benötigt und auch nicht für die Kühlung des Motors.

Extra Kraftstoff braucht der Verbrenner für Standheizung, Sitzheizung und sonstige elektrischen Heizungen (z.B. Heckscheibe), sowie für die Klimaanlage zum Kühlen des Innenraumes. Das alles muss man aber nicht benutzen und friert trotzdem nicht.
Ist schon doll, wie hier Vor- und Nachteile der beiden Antriebsformen ins Gegenteil verkehrt werden, bin immer wieder beeindruckt! Und da sage noch mal jemand, E-Auto-Befürworter würden "missionarischen Eifer an den Tag legen".

Edit

Warum bauen eigentlich so viele Hersteller elektrische Zusatzheizungen in Verbrenner ein? Da gibt es doch die Wärme sowieso, völlig umsonst, geschenkt ... merkwürdig ...
top
  #1907  
Alt 16.12.2021, 13:32
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.208
6.632 Danke in 4.155 Beiträgen
Standard

Umweltfreundlich ist weder der eine noch der andere. Nur der eine angeblich mehr. Und dann gibt es noch mehrere Sichtweisen. Die einen meinen sie müßten immer mit der Bahn fahren weil die Züge sowieso unterwegs sind, die andern müssen unbedingt mit dem Flugzeug von Frankfurt nach München. Dann noch die Verbrennerfahrer und die e-Fahrer. Jeder hat Recht und immer sind die anderen schuld. Vor Millionen Jahren waren es die Dinosauria, oder wer hat die Umwelt damals so umgedreht, heute sind es die Autofahrer, die Menschen und die Kühe. Ach die Kohlekraftwerke ja auch. Aber das scheint ja nicht so schlimm zu sein sonst würden die nicht noch so lange am Netz bleiben. Bin mal gespannt wie das noch endet.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
  #1908  
Alt 16.12.2021, 13:35
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
Warum bauen eigentlich so viele Hersteller elektrische Zusatzheizungen in Verbrenner ein? Da gibt es doch die Wärme sowieso, völlig umsonst, geschenkt ... merkwürdig ...
Gibt sogar Heizungen, die Kraftstoff verbrennen nur damit der Innenraum (oder der Motor) warm werden

Mein GL hat auch ein PTC Heizelement in der Lüftung - ist halt ein Komfortplus, wenn wirklich ganz kurz nach Start warme Luft kommt.
Standheizung ist damit eigentlich überflüssig, denn bis man den Schnee runtergekehrt hat sind die Scheiben vorne auch schon frei.

Beim eAuto würde mich DIESE Spielerei schon sehr reizen (Vorklimatisierung) wobei man natürlich auch klar sehen muss, dass man dafür entweder den Strom ausm Akku (Reichweite!) oder eben am Netz hängend verbrät.
Im Sommer an eigener PV hängend mehr oder weniger egal, den Rest der Zeit kostets halt was.


Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Wusstet ihr, dass jeder Mensch in Ruhe mind. 60 Watt Wärme abstrahlt?

Das könnt ihr schonmal abziehen. Mit 3 Mitfahrern sind das volle 240 Watt.

Wenn die jetzt noch schwierige Denkaufgaben lösen, geht das hoch bis 100Watt (ohne körperliche Aktivität, dann wären in Spitze sogar bis 800 Watt denkbar).

Also: besetzt die E-Karre im Winter ordentlich, Lüftung aus, dann wird´s von alleine kuschelig
Ich sehe die Smileys, aber ohne Lüftung mit mehreren Mitfahrern ist halt im Winter quasi unmöglich (beschlagene Scheiben).
Und sich alle warmzittern zu lassen kann man zwar machen, ist aber auch irgendwie assi

Das bissle Wärme der Mitfahrer geht ratzifatzi über Scheiben und Rest des spärlich gedämmten Fahrzeugs verloren - testet es mal, wie schnell so ein Fahrzeug auskühlt ohne Heizung.
Deswegen im Winter *immer* (egal ob Verbrenner oder Elektro) einen dicken Pulli oder ne warme Decke in den Kofferraum als Notfallösung für den Fall längeren Aufenthalts im Fahrzeug ohne die Möglichkeit es laufen lassen zu können (solls ja geben).
__________________
-------------
Gruß,
David
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1909  
Alt 16.12.2021, 13:57
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.165 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Ich sehe die Smileys, aber ohne Lüftung mit mehreren Mitfahrern ist halt im Winter quasi unmöglich (beschlagene Scheiben).
Und sich alle warmzittern zu lassen kann man zwar machen, ist aber auch irgendwie assi
.........
Es mag lustig klingen,
aber bei den Supergedämmten und dichten Häusern, die sich die Welt so vorstellt rechnen die das wirklich mit ein.
5 minuten Haare föhnen und die Bude ist warm.
10 minuten Staubsaugen und wir haben ein echtes Problem.

---Ohne Smileys jetzt

Also da muss beim E-Auto noch was gehen. Dreifachverglaste Scheiben, dämmen, Luftentfeuchter, Wärmerückgewinnung..........

Obacht auf die Smileys:
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1910  
Alt 16.12.2021, 14:14
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

E Auto können. bestimmt auch Emotionen aber ein schönen Anblick von unten bestimmt nicht
top
  #1911  
Alt 16.12.2021, 14:26
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
E Auto können. bestimmt auch Emotionen aber ein schönen Anblick von unten bestimmt nicht
Und das ist ja schon wichtig
__________________
Gruß
Martin
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1912  
Alt 16.12.2021, 14:45
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das ist gut möglich aber die sie ich gelesen habe reichen mir solch eine Aussage zu machen.
Wenn Du sie gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich schon dutzendfach erwähnt habe, dass ein E-Auto eben nicht für jeden Alltagstauglich ist.
Es muss zum Fahrprofil und Wohnsituation usw passen. Es muss hier niemand missioniert werden.
Weiterhin wüsstest Du, dass auch ich ohne Verbrenner nicht auskomme (im Gegenteil, sogar Hobbymässig einen RAM fahre) und im E-Auto nicht das Allheilmittel sehe, sondern Langfristig einen Antriebsmix erwarte.

Gruß, Jörg
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1913  
Alt 16.12.2021, 15:01
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Und das ist ja schon wichtig
Schau mal auf 345 Autos die Spass machen die wir Lieben
top
  #1914  
Alt 16.12.2021, 15:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Schau mal auf 345 Autos die Spass machen die wir Lieben
Hab ich überlesen, daß dort jemand sich begeistert über das Aussehen seines Autos von unten ausgelassen hat?

Ich bin da immer nur begeistert wenn ich keinen Rost sehe.
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1915  
Alt 16.12.2021, 15:13
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Hab ich überlesen, daß dort jemand sich begeistert über das Aussehen seines Autos von unten ausgelassen hat?
Ja.


.
__________________
-------------
Gruß,
David
top
  #1916  
Alt 16.12.2021, 15:14
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.722
6.709 Danke in 3.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
Ist schon doll, wie hier Vor- und Nachteile der beiden Antriebsformen ins Gegenteil verkehrt werden, bin immer wieder beeindruckt! Und da sage noch mal jemand, E-Auto-Befürworter würden "missionarischen Eifer an den Tag legen".

Edit

Warum bauen eigentlich so viele Hersteller elektrische Zusatzheizungen in Verbrenner ein? Da gibt es doch die Wärme sowieso, völlig umsonst, geschenkt ... merkwürdig ...
Die Gesetze der Physik gelten halt auch für E-Autos sowie für Leute die nicht daran glauben. Kann ich leider nicht ändern

Ich hatte noch nie ein Auto mit elektrischer Zusatzheizung. Ausgenommen die Sitzheizung, die habe ich maximal 3 Minuten an, dann wird mir der Sitz zu heiß. Und die kostenlose (im Sinn von Extrakosten) Wärme kommt so nach 3 Minuten, wenn es sehr kalt ist auch mal in 4 Minuten.
Das sind Zeiten, da träume ich davon wenn ich mal wieder an einer Bushaltestelle oder einem zugigen (Wortspiel!) Bahnsteig stehe.
Besonders an den Tagen wo es 4 Minuten wären
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
  #1917  
Alt 16.12.2021, 15:18
baffe baffe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2017
Ort: Nordbayern
Beiträge: 742
Boot: Diverse
743 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Alles nicht zu Ende gedacht.

Was fehlt ist ein Hybrid-Auto mit Fahrakku und Wasserstoff-Brennstoffzelle.

"Zu teuer,zu anfällig, funktioniert nicht." Das würden wir aber heute noch denken übers Elektroauto wenn es Tesla nicht gebaut hätte!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1918  
Alt 16.12.2021, 15:54
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.165 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baffe Beitrag anzeigen
Alles nicht zu Ende gedacht.

Was fehlt ist ein Hybrid-Auto mit Fahrakku und Wasserstoff-Brennstoffzelle.

"Zu teuer,zu anfällig, funktioniert nicht." Das würden wir aber heute noch denken übers Elektroauto wenn es Tesla nicht gebaut hätte!
Ich sag´s noch einmal.

Mein (e) Chef (s), Südkoreaner ihres Zeichens, (alsovoll die Innovativen wie man meinen könnte) zwingen mich massiv mich mit der Brennstoffzellen Technologie auseinander zu setzen.

Da könnten und würden die (wir) gerne was machen. Und sitzen an der Quelle der Informationen. Wer macht was, Partner, Lieferanten, Benchmarks.....
Es gibt sogar fast nen Zwang von aussen (Kunden) da mitzumischen. Weil die suchen ja Typen die da was machen könnten und mit denen sie ansonsten auch zufrieden sind.

Alles gut für Bahnen, Busse, Taxis, autonome Shuttles, Schiffe, alles was rund um die Uhr laufen soll / muss..........

Für "unseren" Alltag, und sogar die Extrem-Situationen (ich trailer dann mal gschwind 1.000 km in einer Nacht) wird es die Batterie pur sein.
Einfach, geschmacklos, langt doch. Selbst Toyota ist doch inzwischen auf dem BEV Trip.

Wir bauen uns doch auch kein Mini AKW in den Keller für den Strom und zum Heizen. Möglich wär´s schon, wenn man nur wollte und genug Manpower reinsteckt. Aber halt sinnlos. Wärmepumpe vor´s Haus, Milliardenfach bewährt und fertig.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1919  
Alt 16.12.2021, 15:57
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 169
Boot: Comfortina 32
1.449 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Die Gesetze der Physik gelten halt auch für E-Autos sowie für Leute die nicht daran glauben. Kann ich leider nicht ändern

Ich hatte noch nie ein Auto mit elektrischer Zusatzheizung. Ausgenommen die Sitzheizung, die habe ich maximal 3 Minuten an, dann wird mir der Sitz zu heiß. Und die kostenlose (im Sinn von Extrakosten) Wärme kommt so nach 3 Minuten, wenn es sehr kalt ist auch mal in 4 Minuten.
Das sind Zeiten, da träume ich davon wenn ich mal wieder an einer Bushaltestelle oder einem zugigen (Wortspiel!) Bahnsteig stehe.
Besonders an den Tagen wo es 4 Minuten wären
Das Schöne an der Füsik:

Im E-Auto kann ich selbst entscheiden, ob ich Energie in Wärme umwandel ... oder nicht!
Beim Benziner/Diesel werden ca. 6,5 von 10 teuer gekauften Litern Kraftstoff ungefragt in Wärme umgewandelt. Was für ein "Luxus", dass ich einen winzigen Teil davon in den Innenraum leiten kann ... dauert im kalten Zustand nur seeehr lange. Aber dafür kann man ja noch einen effektiven E-Heizer einbauen um dann wieder die volle Kraftstoff-Abwärme ungenutzt zu lassen.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1920  
Alt 16.12.2021, 16:08
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 169
Boot: Comfortina 32
1.449 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Schau mal auf 345 Autos die Spass machen die wir Lieben
Kann es sein, dass manche den genannten Thread mit diesem verwechseln? Im "Wir lieben Autos-Thread" hat sich meines Wissens nach noch niemand erdreistet dort mit einem E-Auto-Bild die Diskussion zu kapern. Hier wird nichts unversucht gelassen, es immer und immer wieder exakt so zu machen. Mit (belegtem) besonderem Verve seitens einiger überzeugter Verbrenner-Fahrer. Dumm nur, dass selbst wir missionarischen E-Auto-Jünger diese Teile zur Genüge kennen. Haben/hatten wir lange genug. Kennen wir, müsst uns darüber nichts erzählen. Bin froh, wenn mein letzter Halb-Fossiler in Bälde weg ist ...
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1921  
Alt 16.12.2021, 16:55
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.722
6.709 Danke in 3.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
dauert im kalten Zustand nur seeehr lange. Aber dafür kann man ja noch einen effektiven E-Heizer einbauen um dann wieder die volle Kraftstoff-Abwärme ungenutzt zu lassen.
Habe ich bereits in #1916 widerlegt.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
  #1922  
Alt 16.12.2021, 16:59
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.722
6.709 Danke in 3.814 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
Im "Wir lieben Autos-Thread" hat sich meines Wissens nach noch niemand erdreistet dort mit einem E-Auto-Bild die Diskussion zu kapern.
Wozu auch?

Die Erfolgschancen wären etwa so hoch wie bei einem pickligen 14 Jährigen, der sich an eine wunderschöne Frau Ende 20 heranmachen will.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1923  
Alt 16.12.2021, 17:07
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.208
6.632 Danke in 4.155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Wenn Du sie gelesen hättest, wüsstest Du, dass ich schon dutzendfach erwähnt habe, dass ein E-Auto eben nicht für jeden Alltagstauglich ist.
Es muss zum Fahrprofil und Wohnsituation usw passen. Es muss hier niemand missioniert werden.
Weiterhin wüsstest Du, dass auch ich ohne Verbrenner nicht auskomme (im Gegenteil, sogar Hobbymässig einen RAM fahre) und im E-Auto nicht das Allheilmittel sehe, sondern Langfristig einen Antriebsmix erwarte.

Gruß, Jörg
Wer liest denn schon alles von einem der sich sooft wiederholt, sich aber beschwert wenn sich andere wiederholen. Du bist echt trollig.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
top
  #1924  
Alt 16.12.2021, 17:23
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.500
Boot: Hille Roda 16
8.329 Danke in 2.262 Beiträgen
Standard

Warum ? Das kann man nicht selber, man kann nur um Entschuldigung bitten
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
  #1925  
Alt 16.12.2021, 17:36
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 169
Boot: Comfortina 32
1.449 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Habe ich bereits in #1916 widerlegt.
Nö!
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1.876 bis 1.900 von 2.360Nächste Seite - Ergebnis 1.926 bis 1.950 von 2.360



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Auto zum Ziehen? *Diana* Kleinkreuzer und Trailerboote 547 08.05.2014 18:40
Welches Auto zum ziehen von 1,7t Hänger ? Boescher Kein Boot 24 07.08.2013 15:28
Welches Auto kann/darf eine Windy 22 HC ziehen? Nosti Kleinkreuzer und Trailerboote 13 23.07.2013 21:35
elektrische Seilwinde um trailer ans Auto zu ziehen Pischel Marine Allgemeines zum Boot 29 17.06.2013 22:33
Ein 2t Boot an ein Auto was 2t ziehen darf ?Risiko? 1.Klausi Kleinkreuzer und Trailerboote 72 02.05.2006 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.