![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Also so sollte es eigentlich werden. ( Oberkannte Lift in der Flucht der Scheuerleiste)
Anhang 168933 So ist es aber auf Grung meines Schusselichkeitsfehler geworden. ![]() ![]() Anhang 168932 Geändert von Luckytilo (13.10.2010 um 21:24 Uhr) |
#152
|
||||
|
||||
![]()
Nicht ärgern nur wundern
![]() Ist dir vielleicht grade langweilig?Mein Boot wartet auch noch auf nen Spiegel.... ![]() ![]() Bin mal gespannt wieviel Flüchtigkeitsfehler mir dabei unterlaufen ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#153
|
||||
|
||||
![]()
Elektrojet????????
Einen Bugstrahler ins Heck einbauen bekomme ich bestimmt hin. ![]() |
#154
|
||||
|
||||
![]()
Big SMILE!
Grüße aus dem Osten, Thomas
__________________
- wegen Rekonstruktion entfernt - ![]() [SIGPIC][/SIGPIC]
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
NIX Bugstrahlruder
![]() ![]() Bugstrahler haben zuwenig Einschaltdauer (unter 10% also 6min in der Stunde) das ist mir zuwenig Fahrzeit ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#156
|
||||
|
||||
![]()
kann ich davon ausgehen das der jet schon fertig ist?
|
#157
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
warum sind Dir nun 6 Minuten in der Stunde zu wenig? Wenn Du in den 6 Minuten Deinem Boot einen ordentlichen Impuls verpasst, kannst Du bis zum nächsten Impuls richtig weit kommen! ![]() Was geht bei Dir, ist recht ruhig um Dich und Dein Projekt geworden... Mein Boot ist aus dem Wasser, bin also völlig offen für neue Antriebskonzepte, wenn die ED passt! ![]() ![]() ![]() Grüße aus dem Osten, Thomas
__________________
- wegen Rekonstruktion entfernt - ![]() [SIGPIC][/SIGPIC]
|
#158
|
||||
|
||||
![]()
Nö noch nicht ,hab den Impeller noch nicht.Aber der Motor liegt gerade vor mir aufm Schreibtisch.
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#159
|
||||
|
||||
![]()
Frag mich mal!
Grüße aus dem Osten, Thomas
__________________
- wegen Rekonstruktion entfernt - ![]() [SIGPIC][/SIGPIC] |
#160
|
|||
|
|||
![]()
sei mir nicht sauer aber das bracket da hinten an deinem boot sieht
![]() Zitat:
|
#161
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Jet mit dem geil klingenden V8 sah in meinen Augen auch besser aus.. ![]() Aber es soll ja dem Besitzer gefallen nicht mir! Sonst super Arbeit... ![]() ![]()
__________________
![]()
|
#162
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Verbindung Bracket und Lift sind nur die Verschraubung. Dort werden die gesamten Kräfte übertragen. Das funktioniert dann wie ein Kartenhaus. Im Bracket fehlt die Querverstrebung. Von oben gesehen ein X eingeschweißt hätte das Problem gelöst. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#163
|
||||
|
||||
![]()
glaubt mir, da ist kein Problem.
da kann man mit nem Lkw gegen fahren und es hält 100%! Ich habe lange Zeit im Fahrzeugbau ( LKW bau) gearbeitet. daher weiß ich was hält und was nicht. Immer daran denken das es gewalztes material ist und kein stumpf aufeinander geschweißtes. Im übrigen haben die Amidinger, die aus Alu. sind auch keine Diagonale. Die Optik ist natürlich geschmackssache Hagen bin nicht böse. |
#164
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In der mechanik bezeichnet man deine Verbindung zwischen Bracket und Spiegel bzw. Bracket und Lift als "Lose Verbindung". Gefahr droht deiner Konstruktion nur bei Querbeschleunigung. Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#165
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach ist das Kraftschlüssig.
Ich weiß noch nicht so ganz wo Ihr die unheimlichen Querkräfte hernimmt. Ich schlage doch keine Haken mehr. Der jet is doch raus ![]() |
#166
|
||||
|
||||
![]()
Kannst ja nächstes jahr ausgiebig testen.
![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#167
|
||||
|
||||
![]()
Auf's testen freue ich mich schon sehr. Beim nächsten Pictonischen Treffen könnte ich ja eigentlich ja auch mal aufschlagen. Da könnt Ihr euch von der Steifigkeit selbst überzeugen. ( Die Steifigkeit des brackets
![]()
|
#168
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben. |
#169
|
||||
|
||||
![]()
Hi Thilo
Stabil ist das Bracket für zwei große AB, hättest es nur schon breiter machen sollen. ![]() Du kannst es jetzt auch noch problemlos höher am Rumpf befestigen, wenn's nicht langt. (wie hoch ist die Oberkannte geliftet über Bootsboden?) Für die Optik sind sicher zwei passende "Badebretter" zuträglich, wenn sie denn noch neben die ZWEI Boliden passen. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#170
|
||||
|
||||
![]()
genau mein Denken Jörg.
Zum mindest die 2 Badebretter. ![]() Doppelmotorisierung muss warten...... ![]() Die löcher möchte ich jetzt eigentlich nicht höher montieren da mir innen an der platte das material nach oben ausgeht. C.a. 6 cm bis zur Oberkannte Spiegelplatte bis zu den Bolzen. Anhang 168962 Der Motor wurde jetzt so hoch wie möglich angebaut. Also jeweils die unteren löcher. Hierbei ist die kavi.platte 2cm über Kiellinie. Der Lift mach dann noch 15 nach oben. das muss ersmal reichen. wenn nicht bau ich die Doppel-T Träger nochmal neu. Geändert von Luckytilo (13.10.2010 um 21:24 Uhr)
|
#171
|
||||
|
||||
![]()
Und ich frag mich als von welchem "Lift" ihr redet
![]() Ein Lift ist ne stufenlose Verstellung für die Höhe! Was übrigens Sinn gemacht hätte, dann hättest du dich später nicht über die Anbauhöhe des Bracket ärgern müssen! ![]()
|
#172
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich frage mich auch die ganze Zeit wo da der Lift ist? ![]() Warte die ganze Zeit umden Lift zu sehen und nichts!!! ![]() Ich habe mir auch überlegt so etwas für meinen zu verwenden, aber das hat nicht meiner vorstellung entsprochen!! |
#173
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kein Telefon ? ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#174
|
||||
|
||||
![]() |
#175
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Lift ist das silberne Aluteil am Ende der kostruktion. Die Platte mit den 4 löchern kann mittels einer Hydraulik vertikal bewegt werden.
|
![]() |
|
|