boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 661Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 661
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 24.07.2016, 07:25
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Kennt hier einer die Segeleigenschaften der Hardy 537?
Kann man es als Segelboot bezeichnen oder doch nur eher als Mobo mit Segel mit rein optischer Wirkung?
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 24.07.2016, 13:15
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Hi Thomas,
zu der 537 kann ich dir nichts sagen.

Bei der Hardy 20 hab ich es mal probiert und meine Wertung lautet:

Nagut, man kann vorwärts kommen.
Sie reagiert sehr behäbig.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 26.07.2016, 08:26
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Okay, mit der 537er hat wohl keiner hier Erfahrungen gemacht?! Schade...
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 18.08.2016, 15:51
Ecki04 Ecki04 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Stuhr bei Bremen
Beiträge: 100
Boot: Tuckerboot, Winner Viscount 21
187 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo
bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Hardy 537 Motorsegler.
__________________
Gruß
Ecki04
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 18.08.2016, 16:03
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
888 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ecki04 Beitrag anzeigen
Hallo
bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Hardy 537 Motorsegler.
Gratulation

Aber erzähl mal mehr davon ich habe keine Ahnung von diesen Typ

Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 21.08.2016, 11:03
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
888 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Hallo Leute

Bin endlich mal dazugekommen an meiner Neuerwerbung was zu machen, na ja aufräumen und Putzen was das Zeug hält

Beim räumen ist mir ein halbrunder Verdeckbügel in die Hände gefallen, zudem sind mir Schienen an der Kockpitseite aufgefallen.

Nun meine Frage an euch wie wird das Originale Verdeckgestänge geführt der Schlitten in der Schiene hat keine Festellmöglichkeit.

Kann das sein nur ein einzelner Bügel der durch das Verdeck eingenäht nach achtern abgespannt wird

Jürg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160817_152224.jpg
Hits:	92
Größe:	73,9 KB
ID:	716011  
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 21.08.2016, 16:11
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Ecki, cool!
Die mit dem 20er Honda hatte ich auch im Auge.
Bin mal auf deine Erfahrungen gespannt.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 24.08.2016, 15:20
Ecki04 Ecki04 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Stuhr bei Bremen
Beiträge: 100
Boot: Tuckerboot, Winner Viscount 21
187 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo
mal kurz wie ich stolzer Hardy Eigner wurde.

Im Juli verkaufte ich mein schmuckes Segelboot eine DOMP 770
Ich wollte mich in aller Ruhe nach einem vernünftig Trailerbaren Segelboot umsehen.

Bei einer Grillparty Ende Jul kam es dann anders.
Durch Fehlbedienung eines Smartphones wurde ich Eigner einer Hardy 537.

Ich hatte mich noch nie mit so einem Boot beschäftigt.
Ich hatte das Boot vorm Kauf nicht gesehen.

Naja der Abend war gelaufen.

Zwei Tage Angst dann Fahrt nach Hamburg Boot abholen.

Das Boot gesehen und aufgeatmet.
Alles Top
Motor Neuwertig Yamaha 20 Viertakt E Start, Powertrimm, Fernschaltung
Trailer Tüv Neu Reifen Neuwertig
Boot im gepflegten Zustand
Persenning Maßgeschneidert Neuwertig
Nichts großartig Defekt oder Beschädigt.

Boot aus dem Wasser geslippt und ab nach Haus.

Bestandsaufnahme am nächsten Tag.
Wirklich alles gut.
Einzig Lackierung des Rumpfes nicht optimal.
Kratzer und Abschürfungen durch die Fender.

Also Sofort Rumpf neu lackiern
Das ist mittlerweile auch Fertig.

Alles in allem ein Prima Kauf.

Erfahrungen im praktischen Gebrauch folgen, aber wahrscheinlich nicht mehr diese Saison.
__________________
Gruß
Ecki04
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 24.08.2016, 15:29
Ecki04 Ecki04 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Stuhr bei Bremen
Beiträge: 100
Boot: Tuckerboot, Winner Viscount 21
187 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hier noch ein Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Perkeo.jpg
Hits:	292
Größe:	69,8 KB
ID:	716440  
__________________
Gruß
Ecki04
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 18.03.2017, 06:21
Marguerita Marguerita ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.03.2017
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hardy20 family pilot wassertank

Hallo zusammen, haben letztes Jahr eine family pilot gekauft. Nicht im besten Zustand, BJ 98. Wir haben keinen Bauplan / Gebrauchsanweisung etc.
Gestern haben wir im Heck einen Tank entdeckt, aus dem wir ca. 100 l braun gefärbtes Wasser (das Boot steht unter Erlen) abgelassen. Es stinkt nicht. Weiß jemand, womit dieses Reservoir in Verbindung steht?
Wir nehmen an, das ist Regenwasser? Das Boot ist seit Herbst auf dem Trailer.
Wäre toll, jemand hat ne Ideen
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 18.03.2017, 11:26
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marguerita Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, haben letztes Jahr eine family pilot gekauft. Nicht im besten Zustand, BJ 98. Wir haben keinen Bauplan / Gebrauchsanweisung etc.
Gestern haben wir im Heck einen Tank entdeckt, aus dem wir ca. 100 l braun gefärbtes Wasser (das Boot steht unter Erlen) abgelassen. Es stinkt nicht. Weiß jemand, womit dieses Reservoir in Verbindung steht?
Wir nehmen an, das ist Regenwasser? Das Boot ist seit Herbst auf dem Trailer.
Wäre toll, jemand hat ne Ideen
Hi, erst mal herzlich Willkommen im BF.
Auch Glückwunsch zur Hardy.

Ist es eine Hardy 20?

In diesen Booten hat jeder herumgebastelt.
in meiner Hardy ist kein Tank verbaut gewesen.
Deswegen wären Bilder von Vorteil.
Dann könnten wir auch mehr sagen.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 30.03.2017, 21:25
Benutzerbild von Altaripa
Altaripa Altaripa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2016
Ort: Altrip, Rhein km 414
Beiträge: 112
Boot: Jako Kruiser 1050 Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DC7900
200 Danke in 57 Beiträgen
Standard Vorstellung Hardy Navigator 18

Hey!

Da ich mich nun auch zu den Hardy-Eignern zählen darf, wollte ich mal ein freundliches "Hallo!" in die Runde sagen.

Ich heiße Jens, komme aus Altrip am Rhein (Km414) und bin 44 Jahre alt.

Meine Hardy Navigator 18 habe ich im Oktober 2016 übernommen und seit 2 Monaten bin ich dabei, die alte Lady mit Bj. 1988 wieder herzurichten.
Dem 50PS 4Takt SchubAB wurde vom Vorbesitzer noch eine Inspektion gegönnt, sodass ich mich nur um ein wenig Elektrik und etwas intensiver um die Optik kümmern musste. Es wurde ein neuer Seilfender in England bestellt und eine Poliermaschine gekauft, dann gings ran an den Speck. Mittlerweile glänzt wieder das originale Gelcoat mit neuem Antifouling untenrum.
Zwischenzeitlich hab ich noch die Binnen und See Führerscheine gemacht, sodas es bald aufs Wasser gehen kann.

Gekauft hab ich die Hardy, weil mir ihre urige, kutterartige Form so unheimlich gut gefällt, weil sie noch gut trailerbar ist und bei mir von der Länge noch einwandfrei nebens Haus passt. Ich freue mich jetzt wie Bolle auf ein paar schöne Tagesausflüge mit Frau und Kind und auch mal alleine für ein paar Tage rheinabwärts Richtung Holland....

Ein paar Bilder hab ich auch im Gepäck, das erste war der Zustand beim Kauf, die letzten sind aktuell....

Bis denn und Ahoi, man sieht sich auf dem Wasser!

Liebe Grüße, Jens
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_5131-02 resized DSC09914-1-698152546.jpg
Hits:	282
Größe:	102,6 KB
ID:	745411   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_5131-resized DSC07987417037461.jpg
Hits:	304
Größe:	84,6 KB
ID:	745412   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_5131-02 resized 100_2916-834630721.jpg
Hits:	303
Größe:	135,0 KB
ID:	745413  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_5131-resized DSC08003-1-1019313159.jpg
Hits:	334
Größe:	90,0 KB
ID:	745414   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_5131-resized DSC07989611490532.jpg
Hits:	296
Größe:	64,3 KB
ID:	745415   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	resized DSC08015.jpg
Hits:	351
Größe:	71,2 KB
ID:	745416  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_5131-resized DSC080061128059315.jpg
Hits:	233
Größe:	70,9 KB
ID:	745417   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tmp_5131-resized DSC07995-1677329986.jpg
Hits:	339
Größe:	87,2 KB
ID:	745418   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170329_124747.jpg
Hits:	271
Größe:	49,0 KB
ID:	745419  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20170329_124832.jpg
Hits:	264
Größe:	53,1 KB
ID:	745420  
__________________
Grüße, Jens

Wussten Sie schon? 30 von 100 Leuten können kein Prozentrechnen - Das sind über 50%!

Geändert von Altaripa (31.03.2017 um 07:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 31.03.2017, 04:58
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 895
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.579 Danke in 601 Beiträgen
Standard

Hallo Jens,

klasse zu sehen, dass immer noch ein paar davon rumschippern, die noch nicht völlig am Ende sind. Viel Spaß damit, ist ein tolles Boot, absolut wettertauglich und ein Raumwunder bei der Größe.

Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 31.08.2017, 17:55
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Hallo Harry,
Bei den älteren Hardys haben vermutlich zig Eigner herumgebastelt.
Manche auch mit Erfolg.
Bei mir war glücklicherweise die feste Toilette schon ausgebaut.
Die packt reichlich Gewicht ins Boot.
Außerdem Kaxxe ich ungern in Häfen und Bereiche wo ich baden möchte.
Ich habe meine Hardy von innen mit 1cm Armaflex isoliert.
Der Geräuschpegel ist erheblich gesunken und die neu verbaute Heizung
brauche ich nachts nur einschalten wenn es einstellige Temperaturen gibt.
Außerdem habe ich einen 85l Kompressor Kühlschrank eingebaut.
Gespeist wird er von 2 x 100 AH Batterien. 50 AH sind noch für den 30PS Außenborder verbaut.
Stromnachschub kommt von einem 100WP Solarpaneel.
die Lichtmaschine tut auch noch einiges dazu. Ich war gerade 14 Tage
von Weser km 0 bist Bremerhaven, Otterndorf, Elbe Elbeseitenkanal, Mittellandkanal und
Salzgitterkanal unterwegs und war nicht ein mal am Strom. Selbst der Fernseher lief darüber.
Zusätzlich habe ich einen 120 L Tank für Wasser.
Benzin nur 48L und 4 10 Liter Kanister. Reicht aber aus.
Die Hardy ist sehr stabil und hat dickes Gelcoat.
Leider hat ein Vorbesitzer bei mir Baumarktfarbe draufgekleckst.
Teile davon habe ich schon entfernt und neu poliert. Sieht gut aus.
Durch den Langkiel ist sie sehr Kursstabil.
Bei weiteren Fragen, immer los.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 04.01.2018, 19:11
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Moin
Ich bin auf Ebay Kleinanzeigen auf diese Hardy gestoßen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android
Welche ist das?
Welchen Gewicht hat dieses Boot?
Welcher Aussenborder wäre passend (PS)?
Kurz oder Landschaft?
Küstentauglich?
Es wäre nett wenn jemand mir weiter helfen könnte.
Danke

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 04.01.2018, 21:33
Benutzerbild von Altaripa
Altaripa Altaripa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2016
Ort: Altrip, Rhein km 414
Beiträge: 112
Boot: Jako Kruiser 1050 Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DC7900
200 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo Alexander,

Das ist eine Hardy Marine Navigator 18, diese wohl mit demontiertem Dach vom Ruderstand.
Englisches Rauhwasserboot aus den 80ern, 5,4m lang, Küstentauglich siehe div. Youtube Videos.
Gewicht je nach Ausstattung ca. 1000 - 1300 kg, meine hat mit Vollausstattung siehe Bilder im Thread weiter oben ca. 1600kg inkl. Tandemtrailer.
Langschaft
Meine hat 50PS, 4Takt und kommt damit ab 25 km/h ins Gleiten. Vmax bei 35km/h, Verdrängerfahrt fast ohne Gieren durch Langkiel bis ca. 9km/h

Idealer Motor wäre wohl ein 70 PS für Drehzahlreduzierung während der Gleitfahrt.

Ein super Boot mit viel Platz für seine Größe!
__________________
Grüße, Jens

Wussten Sie schon? 30 von 100 Leuten können kein Prozentrechnen - Das sind über 50%!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 04.01.2018, 21:37
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Altaripa Beitrag anzeigen
Hallo Alexander,

Das ist eine Hardy Marine Navigator 18, diese wohl mit demontiertem Dach vom Ruderstand.
Englisches Rauhwasserboot aus den 80ern, 5,4m lang, Küstentauglich siehe div. Youtube Videos.
Gewicht je nach Ausstattung ca. 1000 - 1300 kg, meine hat mit Vollausstattung siehe Bilder im Thread weiter oben ca. 1600kg inkl. Tandemtrailer.
Langschaft
Meine hat 50PS, 4Takt und kommt damit ab 25 km/h ins Gleiten. Vmax bei 35km/h, Verdrängerfahrt fast ohne Gieren durch Langkiel bis ca. 9km/h

Idealer Motor wäre wohl ein 70 PS für Drehzahlreduzierung während der Gleitfahrt.

Ein super Boot mit viel Platz für seine Größe!
Was ich interessanterweise entdeckt ist der Preis, eine habe ich schon gesehen Bastelboot aber teurer.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 04.01.2018, 22:11
Benutzerbild von Altaripa
Altaripa Altaripa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.10.2016
Ort: Altrip, Rhein km 414
Beiträge: 112
Boot: Jako Kruiser 1050 Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DC7900
200 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Meinst wohl dieses hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...4124-211-12892

Dafür ist hier ein passender Trailer dabei und, was ich noch wichtiger finde, das Dach vom Ruderhaus und eine gescheite Fahrpersenning.
__________________
Grüße, Jens

Wussten Sie schon? 30 von 100 Leuten können kein Prozentrechnen - Das sind über 50%!
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 04.01.2018, 22:13
Benutzerbild von A.Remmers
A.Remmers A.Remmers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 606
Boot: Kajütboot
124 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Altaripa Beitrag anzeigen
Meinst wohl dieses hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...4124-211-12892

Dafür ist hier ein passender Trailer dabei und, was ich noch wichtiger finde, das Dach vom Ruderhaus und eine gescheite Fahrpersenning.
Der Unterschied mit dem Dach war mir nicht aufgefallen.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
__________________
Moin,
Viele Grüße an alle!
https://youtu.be/LpgXe3pCGnU
Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 26.02.2018, 21:50
Cordi Cordi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Heidekreis
Beiträge: 434
162 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hat jemand eine Hardy 25 mit Sail Drive Antrieb? Mich würde interessieren ob man die Slippen kann oder nur Kranen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal.
Cordi
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 10.03.2018, 20:31
Cordi Cordi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Heidekreis
Beiträge: 434
162 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Habe mir heute die Frage selbst beantwortet. Habe mir eine 25er mit Saildrive angesehen.
Es geht, der Besitzer slipt Sie mit einem 3000 Kg Heku-Trailer.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal.
Cordi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 01.04.2018, 10:00
brandy belle brandy belle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2018
Beiträge: 14
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
da ich gerne die Weser oberhalb Porta befahren möchte, (20iger River Pilot) würde mich brennend interessieren,ob es Probleme mit den vorherrschenden Wasserständen gab.Mir wurde immer abgeraten.
Toll, wie das Boot beschrieben ist,ich bin noch dabei, meins entsprechend umzubauen. Hoffe es einmal wie Du nutzen zu können.
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 01.04.2018, 19:05
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Hi Brandy,

bei länger anhaltender Trockenheit könnte es schwierig werden.
Mein Tiefgang ist 50 cm. Wenn du aufwärts fährst musst du mit bis zu 7km/h entgegen rechnen.
So das du ca. 80 cm Tiefgang brauchst. In der Fahrrinne solltest du es aber bis Hann. Münden schaffen.
Viel Spaß dabei.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 02.04.2018, 09:12
brandy belle brandy belle ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.03.2018
Beiträge: 14
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,
herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich war so erfreut, dieses Forum gefunden zu haben, daß ich unhöflicherweise total vergessen habe, mich vorzustellen. Mein Name ist Wolfgang, komme aus dem kreis Minden-Lübbecke. Unsere Hardy 20 war eine total runtergekommene Schale. Habe schon einige Umbauten erledigt, aber es bleibt noch genug zu tun. Da das Cockpitverdeck bekanntermaßen verbesserungswürdig ist, soll es nun ein Hardtop werden. Negativform habe ich fertig........Wenn alles so klappt, wie ich`s mir vorstelle, kann ich gerne einige Fotos einstellen. Und wenn von euch jemand Interesse daran hat, bitte melden.
Alles Gute und noch einen schönen Feiertag
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 02.04.2018, 09:32
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,
dann mal herzlich willkommen und berichte mal über deine Baumaßnahmen.

Habe, dank Hartmut (Hardy20), auch schon wertvolle Tipps bekommen und umsetzen können. Ein Hardtop zu bauen ist schon interessant, stell mal Fotos ein.
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 661Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 661



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.