boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 14.010
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 06.04.2011, 21:16
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard 460

Werden wir hoffentlich haben
Gruss Peter
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 19.04.2011, 18:20
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin
Haben es geschafft,erstslip und Ausfahrt erfolgreich beendetKlicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1911.jpg
Hits:	233
Größe:	63,1 KB
ID:	278364
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 19.04.2011, 18:39
Benutzerbild von catweazleHH
catweazleHH catweazleHH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 328
Boot: Quicksilver 605 KK "Clansman"
703 Danke in 276 Beiträgen
Standard

...da schließe ich mich doch an... Kahn im Wasser seit Donnerstag Bei Dir fehlt am Boot noch der
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0550.jpg
Hits:	242
Größe:	62,8 KB
ID:	278368   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0549.jpg
Hits:	198
Größe:	61,0 KB
ID:	278369  
__________________
R`n´R
Tippi

5414-1097-3921

...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 19.04.2011, 18:48
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Haben wollen,wo bekomm ich den her?
Kahn liegt ab nächster Woche in Artlenburg,hab nen Liegeplatz ergattert
Peter
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 19.04.2011, 18:50
Benutzerbild von catweazleHH
catweazleHH catweazleHH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 328
Boot: Quicksilver 605 KK "Clansman"
703 Danke in 276 Beiträgen
Standard

guckst Du hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=64622
__________________
R`n´R
Tippi

5414-1097-3921

...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz!
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 19.04.2011, 18:53
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

jau werde ich gleich bestellen,danke
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 19.04.2011, 18:55
Benutzerbild von catweazleHH
catweazleHH catweazleHH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 328
Boot: Quicksilver 605 KK "Clansman"
703 Danke in 276 Beiträgen
Standard

...immer gerne... und wenn Ihr mal Lust auf ne Tour habt, können wir uns z. B. am Zollenspieker zum Kaffee treffen... Einfach PN schicken, da geht was

...wir fahren meist von HH/Süderelbe in Deine Richtung...
__________________
R`n´R
Tippi

5414-1097-3921

...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz!
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 19.04.2011, 19:02
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

hier noch eins
Klaro gerne,wollen aber erstmal ein bisschen erfahrung sammeln
Wollen uns ja als absolute Neulinge nicht ganz blamieren
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1907.jpg
Hits:	195
Größe:	88,1 KB
ID:	278379
Gruss Peter
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 19.04.2011, 19:06
Benutzerbild von catweazleHH
catweazleHH catweazleHH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 328
Boot: Quicksilver 605 KK "Clansman"
703 Danke in 276 Beiträgen
Standard

...blamieren? Bullshit. Bin auch erst ein Jahr dabei... von Euch aus macht auch folgende Tour richtig Spaß: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=106489
__________________
R`n´R
Tippi

5414-1097-3921

...bitte den linken Ausgang nutzen und jeder nur ein Kreuz!
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 19.04.2011, 19:15
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Ich hab deinen Bericht mal überflogen,tränen gelacht,haben die selben ängste(smile)
Gruss von Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 26.04.2011, 21:24
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey
Also ich muss ja sagen das diese blöden Dalben ganz schön eng sind,tun uns(eher ich) ganz schön schwer da die Mitte zu treffen.
Naja Übung macht den Meister,hoffe ich mal.
Gruss aus Lüneburg von Kerstin und Peter
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 13.05.2011, 21:20
Benutzerbild von CarWolf
CarWolf CarWolf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 289
Boot: Galeon Galia 565 Cruiser
186 Danke in 113 Beiträgen
Standard Activ Cabin 470

Hallo, bin neu hier. Wir sind zwar schon über 20 Jahre begeisterte Sportbootfahrer, aber nachdem wir in den letzten Jahren kein eigenes Boot mehr hatten, haben wir uns nun für die activ cabin 470 entschieden.
Am 01.06. Hole ich es beim Händler ab. Hat jemand Erfahrung oder Tipps?..
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 14.05.2011, 08:57
Big Guro Big Guro ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 104
65 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo, das gleiche Boot habe ich 2007 auch gekauft, damals hieß es noch Cruiser. Ich bin sehr zufrieden mit dem Boot, sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Das große Cockpit mit dem hohen Freibord und der hohen Sitzposition gefällt mir besonders. Der 50 PS Motor ist aber mMn Pflicht.

Nachteil ist der nicht vorhandene "Innenausbau", man bekommt eigendlich nur eine Bootsschale.


Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 14.05.2011, 13:34
Benutzerbild von CarWolf
CarWolf CarWolf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 289
Boot: Galeon Galia 565 Cruiser
186 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd, danke für die Rückinfo. Ich habe es mit dem 50 PS Mercury geordert. Zusätzlich habe ich eine 2. Stuhl, eine Steckdose eibauen lassen.
Die Sitzbank ist ja eher Zierde.
Ich habe ein schönes Bikini Top drauf. Es hat ein edelstahlgestänge, lässt sich zusammenschieben und zum Transport umklappen. Wo bist Du überall mit dem Quicki gefahren.
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 16.05.2011, 18:38
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey
Wir haben den Vorgänger von euch beiden in 4,6 m
Das mit den 50 PS ist schon gut,wir haben nen 40 PS dran,da ist mit 2 Mann noch Gleitfahrt drin ab mehr Gewicht kommt er nicht mehr aus der Verdrängung raus
Ansonsten ist das Boot sehr robust,halt kein weiteres Zubehör,da muss man sich halt was einfallen lassen
Hab Beleuchtung in die Kabine gelegt usw
Bin der Meinung da haste nix verkehrtes gemacht
Gruss von Peter
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 16.05.2011, 19:13
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe seit vier Wochen auch die 460er. Allerdings als Pilothouse oder wie in den Papieren "Timonier" (ist wohl französisch). Ich habe den Mercury 40PS 4-Takt Motor.

Welchen Propeller habt ihr auf Eurem Boot?
Mein aktueller Propeller hat "nur" 8 inch/Zoll Steigung und macht entsprechend bei 10 KM/h schon gut 2000 U/min.
Gleiten ist ab ca. 4600 U/min möglich.

Hier noch ein Bild:

Gruß
Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0099.jpg
Hits:	584
Größe:	115,7 KB
ID:	284519  
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 16.05.2011, 19:22
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Upps Matthias
Da haste mich jetzt auf dem Falschen Fuss erfasst,ist ein Mercury Big Foot aus 2010 3 -Zylinder,alles noch Original
Gruss von Peter
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 17.05.2011, 21:20
Benutzerbild von CarWolf
CarWolf CarWolf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 289
Boot: Galeon Galia 565 Cruiser
186 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich kann leider noch gar nicht sagen welcher Prpp drauf ist. Habt ihr denn Erfahrungen bzw. Vorschläge?
Beleuchtung in Kabine ist gut. Ich überlege den "Zwischenraum" zwischen den L-Liegen evtl. Auszubauen. Hat jemand Tipps?
Wie ist den der Verbrauch des 50er Mercury?
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 17.05.2011, 21:21
Benutzerbild von CarWolf
CarWolf CarWolf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 289
Boot: Galeon Galia 565 Cruiser
186 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Schönes Boot!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 17.05.2011, 22:12
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Hey Wolf
Also unser 40 PS mercury nimmt ca 6-9 liter die Stunde,kommt natürlich auf den Hebel zu deiner rechten Seite an
Gruss von Peter
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 18.05.2011, 15:13
3pluse 3pluse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.07.2010
Ort: Elbe-Weser-Dreieck
Beiträge: 507
Boot: aktuell ohne Boot
460 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Zum Verbrauch kann ich noch keine exakte Aussagen machen. Habe das Boot noch nicht lange genug.

Ich schätze bei 10-12 Km/h Kanalfahrt ca. 4-6 LT/Std.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 28.05.2011, 20:29
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin
Also ich glaubs nicht,komm heute in den Hafen bzw Campingplatz(zum glück beides zusammen)
Boot und Wohni sehen aus wie sau,hier hat tatsächlich Asche geregnet von diesem Vulkanausbruch,durfte erstmal die Bürste schwingen,und das soll Erholung zum WE sein(smile)
Alles war Schwarz(grummel)
Schönes Wochenende wünscht Peter
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 30.05.2011, 19:32
Benutzerbild von CarWolf
CarWolf CarWolf ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 289
Boot: Galeon Galia 565 Cruiser
186 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Moin,

Wir hatten hier ja bisher nur Dreck von Blüten bzw. Pollen . Es war alles ganz gelb vom Raps. Aber mal was schwarzes ist schon ne Überraschung!
Ich habe heute die Quickie bei Olbermann in Köln abgeholt
Jetzt freue ich mich auf Donnerstag, dann gibt es die Jungfernfahrt in Holland. (Reederlaag)

Gruss

Carsten
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 31.05.2011, 17:32
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin

Na dann mal Herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung

Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht

Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 01.06.2011, 19:56
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich hätte eine Frage an die Quicksilver Spezialisten. Ich könnte eine Quicky 625 mit einem 3.0er Mercruiser kaufen. Boot ist von 2002 und Motor von 2005 mit ca 300h Betriebsstunden. Nur Süßwasser gefahren und davon die letzten 3 Jahre nur ca 30h. Ist der Motor okay oder raten mir da einige von ab?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 14.010Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 14.010



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.