boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 6.903
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 18.12.2008, 11:26
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.206
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.231 Danke in 11.774 Beiträgen
Standard

Ja ich meine 5 D ist noch frei
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 26.12.2008, 16:02
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Herzlichen Glückwunsch zum Boot schönes Teil allzeit gute Fahrt
Danke, danke ich freue mich schon wenn es los geht 2009.

Gruß
diver_guido
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 26.12.2008, 16:09
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.370 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Hallo Guido
Ein schönes Boot hast du dir zugelegt.
Ich kann mir vorstellen das du so sehnsüchtig auf die Saison wartest,
damit würst du sicherlich noch viel Spaß haben.
Gruß Susi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 28.12.2008, 21:57
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo Sea Ray Fraktion,
wir haben uns endlich eine 300SD Bj 1992 am 06.12.08 gekauft.
Wird aber erst im Januar geliefert.
Wir liegen im Sommer in Hersel vor Bonn.
Ich komme übrigens zum Treffen am 18.12.08 nach Wesseling zum Treff in der Kulisse um 19:00.

Gruß
diver_guido
Hallo Guido,

schönes Boot! Glückwunsch. Vielleicht magst du uns ein paar Details nennen. Wenn du Lust würden mich auch ein paar PIC's interessieren.

Auf jeden Fall wünsche ich dir/euch viel viel Spaß und möglichst wenig pannen.

Falls du Benziner fährst, ich würde bei den Spritpreisen den Kahn schnell voll machen....

Gruß

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 29.12.2008, 16:00
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56 Beitrag anzeigen
Hallo Guido,

schönes Boot! Glückwunsch. Vielleicht magst du uns ein paar Details nennen. Wenn du Lust würden mich auch ein paar PIC's interessieren.

Auf jeden Fall wünsche ich dir/euch viel viel Spaß und möglichst wenig pannen.

Falls du Benziner fährst, ich würde bei den Spritpreisen den Kahn schnell voll machen....

Gruß

Christian
Hallo Christian,
danke für deine Wunsche.
Die Sea Ray 300SD ist Bj. 1992, hat 2x 280 Ps,ca 9.5m lang und 3.2m breit. Der Zustand ist herforragend. Schau dir mal mein Album an, dort sind schon mal einige Fotos.
Was sind eigenlich Pic`s ?? Ich bin noch neu hier im Forum.
Wo fährst Du eigendlich?
Ich liege in Hersel bei Rhein/Km 665

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 29.12.2008, 16:15
Benutzerbild von SUSISEARAY
SUSISEARAY SUSISEARAY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2008
Ort: PORTUGAL
Beiträge: 503
2.370 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Was sind eigenlich Pic`s ?? Ich bin noch neu hier im Forum.
Hallo Guido
Pic´s sind Bilder
Gruß Susi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 29.12.2008, 16:44
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
Hab ich dieses Jahr bei Grühn in der Auslage gesehen.

Wassersportzentrum GRÜHN
Winninger Straße 45, 56072 Koblenz-Metternich
Tel. 0261 - 2 28 43

Einfach mal anrufen.

Hallo,
ich dachte gleich, das dies der Boote-Grühn ist.
Ich habe vor ca. 7 Jahren mir eine Cruisers Holiday gekauft.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 29.12.2008, 16:56
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tosa-sec Beitrag anzeigen
hallo aus dem verträumten brandenburg...
wir sind gänzlich neu hier und haben uns unseren traum einer sea ray erfüllt, mehr seht ihr in unserem album...
wir können es kaum erwarten das es wieder schön wird...
viele grüße
anke & torsten
Hallo ,
schönes Boot, viel Spass und viel Wasser unterm Kiel

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 29.12.2008, 17:04
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SUSISEARAY Beitrag anzeigen
Hallo Guido
Pic´s sind Bilder
Gruß Susi
Danke für die Aufklärung.
Ich habe mein Album vervollständigt.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 29.12.2008, 17:32
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.206
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.231 Danke in 11.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Danke für die Aufklärung.
Ich habe mein Album vervollständigt.

Gruß
Guido
Sieht doch ganz nett aus dein Bötchen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 21.01.2009, 07:03
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Hallo Sea Rayler,

wer von euch hat denn noch den orginalen Kühlschrank verbaut?
Mich würde mal interessieren ob die werksseitig Kompressor- oder Absorberkühlschränke verbaut haben. Vorallem um Bj. 1990-
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 21.01.2009, 10:58
Benutzerbild von starfish
starfish starfish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 63
Boot: z. Zt. ohne Boot
30 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Richard-S,

wir haben seit letztem Jahr eine Sea Ray 240 Sundancer Baujahr 2004 mit einem 350 Magnum MPI Bravo 3.
Liegeplatz ist Eibelstadt.

Tolles Bild, was Du da hast.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 21.01.2009, 12:41
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Fairline Targa 38
748 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von starfish Beitrag anzeigen
Hallo Richard-S,

wir haben seit letztem Jahr eine Sea Ray 240 Sundancer Baujahr 2004 mit einem 350 Magnum MPI Bravo 3.
Liegeplatz ist Eibelstadt.

Tolles Bild, was Du da hast.

Gruß
Achim
Hallo Achim!

Das Bild war ein reiner Zufall (Schnappschuß) aus großer Entfernung fotographiert beim Überfahren eine Welle auf der Donau.

Das beste an deinem und meinem Boot ist der wirklich gute Rumpf. Das kannst du super am Meer fahren, ohne die Zähne zu verlieren. Die 350 Magnum MPI ist für das Boot die absolut beste Motorisierung die man haben kann.

Wünsch dir viel Spaß in der neuen Saison.

Gruss
Richard
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 21.01.2009, 15:52
Benutzerbild von Nimitz
Nimitz Nimitz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 341
Boot: Dutch Pioneer
435 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Hallo Sea Rayler,

wer von euch hat denn noch den orginalen Kühlschrank verbaut?
Mich würde mal interessieren ob die werksseitig Kompressor- oder Absorberkühlschränke verbaut haben. Vorallem um Bj. 1990-
@Steve202,

in unserer Sea Ray 300WE war wahrscheinlich noch der werksseitig verbaute Kühlschrank. Es handelte sich um einen Kompressorkühlschrank 220/12V der Firma Engel.

Da das Boot aber kein Grauimport war, sondern hier in D bei einem Sea Ray-Händler vom Vorbesitzer neu erworben wurde, kann ich nicht sagen, ob der Kühlschrank nun vom Händler vor Auslieferung getauscht wurde oder ob die beim Zusammenbau in der USA diesen schon gleich eingebaut haben.

Da ich das Verkaufprospekt von damals habe und das Bild in diesem mit unserem Kühlschrank übereinstimmt nehme ich an, dass die den Kühlschrank schon im Werk verbaut haben.

Der originale Kompressorkühlschrank steht noch bei uns im Keller. Er hat ca. 55 Liter Volumen. Wir haben Ihn ausgebaut, da er uns zu klein war. Er sucht in der "Bucht" bald ein neues zu Hause.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Viele Grüße

Nimitz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 21.01.2009, 16:57
Benutzerbild von starfish
starfish starfish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 63
Boot: z. Zt. ohne Boot
30 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Richard,

das sehe ich genauso. Wollen im Juni zum erstenmal mit dem Boot ans Meer nach Italien zu Bekannten. Hast Du Dein Boot mit Trailer mal gewogen? Ich werde das vorsorglich mal tun. Bin gespannt, da jeder etwas anderes sagt. Laut prospekt wiegt es ja run 2,6 to. Ich hab allerdings keine Ahnung, was es tatsächlich wiegt. Deshalb meine Frage.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 21.01.2009, 17:27
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Fairline Targa 38
748 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von starfish Beitrag anzeigen
Hallo Richard,

das sehe ich genauso. Wollen im Juni zum erstenmal mit dem Boot ans Meer nach Italien zu Bekannten. Hast Du Dein Boot mit Trailer mal gewogen? Ich werde das vorsorglich mal tun. Bin gespannt, da jeder etwas anderes sagt. Laut prospekt wiegt es ja run 2,6 to. Ich hab allerdings keine Ahnung, was es tatsächlich wiegt. Deshalb meine Frage.

Gruß
Achim
Hallo Achim!

Das kommt darauf an, was so alles im Boot ist. z.B.
Bei mir stellt sich das so dar.

Zusätzliches im Boot
Ankerwinch mit 50 Meter Kette und 12kg Anker
3 AGM-Batterien Gesamt 100kg
Außenboarder 5PS
Schlauchboot 2m
Honda-Generator 2KW

Dann sind da noch die Vorräte die man so mitnehmen möchte.

Wenn ich jetzt die Ankerkette und Anker ausbaue, den Außenboarder, Schlauchboot und den Generator aus dem Boot nehme und keinen einzigen Vorrat in das Boot gebe = 3500kg gewogen auf Brückenwaage mit Stahlhänger 3,5T von Harbeck.
Eigengewicht Trailer laut Brief 590kg, ergibt für das Boot 2910kg (allerdings mit Ankerwich + Anker + Kette + schwere Batterien).

Jetzt gibt es natürlich die Möglichkeit, das Zeug gleich auszuräumen, oder erst wenn man dazu von jemandem aufgefordert wird.
Wirklich aufpassen mußt du mit den Radlagern. Wenn du am Grenzwert oder darüber bist, immer die Wärme kontrollieren. Die werden gern kaputt, bzw. sind an der Belastungsgrenze.

Sonst aber fährt mein Gespann (Range Rover V8) wie auf Schienen. Wichtig dafür ist ein wirklich schweres und stabiles Auto (z.B. Tuareg auch sehr gut).

Noch ein Tip:
Wenn du das Boot im Urlaub befüllst, aller schweren Dinge, hauptsächlich Flüssigkeiten, in die Kiste im Bug geben und anschließend die Seitenkisten unterm Bett befüllen. Das können die Frauen meißtens anfangs nicht verstehen, da es ausgesprochen unpraktisch wirkt.
Wenn du aber anfängst, alles in die Achterkabine zu räumen und gehst mit vollen Tanks auf welliges Wasser wirst du dein Boot nicht mehr kennen.
Das fährt sich wie eine bleierne Ente mit dem A.... im Wasser und die Nase im Himmel und macht bei jeder Welle Männchen. Daher ist der Gewichtstrimm des Bootes bei voller Beladung ausgesprochen wichtig.

Gruss
Richard
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 21.01.2009, 17:30
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Fairline Targa 38
748 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Hallo Sea Rayler,

wer von euch hat denn noch den orginalen Kühlschrank verbaut?
Mich würde mal interessieren ob die werksseitig Kompressor- oder Absorberkühlschränke verbaut haben. Vorallem um Bj. 1990-
Als ich habe Isotherm CR65 mit Kompressor (Bj.2000). Ich glaube aber, die haben immer schon alle Kompressor gehabt. Bin aber nicht sicher.

Gruss
Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 21.01.2009, 20:49
Benutzerbild von starfish
starfish starfish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 63
Boot: z. Zt. ohne Boot
30 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Richard,

dann müßte es ja passen. Mein Ruschmeier Trailer wiegt 720 kg inkl. Ersatzrad. Das wiegt der aktuelle Harbeck aber auch. Ankerwinch und Kette sind bei mir ebenfalls an Bord. Zugfahrzeug Touareg paßt prima, habe das schon auf der Fahrt ins Winterlager ausprobiert. Wie sieht es bei Euch mit der Breite aus? Wird das kontrolliert?

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 21.01.2009, 22:37
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Fairline Targa 38
748 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von starfish Beitrag anzeigen
Hallo Richard,

dann müßte es ja passen. Mein Ruschmeier Trailer wiegt 720 kg inkl. Ersatzrad. Das wiegt der aktuelle Harbeck aber auch. Ankerwinch und Kette sind bei mir ebenfalls an Bord. Zugfahrzeug Touareg paßt prima, habe das schon auf der Fahrt ins Winterlager ausprobiert. Wie sieht es bei Euch mit der Breite aus? Wird das kontrolliert?

Gruß
Achim
Hallo Achim!

Weder mir noch meinen Bootsfreunden wurde jemals die Breite gemessen. Es kam aber schon vor, dass mal einer auf die Waage mußte. Ist mir aber auch noch nie passiert.
Ich muss aber dazu sagen, ich fahre immer wochentags, nie am Wochende. Ob das einen Einfluß auf Kontrollen hat, weis ich nicht.

Du bist aber mit deinem Boot eher auf der sicheren Seite, wenn du siehst, was da alles noch getrailert wird. Die Gefahr ist meiner Meinung nach auch nicht die Kontrolle, sondern ein eventueller Unfall. Somit läuft meine Reiseplanung immer mit viel Spielraum in der Zeitplanung, um ja keinen Streß aufkommen zu lassen. Den Streß ist der größte Feind beim Trailern.

Gruss
Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 21.01.2009, 23:59
Benutzerbild von sahardan
sahardan sahardan ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Wallenhorst bei Osnabrück
Beiträge: 308
Boot: Super Waddenkruiser, 12,40 m lang , 3,4 breit, 120 Ps Ford Lehmann,
277 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Hallo SEA RAY Fraktion

falls jemand noch irgendwo eine Sea Ray230- 240 oder länger über den Weg läuft und für mich bezahlbar ist - bis ca. 7500 Euronen- auch ohne Motor und in einem saumässigem Zustand möge er oder sie sich doch bei mir melden
oft ist es auch so, das viele Eigner sich ein Boot zulegen und es dann irgendwo jahrelang vor sich hingammelt- genau sowas suche ich
eine Reinhell oder Coronett finde ich auch OK
habe mein Boot verkauft und such eine neue Herausforderung

Bernd
__________________
wasser und meer.......
schönen Gruß von der Vasco da Gama
zuhause in "MBC Nautico" - Stichkanal Osnabrück
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 22.01.2009, 06:05
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nimitz Beitrag anzeigen
@Steve202,

in unserer Sea Ray 300WE war wahrscheinlich noch der werksseitig verbaute Kühlschrank. Es handelte sich um einen Kompressorkühlschrank 220/12V der Firma Engel.
Sieht der ungefähr so aus?
Habe leider kein besseres Bild, vielleicht kann man ja trotzdem genug erkennen.
Hoffe das es ein Kompressor ist, konnte mir aber bis jetzt noch keiner beantworten.
__________________
Gruß Stefan

Geändert von Steve202 (03.12.2009 um 09:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 22.01.2009, 11:15
Benutzerbild von Richard-S
Richard-S Richard-S ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 487
Boot: Fairline Targa 38
748 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Sieht der ungefähr so aus?
Habe leider kein besseres Bild, vielleicht kann man ja trotzdem genug erkennen.
Hoffe das es ein Kompressor ist, konnte mir aber bis jetzt noch keiner beantworten.
Du mußt in rausnehmen!
Links und rechts am Rahmen sind 4 kleine Schrauben.
Aufdrehen und den Kühlschrank nach vorne herausziehen.
Auf der Rückseite siehst du dann wahrscheiblich einen DanFors Kompressor.

Außerdem findest du dann sicher irgenwo eine Plakete mit der Marken und Typenbezeichnung.

Gruss
Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 22.01.2009, 20:00
Benutzerbild von Nimitz
Nimitz Nimitz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 341
Boot: Dutch Pioneer
435 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Steve202 Beitrag anzeigen
Sieht der ungefähr so aus?
Habe leider kein besseres Bild, vielleicht kann man ja trotzdem genug erkennen.
Hoffe das es ein Kompressor ist, konnte mir aber bis jetzt noch keiner beantworten.
Bevor den Kühlschrank ausbaust mache ihn einfach mal an. Ein Kompressorkühlschrank macht ein "brummendes" Geräusch beim Kühlen. Er klingt genauso wie Dein Kühlschrank in der Küche, wenn er läuft.

Ein Absorberkühlschrank ist einfach still, und macht beim Kühlen mit Strom (bei Gas weiß ich es nicht) keinen Mucks. Er grillt Dir so zu sagen Deine Batterien ganz leise.

Unserer sieht ausgebaut so aus:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Engel8.jpg
Hits:	735
Größe:	33,6 KB
ID:	116643   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Engel3.jpg
Hits:	736
Größe:	80,0 KB
ID:	116644  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 22.01.2009, 21:03
yello yello ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 695
723 Danke in 309 Beiträgen
Standard

@Steve202

dein Kühlschrank sieht defintiv wie der in unserer 268er von 1987 aus und da ist ein Kompressor drin. Leider ist er etwas brummig und braucht viel Strom, dafür kühlt er aber gut.

Gruß,
yello
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 23.01.2009, 10:38
Benutzerbild von starfish
starfish starfish ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 63
Boot: z. Zt. ohne Boot
30 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

einen Absoberkühlschrank erkennt man gewöhnlich auch daran, dass irgenwo eine großflächiche Belüftung sein müßte. Der Absorber produziert im Vergleich zum Kompressor sehr viel Hitze an der Rückwand. Deshalb sind bei Wohnwägen auch die entsprechenden Lüftungsgitter in der Wand. Insofern wäre ein Absorberkühlschrank sicherlich im Boot auch nicht unbedingt zweckmäßig, da die Abluft ja in den Innenraum gehen müßte.
Hoffe konnte damit helfen.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 6.903Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 6.903



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.