boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 163
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 23.10.2007, 10:00
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Aber die Begründung ist schon etwas merkwürdig.
Einerseits wird der relativ geringe Lohn mit der Behauptung, die Verantwortung sei nicht so groß (wegen der ganzen Sicherheitsmaßnahmen) begründet und wenns gerade paßt heißt es dann Entlassung wegen Sicherheitsgefährdung.
Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
So wie es sich darstellt, mussten die Lokführer den Zug abstellen, um eine "Lenkzeitüberschreitung" zu verhindern und die Strecken waren Ausweichstrecken, die aber frei sein müssen.

Habe vorhin dazu noch einen Beitrag im Radio gehört. Ein Arbeitsrechtler (RA, spezialisiert auf Bahnrecht) meinte, dass die Kündigungen keinen rechtlichen Bestand haben werden.....
Wobei es m.E. nach ein erheblicher Unterschied ist, ob jemand seine Verantwortung in einem reibungslosem Fahrbetrieb wahrnimmt, oder bewußt eine Verkehrsgefährdung herbeiführt, indem er seinen Zug auf einer eingleisigen Strecke einfach abstellt. Lenkzeit hin oder her.

Schließlich käme ja auch kein Trucker aus die Idee, nach Ablauf seiner Lenkzeit den Brummi einfach auf der Autobahn stehen zu lassen.

findet Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 23.10.2007, 10:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Einen "gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr" kann jeder, der es darauf anlegt, fabrizieren. Das Blockieren von Streckengleisen gehört mit Sicherheit dazu. Ist m.W. auch der Straftatbestand, der gelegentlich im Wendland gegen Streckenblockierer angewendet wird.
Meines Erachtens ist es ein großer Unterschied, ob jemand die Strecke mit irgend etwas blockiert oder ob ein Zug stehenbleibt. Das kann man doch gar nicht vergleichen. Ihr habt mich anscheinend etwas falsch verstanden.

Angeblich weiß die Bahn immer wo welcher Zug sich gerade befindet. Dann gibt es noch das Blockstellensystem. Also dürfte eigentlich keine Gefahr bestehen, wenn ein Zug die Strecke blockiert!

Oder was würde passieren, wenn der Zug z.B. Totalausfall aller Systeme hat und deshalb stehenbleibt?

Jedenfall beißt sich die Begründung des geringen Lohnes wegen geringer Verantwortung durch die bestehenden Sicherheitssysteme und der Vorwurf der Gefährdung durch stehenbleiben. Alles andere bewerte ich nicht!
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 23.10.2007, 10:23
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

"Geringe Verantwortung" heißt ja nicht "idiotensicher". Ich glaube aber nicht, daß es tatsächlich eine Gefährdung gab.

Wenn die Lokführer nur Dienst nach Vorschrift machen, ist es ja klar, daß die Bahn dann sämtliche Regeln genauestens anwendet.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 23.10.2007, 10:24
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Wolf, entschluldigung, aber es beißt sich nichts.

a) sind ja ALLE mittlerweile der Meinung, die Bezahlung, die Qualifizierung, die ruhezeitenregelungen gehören deutlichst verbessert, nur daß
b) ein Herr Schell+Co der Meinung sind, das müsse unbedingt in einem sepatraten Tarifvertrag geschehen, udn die Bahn den Meinung, es kann nicht geschehen, ohne das ins Verhältnis mit anderen, ähnlch verantwortungsvollen Tätigkeiten, zu setzen.

Des Weiteren: wenn ein Zug liegenbleibt, wird die Strecke gesperrt. Is dann ein mehr oder weniger kompliziertes Verfahren, mit einer Notsignalisierung eine "Sperrfahrt" zu organisieren - nun ja, watt mutt,dat mutt. Der Brummi-Fahrer, der mit Panne liegenbleibt, begeht ja auch keine Straftat, was er aber tut, wenn er plötzlich mutwillig eine Spur ohne Not blockiert.
Und wenn ich ein Gleis ansäg, ist das technisch nichts anderes als ein Schienenbruch, nur daß eben das eine ein gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr ist. Genau so wie das mutwillige Blockieren einer Strecke.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 02.11.2007, 22:22
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

So, jetzt dürfen sie richtig streiken. Bin mal gespannt, fahre nächste Woche mal wieder gen Norden mit der Hoffnung auf Rückkehr.
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 03.11.2007, 00:10
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard Scnr

SCNR - ah, ich glaube, das stand auch mal auf Eisenbahnwaggons... Oder so ähnliche Buchstaben...

"Jim, was meinst du? Kommt der Zug noch heute oder kommt er morgen?"

"Dad, sieht so aus,als ob er heute nicht mehr kommt."

"Okay, gehen wir schlafen."

Mr. Smith "Hey! Und was wird aus mir? Ich muß in einer Woche in Boston sein? Wo bleibt der Zug?"

"Wird schon kommen. Schätze Bisons auf den Gleisen oder ein Indianerüberfall. In einer Woche sind sie auf jeden Fall in Boston, wenn der Zug ausfällt, morgen kommt ein anderer."

"Shit!"

"Ach was! Denken Sie mal an die Zukunft! In 50 Jahren gibt es elektrische Züge! Da fällt keine Lok mehr aus, weil unterwegs das Wasser verdunstet! In 100 Jahren ist eine Lok so schnell wie ein Vogel, der fliegen kann, man wird es Transrapid oder Schnellbahn nennen. Die Züge werden pünktlich sein, auf Langstrecke im Stundentakt fahren, auf Kurzstrecken im 5 Minutentakt. Und die Loks fahren dann 200, 300 km/h."

"Wenn ich das noch erleben könnte! Es wäre zu schön... Mein enkel wird es erleben und Sie meinen es wird wirklich so? Es gibt keine Probleme?"

"Nein, Probleme wird es in 100 Jahren nicht geben. Nur Streckenstillegungen, überfüllte Waggons, weil jeder mit der schnellen Eisenbahn fahren will. Bisons auf den Schienen wird es nicht mehr geben, nur noch Laub, das den Fahrplan immer dann durcheinander bringt, wenn der Manager wieder zu wenig Lokführer oder rationalisiert hat. Bahnhöfe wie diesen hier mit Saloon nebenan wird es auch nicht mehr geben. Nur noch Unterstellhäuschen auf kahlen Bahnsteigen. Es wird eben alles moderner und und denken Sie mal an die Konkurrenz der Bahn!"

Mr. Smith: "Die Bahn hat Konkurrenz? Sie meinen die Postkutsche?"

"Nein, es wird Benzinpferde geben, die schneller als die Eisenbahn sind und Stahlvögel, die jedes Benzinpferd überholen. Es wird Raketen geben, die zum Mond fliegen..."


"Was soll mein Enkel auf dem Mond? Der wird wir ich nur schnell mit der Eisenban von LA oder SF nach Boston oder New York wollen?"


"Das wird nicht gehen?"

"Wieso?"

"Laub auf den Gleisen, das bremst die Züge aus. Jedenfalls immer dann, wenn das Management den Fahrplan nicht schafft, das Personal nicht reicht. Zu wenig Loks da sind. In 100 Jahre sind Sie schneller auf dem Mond als in Boston."

"Ok, ich werde den Tipp meinem Enkel geben. Hey Mister, da ist ein Plakat, der Zug kommt nicht, die Eisenbahner streiken, gibts das in 100 Jahren auch noch?"


"Nein! In 100 Jahren gibts einen Sozialstaat!"

"Was ist das?"

"Etwas ähnliches wie bei unseren Waschweibern. Die kennen Sie doch: hat die eine die Wäsche eher fertig als alle anderen, wird sie von allen anderen beneidet. Hat die andere keine Lust, weil sie zu wenig verdient und macht Arbeitsruhe, sagen alle anderen: guck sie dir an: tut, nichts, streikt, faulenzt und kriegt mehr als wir."

"Verstehe! Das ist Forschritt: man fliegt zum Mond, die Menschheit kann immer mehr, könnte noch mehr, und weil sie vorher alle Bisons und Indianer ausgerottet haben, fetzen sie sich nun gegenseitig. Ich will ne Rückfahrkarte."
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 05.11.2007, 10:19
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Schließlich käme ja auch kein Trucker aus die Idee, nach Ablauf seiner Lenkzeit den Brummi einfach auf der Autobahn stehen zu lassen.
Moin Eckaat,

bist Du schon mal Nachts auf der A2 unterwegs gewesen?
Da passiert genau das!

Trucker sieht: Huch Lenkzeit ist gleich überschritten!
Also ab auf den nächsten Parkplatz. Parkplatz ist zu dieser Zeit rappelvoll, da vor kurzem allen anderen ebenfalls aufgefallen ist, dass die Lenkzeit abgelaufen ist.
Was macht der Trucker? Der erste, der keinen Platz mehr bekommt, blockiert einfach mal so'n bißchen die Parkplatzeinfahrt.
Der nächste blockiert sie noch ein wenig mehr, ...
Irgendwann kommst Du nicht mal mehr mit einem normalen PKW auf den Parkplatz um Pipi zu machen.
Wenn die Einfahrt blockiert ist, stellten die anderen ihre Brummis eben auf dem Standstreifen ab und legen sich schlafen....

Die Polizei? ... Die schaut zu!


Hajo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 08.11.2007, 13:49
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jetzt geht's RICHTIG los....

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 08.11.2007, 23:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Mein ICE hatte in Bonn noch richtig Verspätung. Die hat er bis Nürnberg bis auf 3 Minuten wieder reingefahren.
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 19.12.2007, 18:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Jetzt wollen sie schon wieder streiken und ich bin auch wieder mit der Bahn unterwegs.
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 19.12.2007, 18:51
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.115 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Jetzt wollen sie schon wieder streiken und ich bin auch wieder mit der Bahn unterwegs.
jo und die spritpreise gallopieren auch noch

verrückte welt

gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 19.12.2007, 19:15
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Zwei alte Sturköpfe wollen es sich einmal so richtig zeigen!
Der einen fährt einen Ferrari und der andere läßt schon mal die Angie warten,weil er im Moment keine Zeit hat.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 19.12.2007, 19:53
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

die GDL wäre ja auch schön blöd,
wenn sie sich jetzt noch veralbern lassen würde
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 163



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.