boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 170
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 27.12.2024, 04:45
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.359 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen

Auf die Schnelle habe ich nicht gesehen, in welchem Netz das ist. Demnach vermute ich O2.
sowohl ihr eigenes, welches sich noch im Ausbau befindet, als dann auch z.T. automatisch Vodafone. Bis Q.03/24 war´s noch O²

https://www.lte-anbieter.info/lte-ne...netz-hat-1und1
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 27.12.2024, 14:31
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.078
7.530 Danke in 4.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Bandbreite bei obigen "Unlimited" ist ab 50/25 Mbit/s.
Das reicht doch locker für den Zweck in diesem Thread, und wer glaubt mehr zu brauchen (wofür auch immer) findet auch noch schnellere Varianten.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 27.12.2024, 14:33
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.078
7.530 Danke in 4.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dete66 Beitrag anzeigen
ihr eigenes, welches sich noch im Ausbau befindet
Der Pressesprecher hätte es nicht schöner formulieren können
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 28.12.2024, 02:13
Goldie Goldie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.07.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Boot: Kalliske Arche
32 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das reicht doch locker für den Zweck in diesem Thread, und wer glaubt mehr zu brauchen (wofür auch immer) findet auch noch schnellere Varianten.
Du hast schon erkannt, dass ich nur fehlende Infos ergänzen wollte oder?

Mir reicht ein Fünftel davon aufm Kahn locker aus.
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 28.12.2024, 09:58
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.078
7.530 Danke in 4.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Du hast schon erkannt, dass ich nur fehlende Infos ergänzen wollte oder?
Selbstverständlich. Man kann den Hinweis auf die Bandbreite aber auch negativ verstehen, und ich bin ja nicht der einzige der hier mitliest.
Nicht böse gemeint: Viele verstehen auch nicht, wie das mit der Geschwindigkeit im Internet funktioniert.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 19.03.2025, 16:10
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.078
7.530 Danke in 4.281 Beiträgen
Standard

https://www.golem.de/news/smartphone...03-194472.html

Zitat: Die neuen Magenta-Mobil-Tarife sollen laut dem Netzbetreiber immer mehr Kunden unlimitiertes Surfen ermöglichen. Wer bei Magenta Mobil M eine Pluskarte bucht, surft für 34,95 Euro monatlich pro Vertrag unlimitiert.

Ich werde nicht recht schlau aus dem Artikel, d.h. was man dafür buchen muss.
Bei Interesse muss man das halt klären.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 19.03.2025, 18:19
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.128
Boot: Aquanaut Drifter 1150 AK
Rufzeichen oder MMSI: DA9979
1.043 Danke in 575 Beiträgen
Standard

Ich HASSE Elon Musk aber StarLink ist schon Klasse. Wir hatten zwei Wochen ein WoMo gemietet (gar kein Vergleich zu einem richtigen Schiff ) und eine "alte" StarLink Anlage dabei. Alt bezieht sich auf die recht große Antenne die sich auch noch drehen können muß. Hat aber überall perfekt funktioniert (bis runter nach Andorra).

Auf der Fahrt eine Werft besucht; die hatten auf ihren Schiffen eine neue Version: da ist die Antenne nur noch DIN A4 groß und zeigt einfach platt zum Himmel. Angeblich völlig ausreichend.
__________________
Grüße in die Runde, Thomas
--------------------------
Eignergemeinschaft mit 5 Eignern, wir suchen/bieten gerade Mitgliedschaft -> PN, Infos auch im Flohmarkt "Suche"
Kein fester Liegeplatz, ganz Mitteleuropa ist unser Fahrgebiet
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 20.03.2025, 00:33
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.931
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.193 Danke in 3.939 Beiträgen
Standard

Starlink ist der Knaller. Ein Musk Have.
Ich werde mich aber vermutlich vom trennen. Brauch es nicht mehr. Bald lebe ich offline. Naja nicht wirklich, aber ich brauche es nicht mehr. Nach 23 Jahren 365/24 daueronline, werde ich wohl mal wieder ein Buch lesen. Freu.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 20.03.2025, 09:05
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.078
7.530 Danke in 4.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Alt bezieht sich auf die recht große Antenne die sich auch noch drehen können muß.
Das ist bei den neuen Antennen wohl nicht mehr nötig, sprich die können einfach flach liegen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 27.03.2025, 08:41
Benutzerbild von kleiner Taucher
kleiner Taucher kleiner Taucher ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Leipzig
Beiträge: 89
Boot: SBM 600
70 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Ich habe zwar einen HDMI-Anschluss am Fernseher, jedoch schaue ich seit über 2 Jahren ausschließlich mit der kleinen DVB-T2-Antenne. Diese hat einen Saug- und Magnetfuss und ein 5 Meter Kabel. Damit stelle ich die hoch oben auf das Oberdeck. Fernseher muss natürlich DVBT-fähig sein. Der flächenweise Ausbau dieses Netzes erlaubt mittleiweile sehr guten Empfang, zumal du ja Abends meistens im Sportboothafen oder in ortsnähe liegst. Mit dieser Lösung sind 26 Sender in HD-Qualität völlig kostenfrei empfangbar. Mir reicht das völlig aus. Die Privatsender kannst du für 8 EIR/Monat dazu buchen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	51+KuVTzSaL._AC_SX679_.jpg
Hits:	4
Größe:	19,9 KB
ID:	1036542  
__________________
Geht die Sonne auf im Westen,
solltest du dein Kompass testen.

Euch immer die handbreit..
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 27.03.2025, 10:00
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.078
7.530 Danke in 4.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kleiner Taucher Beitrag anzeigen
Mir reicht das völlig aus.
Das mag schon sein. Dafür hast du aber auch keinen Zugriff auf Mediatheken oder Portale wie YT oder Sender die nicht über DVB-T zu empfangen sind.

PS: Ob einem selbst etwas ausreicht, sagt nicht viel aus. Es gibt auch Leute die auf dem Boot überhaupt nicht fernsehen und sogar Leute die gar kein Boot haben.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 27.03.2025, 10:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.389 Danke in 21.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das mag schon sein. Dafür hast du aber auch keinen Zugriff auf Mediatheken oder Portale wie YT oder Sender die nicht über DVB-T zu empfangen sind.

PS: Ob einem selbst etwas ausreicht, sagt nicht viel aus. Es gibt auch Leute die auf dem Boot überhaupt nicht fernsehen und sogar Leute die gar kein Boot haben.
auch über DVB-T kann man theoretisch auf die Mediathek zugreifen... dazu benötigt man natürlich wieder Internet an Bord..

auch wir haben DVB-T an Bord und ich weiß nicht welche Sender (im deutschsprachigen Raum) nicht über DVB-T zu empfangen wären.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 27.03.2025, 10:44
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.078
7.530 Danke in 4.281 Beiträgen
Standard

Bei www.alditalk.de gibt es derzeit (bis 30.6.2025 buchbar) auch einen "Unlimited" Tarif für 10 EUR im Monat.

Für Poweruser wahrscheinlich nicht so gut geeignet, aber evtl. für Leute die das nur ab und zu brauchen.

Alle 4 Wochen kündbar, allerdings dann nicht mehr zu buchen. Erst wenn es wieder eine "Aktion" gibt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 27.03.2025, 10:46
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.078
7.530 Danke in 4.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
auch über DVB-T kann man theoretisch auf die Mediathek zugreifen... dazu benötigt man natürlich wieder Internet an Bord..
Das hat aber mit DVB-T dann nichts mehr zu tun, außer dass das Gerät DVB-T tauglich ist. Oder?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 27.03.2025, 10:48
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.931
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.193 Danke in 3.939 Beiträgen
Standard

Dvb ist eine Lösung, wenn man in einem Gebiet mit guter Versorgung unterwegs ist. Wenn man Reisen macht, also größere Strecken fährt, muss man laufend Sendersuchlauf machen und man findet immer Ecken, wo es nicht funktioniert.

Über Mobilfunk/Datentarif braucht man ein gutes Netz, was auch nicht Überall funktioniert.

Spätestens im Ausland sind beide Versionen unbrauchbar, bzw eingeschränkt.

Über Starlink hat man zwar Flatrate und die Abdeckung ist perfekt, aber oft muss man was mit einem VPN fummeln, wegen regionaler Austrahlungsrechte.

Ich finde das alles furchtbar. Wenn ich Nachrichten schauen möchte, schaltet ich meinen Fernseher an und schaue Nachrichten. Ohne Fummelei, Sendersuchlauf oder VPN.
Ich habe eine nachführende Sat Antenne. Das ist perfekt.
Aber eigentlich auch völlig übertrieben. Ich schaue kaum Fernsehen.

Die Frage ist als höchst individuell zu beantworten. Rund um Berlin ist Dvb sicher super und Mobilfunkabdeckung sollte auch gut sein.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 27.03.2025, 10:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.389 Danke in 21.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das hat aber mit DVB-T dann nichts mehr zu tun, außer dass das Gerät DVB-T tauglich ist. Oder?
Selbst über Satellit oder Kabel bekommst du die Mediathek nur über das Internet...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 27.03.2025, 10:55
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.078
7.530 Danke in 4.281 Beiträgen
Standard

In diesem Thread geht es um "Fernsehen auf dem Boot über Datentarif" und es ist doch jedem selbst überlassen, ob er das machen möchte.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 27.03.2025, 11:22
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.825
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.058 Danke in 4.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Selbst über Satellit oder Kabel bekommst du die Mediathek nur über das Internet...
Jetzt geht es aber durcheinander.
Mein Smart-TV zu Hause empfängt Fernsehen über DVB-T und ich kann über die rote Taste der Fernbedienung in die Mediathek des Senders via Internet wechseln. Die Technik nennt sich Hbb-TV.
Hier geht es doch um Fernsehen über den Datentarif - also über das Internet.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 27.03.2025, 12:35
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 797
Boot: Sealine F43
1.404 Danke in 572 Beiträgen
Standard

Dank iptv ist es heute kein Problem mehr tv auf dem boot zu schauen, selbst im Ausland.
Vernünftigen datentarif dazu, mehr brauch man nicht mehr, eigentlich

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 27.03.2025, 13:30
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.078
7.530 Danke in 4.281 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
Dank iptv ist es heute kein Problem mehr tv auf dem boot zu schauen, selbst im Ausland.
Vernünftigen datentarif dazu, mehr brauch man nicht mehr, eigentlich
Für Leute die mit dem Thema nicht vertraut sind, gibt es schon das eine oder andere zu beachten, wie man hier im Thread nachlesen kann.
Das Thema unterliegt auch ständigen Veränderungen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 170



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Prepaid Datentarif HOMEOFFICE Kein Boot 23 11.12.2018 06:51
GPS-tracking: meine Empfehlung für Datentarif im EU-Ausland AitschPi Kein Boot 0 22.05.2016 12:51
Fernsehen auf dem Boot Flash Technik-Talk 49 26.11.2008 15:30
Fernsehen auf dem Boot - wer hat Erfahrung damit ? PS-skipper Technik-Talk 60 30.08.2004 11:14
Digitales Fernsehen auf dem Schiff Smarty Technik-Talk 1 19.03.2003 14:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.