boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 275Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 275
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 19.10.2019, 22:11
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.712 Danke in 6.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Es MÜSSEN Originale mitgeführt werden, das ist auch im Strassenverkehr nicht anders.
Korrekt

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Nicht mitführen bei einer Kontrolle kostet (mindestens) Geld und das Original muss nachgereicht werden.
Auch korrekt,

kostet aber nicht immer, Bsp. freundlicher Autofahrer, netter Polizist
da im Verwarngeldbereich, Ermessens-Spielraum.

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Nicht vorhanden, dann ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis, auf der Strasse wie auf dem Wasser.
Das ist so nicht richtig,

bzw. hast du unklar geschrieben,

Fahrerlaubnis vorhanden, nur der Führerschein nicht mehr vorhanden -

ist kein Fahren ohne Fahrerlaubnis, da diese nicht zusammen mit dem Führerschein verloren geht.

Fahren ohne Fahrerlaubnis :

Strassenverkehr Straftat nach § 21 StVG

Bootsverkehr Bußgeld, laut I-net

Führen eines Sportbootes ohne die erforderliche Fahrerlaubnis: 150 bis 500 EUR
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 19.10.2019, 23:30
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Sagt mal - geht's noch? Der Ton, den hier so manch einer anschlägt, lässt nicht auf eine gute Kinderstube schließen.

Gerade in den letzten Tagen gibt es zu Recht eine öffentliche Diskussion über die Verrohung der Sprache im Allgemeinen und im Besonderen im Internet, wo man sich dann auch noch hinter mehr oder weniger phantasievollen Namen verstecken kann.

Müssen wir das im boote-Forum auch so machen? Müssen wir uns hier ständig beleidigen, dass die Fetzen fliegen? Kann man nicht mehr miteinander diskutieren, ohne sich gleich verbal auf die Mütze zu hauen?

Hier hatte ein Mitglied mit einem ganz speziellen Problem um Rat und Hilfe gebeten.
Es gab ein paar sinnvolle und ein paar weniger sinnvolle Antworten. Soweit ok. Er wird schon selbst wissen, welchen Ratschlägen er folgen mag und welchen nicht. Dass sich die Ratgeber nun gegenseitig beleidigen, weil jeder meint, es besser zu wissen - davon hat doch nun wirklich niemand etwas.

Wäre Zeit, dass hier mal gründlich aufgeräumt und vielleicht sogar zu gemacht wird! Mir macht das keinen Spaß mehr.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 20.10.2019, 01:08
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.087
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.876 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pobeda Beitrag anzeigen
"Schon mal gesehen" ist für dich gleichbedeutend mit "stimmt mit dem Original überein"? Für mich ist das ganz klar eine Anleitung zur Urkundenfälschung.
Offensichtlich interpretieren wir "schon mal gesehen" unterschiedlich.

Im übrigen ist das Thema, sollten nicht neue relevante Erkenntnisse kommen durch. Ralf hat ausreichend Tipps, vor allen in Richtung sich weiter schlau zu machen bekommen. Nun ist er erst mal am Zuge.

Gut's Nächtle, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 20.10.2019, 01:22
MagirusDeutzUlm MagirusDeutzUlm ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.07.2019
Beiträge: 205
269 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
...weil ein beauftragter Verband (oder der Vorgänger dieses Verbandes) nicht in der Lage war, ein ordentliches Archiv - auch über Jahrzehnte - zu führen?
Du weißt aber schon, dass Dokumente nicht bis zum Sankt-Nimmerleinstag archiviert werden - teilweise sogar nach gewissen Zeiträumen vernichtet werden müssen?
Zitat:
Ich denke, in einem solchen Fall müsste ein Foto als Nachweis und "Beweis des ersten Augenscheins" genügen, um ein Ersatzpapier auszustellen.
Welches Foto meinst du genau?

Das wo das fragliche Papier...

...zur Hälfte abgedeckt...
...der Name des TE nicht vollständig lesbar...
...kein Ausstelldatum zu sehen...

...und das Foto über 40Jahre alt ist?
Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
...ist kein Fahren ohne Fahrerlaubnis, da diese nicht zusammen mit dem Führerschein verloren geht.
Das Problem an der Sache ist, dass der TE nicht nachweisen kann, jemals überhaupt den Führerschein besessen zu haben...


Es ist nicht so, dass die Rennleitung dem TE nachweisen muss dass er den Lappen nie hatte - sondern der TE muss nachweisen dass er ihn hatte...das vorhandene Foto als "Beweis" zerfetzt dir dabei jeder Jura-Student im ersten Semster!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 20.10.2019, 10:42
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.992
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.124 Danke in 8.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zanderkiller Beitrag anzeigen
...
Ich werde es Montag nochmal beim DMYV mit einem Antrag und einer eidesstattlichen Versicherung (auch von Leuten die meinen alten Schein gesehen haben) versuchen! Erstmal herzlichen Dank!
Den Schein gesehen haben, oder die Fotokopie?

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Hat eventuell einer der Vercharterer eine Kopie deines Scheins gemacht

und diese vielleicht noch im Archiv oder im PC gespeichert ?
Nach der aktuellen DSGVO dürfen sie das jetzt ja gar nicht mehr so lange aufheben...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 20.10.2019, 10:59
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 900
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.183 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Die Gefahr, vom gleichen Polizisten hier in Berlin kontrolliert zu werden, ist SEHR gross.. die kennen ihre Pappenheimer und ihr Reviert. Ich wurde letztens nach vier Wochen nochmals angehalten und direkt gefragt, ob die damals beanstandete Sache nun erledigt sei.. ;)

Zitat:
Zitat von Aggsl230DA Beitrag anzeigen
Druck das Foto aus und versuche damit durch mögliche Kontrollen zu kommen. Gib einfach an, dass Du schon seit Jahren mit dieser Kopie herumfährst. Wenn Du Glück hast (und das sollte in den meisten Fällen der Fall sein) wird es die Pozilei akzeptieren. Wenn Du Pech hast, dann verlangen sie von Dir in den nächsten Tagen die Vorlage des Originals. Erscheine dann in der genannten Frist bei der Pozilei und erkläre ihnen, dass Du das Original trotz gründlicher Suche nicht mehr finden konntest. Das sollte dann genügen. Sie werden Dir aber nahelegen, einen Ersatz zu besorgen. Denn die Pozilei weiß ja nicht, dass ein Umschreiben aus den oben genannten Gründen nicht (mehr) möglich ist. So bist Du erst mal aus dem Schneider. Dumm wird es nur, wenn Dich derselbe Pozilist irgendwann erneut kontrolliert und sich an Dich erinnert.

Aber: Die sicherste Methode ist tatsächlich, den SBF See erneut zu machen. Und das wird nicht ohne entsprechend intensive Vorbereitung gehen, auch wenn Du schon über eine große Erfahrung und Grundkenntnisse verfügst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 20.10.2019, 11:43
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen


Das ist so nicht richtig,

bzw. hast du unklar geschrieben,

Fahrerlaubnis vorhanden, nur der Führerschein nicht mehr vorhanden -

ist kein Fahren ohne Fahrerlaubnis, da diese nicht zusammen mit dem Führerschein verloren geht.

Fahren ohne Fahrerlaubnis :

Strassenverkehr Straftat nach § 21 StVG

Bootsverkehr Bußgeld, laut I-net

Führen eines Sportbootes ohne die erforderliche Fahrerlaubnis: 150 bis 500 EUR
Die ersten beiden Absätze waren ja richtig.

Was wir jetzt nicht wissen, ob durch Nicht-Umschreiben in den 80ern der alte Schein nicht seine Gültigkeit grundsätzlich verloren hat und auch darum eine neue Beantragung ausgeschlossen ist.
Es ist ja nicht so, dass das nicht auch schon in anderen Bereichen vorgekommen ist, dass alte Scheine abgewertet oder auch aufgewertet wurden (siehe Strassenverkehr Klasse 3 bis/ab Datum xxxx).

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 20.10.2019, 11:57
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.087
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.876 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Den Schein gesehen haben, oder die Fotokopie? ....
Wenn da steht "Schein" wird ja wohl auch der "Schein" gemeint sein. So ganz verstehe ich das Misstrauen, welches ab und an hier im Forum aufkeimt nicht.

Gruß, Rainer
der trotzt einiger Negativerfahrungen von der Grundhaltung her immer noch an das Gute im Menschen glaubt.
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 20.10.2019, 12:39
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von geaves Beitrag anzeigen
Wenn es um das blosse Geld geht... Bootfahren ist ein teueres Hoby. Anschaffung, Wartung, Reparaturen, Liegeplatz, Versicherung... Was sollen hier 300 Euro mehr bedeuten?
Tut mir leid für meine Worte, wenn sie als grob empfangen werden. Außerdem gilt eine beglaubigte Kopie als Originaldokument, deshalb dürfen das nur bestimmte Beamten bzw. Nothar tun (selbstverständlich keine Freunde, die das Dokument "gesehen" haben).
mfG
Jivko

Dein Urteil ist nicht grob, sondern schlicht am Thema vorbei.
Ich habe noch ein Hobby, bei dem ich in einem Jahr schon weit mehr zahle, wie den Anschaffungspreis.....
Darum geht es hier gar nicht








Alex, Dein "Urteil" wäre aber sicher bei anderen Usern milder ausgefallen?

Ich zB hab meine Scheine über Jahre gar nicht mehr gebraucht, erst hier kürzlich hab ich mitbekommen, dass eine Umschreibung erforderlich war.
Tja....Schuld hin oder her.... es ist, wie es ist.

Dennoch laufe ich nicht konform, dass alles verwirkt sein kann.
Ich komme nochmal auf den Autoführerschein zurück.

Wer würde sich gefallen lassen (u einen neuen machen), weil irgendwer auf den Gedanken kommt, der wäre nicht verlängert weil verloren? Das ist absurd!

Hab grad nochmal in meinen SBF geguckt:

....wird hiermit im Auftrag des Bundesministers für Verkehr...lalala...
...die Erlaubnis erteilt (Par 1 der Sportbootführerscheinverordnung-See)....erteilt.
Ausgestellt: Deutscher Motoryachtverband e.V.
Deutscher Segler verband e.V.

Und nu?

Sie haben Unterlagen, bestätigen diese (oder einzelne Scheine), aber den Rest nicht?
Das ist nicht ärgerlich, sondern richtiger Mist! Sowas ärgert mich.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 20.10.2019, 13:16
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Ich habe hier mal ein wenig aufgeräumt.
@Pebeda, Totti Amun und peterk8 tragt eure Meinungsverschiedenheiten nicht hier im Forum aus, bei der nächsten Verfehlung gibts Forumsurlaub.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 21.10.2019, 12:30
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Ist das hier immer noch im Gange???

Aber wie kommt ihr auf Duisburg? Hamburg ist trumpf!!!
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 21.10.2019, 14:20
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ist das hier immer noch im Gange???

Aber wie kommt ihr auf Duisburg? Hamburg ist trumpf!!!
Oha - ich habe immer geglaubt, die allgemeine "Führerscheinstelle" des DMYV sei in Duisburg. Das muss aber tatsächlich nicht stimmen. Vielleicht ist Duisburg nur für NRW zuständig?

Aber das wird unser Freund, der Zanderkiller ohne SBF See ja sicher selbst rauskriegen.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 21.10.2019, 14:25
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Oha - ich habe immer geglaubt, die allgemeine "Führerscheinstelle" des DMYV sei in Duisburg. Das muss aber tatsächlich nicht stimmen. Vielleicht ist Duisburg nur für NRW zuständig?

Aber das wird unser Freund, der Zanderkiller ohne SBF See ja sicher selbst rauskriegen.

Gruss


Gerd
Also mir wurde gesagt, dass alles was mit Neu oder Ersatz zu tun hat in HH bearbeitet wird.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 21.10.2019, 15:51
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard

In HH ist nur der Deutsche Seglerverband DSV.
In Duisburg ist nur der DMYV.
Die haben sich vor einigen Jahren zerstritten.

Das Führerscheinregister müssen sie aber noch gemeinsam führen und ich glaube das ist in HH. Anträge kann man aber sowohl beim DSV in HH als auch beim DMYV in Duisburg stellen.

So hier noch etwas genauer:
Deutscher Seglervand e.V.
Öffentliche Auftragsverwaltung
Gründgenstraße 18
D-22309 Hamburg
Link


Deutschen Motoryachtverband e. V.
Führerscheinstelle
Vinckeufer 12-14
47119 Duisburg
Link
__________________
Liebe Grüße
Mattze


Geändert von Sehbeer (21.10.2019 um 17:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 21.10.2019, 17:27
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Hier noch die rechtlichen Grundlagen nach SpFV
Zitat:
§ 16 Zuständige Stellen
(1) Der Deutsche Motoryachtverband e. V. und der Deutsche Segler-Verband e. V. werden mit der Durchführung von Sportbootführerscheinprüfungen beliehen. Dazu zählen insbesondere folgende Rechte und Pflichten:
  1. die Entscheidung über Anträge auf Zulassung zur Prüfung und Erteilung der Fahrerlaubnis (§ 7),
  2. die Abnahme von Prüfungen, die Erteilung von Fahrerlaubnissen (§§ 3, 4 und 8) und die Übermittlung der zur Herstellung eines Sportbootführerscheins erforderlichen Daten unter Berücksichtigung des Bundesdatenschutzgesetzes an die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur benannte Stelle,
  3. die Entscheidung über Anträge auf Ersatzausfertigungen (§ 11),
  4. die Erteilung erforderlicher Auflagen (§ 6 Absatz 4) und
  5. die Erhebung von Gebühren und Auslagen nach Maßgabe des § 18.
(2) Die beliehenen Verbände unterstehen bei der Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben der Fachaufsicht des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bedient sich bei der Durchführung der Fachaufsicht über die beliehenen Verbände der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt. Die beliehenen Verbände haben die ihnen übertragenen Aufgaben nach Maßgabe dieser Verordnung und der vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zu ihrer Durchführung erlassenen Richtlinien wahrzunehmen.
(3) Über die Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 13 oder die Anordnung des Ruhens der Fahrerlaubnis nach § 14 entscheidet die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt. Die Entscheidung ist, sofern der Inhaber eines Befähigungsnachweises betroffen ist, unter Angabe der Gründe der Stelle mitzuteilen, die die Fahrerlaubnis erteilt hat.
§ 17 Verzeichnis
(1) Die beliehenen Verbände führen ein gemeinsames Verzeichnis der Inhaber einer Fahrerlaubnis. Das Verzeichnis enthält folgende Angaben:
  1. Vor- und Nachname des Inhabers,
  2. Anschrift des Inhabers,
  3. Geschlecht des Inhabers,
  4. Geburtsdatum, Geburtsort und Nationalität des Inhabers,
  5. Datum der Erteilung der Fahrerlaubnis,
  6. Ausstellungsdatum, ausstellende Stelle und Nummer des erteilten Sportbootführerscheins,
  7. nach § 6 Absatz 4 erteilte Auflagen,
  8. im Fall der Verlustmeldung eines Sportbootführerscheins das Datum der Erteilung einer Ersatzausfertigung,
  9. im Fall der Entziehung der Fahrerlaubnis den Grund sowie die Frist, innerhalb derer eine neue Fahrerlaubnis nicht erteilt werden darf.
(2) Auskünfte aus dem Verzeichnis dürfen nur an Gerichte, Seeämter, Staatsanwaltschaften, die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt und Polizeibehörden erteilt werden, soweit die Erteilung der Auskünfte für deren jeweilige Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
(3) Es ist sicherzustellen, dass die beliehenen Verbände jederzeit Zugriff auf das Verzeichnis haben.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 21.10.2019, 17:29
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 810
591 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Passt nicht vollständig zum oben geschilderten Problem aber vielleicht doch ganz interessant: https://www.gesetze-bayern.de/Conten...ookieSupport=1
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 21.10.2019, 17:59
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Leute.... glaubt mir doch bitte:

Deutscher Segler-Verband e. V.
Gründgensstraße 18
22309 Hamburg
Tel.: +49 (40) 632 009-0
Fax: +49 (40) 632 009-28
E-Mail: info@dsv.org

Da muss der Antrag mit Lichtbild hin.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 21.10.2019, 18:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.886 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sehbeer Beitrag anzeigen
Passt nicht vollständig zum oben geschilderten Problem aber vielleicht doch ganz interessant: https://www.gesetze-bayern.de/Conten...ookieSupport=1
intressantes Urteil für den TO.... darauf würde ich bei einem Einspruch bei Ablehnung verweisen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 21.10.2019, 18:56
Forelle77 Forelle77 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.03.2014
Beiträge: 71
49 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zur Not mach halt ne Prüfung und gut is
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 21.10.2019, 18:58
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.704
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.316 Danke in 3.835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Forelle77 Beitrag anzeigen
Zur Not mach halt ne Prüfung und gut is
Ja , ich glaube das hatten wir schon auf Seite 1......
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 21.10.2019, 19:32
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 916
Boot: Galeon 280 Fly
1.012 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sehbeer Beitrag anzeigen
Passt nicht vollständig zum oben geschilderten Problem aber vielleicht doch ganz interessant: https://www.gesetze-bayern.de/Conten...ookieSupport=1
Aber nach dieser Gesetzeslage hat er keine Chance.
Ich zitiere mal den entscheidenden Passus:

"...Der Kläger hat auch im Klageverfahren nicht darlegen können, dass ihm in der Vergangenheit ein Sportbootführerschein-See oder eine nach § 4 SpbootFüV-See gleichgestellte Fahrerlaubnis erteilt worden war, für die eine Ersatzausfertigung möglich wäre."

Genau das ist jetzt hier der Fall. Auf dieses Urteil würde ich mich bei einer Ablehnung also nicht berufen!
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 21.10.2019, 19:45
Pobeda Pobeda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2018
Beiträge: 469
Boot: kennt ihr alle nicht ...
522 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Leute.... glaubt mir doch bitte:

Deutscher Segler-Verband e. V.
Gründgensstraße 18
22309 Hamburg
Tel.: +49 (40) 632 009-0
Fax: +49 (40) 632 009-28
E-Mail: info@dsv.org

Da muss der Antrag mit Lichtbild hin.
Du machst mich jetzt ganz unsicher ... Du meinst, der neue SBF, den ich voriges Jahr in Duisburg beantragt und von dort bekommen habe, ist eine Fälschung?
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 21.10.2019, 19:48
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pobeda Beitrag anzeigen
Du machst mich jetzt ganz unsicher ... Du meinst, der neue SBF, den ich voriges Jahr in Duisburg beantragt und von dort bekommen habe, ist eine Fälschung?
Wir reden nicht von neu... wir reden von Ersatz
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 21.10.2019, 19:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.886 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Wir reden nicht von neu... wir reden von Ersatz
Ersatz beantrage ich beim DMYV in Duisburg... und bekomme von dort auch Ersatz....
Man kann entweder beim DMYV den ERsatz beantragen oder beim DSV... bei demjenigen Verband bei dem man ihn beantragt bekommt man ihn auch ersetzt...


daher steht auch auf dem Formular für den Ersatz die Adresse des DMYV in Duisburg

https://www.dmyv.de/fileadmin/conten...._Umtausch.pdf
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 21.10.2019, 20:08
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Es gibt Formulare für Hamburg und Duisburg. Habe ich auch gerade gesehen.
Ich denke die werden das intern weiterleiten. Entweder von Hamburg nach Duisburg oder umgekehrt.
Oder es gibt tatsächlich 2 Stellen.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 275Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 275



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterien ersetzt, nun funktioniert Mikrowelle nicht mehr... Bavaria37 Technik-Talk 26 07.08.2017 10:48
Sportbootführerschein Küste / wer schult an der Küste? Saarlandskipper Allgemeines zum Boot 12 28.10.2012 15:33
"Must see" in Kroatien? Tipps für die Küste gesucht! Mork Mittelmeer und seine Reviere 13 05.07.2010 11:57
Wird der Sportbootführerschein See in den Niederlanden auch Binnen anerkannt? Gidel Allgemeines zum Boot 3 05.10.2009 12:40
Wie ersetzt man Endlosleine für Rollreffanlage an Bord? Smarty Segel Technik 4 04.10.2004 13:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.