boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 493Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 493
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 02.03.2018, 12:04
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Ich weiß auch nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, dass diese Systeme (noch) nichts mit autonomen Fahren zu tun haben...
Ich weiß auch nicht wo dein Verständnisproblem liegt.
Die aktuell verfügbaren Assistenzsysteme werden für das autonome Fahren benötigt.
Die praktischen Erfahrungen fließen selbstverständlich in die Entwicklung ein.
Die Übergänge von teilautonomem zum autonomem Fahren sind fließend.
Der Spurhalteassistent meines Wagens konnte ja sogar selbst lenken.
Aus rechtlichen Gründen hat er sich beim dritten Mal abgeschaltet und es kam die Meldung ich solle das Steuer übernehmen.
Ich bin damit schon mehrere Hundert Kilometer am Stück gefahren, nur mit 2 Fingern am Lenkrad, ohne sonst etwas tun zu müssen.
Die Anzahl und Qualität der Assistenzsysteme steigt immer weiter, bis wir den Punkt erreicht haben, den man als autonomes Fahren bezeichnen kann.
Aber auch dann wird die Entwicklung nicht stehen bleiben.
Auch das autonome Fahren wird weiter optimiert werden.
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 02.03.2018, 12:15
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.785 Danke in 2.873 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Ich weiß auch nicht wo dein Verständnisproblem liegt.
...

.
Das "Problem" lag einzig und allein darin, dass du ein Beispiel von einer gefährlichen Verkehrssituation gebracht hast und ein mangelhaftes bzw. fehlerhafte Assistentsystem dafür verantwortlich gemacht hast, obwohl der Fehler bei dir lag!


Und jetzt sollten wir es auch dabei belassen....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 02.03.2018, 12:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen

Und jetzt sollten wir es auch dabei belassen....
Versuch nicht mit ihm zu Diskutieren.... er hat sich seine Meinung gebildet und du kommst ihm mit Tatsachen... Da findest du bei dem Typ kein offenes Ohr... wer nicht seiner Meinung ist hat keine Ahnung...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 02.03.2018, 12:26
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Das "Problem" lag einzig und allein darin, dass du ein Beispiel von einer gefährlichen Verkehrssituation gebracht hast und ein mangelhaftes bzw. fehlerhafte Assistentsystem dafür verantwortlich gemacht hast, obwohl der Fehler bei dir lag!
Wo lag denn in diesem Beispiel der Fehler bei mir?

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Ein anderes Beispiel aus der Praxis:
Ich bin auf der rechten Spur an einer Auffahrt vorbei gefahren.
Die linke Spur war dicht. Ich konnte kein Platz machen.
In dem Moment fahren 2 Fahrzeuge auf die Autobahn, ein PKW vor mir und ein LKW hinter mir.
Der Abstand zum vorderen PKW war gering, aber nicht so dass ich gebremst hätte weil ja der LKW hinter mir war.
Das ACC jedoch hat abgebremst und der LKW ist mir fast aufgefahren da er von dem unnötigen Bremsmanöver überrascht wurde.
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 02.03.2018, 12:27
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.785 Danke in 2.873 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Versuch nicht mit ihm zu Diskutieren.... er hat sich seine Meinung gebildet und du kommst ihm mit Tatsachen... Da findest du bei dem Typ kein offenes Ohr... wer nicht seiner Meinung ist hat keine Ahnung...
Volker, ich lasse es jetzt auch...., hat keinen Sinn


Wenn ich an einer Auffahrt mit eingeschalteten ACC vorbei fahre, dichter Verkehr, linke Spur voll und ich sehe, dass dort Fahrzeuge auf die Autobahn auffahren wollen, würde ich schon mal vorsorglich ACC deaktivieren...., mich aber zumindest nicht wundern, wenn denn ein Fahrzeug dicht vor mir auf die Autobahn fährt und mein ACC den Wagen abbremst...
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (02.03.2018 um 12:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 02.03.2018, 12:31
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
ich lasse es jetzt auch...., hat keinen Sinn
Ein gern genommener Schlusssatz - wenn die Argumente ausgegangen sind.
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 02.03.2018, 12:33
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.785 Danke in 2.873 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Ein gern genommener Schlusssatz - wenn die Argumente ausgegangen sind.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 02.03.2018, 12:47
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
ich lasse es jetzt auch...., hat keinen Sinn


Wenn ich an einer Auffahrt mit eingeschalteten ACC vorbei fahre, dichter Verkehr, linke Spur voll und ich sehe, dass dort Fahrzeuge auf die Autobahn auffahren wollen, würde ich schon mal vorsorglich ACC deaktivieren...., mich aber zumindest nicht wundern, wenn denn ein Fahrzeug dicht vor mir auf die Autobahn fährt und mein ACC den Wagen abbremst...
Wie jetzt?
Eine nachträgliche Ergänzung nach dem Schlusssatz?
Hat es plötzlich wieder Sinn?

Mit der nachträglichen Ergänzung hast du meine Aussage bestätigt.
Wenn es kritisch wird muss man die Assistenten abschalten.
Also unausgereift und nicht praxistauglich.
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 02.03.2018, 12:51
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Also ich verstehe den Schwermatrosen, mein BMW stellt sich genauso an. Klar kann ich mich auf so ein System einstellen und wenn ich mich immer an die Regeln halte und noch 20% Sicherheit mit drauflege funktioniert das auch, aber letztendlich sollte so ein System mit allen Situationen zurecht kommen und sich an mich anpassen und nicht andersrum.

Wenn ich in eine Lücke einfahre und die ist eng unterschreite ich natürlich kurzfristig den Sicherheitsabstand zum Vordermann. Das ist aber ungefährlich und der Hintermann wird nicht belästigt. Klar tue in dem Moment was ungesetzliches, aber gefährlich wird es erst durch die Notbremsung vom Abstandswarner.

Wenn in der Ortschaft das vorausfahrende Fahrzeug an der ersten Kreuzung abbiegt, beschleunigt meins auf die vorher eingestellten 100km/h der Landstraße. Das ist auch logisch, nur halt noch lange nicht optimal unter den Gesichtspunkt das es auch eine Verkehrszeichenerkennung und ein Navi hat.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 02.03.2018, 13:28
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.785 Danke in 2.873 Beiträgen
Standard

Wer mit den Assistenten nicht klar kommt, kann sie doch deaktivieren.

Wenn ich auf der Landstraße fahre und weiß genau, dass ich einige Fahrzeuge überholen möchte, deaktiviere ich vorher den ACC und fertig, wo ist das Problem
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 02.03.2018, 13:43
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.785 Danke in 2.873 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
...

Wenn es kritisch wird muss man die Assistenten abschalten.
Also unausgereift und nicht praxistauglich.
Ich möchte wirklich nicht persönlich werden, aber du scheinst es einfach nicht zu begreifen....

Keiner, auch nicht der Hersteller, behaupten, dass die Assistenzsysteme den Menschen ersetzten!!!! GANZ IM GEGENTEIL - ES WIRD IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG EXTRA DARAUF HINGEWIESEN, DASS MAN IN KRITISCHEN SITUATIONEN EINGREIFEN MUSS!!!!!!

Du hättest nur dann Recht, wenn ein Hersteller den Anspruch definiert, man könne alles dem Fahrzeug überlassen - und davon sind wir eben noch weit entfernt...
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 02.03.2018, 13:53
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Ich möchte wirklich nicht persönlich werden, aber du scheinst es einfach nicht zu begreifen....

Keiner, auch nicht der Hersteller, behaupten, dass die Assistenzsysteme den Menschen ersetzten!!!! GANZ IM GEGENTEIL - ES WIRD IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG EXTRA DARAUF HINGEWIESEN, DASS MAN IN KRITISCHEN SITUATIONEN EINGREIFEN MUSS!!!!!!

Du hättest nur dann Recht, wenn ein Hersteller den Anspruch definiert, man könne alles dem Fahrzeug überlassen - und davon sind wir eben noch weit entfernt...
Das ist weder schwer zu begreifen, noch habe ich das behauptet.

Leider muss ich mich wiederholen weil du es nicht begriffen hast:
"Und wenn die Systeme, wie es aktuell der Fall ist, bei Fahr- oder Bedienungsfehlern die Gefahr erhöhen, dann sind diese noch nicht praxistauglich."
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 02.03.2018, 13:56
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen

Ein anderes Beispiel aus der Praxis:
Ich bin auf der rechten Spur an einer Auffahrt vorbei gefahren.
Die linke Spur war dicht. Ich konnte kein Platz machen.
In dem Moment fahren 2 Fahrzeuge auf die Autobahn, ein PKW vor mir und ein LKW hinter mir.
Der Abstand zum vorderen PKW war gering, aber nicht so dass ich gebremst hätte weil ja der LKW hinter mir war.
Das ACC jedoch hat abgebremst und der LKW ist mir fast aufgefahren da er von dem unnötigen Bremsmanöver überrascht wurde.
Die Begeisterung des LKW-Fahrers war natürlich groß.
Was er auch gleich mit Hupe, Lichthupe und Handzeichen sofort zum Ausdruck gebracht hat. !
An diesem Beispiel ist klar zu lesen, das du nicht angepasst Auto fährst. Du verstehst den Sinn von Assistenten nicht, weil du dein Denken abschaltest und das Denken dem Fahrzeug überlässt. Man sollte schon wissen, wann Systeme abgeschalten werden sollten, wo sie Gefahren erzeugen.

Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 02.03.2018, 14:05
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.785 Danke in 2.873 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
An diesem Beispiel ist klar zu lesen, das du nicht angepasst Auto fährst. Du verstehst den Sinn von Assistenten nicht, weil du dein Denken abschaltest und das Denken dem Fahrzeug überlässt. Man sollte schon wissen, wann Systeme abgeschalten werden sollten, wo sie Gefahren erzeugen.

Gesendet mit Tapatalk
Vielen Dank....

Ich begann schon an mir zu zweifeln....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 02.03.2018, 14:22
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Versuch nicht mit ihm zu Diskutieren.... er hat sich seine Meinung gebildet und du kommst ihm mit Tatsachen... Da findest du bei dem Typ kein offenes Ohr... wer nicht seiner Meinung ist hat keine Ahnung...
Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Themenfremde Diskussion bitte unterlassen - sonst Löschen und Verwarnung
Da bin ich ja mal gespannt ob den Worten auch Taten folgen...
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 02.03.2018, 14:26
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Man sollte schon wissen, wann Systeme abgeschalten werden sollten, wo sie Gefahren erzeugen.
Das waren einzelne Situationen als Beispiele.
Wenn man während der Fahrt zusätzlich auf die Assistenten achten muss, dann haben diese ihren Zweck verfehlt - nämlich den Fahrer zu unterstützen und zu entlasten.

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Ich begann schon an mir zu zweifeln....
Da bist du nicht der Einzige.
Ich begann auch schon an dir zu zweifeln.
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 02.03.2018, 14:28
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Die Innovationen der Autohersteller werden ja in immer kürzeren Abständen präsentiert.

Ich will mal zurückdenken:
Sicherheitsgurte.................................. ......was für ein Geschrei am Anfang
Airbag............................................ ......... das selbe
Abblendbarer Innenspiegel..........................Spielerei
Kurvenlicht....................................... .........braucht man das
Navi.............................................. ...........Ich hab doch eine Landkarte
Rückfahrkamera.................................... ....Bilden die sich ein, ich kann nicht einparken ?
Einparkassistent.................................. .......Was für Frauen
Spurhalteassistent................................ ......Wozu das ganze
Tempomat mit Abstandsregelung..................Was ist das wieder

Liste ist natürlich nicht vollständig, soll aber veranschaulichen, das wir schön langsam an das autonome Fahren herangeführt werden.
Der 7er BMW fährt ja auch schon autonom aus der Garage bis zur Haustür, warum sollte in entsprechender Zeit nicht autonomes fahren flächendeckend möglich sein ??

Ich persönlich hab auch nicht gedacht, das ich einmal eine Rückfahrkamera brauch oder beim Einparken die Hand vom Lenkrad nehme.
Aber ehrlich, schlechter einparken tut die Automatik keinesfalls.

Schwieriger stell ich mir da die Gesetzgebung vor, da fehlt mir einfach das Vertrauen an die Leute, die Gesetze machen sollen.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 02.03.2018, 15:19
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.707 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Ich persönlich hab auch nicht gedacht, das ich einmal eine Rückfahrkamera brauch
Ich auch nicht. Da kannte ich die Unübersichtlichkeit heutiger Autos aber auch nur vom Panzerfahren.

Man kann also für alles einen Bedarf schaffen. Immer größere Autos bauen für Parkplätze die nicht größer werden ist auch ein zielgerichteter Ansatz.

Generell wird die weitere Entmündigung des Autofahrers aber kommen.
Die Zahl der Unfallopfer ist einfach zu hoch.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 02.03.2018, 15:20
Benutzerbild von MarkusB
MarkusB MarkusB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 604
241 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Wer mit den Assistenten nicht klar kommt, kann sie doch deaktivieren.
Klar kann man das, man braucht sie nicht mal zu kaufen.

Ich will damit nur sagen dass sie verbesserungsfähig sind und sich zumindest schwer tun wenn der Mensch auch noch mitmischt. Wenn die Autos mal ganz alleine unterwegs sind, gibt es diese Probleme vermutlich nicht mehr.

Klar kommen tut jeder mit so einem Assistenten, seine Reaktion ist ja nicht schwer vorauszusehen. Aber es gibt Situationen bei denen der Mensch deutlich besser reagiert.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen,
wird am Ende beides verlieren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 02.03.2018, 15:21
GastMast1234
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat zum Autonomen Fahren von Zeit-Online :

Die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) eingesetzte Ethikkommission stellt an diesem Dienstagnachmittag Leitlinien für selbstfahrende Autos auf deutschen Straßen vor. In ihrem Bericht warnt das Gremium außerdem vor einer Totalüberwachung des Menschen durch autonomes Fahren. "Eine vollständige Vernetzung und zentrale Steuerung sämtlicher Fahrzeuge im Kontext einer digitalen Verkehrsinfrastruktur ist ethisch bedenklich, wenn und soweit sie Risiken einer totalen Überwachung der Verkehrsteilnehmer und der Manipulation der Fahrzeugsteuerung nicht sicher auszuschließen vermag", zitiert das Handelsblatt aus dem Bericht der Kommission.

Zitat Ende

Link zum Zitat :

http://www.zeit.de/mobilitaet/2017-0...hik-kommission


VG Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 02.03.2018, 16:37
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.559
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.785 Danke in 2.873 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusB Beitrag anzeigen
Klar kann man das, man braucht sie nicht mal zu kaufen.

Ich will damit nur sagen dass sie verbesserungsfähig sind und sich zumindest schwer tun wenn der Mensch auch noch mitmischt. Wenn die Autos mal ganz alleine unterwegs sind, gibt es diese Probleme vermutlich nicht mehr.

Klar kommen tut jeder mit so einem Assistenten, seine Reaktion ist ja nicht schwer vorauszusehen. Aber es gibt Situationen bei denen der Mensch deutlich besser reagiert.
Da bin ich voll bei dir!

Den Tempomat mit Abstandsregelung nutze ich gerne, wenn ich es nicht eilig habe und den Tempomat auf 140 stelle... Auf der A20 und A19 ist es dann wirklich ein entspanntes Fahren - wenngleich ich auch hier und da mal "eingreife", sprich beim Überholen erhöhe ich die Geschwindigkeit kurz auf 160, wenn ich sehe, dass von hinten einer recht schnell ankommt und ich nicht abbremsen, denjenigen aber auch nicht behindern will.
Wenn man eine längere Strecke auf der Autobahn fährt, finde ich den ACC sogar ganz beruhigend, wenn man doch mal eine Trinkflasche öffnet und mal kurz nicht auf die Straße guckt....und man sozusagen ein"backup" hat

Autonomes Fahren kann meiner Meinung nach ohnehin nur klappen, wenn alle autonom unterwegs sind - freuen tue ich mich darauf allerdings nicht (obwohl es im Alter vielleicht schon gut wäre )....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 02.03.2018, 16:58
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.707 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Autonomes Fahren kann meiner Meinung nach ohnehin nur klappen, wenn alle autonom unterwegs sind
Für die Übergangszeit kann man vermutlich mit car-2-car Kommunikation noch einiges verbessern. Viele Probleme kommen ja daher, dass man per Sensorik nicht ohne weiteres erkennt was andere Fahrzeuge machen.
Da ist es doch naheliegend, diese Information einfach* per Funk zu liefern.
Ganz nebenbei kann man auch den Umsatz ankurbeln, bis das jeder gekauft hat, am besten gleich zusammen mit einem neuen Auto.

*ganz so einfach ist das nicht, aber es führt sicher zum gewünschten Ergebnis.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 02.03.2018, 17:29
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Ich bin ja total altmodisch, benutze nicht mal den Tempomaten
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 02.03.2018, 18:01
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen

Autonomes Fahren kann meiner Meinung nach ohnehin nur klappen, wenn alle autonom unterwegs sind -
Genau dieser Satz ist der beste und wahrste.
Solange auf den Straßen Situationen entstehen können, die nicht vorhersehbar sind, weil Menschen die Hand oder auch nicht im Spiel haben, wird es immer Unfälle geben, in denen Assistenten beteiligt sind. Es ist ein Trugschluss zu glauben, das man damit sicherer fährt und ich weniger aufmerksam sein kann.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 02.03.2018, 19:38
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 959
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.433 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Echt? Stundenlang den Fuß kontrollieren bei 120 auf der Bahn? Da liebe ich den Tempoknecht!


Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Ich bin ja total altmodisch, benutze nicht mal den Tempomaten
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 493Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 493



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wakeboard fahren auf der Ostsee? Daniel Allgemeines zum Boot 9 15.08.2003 18:19
Wie schnell darf man wo fahren? (Binnen) Pit Allgemeines zum Boot 9 20.09.2002 21:36
Was darf ich mit meinem Führerschein fahren? DeBehr Allgemeines zum Boot 1 23.08.2002 12:26
Boot-(Mit-)Fahren Spanien Costa Dorada zweite Julihälfte Seestern Mittelmeer und seine Reviere 1 17.06.2002 08:20
wer kann boot fahren ??? keiner ausser (h)einer ksplast Kein Boot 6 02.05.2002 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.