boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 238Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 238
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 25.07.2016, 18:14
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hey Freddy
Ich hab normalen 2 K Autolack genommen.
Im Winter mach ich noch ein paar Schichten drauf.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 26.07.2016, 07:27
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Predi,
Klasse, ein tolles Boot! Wie fährt es sich nun mit Tank und Gewichten- taucht der Bug noch ein?
VG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 26.07.2016, 16:50
Benutzerbild von HamburgerXXL
HamburgerXXL HamburgerXXL ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2016
Ort: Schönste Stadt der Welt
Beiträge: 5
Boot: VEGA Matador Super
Rufzeichen oder MMSI: Alicia
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Interior

Zitat:
Zitat von Iderp Beitrag anzeigen
So, heute hab ich die Decksumrandung fertig gepolstert.
Zuerst hab ich Schaumstoff aufgeklebt und dann den Bezug drauf getackert.
Danach alle Leisten geschliffen und poliert.
Das Wiederlager für die Wasserskistange hab ich auf einen Eichenbalken
angepasst.
Schönes Wochenende.
Moin,
das sieht klasse aus - bei meinem Boot ist das nach 49 Jahren nun auch nicht mehr wirklich weiß und ich ich denke nicht dass ich es alleine durch eine Reinigung/Pflege wieder hinbekomme...
Ich würde gerne wissen, wie du das hier gemacht hast bzw. welche Materialien verwendet wurden?

Im Übrigen schließe ich mich den Kommentaren an; die Restaurierung hier zu verfolgen bzw. nachzulesen hat mich erfreut und mir auch interessante Tipps gegeben (trage mich auch mit dem Gedanken eine Arcangeli, allerdings bereits restauriert, zu erwerben...)

Gruß aus dem Norden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 26.07.2016, 18:13
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

@Michael
Der Bug gräbt sich nicht mehr ein. Es fährt sich Traumhaft.
Wie du gesagt hast, schneidet der Bug wie nix durch die Wellen.
Bei der ersten Ausfahrt war deine Sirene natürlich der Burner.
Vielen Dank nochmal.
Wie weit ist eigentlich deine Arcangeli?
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 26.07.2016, 18:19
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

@Hamburger xxl
Leider kann ich dich nicht mit deinem Namen ansprechen.
Den Rand hab ich mit halbrunden Schaumstoff unterfüttert.
Als Bezug hab ich abgestepptes Kunstleder genommen.
Den Schaumstoff hab ich mit Srühkleber fixiert und das Kunstleder mit
Edelstahl Klammern unter den Chromleisten getackert.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 05.08.2016, 07:44
Benutzerbild von sternschoppe
sternschoppe sternschoppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Molinari Super Carezza
45 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Predi,
bei mir geht es auch voran- nach den letzten kleineren Holzausbesserungen ist Rüdiger Hillmann jetzt am Lackieren. Die ersten 3 Schichten sind seit gestern drauf...
Ich habe viele aktuelle Fotos an Hans van der Velden weitergeleitet- er wird sie sicherlich bald online stellen, dann kannst Du die "Genese" verfolgen... Das mit der gemeinsamen Ausfahrt wird diese Saison wohl nichts mehr werden, aber dann im Frühjahr.
Viele Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 23.11.2016, 15:26
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo, ich wollte mich mal wieder zurück melden.
Der Winter kommt und damit es mir nicht langweilig wird, hab ich meine Arcangeli in die Werkstatt gestellt. Nach einer mehr oder weniger erfolgreicher Saison werden jetzt die vielen kleinen Probleme behoben. Zuerst mal alles wieder zerlegt. Da an der Scheuerleiste nicht alle Schrauben gehalten haben erst mal alle Schraubenlöcher aufgebohrt und Querholzdübel eingeklebt. Die Vergaser und die Ansaugbrücke ist auch unten zum Überholen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10733.jpg
Hits:	154
Größe:	79,4 KB
ID:	730075   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10734.jpg
Hits:	168
Größe:	59,8 KB
ID:	730076   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10735.jpg
Hits:	168
Größe:	95,3 KB
ID:	730077  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10736.jpg
Hits:	165
Größe:	81,1 KB
ID:	730078  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 23.11.2016, 19:11
Benutzerbild von Schmidts
Schmidts Schmidts ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.01.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 905
Boot: VEAG Tornado GTS
Rufzeichen oder MMSI: MA-RE 72
1.097 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Danke für deinen Hinweis mit den Schraublöchern hier habe ich auch meine Bedenken da schon einige vorher nicht richtig gehalten haben. Also bestärkt mich das, diese aufzubohren und neu zumachen. Hast du deine "Dübel" selber gemacht ?
Ich will mir auch einen Satz Zapfenschneider kaufen, ich denk für meinen Innenausbau kann ich das auch gut gebrauchen.

Viel Erfolg mit deinem Winterprojekt.
Lg René
__________________
Mein Projekt:
Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215

Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 24.11.2016, 05:05
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Die Arbeit mit den Zapfenschneider kannst du dir sparen. Die Querholzdübel hab ich bei Toplicht bestellt. In 8mm kosten 100 Stück 25€.
Da lohnt sich selber machen nicht.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 30.11.2016, 06:04
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

So, nach reichlicher Überlegung hab ich mich doch für ein neues Deck entschieden. Da die Schrauben der Chromleisten an einigen Stellen nicht gehalten haben, hab ich in dem Bereich neue Leisten eingesetzt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161125_084820[1].jpg
Hits:	147
Größe:	31,3 KB
ID:	730856   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161125_084843[1].jpg
Hits:	144
Größe:	47,6 KB
ID:	730857   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161125_084838[1].jpg
Hits:	149
Größe:	48,7 KB
ID:	730858  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 01.12.2016, 09:04
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Leider hat das Deck sich gelöst. also runter und neues Sperrholz eingepasst.
Die eingeklebten Leisten sind auch schon verschliffen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161125_144021[1].jpg
Hits:	165
Größe:	59,1 KB
ID:	730975   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161125_144027[1].jpg
Hits:	168
Größe:	56,5 KB
ID:	730976   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161201_095243[1].jpg
Hits:	159
Größe:	51,6 KB
ID:	730977  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 02.12.2016, 15:48
Benutzerbild von Schmidts
Schmidts Schmidts ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.01.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 905
Boot: VEAG Tornado GTS
Rufzeichen oder MMSI: MA-RE 72
1.097 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Ahornfilets kommen aber auch wieder rein Hast du das jetzt nur mit Epoxi aufgeklebt oder ? Dein Holz ist arg helle

Grüße aus der Nachbarschaft
__________________
Mein Projekt:
Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215

Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 05.12.2016, 05:37
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Das helle Sperrholz dient nur als Unterbau für das Sägefurnier.
Jetzt zerbreche ich mir den Kopf, wie ich am besten das Schandeck anpasse?
Leider entspricht der innere Radius nicht dem äusseren.
Mal sehen.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161201_095150.jpg
Hits:	131
Größe:	54,8 KB
ID:	731444   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161201_095202.jpg
Hits:	119
Größe:	45,6 KB
ID:	731445  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 06.12.2016, 08:42
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Einen neuen Hänger hab ich mir auch gekauft. Gleich zerlegt und weiß lackiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161201_095141[1].jpg
Hits:	109
Größe:	77,0 KB
ID:	731519   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161202_144321[1].jpg
Hits:	122
Größe:	71,5 KB
ID:	731520   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161202_144334[1].jpg
Hits:	123
Größe:	71,6 KB
ID:	731521  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 08.12.2016, 05:29
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Ich hab mal angefangen Furnier zu kleben.
Den ersten Versuch hab ich mit PUR Kleber gemacht. Der Vorteil ist, er ist in
30 Minuten trocken. Der Nachteil er schäumt und muss eigentlich gezwungen werden. Deshalb hab ich Sandsäcke aufgelegt. Leider sieht man dann nicht mehr, ob das Furnier richtig angedrückt wird. Ich hab dann doch mit Epoxy weiter gemacht. Die Nägel hab ich zum fixieren und andrücken gebraucht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10744.jpg
Hits:	134
Größe:	67,3 KB
ID:	731697   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10745.jpg
Hits:	119
Größe:	55,3 KB
ID:	731698   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10746.jpg
Hits:	122
Größe:	57,4 KB
ID:	731699  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10747.jpg
Hits:	125
Größe:	62,8 KB
ID:	731700   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10748.jpg
Hits:	125
Größe:	74,1 KB
ID:	731701   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10749.jpg
Hits:	126
Größe:	52,1 KB
ID:	731702  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 13.12.2016, 06:04
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Und es geht weiter!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161209_083801.jpg
Hits:	139
Größe:	41,9 KB
ID:	732170   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161209_083816.jpg
Hits:	135
Größe:	41,6 KB
ID:	732171   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161209_084835.jpg
Hits:	137
Größe:	39,4 KB
ID:	732172  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161209_084840.jpg
Hits:	139
Größe:	45,2 KB
ID:	732173  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 13.12.2016, 10:54
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.681
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iderp Beitrag anzeigen
Hallo, nach erneuter Wasserung läuft immer noch Wasser rein.
Die Auspuffbirne ist an der Klebestelle undicht und an der Stopfbuchse auch.
Hat jemand einen Tipp wo ich so eine Auspuffbirne her bekomme?
Auch für die Stopfbuchse suche ich ein neues Gummi. Gibt es das überhaupt einzeln?
Moin, ich hoffe die Lösung an der Stopfbuchse nicht überlesen zu haben ....
schau mal im Kfz Bereich nach Manschetten für Turbolader. Wir hatten ein ähnliches Problem und das funzt super
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 14.12.2016, 15:12
Benutzerbild von Schmidts
Schmidts Schmidts ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.01.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 905
Boot: VEAG Tornado GTS
Rufzeichen oder MMSI: MA-RE 72
1.097 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Schau mal ich habe meine Ahorn´s hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/Ahorn-Leisten.../132031185158? (PaidLink)
__________________
Mein Projekt:
Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 14.12.2016, 16:00
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo, Ralf
ich hab eine Achsmanschette genommen.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 14.12.2016, 16:02
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo, Rene
Danke für den Tip mit den Leisten. Meine sind heute gekommen American Whitewood
auch aus dem Modellbau.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 20.12.2016, 16:27
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Stabdeck Teil 1
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161220_171828[1].jpg
Hits:	145
Größe:	64,7 KB
ID:	732795   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161220_171706[1].jpg
Hits:	142
Größe:	46,0 KB
ID:	732796   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20161220_171700[1].jpg
Hits:	145
Größe:	68,5 KB
ID:	732797  

__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 20.12.2016, 17:48
Benutzerbild von Schmidts
Schmidts Schmidts ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.01.2013
Ort: Pforzheim
Beiträge: 905
Boot: VEAG Tornado GTS
Rufzeichen oder MMSI: MA-RE 72
1.097 Danke in 431 Beiträgen
Standard

Wie bzw. womit klebst du deine Stäbe ein ?
Grüße
__________________
Mein Projekt:
Restauration unserer VEGA Tornado GTS BJ 72
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237215

Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 20.12.2016, 18:11
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Alles mit Epoxy verklebt
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 20.12.2016, 18:59
lio lio ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Zürichsee, Schweiz
Beiträge: 236
Boot: Mastercraft 190, bald TÜSCHER KYM
223 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Hi Iderp, schau dass du nicht 2h sonder 24h epoxy nimmst, der 2h bleicht aus und wird weich mit der zeit. Warum hast du nicht dickeres Furnier genommen? Hält doch einiges besser..?
__________________
In Arbeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 21.12.2016, 05:12
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 992
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo, Lio ich hab 2mm Sägefurnier genommen. Ich denke das reicht zum drauf rumschleifen. Das Epoxy 105 ist von West System mit dem 205 Härter.
Den hab ich bisher immer genommen. Braucht halt ziemlich lange zum trocknen.
Ich hab noch nie gehört, das Epoxy mit der Zeit weich wird?
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 238Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 238



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.