boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 224Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 224
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 21.07.2015, 19:23
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (140).jpg
Hits:	121
Größe:	163,0 KB
ID:	641650 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schweden15 (141).jpg
Hits:	129
Größe:	161,5 KB
ID:	641652

Der wurde 3 Tage vorher released(nicht von uns)! Gefangen mit Jerkbait, 20 Minuten "operiert" und dann stark blutend ins Wasser geworfen!

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 21.07.2015, 19:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Diese Diskussionen pro oder contra Catch and release sind schon zig mal im Netz geführt worden und enden immer mit Gezeter.

Ich würde es begrüßen, wenn wir hier nicht auch damit anfangen.
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 23.07.2015, 09:11
Benutzerbild von asphaltmonster
asphaltmonster asphaltmonster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Rhein-Stromkm 599
Beiträge: 101
Boot: Topcraft Millenium 4,20m
76 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Diese Diskussionen pro oder contra Catch and release sind schon zig mal im Netz geführt worden und enden immer mit Gezeter.

Ich würde es begrüßen, wenn wir hier nicht auch damit anfangen.
Stimme ich dir vollkommen zu - ich habe bei mir im Forum so geregelt:

- keine Bilder von blutigen, im Dreck liegenden und scheinbar toten Fischen die noch dazu irgendwo in der Küche aus Schleiflack fotografiert wurden.
- keine Diskusion über C&R, außer in einem extra dafür angelegten Thread.

Ich selbst bevorzuge die "selektive Entnahme", d.h. ich entnehme "mal" einen Fisch, in der Regel 1-2 Zander/Jahr.

Ach ja... Schönes Thema, dient vllt. auch mal dazu das die Bootsfahrer etwas mehr Verständnis für Angler aufbringen.

Zu mir: Angler seit 1978, seit 2011 endlich mit dem Boot auf dem Wasser.
Zuerst mit einem 25 Jahre altem Wiking Schlauchboot und "MAC3-Motor, heute mit einem TopCraft Millenium 420 & 25PS Selva.

Mein Revier ist der Rhein von Osterspay bis Grenze NRW und die (Unter)Lahn bei Lahnstein/Miellen. Wer Infos über diese Revier haben möchte, kann mich gerne kontaktieren. Ebenso wenn ihr euren (Angel)Urlaub hier verbringen wollt, ich kann euch dann ggf. einen Liegeplatz für diese Zeit besorgen.

Ich gehe hauptsächlich Spinfischen, aber nach der Anschaffung von drei Nash Scope`s in 2014 kam gestern endlich das letzte Teil dazu um vom Boot aus auf Karpfen zu fischen: ein Daiwa Infinity Boat Pod...

Ansonsten bin Kunstköder-Fetischist, leidenschaftlicher Wobbler-Käufer (Illex, Daiwa & Lucky Craft) und ein Meister im versenken der Teile...

Hier bin ich flexibel: entweder schleppe ich und lass die dann an versunkenen Bäumen, Einkaufswagen, Fahrrädern oder sonstigem Wohlstandsmüll hängen oder sie verschwinden in den Ritzen der Packlage.

Ansonsten bin ich aktiv beim Lachsprojekt 2000 (www.lachsprojekt.de).
Entweder bin ich ehrenamtlich bei Abfischaktionen dabei bzw. wurde beauftragt die BFS bei einem Monotoring zu unterstützen.
Hier war den Juni jede zweite bzw. dritte Nacht draußen auf dem Rhein um nach laichenden Maifischen Ausschau zu halten.

Das hört sich so an: http://www.lanuv.nrw.de/alosa-alosa-...A%20MIGADO.wmv

Diese wurden in Hessen und NRW wieder eingebürgert und wir hatten in RLP einige Totfunde.
In Folge kam der Auftrag vom Senckenberg Institut, an Rhein, Lahn und Mosel an vorgegeben Stellen Wasserproben zu nehmen.
Hier läuft im Moment ein Versuch, DNA von bestimmten Fischen im Wasser nachzuweisen.


Zu meiner Entschuldigung muß ich sagen das ich noch mein Hobby zum Beruf gemacht habe, beim örtlichen Gerätehändler arbeite und genau über dem Strom-Km-Schild 599 wohne...

Ausblick vom Balkon...



Kleiner Zander aus dem Rhein



Das vordere ist meins...



Mal was lustiges. Quelle: www.tundracomics.com - wirklich guter "Stoff" für Angler, Jäger und andere Naturfreaks.


__________________


Geändert von asphaltmonster (23.07.2015 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 24.07.2015, 08:18
newmie2205 newmie2205 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: München
Beiträge: 615
Boot: Prins 475
412 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishermen Beitrag anzeigen

Ich setze keine maßigen Fische außerhalb der Schonzeiten zurück, wenn sie den Köder tief im Schlund hängen haben und viel Blut verloren haben.
Damit sie dann elend verenden, das ist meine Einstellung. Wenn du genau liest bemerkst du sicher, dass wir den Großteil der Hechte released haben.

Ich lege größten Wert auf respektvollen Umgang mit den gefangenen Fische,

Das sollte selbstverständlich sein. (meistens ist es leider nicht so)
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 24.07.2015, 10:39
bori5 bori5 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Siegburg
Beiträge: 8
Boot: Maxum 2700 SCR
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Werde mal mein Norge-Tackle auflisten, und jeweils eine kleine Anmerkung dazu machen.

Für das leichte - mittlere Pilken (Speedpilken, Gummifisch)

Cormoran Seacor Red Pilk 2,40m WG 150g
WFT Never Crack Senso Pilk 2,70m 120g (https://www.angeln-neptunmaster.de/m...tsrute/a-5020/)
Die Ruten sind super leicht, haben einen dünnen Blank und ein starkes Rückrat.
Die Kosten liegen bei etwa 45,- Euro
Die Daiwa Rolle ist eigentlich zu groß, doch sie war noch vom Wallerfischen vorhanden, deshalb benutze ich sie immernoch.

Für die harte Arbeit habe ich folgendes:

Spro Norway King Power Fjord 2,40m 30lbs (ca. 80,- Euro) mit Balzer Adrenalin 2 Gang für 100,- Euro eine klasse Angelrute mit toller Spitzenaktion.

Spro Norway King 450 Pro 2,40m 100-450g mit ABU Garcia Ambassadeur 10000i
Die Rute hab ich vor etwa zwei Jahren gekauft und kostete nur 50,- Euro. Leider sind die Griffe viel zu dünn für mich. Habe leider kein richtiges Gefühl beim Drill.

Muss jetzt mal in meiner Fotokiste kramen und ein paar Schätzchen finden. Werde diese dann auch hier posten
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 24.07.2015, 11:00
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
837 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von newmie2205 Beitrag anzeigen
Das sollte selbstverständlich sein. (meistens ist es leider nicht so)
Nee stimmt, meistens wird alles direkt tot geschlagen

MfG
__________________
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 24.07.2015, 14:11
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Veganer?
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 24.07.2015, 14:35
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Hi,
es wäre nett wenn man sich hier einfach nur übers Hobby Angeln austauschen würde.
Ob und wieviel Fisch jeder entnimmt kann man eh nicht kontrolieren.
Wenn man alles glauben würde was über C&R geschrieben wird müssten unsere Gewässer voller Fisch sein, es wird ja so gut wie nichts entnommen )

Hier bei uns an der Maas läuft es noch nicht so richtig, zu wenig Strömung, entsprechend verhalten reagiert der Fisch.
Zander beisst meist erst am späten Abend oder in den frühen Morgenstunden.
Die bessten Aussichten hat man hier bei mir mit kleinen Köderfischen am DS System.
Hecht läuft ganz gut, vorwiegend aber alles kleinere Exemplare um die 60-75 cm.
Die stehen hier bei uns in der Maas vornehmlich direkt am Ufer zwischen dem Gras.
Da hat man gute Chancen mit Oberflächenködern.
Barsche vermisse ich noch, da hatten wir letztes Jahr ab Mitte Juli riesen Schwärme hier die sich über die Brut hergemacht haben.
Dieses Jahr fängt man bisher nur ein paar Einzelgänger, dafür aber ziemlich große Exemplare.

Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 24.07.2015, 15:37
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Wollte mich hier auch mal einbringen. Ich fische seit meiner frühesten Kindheit und bin heute sicher jeden 2-3 Tag auf dem Wasser. Hausrevier ist der Rhein bei Mainz. Im Urlaub gehe ich sehr gerne auf große Fische aus dem Blauwasser.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 27.07.2015, 06:18
Benutzerbild von asphaltmonster
asphaltmonster asphaltmonster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Rhein-Stromkm 599
Beiträge: 101
Boot: Topcraft Millenium 4,20m
76 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Das mit dem "C&R" ist und bleibt ein Streitthema und ich bin der Meinung das man das hier nicht ausdiskutieren muß - ebensowenig wie man Bilder von blutigen Fischen oder ähnlichen Schlachtfotos posten muß, zumal es auch nicht besonders ästetisch ausschaut.

Das gibt nur wieder Futter für die "Gegenseite" und unnötige Streitereien. Deswegen würde ich Vorschlagen das wir garnicht erst auf dieses Thema eingehen.
Wir wissen hoffentlich alle das eine 100%-Abknüppelquote für ein Gewässer genauso schlecht ist wie 100% C&R und ich würde es begrüßen wenn man sich auf eine "selektive Entnahme" begrenzen würde.
So, das war das letzte das ich zu diesem Thema sagen möchte.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 15.08.2015, 19:59
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Okay, zur Abwechslung Catch&Eat ... kleiner 83er Spaßvogel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zander_83cm.jpg
Hits:	137
Größe:	46,9 KB
ID:	647776  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 15.08.2015, 20:33
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mkboot Beitrag anzeigen
Okay, zur Abwechslung Catch&Eat ... kleiner 83er Spaßvogel

Du ißt Vampirfische?
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 16.08.2015, 10:05
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Vernünftige Zander landen bei uns auch immer am nächsten Tag auf dem Grill…
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 16.08.2015, 20:04
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Vernünftige Zander landen bei uns auch immer am nächsten Tag auf dem Grill…
das ging hier bei dem nicht so ganz, 3kg Filet ist wohl eher etwas für eine Großfamilie. Schön filetiert, vakuumiert und eingefroren, der Winter wird lang .


Gruß.
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 16.08.2015, 20:38
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Wir hatten zuletzt über 3kg als Zander-Koteletts... Ab auf den Grill und ein paar Freunde eingeladen. War Ruck Zuck inkl. Beilage weg. Aber jeder wie er mag.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 17.08.2015, 12:48
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Meine Ausbeute war bisher nicht so prickelnd....gut,ich bin auch nur 1x rausgefahren und habe auch keine elektronische Hilfe,wie Fischfinder oder Tiefenmesser.Frei aus dem Bauch heraus also.2Dorsche aus der Ostsee
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 17.08.2015, 13:32
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 746
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin,

Ich war die letzte Woche zwei Mal vor Schleimünde. Beide mal mit gutem Erfolg, keine Riesen dabei, aber die Menge sehr gut. Das trotzdem wir ohne Fischfinder etc. raus waren.

Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 17.08.2015, 13:34
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Mein Stegnachbar hat eine gute Ausrüstung.Haben dann beschlossen,zusammen das nächste mal rauszufahren...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 22.08.2015, 14:43
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Ich bestelle mir gerade Pilker,um mal auf Dorsch zu probieren(Ostsee Großenbrode Fehmarn).Kann da mal ein Profi was brauchbares empfehlen,in der Größe?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 22.08.2015, 14:51
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 746
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin Matze,

Pilker sind nicht nötig, probiere mal gummifische am jig Kopf, denke dort sollten 50 Gramm reichen.

Schwarz, rot und Orange waren bei unserem Versuch fängig.

Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 22.08.2015, 14:53
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ericjoo Beitrag anzeigen
Moin Matze,

Pilker sind nicht nötig, probiere mal gummifische am jig Kopf, denke dort sollten 50 Gramm reichen.

Schwarz, rot und Orange waren bei unserem Versuch fängig.

Frank
Ach ja,die lieben Gummifische gab es auch noch...was bedeutet Jig Kopf?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 22.08.2015, 16:26
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
...was bedeutet Jig Kopf?


Hi,

das sind Bleikugeln mit Haken dran.
Schau mal nach den Haken-Größen 3/0 bis 5/0 und ca. 35g bis 70g.
Eventuell gleich als "Dorschbomben" (lackiert).
Je tiefer, je stärker die Stömung, je dicker die Schnur - desto schwerer.
Aber immer leicht anfangen.
Gummifische 10-12,5 cm in gelb, rot, grün (Motoröl) oder braun (Motoröl).
Der absolute Knaller zumeist die Farbe "Möhrchen" von der Fa. Lieblingsköder.

Pilker in ähnlichen Farben wie die Gummis und in 50 bis 80g.
Möglichst ohne viele Beifänger - das wirft sich weiter.

Petri heil!
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 22.08.2015, 19:37
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Dankeschön!Das werde ich versuchen
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 08.09.2015, 13:22
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Die Chefin will in den Herbstferien nach Dänemark, Marielyst auf Falster.

War da schon mal jemand von euch und hat dort geangelt?

Hab was vom Guldborgsund und zwei Put&Take Teichen gelesen, für ein paar gute Informationen bin ich sehr dankbar. Ich überlege grade ob ich überhaupt das Angelzeug mitnehme.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 08.09.2015, 14:36
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.022
1.195 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Moin Alle ,

ich möchte mir eine Polbrille für dunkle Tage bzw. für die Abendstunden anschaffen .
Welche Gläserfarbe habt ihr ?

Ich habe mich ein bisschen auf die Shimanobrillen "eingeschossen" oder welche Polbrillen könnt ihr mir empfehlen in der Preisklasse um 50,- Euro?

Viele Grüße von der Elbmündung

john
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 224Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 224



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.