![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
![]()
Hm, ihr baut jetzt eine Ladestation mit einem kleinen Motor. Dieser kann doch nur bestenfalls 1/3 der Primärenergie in Kraft umsetzen. Mit dieser Kraft treibt ihr dann Lichtmaschinen an wo auch nochmal Verluste entstehen. Dann ab in den Akku mit dem Strom wobei auch nochmal Verluste entstehen.Der Akku gibt auch lange nicht mehr das ab an Energie womit er gefüttert wurde und dann an einen Antriebselektromotor, der dann endlich das Boot antreibt.
Das ist ja dann doch wie bei RWE und denen, die die Umwelt rücksichtslos verpesteten weil am Ende noch nicht mal ein Drittel an Strom rauskam. Geht es jetzt nur noch drum, dass das geht oder....????? Klar geht das. Aber es ist sehr uneffizient. Macht doch was mit Solarenergie. die Panells sind nicht mehr so teuer und schon recht gut. vielleicht statt dem Motor ne kleine Windmühle an die Lichtmaschinen oder ein Wasserrad wenn die Möglichkeit besteht. Gr Nobby
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() Geändert von JETSTREAM (29.04.2013 um 22:22 Uhr) |
#152
|
||||
|
||||
![]()
Super Tom... das freut mich echt riesig ! Gruß an den Junior : chapeau!
Ahoi Heri @Nobby ... du willst nicht verstehen, oder? Lies nochmal den Faden! bzw.#143 ![]()
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius Geändert von onkelheri (29.04.2013 um 22:37 Uhr) |
#153
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nobby.Solar kommt später.der Antrieb wird nur über Akkus erfolgen.da aber keiner über die notwendige Erfahrung besitzt,wie lang-wie weit -wie lang ist die Lebensdauer der Akkus und und und,werde ich den Generator nur zur Sicherheit erst einmal mitnehmen.und vieleicht zur Verlängerung der Akkuleistung.das es nonsens ist nur mit Generator zu Fahren ist mir schon bewust.die Zeit ist jedenfalls auf meiner Seite,denn in Einen Jahr,wenn es hoffentlich lossgeht sind bessere Akkus und Solarzellen auf den Markt.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#154
|
||||
|
||||
![]()
So heute weitergebaut,mit meiner kleinen Unterstützung.Tragenes Untergestell wo noch verstellbare Schwingungsdämpfer drunter kommen
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#155
|
||||
|
||||
![]()
"Tag der Arbeit"
![]()
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
Was ist los ? Stromschlag ?
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#157
|
||||
|
||||
![]()
Hast recht,sieht so aus. Was ist passiert,
Motor (48v,10kw)aus Leipzig abgeholt.sollte mit Steuerteil geliefert werden.war auch da,aber kaputt. Keilriemen für den Generator bestellt. Weiterbau des Rahmens stockt bedingt durch die fehlende Präsenz meines Sohnes,könnte ja selber schweissen,wenn die Naht aber besser ist wie seine,kommt er bestimmt nicht wieder ;) Das Stocken der Arbeit ist aber nicht so schlimm,muss so und so am Bootsinnenausbau weitermachen? Ps.allen einen schönen Herrentag ![]()
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. Geändert von schwarzmaller (09.05.2013 um 11:04 Uhr) |
#158
|
||||
|
||||
![]()
Sooo weitergebaut,der Grundrahmen ist jetzt richtig fertig.in der Mitte sieht man die Spanner.die Elektrick, Auspuff und die Schwingungsdämpfer sind hoffentlich in meine Richtung unterwegs.wenn alles klar geht kommt Pfingsten der Probelauf.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
|
#159
|
||||
|
||||
![]()
Sooo weitergebaut,der Grundrahmen ist jetzt richtig fertig.in der Mitte sieht man die Spanner.die Elektrick, Auspuff und die Schwingungsdämpfer sind hoffentlich in meine Richtung unterwegs.wenn alles klar geht kommt Pfingsten der Probelauf.
Ups doppelt,bitte löschen ;)
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
|
#160
|
||||
|
||||
![]()
Heute habe ich mal als Schweißer gearbeitet,na ja,gut das es Schrubscheiben gibt ;)
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#161
|
||||
|
||||
![]()
was so eine kleine Paintskizze, unter Blanchet Einfluss, alles zustande bringt .... ich freu mich
![]() ![]() Heri
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#162
|
||||
|
||||
![]()
Ja ja, man darf eben nicht alles zerreden ,sondern man muss auch mal machen. . . . .
![]()
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. Geändert von schwarzmaller (14.05.2013 um 17:20 Uhr)
|
#163
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
habe gerade mit großem Interesse das Thema durchgelesen. Habe es gerade erst gefunden. ![]() Habe mich auch schon intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt. Bin aber aus zeitmangel noch nicht weiter gekommen. Wie auch schon beschrieben ist die Ladung über einen Verbrennungsmotor natürlich eher kontraproduktiv. (Damit möchte ich das ganze aber nicht schlecht reden...) der Gesamtwirkungsgrad ist aber einfach zu schlecht. Auch von den Stapler/Ameisen Motoren würde ich abraten bzw. mit Vorsicht genießen, da diese in der Regel keine 100% ED haben. ( Einschaltdauer ) Meine Überlegung gingen eher in Richtung BLDC-Motoren, also Bürstenlose Gleichstrommotore. ( http://kellycontroller.com ) Die Kosten der Motoren und der Controller sind überschaubar. Guter Wirkungsgrad, sehr gut regelbar und hohes Drehmoment. Die Erzeugung des Stromes könnte aus einem Mix erfolgen. Zb an einem Segelboot: Schleppgenerator, Photovoltaik, Windrad usw. Zwischenspecherung über Batterie. Bei voller Batterie über Wasserstoff. Gibt nach der Zeit aber auch Probleme mit der Speicherung, da man Wasserstoff schlecht speichern kann. Grundsätzlich würde ich sehen, dass die Spannung möglichst hoch ist um die Ströme klein zu halten. Evtl könnte man auch mit Asynchronmotoren arbeiten. Dafür bräuchte man allerdings eine recht hohe Gleichspannung für den Zwischenkreis im FU. Man könnte dann aber den Generator (230V) direkt an den FU hängen und den Motor gut regeln. Das Drehmoment währe auch damit bei etwas niedrigen Drehzahlen noch recht gut. Aber: Viele Wege führen nach Rom. ![]()
__________________
Mfg ![]() Thomas
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Hi Thomas ...
das Aggi ist ja nun erstmal da, um überhaupt netzunabhängig Laden zu können. Wirtschaftlichkeit muß bei "Forschungsarbeit" zwar im Focus bleiben ... aber hier werden die Möglichkeiten ja erstmal abgegklopft ![]() Gruß Heri
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
|
#165
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#166
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas, ich habe mir einen bürstenlosen Motor (48v,10kw) von Goldenmotors samt Steuereinheit gekauft.ich denke das passt ganz gut,ich habe nur eine Sorge. . . .Ich bekomme keine elektrische Einhebelfernbedienung für den Motor.
Und Thomas,der Stromerzeuger ist nur eine Notlösung (Akkuausfall) und ein Versuch für kleines Geld soetwas zu bauen.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
|
#167
|
||||
|
||||
![]()
Einhebel? Ein Poti reicht möglicherweise ...
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius |
#168
|
||||
|
||||
![]()
Poti,etwas wie ein Boot sollte es aussehen .
![]()
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#169
|
||||
|
||||
![]()
Na dann nimm eine beliebige Einhebelschaltung und stricke einen Poti ran. Das ist, glaube ich, das kleinste Problem.
|
#170
|
||||
|
||||
![]()
Aha,ich bin doch aber kein E- Profi
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht. |
#171
|
||||
|
||||
![]()
http://de.farnell.com/apem/4r18-2s1e...hse/dp/1428458
http://de.farnell.com/penny-giles/jc...-ax/dp/1191274 nur mal auf die Schnelle gesucht ![]() Wo bleibt das Pfingstwochenendeaggiprobelaufvideo? ![]()
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
|
#172
|
||||
|
||||
![]()
Du setzt mich aber unter Druck,lach,
ich habe den Auspuffkrümmer gebaut,und das Teil laufen lassen.dann den Auspuff vom S51 prov.angebaut.sprich ich benötige fast keine Schalliso.jetzt warte ich noch auf die Batteriehochleistungsregeler.dann hoffe ich auf 48v. Am Boot habe ich auch gebaut,Boden in der Schlafkabine wollte ich verlegen ,von 5 Dielen waren 2 beschädigt geliefert wurden. Ich muss jetzt aufpassen,nachdem ich Stundenlang nach den Einhebelregler gesucht habe,hat man mir mit einer ROTEN Karte gedroht,ganz wenig lach.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
|
#173
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
|
#174
|
||||
|
||||
![]()
nix neues ?
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
|
#175
|
||||
|
||||
![]()
Nö.hatte kreative Pause,habe mir mit Freunden und Frau etwas Elbe mit Regen angetan.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
|
![]() |
|
|