boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 184Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 184 von 184
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 14.02.2013, 22:27
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Fangen wir doch noch mal von vorne an!
Die Frage des Ankers beantwortet sich doch eigentlich schon mit der Frage:
"Mit welchen Ankergründen haben wir es in Kroatien meistens zu tun?"
Nun - da ist doch hier im das geballte Fachwissen.
Aus meiner Erfahrung als Vielankerer kann ich sagen, dass es entweder steinig ist oder aber - vor allen Dingen in beliebten Buchten - steinharter Sand.
Manche Stellen sind mit einer Lage Seegras bedeckt.

Bis jetzt habe ich 15 Jahre lang mit einem Pflugschar-Anker geankert, dessen Spitze noch mal extra ausgegossen war. Der hat eigentlich immer gut gehalten - nur leider hat er sich oft beim Ankern auf den Rücken gedreht - ist wohl irgendein Nachbau...

Wenn's steinig ist, verhakt sich fast jeder Anker - es sei denn, es ist eine einzige Felsplatte (da hält nur der schon erwähnte Schwerlast-Dübel).
Sandig für einen Plattenanker ist es fast nirgends.

Demzufolge komme ich zu dem Schluss, dass ein Anker schwer und spitzig sein sollte!

Das Thema 'herausdrehen bei Windänderung' ist doch kein spezifisch kroatisches Problem, sondern betrifft Jeden unüberall - wie die EAV: "The evil is allways and everywhere"...

Gruß

Volker
SY JASNA
der Anker muss schwer und spitzig sein......nur ist ein Spitz zuwenig, da sich der Anker bei drehenden Winden und aushebeln sich oft auf die Seite legt und dadurch nicht mehr einzieht....das ganze Geheimniss der Winderwaffe Jambo sind halt die zwei spitzen Dorne.......dadurch bildet sich mit dem Schaft ein Dreieck welches nicht zur Seite kippen kann...und bei Zug werden die massiven
Dorne immer hineingedrückt ......und der Anker zieht bei entsprechende Kettenlänge fast immer ein....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 15.02.2013, 02:11
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.207 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
wow...da hat jemand nicht schlafen können....
Nö...., bloß Spätschicht und zwei Überstunden.....
Zitat:
aber was wolltest du damit sagen....du kennst den Anker nicht, aber du beurteilt fachmännisch aufgrund des Aussehens seine Eigenschaft und Leistungsfähigkeit??????????
Stimmt nicht......., ich beurteile nicht seine tatsächliche Leistungsfähigkeit ( dazu müßte ich ihn tatsächlich selber ausprobieren...), sondern ich zweifle nur an der hier verbreiteten Aussage, man müsse sich einfach nur diesen Wunderanker zulegen und hätte danach egal wo nie wieder Probleme beim ankern.
Zitat:
....es gibt keinen Universalanker....aber du wählst genau das passende Tool für den Untergrund.......wieviel Anker hast den mit bei den 1000 Buchten mit ihren unterschiedlichen Untergründen......10-20 .....oder noch mehr, vor dem Ankern wird der entsprechende ßspezialanker montiert.....?????????......
Es gibt sicherlich unzählige Buchten, aber es gibt eben nur eine überschaubare Anzahl von unterschiedlichen Ankergründen.
Und um da immer auf der sicheren Seite zu sein wähle ich mehrere möglichst verschiedene Allroundanker, die aber auf bestimmten Gründen ihre Stärken haben.
Und wenn ich dann noch nicht mit Gewicht geize, bekomme ich auch keine Probleme die ich vermeindlich nur dadurch lösen kann, indem ich einen Anker kaufe, der ja wohl anscheinend auch aus Blei Gold machen kann....

Was ich sicherlich nicht machen werde ist....: mir teure Sachen zu kaufen, nur weil mir irgendjemand den ich nicht kenne ganz doll versichert, daß dieses Teil ganz fantastische Eigenschaften hat.
Empfehlungen zu einem Anker die lauten wie...: "...hab ich jetzt ein Jahr ausprobiert und funktioniert super... " ohne irgendwelche Details zum Ankergrund, zum Wetter und zum Manöver an sich sind schlicht für den Popo......
__________________

Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 15.02.2013, 02:32
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.207 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Daraus schließe ich, dass Du bei einem Törn immer mehrere Anker zur Auswahl für den jeweiligen "Anspruch" zum wechseln dabei hast.
Ja....., ich finde das im übrigen nicht besonders ungewöhnlich wenn man sich mit seegehenden Booten außerhalb von Baggerseen rumtreibt.
Früher, als ich noch mit Motorrad und Zelt unterwegs war hab ich auch mehrere Sorten Häringe dabeigehabt......
Und ich trage sogar jeh nach Wetter unterschiedliche Kleidung....

Zitat:
Das muss auf Dauer aber doch recht mühsam sein.
Nö......, weil erstens die Auswahl nicht besonders groß sein muß und weil der Aufwand, ein passendes Ankergeschirr mal eben zusammenzubauen nicht größer ist, als die passenden Leinen für einen Liegeplatz in einem Hafen ohne Boxen zu wählen.


Zitat:
Ich habe es da mit meinem Jambo Anker sehr viel einfacher .....
Schön für dich.......

Meine Ansprüche sind eben anders.......
__________________

Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 15.02.2013, 03:26
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.207 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Ein auschweifende Einlassung die an der Fragestellung völlig vorbei geht.


Leider bin ich nicht in der Lage, Dir audiomäßig die Begründung nahezubringen und muss mich daher auf die Schriftform beschränken.
Die nachvollziehbare Begründung war hier bereits mehrfach zu lesen von Leuten, die diesen Anker in der Praxis im Einsatz haben. Offensichtlich hast Du jedoch erhebliche Probleme, die Erfahrungen Dritter wahrzunehmen und zu akzeptieren.
Niemand muss diesen Anker kaufen.
Ich möchte nur noch einmal auf das Thema dieses Ordners hinweisen welches lautet : Optimalster Anker für Kroatien.

Jemand, der nicht einmal offenbaren möchte, welchen Anker er verwendet scheint mir jedoch nicht unbedingt prädestiniert zu sein, an dieser Diskussion hilfreich teilnehmen zu können.

Laß mich raten........

Du hättest sicherlich auch eine erschöpfende Antwort auf Fragen wie...:

- " welchen Schraubenschlüssel brauche ich, um einen Golf zu reparieren...."

oder

- " was soll ich für eine Mahlzeit einkaufen...."

Im übrigen interessieren mich die Meinungen Dritter zu bestimmten Gegenständen durchaus....., wenn sie denn tatsächlich brauchbare und auch umsetzbare Erfahrungen enthalten und nicht nur...." finde ich toll " oder ähnlich wertvolles....
__________________

Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 15.02.2013, 05:43
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
Nö...., bloß Spätschicht und zwei Überstunden.....

Stimmt nicht......., ich beurteile nicht seine tatsächliche Leistungsfähigkeit ( dazu müßte ich ihn tatsächlich selber ausprobieren...), sondern ich zweifle nur an der hier verbreiteten Aussage, man müsse sich einfach nur diesen Wunderanker zulegen und hätte danach egal wo nie wieder Probleme beim ankern.


Es gibt sicherlich unzählige Buchten, aber es gibt eben nur eine überschaubare Anzahl von unterschiedlichen Ankergründen.
Und um da immer auf der sicheren Seite zu sein wähle ich mehrere möglichst verschiedene Allroundanker, die aber auf bestimmten Gründen ihre Stärken haben.
Und wenn ich dann noch nicht mit Gewicht geize, bekomme ich auch keine Probleme die ich vermeindlich nur dadurch lösen kann, indem ich einen Anker kaufe, der ja wohl anscheinend auch aus Blei Gold machen kann....

Was ich sicherlich nicht machen werde ist....: mir teure Sachen zu kaufen, nur weil mir irgendjemand den ich nicht kenne ganz doll versichert, daß dieses Teil ganz fantastische Eigenschaften hat.
Empfehlungen zu einem Anker die lauten wie...: "...hab ich jetzt ein Jahr ausprobiert und funktioniert super... " ohne irgendwelche Details zum Ankergrund, zum Wetter und zum Manöver an sich sind schlicht für den Popo......
also....wieviele Anker hast jetzt mit...5 oder10....deine besondere Ankertechnik ist ja wirklich etwas Besonderes in diesem Forum

kleine Frage zum Abschluss....mit Anker meinst eh das schwere Ding welches vorne an der Kette hängt?????.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 15.02.2013, 08:45
Benutzerbild von 23 Nova
23 Nova 23 Nova ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2011
Ort: Bonn/ Köln
Beiträge: 301
Boot: Wellcraft 243 Prima
315 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ich schmeiß mich weg, so langsam wird es hier Interessant

Aber im Ernst, was ist daran ungewöhnlich mehrere Anker dabei zu haben, also wir haben auch auf unserer 23er eine elekrtische Ankerwinsch und einen zweiten als Heckanker, ist doch durchaus möglich wenn das Boot größer ist auch 3 oder 4 verschiedenen Anker zu haben.
__________________
Schöne Grüße

Oli

Wer nichts ausgibt kann auch nichts Sparen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 15.02.2013, 09:06
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 23 Nova Beitrag anzeigen
Ich schmeiß mich weg, so langsam wird es hier Interessant

Aber im Ernst, was ist daran ungewöhnlich mehrere Anker dabei zu haben, also wir haben auch auf unserer 23er eine elekrtische Ankerwinsch und einen zweiten als Heckanker, ist doch durchaus möglich wenn das Boot größer ist auch 3 oder 4 verschiedenen Anker zu haben.
Also ich hab ein 35-er Boot und habe einen Buganker sowie natürlich auch einen Heckanker mit (um den gehts hier aber nicht). Auf eine weitere Ankersammlung verzichte ich schon alleine deshalb, da ich es für nur theoretisch praktikabel halte, jedesmal vor dem Ankern den Buganker umzubauen. Das mag hier am PC ja noch machbar erscheinen, aber in der Praxis bei etwas Wellengang ist es aus meiner Sicht schlicht unmachbar vor einer Bucht einen passenden Anker über Deck zu schleppen, den nicht benötigten abzumontieren, an der Kette zu befestigen, usw.
Genau deshalb sucht jeder praxisorientierte Skipper eben den möglichst passenden Anker - ich hab ihn im Jambo gefunden, andere entscheiden sich halt für einen anderen.

Leute: bleibt doch realistisch - es kann doch nicht Euer Ernst sein hier zu empfehlen 5 Anker am Boot liegen zu haben um immer den gerade optimalen einsetzen zu können. Das geht an der Realität doch schon sehr weit vorbei.
Ich habe zumindest noch nie jemanden getroffen, der ein solches Arsenal an Ankern mit sich führt - sonst wäre das Thema Anker ja wirklich kein Problem, da ja jeder eine persönlichen Favoriten in der Hosentasche stecken hätte
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 15.02.2013, 10:38
Benutzerbild von 23 Nova
23 Nova 23 Nova ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2011
Ort: Bonn/ Köln
Beiträge: 301
Boot: Wellcraft 243 Prima
315 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
sowie natürlich auch einen Heckanker mit (um den gehts hier aber nicht).

habe keinen Jambo, aber meiner hält auch
__________________
Schöne Grüße

Oli

Wer nichts ausgibt kann auch nichts Sparen
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 15.02.2013, 10:53
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 23 Nova Beitrag anzeigen
habe keinen Jambo, aber meiner hält auch
Der Anker ??
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 15.02.2013, 11:13
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 23 Nova Beitrag anzeigen
habe keinen Jambo, aber meiner hält auch
Was willst Du damit genau sagen?
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 15.02.2013, 11:18
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ruhe hier.jpg
Hits:	180
Größe:	33,8 KB
ID:	426881


__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 15.02.2013, 11:28
Benutzerbild von 23 Nova
23 Nova 23 Nova ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2011
Ort: Bonn/ Köln
Beiträge: 301
Boot: Wellcraft 243 Prima
315 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Was willst Du damit genau sagen?

Wenn ich Ihn einmal versenke, er freiwillig nicht wieder raus kommt

Alles klar
__________________
Schöne Grüße

Oli

Wer nichts ausgibt kann auch nichts Sparen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 15.02.2013, 11:34
Roland J Roland J ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Amberg/Opf.
Beiträge: 90
Boot: Bayliner 2450
Rufzeichen oder MMSI: DK 4660
41 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Also ich machs zukünftig so, ich nehme 4 verschiedene Anker mit jeweils 7,5 kg mit, habe immer den richtigen dabei und spare mir jede menge Gewicht, weil ich keinen 15kg schweren Anker rumschleppen muß.
Gruß Roland J
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 15.02.2013, 12:19
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roland J Beitrag anzeigen
Also ich machs zukünftig so, ich nehme 4 verschiedene Anker mit jeweils 7,5 kg mit, habe immer den richtigen dabei und spare mir jede menge Gewicht, weil ich keinen 15kg schweren Anker rumschleppen muß.
Gruß Roland J
.... oder Du nimmst 5 schwere Brocken mit und kommst zukünftig unter jeder Brücke durch
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 15.02.2013, 14:52
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Hallo ,

Einmal eine andere Frage. Wie sieht eine gute Ankerboje aus???
Wo bekommt man diese??
Hat so eine Ankerboje eine Automatikrolle?
Oder wie funktioniert dies mit den unterschiedlichen Wassertiefen??
Vielleicht hat aber auch jemand einen guten Tipp wie man so etwas selber machen (bauen) kann.
Im August ist eine Ankerboje unverzichtbar, da viele ihren Anker kreuz und quer werfen.
Hatten 2012 öfters mal Probleme mit darübergelegten Ankern.

Im Vorraus schon einmal danke für die Tipps und Tricks.

Aber eigentlich braucht man ja keinen Anker mehr wenn ich so lese was alles an neuen Verordnungen und Gesetzen in HR aus dem Nichts entstehen.

Grüße

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 15.02.2013, 18:05
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Liebertee Beitrag anzeigen
Ja....., ich finde das im übrigen nicht besonders ungewöhnlich wenn man sich mit seegehenden Booten außerhalb von Baggerseen rumtreibt.
Früher, als ich noch mit Motorrad und Zelt unterwegs war hab ich auch mehrere Sorten Häringe dabeigehabt......
Und ich trage sogar jeh nach Wetter unterschiedliche Kleidung....

Nö......, weil erstens die Auswahl nicht besonders groß sein muß und weil der Aufwand, ein passendes Ankergeschirr mal eben zusammenzubauen nicht größer ist, als die passenden Leinen für einen Liegeplatz in einem Hafen ohne Boxen zu wählen.


Schön für dich.......

Meine Ansprüche sind eben anders.......
Kleine Vorschlag zur Güte....Libertee...bitte eine Austellung der Ankegründe in Kroatien mit dazupassender Ankertype plus Gewichtsangabe.....sollte wechselnde Windstärke oder Windrichtung auch eine Rolle spielen bitte um Berücksichtigung in der Tabelle......ich brauche die Tabelle dringend, da ich mein neues WC tapezieren möchte......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 21.03.2013, 20:46
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Hi, die einen JAMBO wollen, ich wohne ca. 3 Km vom Hern Waltl entfernt, und bekomme als Freund und Händler einen Sonderpreis.

Ich würde den mal weitergeben.
Hallo Georg,

Das wäre ja Super wenn du mir einen 11 kg Jambo besorgen könntest, kannst mir Bitte den Preis zukommen lassen. Abholung bei Dir wäre Ok.

Danke
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 26.03.2013, 19:26
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Top Deal,

Gestern um 22:00 Uhr bei Georg bestellt, Heute um 17:00 Uhr lag der Jambo
Schon bei mir in der Garage.

Nochmals Vielen Dank Georg für die unkomplizierte und Turboschnelle Abwicklung.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 27.03.2013, 07:20
Benutzerbild von maschine006
maschine006 maschine006 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 259
250 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo Leute

Also Der Jambo scheint ja mit jeder Situation klar zu kommen nur leider ist er meiner Süssen zu schwer und zu klobig. Da wir keinen Ankerkasten haben würde er über all im weg sein.
Ich hab mir gerade den Delta-Anker 6 Kg beim SVB bestellt. Der ist doch betsimmt nicht verkehrt oder??
Mein Booti ist ja nur 5,20m lang.

Gruß Mario
__________________
Ich hab so Hunger, dass ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich rauchen soll, so müde bin ich.
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 27.03.2013, 08:48
Benutzerbild von Weißwurschtcommander
Weißwurschtcommander Weißwurschtcommander ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 868
Boot: Bavaria 808, SeaRay175BR,420er von 1965
Rufzeichen oder MMSI: DK3903
1.316 Danke in 710 Beiträgen
Standard

Naja, bei Dir wäre der 11kg wohl schon etwas overkill. Hoffentlich, denn sonst wäre er für unsere Bav zu mager.

Wie sieht denn genau Dein bevorzugter Ankergrund aus? Auf den kommts maßgeblich an.

VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben!
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 27.03.2013, 10:29
Benutzerbild von maschine006
maschine006 maschine006 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 259
250 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hey Stephan

Wenn du mich meinst.... Wichtig für uns ist Kroatien und die Donau. (Sand und Kies)
Wir hatten ja letztes Jahr einen Plattenanker mit 7,5 Kg. Der hat super gehalten aber wie schon gesagt lag er überall im wege.

Gruß Mario
__________________
Ich hab so Hunger, dass ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich rauchen soll, so müde bin ich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 13.06.2013, 11:35
Pitter1401 Pitter1401 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.02.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 192
Boot: Fjord 21 DC
141 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Noch mal ein Dickes Danke an Georg Anker ist Montiert der Urlaub kann kommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0566.jpg
Hits:	258
Größe:	72,9 KB
ID:	458184   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0567.jpg
Hits:	262
Größe:	107,7 KB
ID:	458185   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0571.jpg
Hits:	278
Größe:	118,1 KB
ID:	458186  

__________________
Gruß Peter
Urlaubszeit ist die schönste Zeit
Cayo-Forum
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 13.06.2013, 21:01
Benutzerbild von Cyberrat
Cyberrat Cyberrat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 485
Boot: Crescent 495 (Oldi) mit 60 PS Johnson
Rufzeichen oder MMSI: DJ3701 / 211613290
219 Danke in 151 Beiträgen
Standard

Nach einer recht "schmerzlichen" Erfahrung mit meinem kleinen 5m Boot fahre ich meinen Anker....(ich habe einen einfachen "Faltanker" und einen Danforth-Anker beide mit Kettenvorläufern) den Anker zumindest wenn ich dort nicht stehen kann immer ein, und überprüfe dies dann noch mit nem kurzen Tauchgang.
Ich war vor 4 Jahren zu faul dazu, nachdem wir aus der Sahara Bucht auf Rab kamen, und nach "Alt Lopar" fuhren, dort noch kurz gegenüber der Fähranlegestelle in ner kleinen Bucht blieben....ich schmiss den Danforth-Anker....mit 4m Kettenvorläufer und ca. 4x Ankerleine zur Wassertiefe, zog etwas daran und dachte gut wars...
Nur.....dann kam ziemlich Wind vom Festland....ich blickte mich kurz um....die Kinder waren im Wasser....das Boot trieb mit dem Wind motorseitig ziemlich flott gegen das steinige Ufer....ich sprang dann ins noch hüfttiefe Wasser.....und versuchte die gedachten läppischen 800 kg vom Ufer weg zu halten....halten ja....bei dem Wind schieben nein....habe ich absulut unterschätzt......Meine Kinder rauf aufs Boot ich stemmte mich an der Steuerbordseite im Heck dagegen....mein damals 13 Jahre alter Sohn startete den Motor und legte den Gang ein während ich über die Badeleiter dann aufs Boot "krabbelte" und dann erst mal schnallte....Handy in der Badeshorttasche....und unzählige abgebrochene Seeigelstacheln in den Füßen.....(1,5 stündige Prozedur mit Rasierklinge und Pinzette in der Dusche und fast ne ganze Woche Schmerzen in den Fußsohlen)

Darum werde ich, egal welchen Anker ich benutze diesen "festfahren" auch mit meinem "Spielzeugboot" und mich vergewissern dass er auch richtig "liegt"...

Nur so am Rande....

Den für alle Untergründe optimalen, platzsparenden, leichten, Anker gibt es nicht.....
Im übrigen habe ich auch schon 2 Boote gesehen, wo der Anker hielt, aber die Klampe nicht, weil sie nicht entsprechend unterfüttert war sondern nur ins GfK geschraubt war....
Wer da auf nem Trailerboot sicher gehen will, sieht sich seine Klampen an.....und....benutzt dann......oder auch zusätzlich die "Traileröse".....(Ihr wisst schon was ich meine....der Fachbegriff fällt mir jetzt ad hoc nicht ein.)

Grüsse aus Mittelfranken...


Gernot

Geändert von Cyberrat (13.06.2013 um 21:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 13.06.2013, 21:26
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Mache das auch so wie du , Anker fest einfahren und dann mit der Taucherbrille mal kurz nachsehen , so habe ich ein gutes Gefühl . Habe ja eh Zeit ohne Ende im Urlaub .
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 14.06.2013, 16:13
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pitter1401 Beitrag anzeigen
Noch mal ein Dickes Danke an Georg Anker ist Montiert der Urlaub kann kommen.
wer hat denn da so dämlich sein Auto neben deinem Boot geparkt
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 184Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 184 von 184



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.