boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 183Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 183 von 183
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 11.04.2015, 14:45
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andi vom Neckar Beitrag anzeigen
Wo ist Pio?
Karlsruhe.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...HB7tDB7doeeePQ
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 11.04.2015, 15:00
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 468
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
226 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Danke. Kenne die Strecke nicht. War gestern in Rheinmünster, oberhalb von Iffezheim... war traumhaft... Lohnt sich die Strecke bei KA?
__________________
Nessy - Owner!

Geändert von Andi vom Neckar (11.04.2015 um 16:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 11.04.2015, 18:11
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: karlsruhe
Beiträge: 396
Boot: Joker clubman 24 xsPro 300
1.021 Danke in 220 Beiträgen
Standard Pionierhafen

Klar lohnt sich Karlsruhe.
Haben unser Böööötle gerade ins Wasser gelassen und jetzt darf es mal wieder eine Nacht im MBC verbringen.
Morgen Saisoeröffnungsfahrt nach Lauterburg.
schöner Seitenarm auf Elsässer Seite.
schön die Teller leer machen für gutes Wetter morgen.
Grüsse. Martin
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 11.04.2015, 23:31
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 468
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
226 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Danke für die Info... sehe mir das auf der Karte und ggf. auch einmal vom Wasser aus an Drücke Euch die Daumen für schönes Wetter!
Viele Grüße
Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 12.04.2015, 22:19
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 961
Boot: Cobalt 263
2.216 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Ja, Pio nach Lauterburg war heute meine Tour.

http://www.boote-forum.de/showpost.p...ostcount=10380

(Walheim kommt dann noch irgendwann dieses Jahr )
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 13.04.2015, 08:44
Benutzerbild von corse84
corse84 corse84 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: karlsruhe
Beiträge: 396
Boot: Joker clubman 24 xsPro 300
1.021 Danke in 220 Beiträgen
Standard Hafen Lauterburg

hallo Peer,
Dann haben wir euch gesehen.
Ihr habt im vorderen Bereich auf der Rheinseite geankert, oder ??
Wir lagen auf der gegenüberliegende Seite aber weiter hinten mit unserem Rib.
war doch ein schöner Saisonbeginn gestern ( zumindest ab 12 Uhr😋)
grüsse. Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 13.04.2015, 11:22
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 961
Boot: Cobalt 263
2.216 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corse84 Beitrag anzeigen
hallo Peer,
Dann haben wir euch gesehen.
Ihr habt im vorderen Bereich auf der Rheinseite geankert, oder ??
Wir lagen auf der gegenüberliegende Seite aber weiter hinten mit unserem Rib.
war doch ein schöner Saisonbeginn gestern ( zumindest ab 12 Uhr😋)
grüsse. Martin

Ja, im vorderen Bereich waren noch 2 "Päckchen" gelegen, und ich hab etwas mehr Richtung "Rheinaufwärts" geankert.

Das Rib hab ich (aus der Ferne) gesehen.

Doch, ist echt ein schöner erster Tag auf dem Wasser gewesen!
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 23.04.2015, 10:32
stefan78h stefan78h ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 919
Boot: Glastron V184 Bj. 74 AQ170c+AQ290
897 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Hallo
kennt jemand eine Slipstelle ab Bad Friedrichshall Richtung Mosbach?
Öffentlich?

Yachtclub Sund habe ich gefunden kostet es da etwas?

Gruß
stefan
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 23.04.2015, 19:42
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 468
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
226 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Wenn ich Google Maps ansehe, müsste im Bereich Offenau eine Slipstelle sein...
Laut Homepage ... gebührenpflichtig: http://www.mcmn.de/
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 23.04.2015, 20:04
stefan78h stefan78h ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 919
Boot: Glastron V184 Bj. 74 AQ170c+AQ290
897 Danke in 358 Beiträgen
Standard

OK Danke

in Bad Friedrichshall Yachtclub Sund ?? kennt den jemand?

Gruß
stefan
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 26.05.2015, 09:31
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 468
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
226 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn das Wetter mitspielt, will ich diese Woche beim "Pio" Pionierhafen in Karlsruhe einsetzen... war noch nie dort. Habe im Netz gefunden, er sei gesperrt, die Beiträge stammen aber aus 2012/2013. Ist er immer offen? Gibt es Einschränkungen?

Grüße
Andi vom Neckar
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 26.05.2015, 14:16
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Ist (immer) offen, war vor etwa 3 Wochen dort.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 26.05.2015, 14:35
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 468
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
226 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo Mitch,

danke für die Info... nun muss nur noch das Wetter passen
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 26.05.2015, 22:48
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 961
Boot: Cobalt 263
2.216 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Und den Hochwasserstand beachten!
War in letzter Zeit wegen Hochwasser nicht nutzbar!
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 27.05.2015, 07:21
Benutzerbild von Andi vom Neckar
Andi vom Neckar Andi vom Neckar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 468
Boot: Monterey 218SS
Rufzeichen oder MMSI: DB8596 MMSI: 211499190
226 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hi, Peer, ab welcher Hochwassermarke ist er denn nicht mehr nutzbar - und warum? Meinst Du Hoch- oder Niedrigwasserstand?
__________________
Nessy - Owner!
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 27.05.2015, 21:26
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 961
Boot: Cobalt 263
2.216 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Ich meine schon "Hochwasser" es gibt ja Hochwassermarke I und II (ich glaube I ab 6m oder 6,5m Pegel Maxau?!) und wenn ich es richtig im Kopf hab darf man bei Hochwassermarke I nur noch mit Funk fahren darf, und ab II gar nicht mehr?!

Bin mir aber nicht ganz sicher wie die Regelungen genau sind.

Wasserstand:
https://www.elwis.de/gewaesserkunde/...8-fa972ef7eaea
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 27.05.2015, 21:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.819
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.961 Danke in 21.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Start_Driver Beitrag anzeigen
Ich meine schon "Hochwasser" es gibt ja Hochwassermarke I und II (ich glaube I ab 6m oder 6,5m Pegel Maxau?!) und wenn ich es richtig im Kopf hab darf man bei Hochwassermarke I nur noch mit Funk fahren darf, und ab II gar nicht mehr?!

Bin mir aber nicht ganz sicher wie die Regelungen genau sind.

Wasserstand:
https://www.elwis.de/gewaesserkunde/...8-fa972ef7eaea
ab Hochwasser 1 nur noch mit Funk, mitten im Fahrwaser und 20km/h über Grund ab 2 ist der RHein für jegliche Schiffahrt gesperrt.

Hochwassermarke 1 = 6,20m
Hochwassermarke 2 = 7,50 m

Ab wann die Zufahrt zu Pio nicht mehr nutzbar ist oder der PIO selbst weiss ich leider nicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 28.05.2015, 06:43
V8 Jürg V8 Jürg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Heilbronn a.N.
Beiträge: 104
Boot: SeaRay 3..
76 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan 78
Im Yachtclub Sund gibt es eine Slipstelle, wird allerdings auch Gebührenpflichtig wie alle vereinseigene Slipanlagen sein. Im Sund ist zudem besondere Vorsicht wegen untiefen zu beachten. In Neckarzimmern am Campingplatz gibt's auch noch ne kleine Slipstelle, hab aber keine Infos ob es da was kostet. In Heilbronn/Neckarsulm unter der Autobahnbrücke gibt's ne Slipstelle, gehört dem WMBC, ist am WE eigentlich immer geöffnet, da sich hier die ganzen Jetskifahrer tummeln.

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 29.05.2015, 09:02
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Am Rhein würde ich bei über 6m auch nicht unbedingt fahren wollen. Nicht am Pio zumindest denn hier bei KA ist die Strömung stark!
Ansonsten ab dafür, da kannst schön heizen.
Oberhalb Iffezheim ist wie Badewanne, vergleichbar mit Neckar von der fast nicht vorhandener Strömung her. Dort macht das fahren mehr laune, ist ruhiger und viel mehr Platz, Rhein breiter und keine schmale Fahrrinne mit guter Strömung und Buhnen wie bei KA.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 29.05.2015, 09:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.819
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.961 Danke in 21.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
Am Rhein würde ich bei über 6m auch nicht unbedingt fahren wollen. Nicht am Pio zumindest denn hier bei KA ist die Strömung stark!
Ansonsten ab dafür, da kannst schön heizen.
Oberhalb Iffezheim ist wie Badewanne, vergleichbar mit Neckar von der fast nicht vorhandener Strömung her. Dort macht das fahren mehr laune, ist ruhiger und viel mehr Platz, Rhein breiter und keine schmale Fahrrinne mit guter Strömung und Buhnen wie bei KA.
Dran denken bei über 6,20 gilt HW1 dann kann heizen ganz schön teuer werden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 29.05.2015, 09:12
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226787

https://www.elwis.de/gewaesserkunde/...8-fa972ef7eaea
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat

Geändert von Barracuda (29.05.2015 um 09:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 29.05.2015, 09:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.819
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.961 Danke in 21.714 Beiträgen
Standard

hier ganz wichtig

http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 29.05.2015, 09:30
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.043 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
.......von der fast nicht vorhandener Strömung her.
Und genau das ist der Trugschluss!!
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 29.05.2015, 10:04
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Dran denken bei über 6,20 gilt HW1 dann kann heizen ganz schön teuer werden.
Ich schrieb doch das bei über 6m NICHT würde.. ANSONSTEN, also drunter...
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 29.05.2015, 10:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.819
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.961 Danke in 21.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
Am Rhein würde ich bei über 6m auch nicht unbedingt fahren wollen. Nicht am Pio zumindest denn hier bei KA ist die Strömung stark!
Ansonsten ab dafür, da kannst schön heizen.
Oberhalb Iffezheim ist wie Badewanne, vergleichbar mit Neckar von der fast nicht vorhandener Strömung her. Dort macht das fahren mehr laune, ist ruhiger und viel mehr Platz, Rhein breiter und keine schmale Fahrrinne mit guter Strömung und Buhnen wie bei KA.
Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
Ich schrieb doch das bei über 6m NICHT würde.. ANSONSTEN, also drunter...
zwischen NICHT WÜRDE und NICHT UNBEDINGT WOLLEN ist ein kleiner unterschied.
Ich bin letztes Jahr bei 6,17 von Germersheim nach Baden-Baden gefahren und am nächsten tag bei 6,7m gemütlich zurück getuckert.
War der Junggesellenabschied von 'nem Kumpel zu dem wir eingeladen hatten.

Die Strömung in KA ist bei 6m nicht höher als bei 4,5m
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 183Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 183 von 183



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.