boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 523Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 523
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 22.07.2013, 21:33
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo,
da ich auch eine G16 habe bin ich wohl der richtig Ansprechpartner. Wenn du keine Lust hat etwas selber zu bauen. Du hast ein Boote gekauft das so ähnlich (deins ist Baujaht vor 1990) noch gebaut wird. Und Fiberline hat für dein Problem eine Lösung Sie verkaufen eine fertige Sitzbank und die Einzelsitze für vorne. Fotos findest du ein paar Beiträge vorher.

Das Problem mit deinem Motor verstehe ich noch nicht. Hat dein Motor Powertrimm? Mach doch mal ein Foto von hinten.

Ich habe meinen Teppich gerade entsorgt. Irgendwelche Wellen kommen immer ins Boot zumindest bei meiner Fahrweise also ist der Teppich immer nass. also habe ich mich entschlossen raus mit dem Teppich und das GFK einfach auszumalen. Die Firma International hat dafür perfekte Farben mit optionalen Zusätzen für Antirutsch.

Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 23.07.2013, 08:09
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo Angel,

die fertige Sitzbank habe ich auch schon gesehen, finde ich aber ein wenig überteuert. Ich habe mir dieses Boot auch gekauft, da es fahrfertig und tip top ist, aber noch "Luft" für Verbesserungen gibt wie z.B. die Sitze, Teppich. Generell habe ich mir auch ein Boot gebaut um ein bisschen zu basteln (nicht verbasteln!!) also wird es wohl auf 50 % fahren und 50 % bauen herauslaufen (was die Praxis dann noch beweisen muss )

Die selbstgebaute Sitzbank hier aus dem Thread gefällt mir ganz gut und in die Richtung wirds wohl gehen.

Mit den Farben für den Boden hatten wir uns auch schon mal überlegt, angeschaut. Ich habe aber das Gefühl, dass der Boden nicht wirklich eben ist und es dann nicht so schön aussieht.

Wie ist das eigentlich wenn man die Sitze und den Kasten darunter ausbaut und was neues einbauen möchte? Kann man direkt in den Boden schrauben?
Ist der dann noch "dicht" oder sollte man die Schrauben und die alten Befestigungslöcher schließen (Silikon?).

Der Motor hat "nur" manuellen Trimm. Aus meiner Sicht ist in der Mitte hinter dem Motor ein art Zylinder um den Motor leicht(er) anheben zu können. Fürs slippen soll der Motor hochgezogen werden und steht dann waagerecht. Zum fahren dann wieder herabgelassen werden. Welchen Hebel / Arretierung muss ich aber wie betätigen, damit der Motor sich wieder senken lässt?
Auf dem Foto kann man die Lackabschrabungen auf den oberen Hebeln (jeweils links und rechts vom Motor) erkennen. Ich vermute der mittlere einzelne Hebel ist um den Motor automatisch bei Grundberührung anzuheben?? Finde aber leider keine Infos, fehlen auch glaube ich die richtigen Suchbegriffe....
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 23.07.2013, 08:11
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Ach ja das Bild:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1374563468011.jpg
Hits:	129
Größe:	66,5 KB
ID:	467520  
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 23.07.2013, 09:56
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo,
das ist der doppel Hebel stimmts? Den benutzt man wenn der Motor nicht benötigt wird allso Motor hoch und dann den Hebel umlegen und der Motor bleibt komplett aus dem Wasser. Z.B. beim dauerliegen im Wasser. Für den Transport hast du es schon richtig gemacht mit dem Holz. Der andere Hebel müsste dann zum Trimmen des Motors ein. Dort gibt es bestimmt eine Stahlstange die man in verschiedene Löcher stecken kann jenachdem wie der Motor getrimmt sein soll.

Zu den Sitzen musst du mal bei Fiberline anrufen (www.fiberline-boote.de) und mal fragen was nur die Bank kostet bzw die Sitze.

Zum Boden der ist nicht komplett eben, aber es sieht auch nicht schlimm aus. In den Boden solltest nicht schrauben. Links und Rechts ist zwar noch teilweise ein Doppelterboden aber nicht überall. Und in der Mitte ist eine Luftkammer also ein Doppelterboden der verschlossen ist. Am besten du laminierst die Winkel auf.

Als erstes solltest du dich aber deine Lenkung widmen. Umbau auf Teleflex ist angesagt!

Und deine Sicherung auf dem Trailer ist auch nicht wirklich gut. Am besten zwei Spanngurte um das Boot einen vorne und einen hinten. Ich gehe dabei vorne durch die Klampe und dann um den Traiber. Das gleiche hinten. Dann hast du vorne am Bug eine Rolle die gehört da nicht hin. Dafür gibt es Buggummis (wird gerade im Forum verkauft), wobei die gelben besser sind als die schwarzen. In so ein Buggummi gehört das Boot denn mit der Winde gezogen und danach erst auf dem Trailer gesichert. Am besten dann noch eine Kette durch das Bugauge und der Öse am Trailer.
Sonst http://www.boote-forum.de/showthread...t=boot+sichern

und Hier http://www.ylb.de/ylb/bilder/ladungssicherung.pdf



Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 23.07.2013, 10:23
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von angel324 Beitrag anzeigen
Hallo,
das ist der doppel Hebel stimmts? Den benutzt man wenn der Motor nicht benötigt wird allso Motor hoch und dann den Hebel umlegen und der Motor bleibt komplett aus dem Wasser. Z.B. beim dauerliegen im Wasser. Für den Transport hast du es schon richtig gemacht mit dem Holz. Der andere Hebel müsste dann zum Trimmen des Motors ein. Dort gibt es bestimmt eine Stahlstange die man in verschiedene Löcher stecken kann jenachdem wie der Motor getrimmt sein soll.
-> Probier ich am besten mal im Trockenen aus, hoffe klemme mir nicht die Finger...
Zitat:
Zitat von angel324 Beitrag anzeigen
Zu den Sitzen musst du mal bei Fiberline anrufen (www.fiberline-boote.de) und mal fragen was nur die Bank kostet bzw die Sitze.

Zum Boden der ist nicht komplett eben, aber es sieht auch nicht schlimm aus. In den Boden solltest nicht schrauben. Links und Rechts ist zwar noch teilweise ein Doppelterboden aber nicht überall. Und in der Mitte ist eine Luftkammer also ein Doppelterboden der verschlossen ist. Am besten du laminierst die Winkel auf.
-> ich befürchte, dass der Kasten auf dem die b2b Sitze sind auch aufgeschraubt ist, sehe ich aber dann beim Umbau.

Zitat:
Zitat von angel324 Beitrag anzeigen
Als erstes solltest du dich aber deine Lenkung widmen. Umbau auf Teleflex ist angesagt!
-> bin noch keinen Meter bis jetzt gefahren, was ist denn der Vorteil? Beim testen war die Lenkung auch leichtgängig

Zitat:
Zitat von angel324 Beitrag anzeigen
Und deine Sicherung auf dem Trailer ist auch nicht wirklich gut. Am besten zwei Spanngurte um das Boot einen vorne und einen hinten. Ich gehe dabei vorne durch die Klampe und dann um den Traiber. Das gleiche hinten. Dann hast du vorne am Bug eine Rolle die gehört da nicht hin. Dafür gibt es Buggummis (wird gerade im Forum verkauft), wobei die gelben besser sind als die schwarzen. In so ein Buggummi gehört das Boot denn mit der Winde gezogen und danach erst auf dem Trailer gesichert. Am besten dann noch eine Kette durch das Bugauge und der Öse am Trailer.
Sonst http://www.boote-forum.de/showthread...t=boot+sichern

und Hier http://www.ylb.de/ylb/bilder/ladungssicherung.pdf
-> hmm der Vorbesitzer ist mit einem (!!!) Gurt über das Heck von Kroatien hochgekommen
Ich hatte mich an den Sicherungs-Hinweisen orientiert und das Boot gegen nach vorne wegrutschen (Spanngurt nach hinten durch Bugöse) und nach hinten durch den hinteren Gurt abgesichert. Meinst Du denn die Klampen würden das Boot nach vorne / hinten halten?
Ich habe noch einen Spanngurt in Reserve und würde Deinen Vorschlag umsetzen und die Sicherung vorne lassen. Was hällst Du davon?





Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal für Deine Tips
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 23.07.2013, 10:52
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkMcGuire Beitrag anzeigen
-> Probier ich am besten mal im Trockenen aus, hoffe klemme mir nicht die Finger...
- das klaptt schon

Zitat:
Zitat von MarkMcGuire Beitrag anzeigen
ich befürchte, dass der Kasten auf dem die b2b Sitze sind auch aufgeschraubt ist, sehe ich aber dann beim Umbau.
- bei mir ist ab Werk ein Winkel auflaminiert an dem sind die Sitze festgeschraubt

Zitat:
Zitat von MarkMcGuire Beitrag anzeigen
in noch keinen Meter bis jetzt gefahren, was ist denn der Vorteil? Beim testen war die Lenkung auch leichtgängig
- die ist auf jedenfall sicherer und präziser

Zitat:
Zitat von MarkMcGuire Beitrag anzeigen
hmm der Vorbesitzer ist mit einem (!!!) Gurt über das Heck von Kroatien hochgekommen
Ich hatte mich an den Sicherungs-Hinweisen orientiert und das Boot gegen nach vorne wegrutschen (Spanngurt nach hinten durch Bugöse) und nach hinten durch den hinteren Gurt abgesichert. Meinst Du denn die Klampen würden das Boot nach vorne / hinten halten?
Ich habe noch einen Spanngurt in Reserve und würde Deinen Vorschlag umsetzen und die Sicherung vorne lassen. Was hällst Du davon?
- Ich sichere mein Boot nicht an den Klappen sonder nutze die nur als hilfmittel gegen das verrutschen der Gutre dann gehe in einmal um das Boot rum. Ich ziehe quasi das Boot mit den Gurten auf den Trailer. Ich habe weiter hintern ein Foto von meinem Boot und Trailer. Sonst muss ich zu Hause mal nach anderen Fotos gucken. Nach vorne kann es ja durch das Buggummi und die Kette auch nicht.


Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 23.07.2013, 11:00
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von angel324 Beitrag anzeigen


- die ist auf jedenfall sicherer und präziser
-> o.k. halte ich mal im Auge und warte die erste Probefahrt (hoffentlich dieses WE) ab



- Ich sichere mein Boot nicht an den Klappen sonder nutze die nur als hilfmittel gegen das verrutschen der Gutre dann gehe in einmal um das Boot rum. Ich ziehe quasi das Boot mit den Gurten auf den Trailer. Ich habe weiter hintern ein Foto von meinem Boot und Trailer. Sonst muss ich zu Hause mal nach anderen Fotos gucken. Nach vorne kann es ja durch das Buggummi und die Kette auch nicht.


Gruß
- ahja habe ich gesehen. mache ich dann genauso aber trotzdem statt der Kette der 3. Gurt.
Doch noch ne Frage, wie sicherst Du die Spanner der Spanngurte, damit diese beim fahren (mit dem Trailer ) nicht gegen dem Rumpf schlagen? Ich habe nen altes Tuch druntergeklemmt, finde ich aber nicht wirklich gut und weiss nicht ob es bei längeren Strecken hält (Fahrtwind...)

Buggummi ist übrigens hier im Forum bestellt
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 23.07.2013, 11:05
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Das geht natürlich auch Gurt statt Kette. Ich sorge dafür das der Spanner eher zum Trailer hin ist und somit das Boot nicht berührt. Den Rest des Gurtes wird dann um den Spanner gewickelt und festgeknotet.

Das ist doch schön. Was hast bezahlt?

Kannst ja von deinem Trimmerfahrungen berichten ;)
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 23.07.2013, 12:09
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von angel324 Beitrag anzeigen
Das geht natürlich auch Gurt statt Kette. Ich sorge dafür das der Spanner eher zum Trailer hin ist und somit das Boot nicht berührt. Den Rest des Gurtes wird dann um den Spanner gewickelt und festgeknotet.

Das ist doch schön. Was hast bezahlt?
-> bis jetzt noch nichts, ne PN gesandt aber im Angebot sind 7,50 € inkl. Porto....

Kannst ja von deinem Trimmerfahrungen berichten ;)
-> werde dann ein Bild meines gequetschten Fingers zur Abschreckung einstellen
Da ich aber hier (Ruhrpott) nur Kanäle mit 12 km/h habe oder Rhein (fürn Anfang sicherlich nen bisschen "viel") werde ich den Motor ganz am Spiegel haben und mich in Verdrängerfahrt ärgern...... aber um das Boot / den Motor kennen zu lernen sicherlich ausreichend...
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #160  
Alt 23.07.2013, 13:05
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hi,
Das wid schon klappen....

12km/h ist für den Anfang nicht schlecht aber den Boot sollte mit dem 60 PS doch deutlich schneller fahren. Ich tippe mal auf so 45-50km/h. Was hast du für einen Propeller montiert?
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 23.07.2013, 13:31
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Der Verkäufer sagte in Kroatien bei ruhigem Wasser wären mit 2 Erwachsenen 50-60 km/h kein Thema gewesen. Ist ein Tacho verbaut aber ob so ein Staudruckmesser am/im Außenborder so verlässliche Ergebnisse anzeigt??
Wenn ich mit dem Boot vertraut bin gehts mal auf den Rhein und dann per GPS messen. Zu dem Propeller kann ich nichts sagen, müsste ich mal nachschauen (erkennt man das an den Einkerbungen am Prop?)
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 23.07.2013, 15:58
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

also ich schaffe je nach Beladung mit meinem 17er Propeller maximal 58km/h ohne Strömung nach GPS. Wobei mein Staudruckmesser schonmal recht ungemau ist.

Verbaut ist ein nagelneuer Yamaha F70 Motor. Muss aber dazusagen das ich immer recht vollbeladen bin. Habe in der spitze einen 80l Tank der eigentlich vor der Fahrt mit 50 bis 60 Liter betankt wird. Hinten habe ich dann nochmal 22l Reserve (betankt mit 10l) dabei. Ich muss mal auf eine Waage fahren.

Eigentlich sollte eine Nummer in den Propeller gestanzt sein. 13 3/4 x 17 oder so ähnlich.

Du hast dein Boot aus Kroatie? Dann solltest du ihn vielleicht mal zerlegen lassen um zu prüfen wie er so aussieht. Das Saltzwasser ist schon recht agresiv. Wie viel Betriebsstunden ist der Motor gelaufen?
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 23.07.2013, 18:53
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von angel324 Beitrag anzeigen
also ich schaffe je nach Beladung mit meinem 17er Propeller maximal 58km/h ohne Strömung nach GPS. Wobei mein Staudruckmesser schonmal recht ungemau ist.

Verbaut ist ein nagelneuer Yamaha F70 Motor. Muss aber dazusagen das ich immer recht vollbeladen bin. Habe in der spitze einen 80l Tank der eigentlich vor der Fahrt mit 50 bis 60 Liter betankt wird. Hinten habe ich dann nochmal 22l Reserve (betankt mit 10l) dabei. Ich muss mal auf eine Waage fahren.

Eigentlich sollte eine Nummer in den Propeller gestanzt sein. 13 3/4 x 17 oder so ähnlich.

Du hast dein Boot aus Kroatie? Dann solltest du ihn vielleicht mal zerlegen lassen um zu prüfen wie er so aussieht. Das Saltzwasser ist schon recht agresiv. Wie viel Betriebsstunden ist der Motor gelaufen?
Nach der Propeller-Nummer muss ich noch einmal schauen, im Moment schüttet es aber sehr.

Der Vorbesitzer hatte es in Kroatien unter gestellt stehen und nur im Urlaub max. 3 Wochen im Jahr bewegt. Nach jedem Einsatz aber ausgiebig mit Frischwasser gespült. Erst ist auch KfZ Meister und kann so natürlich alles selbst machen. Hat das Boot vor 2 Jahren nach Deutschland geholt ist hier aber nie gefahren. BS sollen max. 200 sein. Erst hat jetzt zum Verkauf den Vergaser gereinigt, eingestellt, neue Zündkerzen und eine neue Benzinpumpe. Der Trailer hatte auch eine neue Bremskupplung? (das Teil am Zugmaul, dass die Bremse auslöst).
Ich finde für den Preis ein gutes Paket, da wie gesagt die Sitze auch neu bezogen sind.

Viele Grüße
Mark
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 23.07.2013, 19:55
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Wenn das stimmt hast du an dem Motor noch viel Spaß. Ist es ein selbstmischer ?
Was hast du denn für das Paket bezahlt? Regen das ist gut das der bei euch ist. Hier sind seit 2,5 Wochen immer über 24 Grad . Deswegen habe ich auch die letzten 2 Wochen 120 Liter Sprit Verfahren. Man muss das Wetter nutzen.
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 23.07.2013, 20:05
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von angel324 Beitrag anzeigen
Wenn das stimmt hast du an dem Motor noch viel Spaß. Ist es ein selbstmischer ?

-> Ja, 1 zu 100, Yamaha 60 PS Autolop (oder so) von 98.
Was tankt man denn am besten? Super (wurde bisher getankt) Super+ oder sogar E10?

Was hast du denn für das Paket bezahlt?
-> Wollte 3.600 haben, sind bei 3.000 einig geworden. Wobei er schon sagte, dass das wertvollste der Motor ist.

Regen das ist gut das der bei euch ist. Hier sind seit 2,5 Wochen immer über 24 Grad . Deswegen habe ich auch die letzten 2 Wochen 120 Liter Sprit Verfahren. Man muss das Wetter nutzen.
Ja ja würde ich auch aber in 3 Wochen gehts erst mal für 3 Wochen auf Rundreise durch die Westküste der USA.

Habe mir heute mal 2 Marinas und einen Stellplatz angeschaut. Tendiere aber eher zu Marina, da kann man auch mal spontan in der Woche ne halbe Stunde fahren...
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 24.07.2013, 12:56
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Der Preis ist aber OK finde ich.

In drei Wochen erst los dann kannst du ja mindesten 2 Wochen Boot fahren.
USA ist bestimmt auch nicht schlecht.

Ich habe mir auch ein Liegeplatz gekauft. Wenn ich los will dann will ich los und nicht erst Slippen.
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 24.07.2013, 14:36
Benutzerbild von mkok
mkok mkok ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2013
Ort: Gröden
Beiträge: 44
Boot: unbekant
22 Danke in 8 Beiträgen
Standard re

So dann muss ich mich auch dazugesellen habe jetzt herausbekommen meins ist auch ein Fiberline Boot ein G15 BJ 70 mit ein 60 PS Johnson AB von 80
seit fast 35 jahren in unserm Familienbesitz
soll sin den Nächsten monaten neu restauriert werden Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0762.jpg
Hits:	214
Größe:	35,6 KB
ID:	467826
Manny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 24.07.2013, 18:22
Martins_Tracy Martins_Tracy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 56
Boot: Fiberline G12
23 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Mark!

Willkommen und Glückwunsch zum chicken Boot! (Mein Traumboot, wenn ich mal groß bin, hol ich mir auch eins )

Mit Angel hast du ja schon den richtigen Ansprechpartner, solltest du wegen Sitzbank o.ö. details brauchen frage einfach, ich lese hier fleißig mit und klinke mich bei bedarf mit ein

Wünsche euch noch viel spaß aufm Wasser oder in der Garage am Basteln! Genießt das Wetter

Grüße,

der Martin
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 24.07.2013, 18:31
Benutzerbild von stephanrdk
stephanrdk stephanrdk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 74
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Falls hier mal jemand ein G10L mit grüner orginaler Scheibe, weiß-perlmuten Rumpf und blauen Deck sieht bitte Bescheid sagen.

Die große Fläche auf der Deckspitze ist ebenfalls weiß-perlmut.
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 24.07.2013, 18:33
Martins_Tracy Martins_Tracy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 56
Boot: Fiberline G12
23 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stephanrdk Beitrag anzeigen
Falls hier mal jemand ein G10L mit grüner orginaler Scheibe, weiß-perlmuten Rumpf und blauen Deck sieht bitte Bescheid sagen.

Die große Fläche auf der Deckspitze ist ebenfalls weiß-perlmut.
Hallo!

Gestohlen? Oder nur "sehnsucht nach der ersten" ?

Gruß,

Martin

Geändert von Martins_Tracy (24.07.2013 um 18:34 Uhr) Grund: kurz einen Schritt weiter gedacht ^^ "Sehnsucht" hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 24.07.2013, 18:59
Benutzerbild von stephanrdk
stephanrdk stephanrdk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 74
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Damals fertig gemacht. Würde nur gerne wissen ob es noch lebt.
Mit Zitat antworten top
  #172  
Alt 25.07.2013, 21:54
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe mal wieder ein paar neue Fotos für euch...
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 25.07.2013, 21:55
angel324 angel324 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2012
Ort: Horneburg
Beiträge: 170
Boot: keins
61 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Uppps

Geändert von angel324 (13.11.2015 um 17:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 26.07.2013, 07:04
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von angel324 Beitrag anzeigen
In drei Wochen erst los dann kannst du ja mindesten 2 Wochen Boot fahren.
USA ist bestimmt auch nicht schlecht.
- Schön wärs aber da wird mir meine Liebste auf Dach steigen und nen bisschen arbeiten muss ich auch noch

Zitat:
Zitat von Martins_Tracy Beitrag anzeigen
Hallo Mark!

Willkommen und Glückwunsch zum chicken Boot! (Mein Traumboot, wenn ich mal groß bin, hol ich mir auch eins )
-> Hallo Martin, vielen Dank. Bin schon gespannt wie es dann geputzt und mit der Änderungen verbessert aussieht...


Zitat:
Zitat von Martins_Tracy Beitrag anzeigen
Mit Angel hast du ja schon den richtigen Ansprechpartner, solltest du wegen Sitzbank o.ö. details brauchen frage einfach, ich lese hier fleißig mit und klinke mich bei bedarf mit ein
- Danke, gerne. Im Moment habe ich überlegt, da die b2b wie neu sind, sehr bequem und zum Rest "passend", diese umzubauen. Aus einem zwei Einzelsitze machen und den anderen in Einzelsitze hinten mit einer Ablagemöglichkeit in der Mitte als eine Art Bank einzubauen. Wenn es nicht aussieht / doch nicht so wie geplant ist komme ich auf "Deine" Bank zurück.

Wie sieht es denn mit der Befestigung auf dem Boden aus? Hatte ich mit Angel schon mal kurz andiskutiert.
Gibt es hier oder hast Du eine Anleitung zum einlaminieren? Habe ich schon oft gelesen aber nirgendwo hier im Forum wird es richtig erklärt...

Zitat:
Zitat von Martins_Tracy Beitrag anzeigen
Wünsche euch noch viel spaß aufm Wasser oder in der Garage am Basteln! Genießt das Wetter

Grüße,

der Martin
Heute gehts erst mal slippen und zum Wasserliegeplatz, bin mal gespannt und werde berichten. Der Umbau kann dann leider nur dort im Trockenen (Aussenstellplatz) oder bei uns vor dem Haus erfolgen. Die Garage ist gerade im Winter für das Auto meiner Frau belegt. Da dies der "Trailerwagen" ist (wegen AHK) möchte ich da keine Diskussionen / Streit vom Zaun brechen.
Das Boot mit Trailer passt aber auch nicht ganz rein..
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 26.07.2013, 07:14
Benutzerbild von chris01
chris01 chris01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2012
Ort: Straubing
Beiträge: 103
Boot: Glastron GX-150 90/6
31 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Wieder mal was von der letzten Ausfahrt))
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	969070_127024524173138_1453679594_n.jpg
Hits:	472
Größe:	28,0 KB
ID:	468151  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 523Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 523



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.