boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 1.378Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.378
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 13.03.2011, 11:58
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Was uns in den Nachrichten erzählt wird, ...
weiss es nicht ob es schon berichtet wurde, hier ein paar Zahlen vom 12.3:

Tote: > 1.800 (davon < als 2/3 identifiziert);

z.Z. nicht erreichbar(zu Deutsch - vermisst): > 11.000*;

das Schiff, welches vom Ufer ins Meer gerissen wurde, wurde gefunden - alle 81 Arbeiter wurden evakuiert;

es steht noch so einiges unter Wasser (bis zu 10 Km ins Landesinnere);



*die Ueberlebenschancen im Schlamm halte ich persoenlich fuer geringer, als in einem eingestuerztem Wohnhaus(2-3 SW) leichter Bauweise auf dem Trockenen
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 13.03.2011, 12:03
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Die Kernschmelze im 2 Blöcken ist im gang .
Die Radioaktive Wolke erreicht Japans Festland.
Das Komplette Kraftwerk wurde bereits aufgegeben.
Es wird nie wieder Strom dort erzeugt werden können.
( Es sollte sowieso im April abgeschaltet werden, weil veraltet)
Wasser aus dem Meer wird reingepumt um den Reaktor von außen zu kühlen.
Sollte Salzwasser in den Reaktor gelangen und Korrosion einsetzen, wird
ein Rückbau so gut wie unmöglich.

Die Zahl der vermissten (Toten) dürfte bei 15 000 liegen.

Es sind 2 Ereignisse zusammen gekommen.
Erdbeben mit dem Ausmaß von San Fran zisko 1906 und der Zunami 2004 Thailand .

Mein Beileid für die Opfer
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 13.03.2011, 12:10
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Die Kernschmelze im 2 Blöcken ist im gang .
Die Radioaktive Wolke erreicht Japans Festland.
Das Komplette Kraftwerk wurde bereits aufgegeben.
Es wird nie wieder Strom dort erzeugt werden können.
( Es sollte sowieso im April abgeschaltet werden, weil veraltet)
Wasser aus dem Meer wird reingepumt um den Reaktor von außen zu kühlen.
Sollte Salzwasser in den Reaktor gelangen und Korrosion einsetzen, wird
ein Rückbau so gut wie unmöglich.

Die Zahl der vermissten (Toten) dürfte bei 15 000 liegen.

Es sind 2 Ereignisse zusammen gekommen.
Erdbeben mit dem Ausmaß von San Fran zisko 1906 und der Zunami 2004 Thailand .

Mein Beileid für die Opfer

Wo her stammen die Daten?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 13.03.2011, 12:15
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

hörte ich jetzt aber auch, dass die bei einem anderen KKW Strahlung gemessen haben. Wieder Cesium.
Soll aber angeblich vom Fukushima stammen...



LG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 13.03.2011, 12:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Wo her stammen die Daten?
Und vor allem, was soll das japanische Festland sein?
Der Störfall ereignet sich doch auf dem "Festland", d.h. es erreicht das nicht sondern geht davon aus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 13.03.2011, 12:55
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Die Wolke wird bis morgen noch auf das Meer hinausziehen, dann dreht der Wind und alles kommt wieder zurück und wird über das Festland ziehen. Und das ist nicht so schwach besiedelt wie um Tschernobyl.....

Mal ab von diesen ganzen GAUs - gestern wurde auch berichtet, das sich die gesamte Insel um 2 Meter versetzt hat und sich damit auch die Erdachse verschoben hätte.
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 13.03.2011, 13:22
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Mal ab von diesen ganzen GAUs - gestern wurde auch berichtet, das sich die gesamte Insel um 2 Meter versetzt hat und sich damit auch die Erdachse verschoben hätte.
Und ??
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 13.03.2011, 13:30
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Nix und, ich persönlich finde es recht bemerkenswert wenn sich eine ganze Insel in der Größenordnung von Japan um 2 Meter versetzt

Es gibt an der Katastrophe ja noch andere Aspekte, aber wenns in dem Thread entgegen der Überschrift nur um die AKWs gehen soll, ist auch OK, sorry!
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 13.03.2011, 13:36
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Nö, geht allgemein um den Tsunami, aber du hast recht, angesichts der derzeitigen Vorgänge ist es hier sehr AKW-lastig.

Solche Verschiebungen sind bei kontinentalbewegungsbedingten Erdbeben absolut normal, darum meine Neugier, was Dir auf dem Herzen liegt.

Dabei erstaunt allerdings in der Tat, welch minimalen Einflüsse ein solches Beben mit seinen katastrophalen Folgen für die Menschen aus Sicht der Erde hat (2,4m bei 40 Millionen m Umfang, Achsverlagerung um 10cm), aber das ist nur schnöde Physik.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (13.03.2011 um 13:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 13.03.2011, 13:39
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Erdbeben mit dem Ausmaß von San Fran zisko 1906 und der Zunami 2004 Thailand .

Mein Beileid für die Opfer
Das finde ich bei den derzeitigen Opferzahlen - 2004 waren es mehr als 300.000 - maßlos übertrieben.
Mit Zitat antworten top
  #161  
Alt 13.03.2011, 13:44
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Nö, geht allgemein um den Tsunami, aber du hast recht, angesichts der derzeitigen Vorgänge ist es hier sehr AKW-lastig.

Solche Verschiebungen sind bei kontinentalbewegungsbedingten Erdbeben absolut normal, darum meine Neugier, was Dir auf dem Herzen liegt.

Dabei erstaunt allerdings in der Tat, welch minimalen Einflüsse ein solches Beben aus Sicht der Erde hat (2,4m bei 40 Millionen m Umfang, Achsverlagerung um 10cm), aber das ist nur schnöde Physik.

Geiler Artikel !


Aber mit der 2m Verschiebung find ich auch verdammt interessant und hab ich noch nicht gehört!

Gibts da Quellen für?



LG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 13.03.2011, 13:55
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Ja, siehe erster Link in #161 !
Du warst 'ne Minute zu schnell !

Nein, Xena, den Link habe ich ganz sicher nicht später rein editiert !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (13.03.2011 um 14:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 13.03.2011, 13:58
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

den Link hast du doch erst später rein-editiert



LG
Jan



Ich glaub ich Thorsten!!!
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 13.03.2011, 15:23
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Bei einer Kernschmelze und dem wahrscheinlichen Durchbruch aus dem Metallgehäuse ist das Gebiet für die nächsten paar Jahrzehnte platt.

http://www.biu-hannover.de/atom/unsicher/teil2.htm
Wobei man auch nicht vergessen sollte, dass der Dreck wenn auch verdünnt mit dem Jetstream sowie der Westwinddrift und/oder den pazifischen Strömungen schön weit verteilt wird und sich, wenn auch wie erwähnt in geringer Menge, wieder in unseren Fischfilets wiederfinden wird.
So haben ein paar mehr was davon...
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 13.03.2011, 15:42
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Bei einer Kernschmelze und dem wahrscheinlichen Durchbruch aus dem Metallgehäuse ist das Gebiet für die nächsten paar Jahrzehnte platt.

http://www.biu-hannover.de/atom/unsicher/teil2.htm
Ob man mit ein paar Jahrzehnten auskommt?
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 13.03.2011, 15:48
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Die Moral von der Geschichte wird sein, zukünftige AKWs werden nur noch unter NN gebaut. Man kann sie dann im Ernstfall, der ja "NIE" eintritt, fluten.
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 13.03.2011, 17:09
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ach was, man wird überhaupt nichts ändern, sondern feststellen, dass das "ein nicht vorhersehbarer Sonderfall, wie er sonst nirgends auf der Welt passieren kann" war und wird weitermachen wie bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 13.03.2011, 17:34
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Habt Ihr zwischen 17h und 18h auf phoenix "vor Ort" mit Ranga Yogeshwar gesehen ?
DAS nenne ich Information und Berichterstattung. Danke nochmal an Jörg.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 13.03.2011, 18:01
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Ach was, man wird überhaupt nichts ändern, sondern feststellen, dass das "ein nicht vorhersehbarer Sonderfall, wie er sonst nirgends auf der Welt passieren kann" war und wird weitermachen wie bisher.
Ich denke dieses Mal wird das anders. Die Politik wird sich der öffentlichen Meinung beugen müssen. Da sich in der Vergangenheit weder bei den Steuern noch sonst groß etwas nach einer Wahl geändert hat, werde ich die zuverlässige Partei wählen, welche den Atomausstieg garantiert- obwohl ich bis vor wenigen Tagen noch relativ neutral zu diesem Thema war- Ich denke das tausende Wähler jetzt genauso denken. Das wird etwas bewirken.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 13.03.2011, 18:08
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

So nun sollen alle 4 Reaktoren in Fukushima "kritisch" und teilweise ohne Kühlung sein.
Desweiteren stehe nun Reaktor "2" und nicht mehr "3" kurz vor einer Explosion

Quelle : ZDF 19.00

Die wissen wohl auch nicht was Sache ist




LG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 13.03.2011, 18:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.838
Boot: derzeit keines
32.526 Danke in 12.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Ich denke dieses Mal wird das anders. Die Politik wird sich der öffentlichen Meinung beugen müssen. Da sich in der Vergangenheit weder bei den Steuern noch sonst groß etwas nach einer Wahl geändert hat, werde ich die zuverlässige Partei wählen, welche den Atomausstieg garantiert- obwohl ich bis vor wenigen Tagen noch relativ neutral zu diesem Thema war- Ich denke das tausende Wähler jetzt genauso denken. Das wird etwas bewirken.

Gruß Ingo
Wer auch immer dieses Märchen verspricht, lügt
Zumal es so lange unsinnig ist, so lange die umliegenden Staaten ihre AKWs an unseren Grenzen weiter betreiben
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 13.03.2011, 18:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.127
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.939 Danke in 20.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wer auch immer dieses Märchen verspricht, lügt
Zumal es so lange unsinnig ist, so lange die umliegenden Staaten ihre AKWs an unseren Grenzen weiter betreiben
... und planen neue zu bauen

Woher wollen wir den den steigenden Strombedarf decken. Die Länder um uns rum planen zig neue tomkraftwerke um uns dann den Strom zu verkaufen.

Ausstieg ohne sichere Alternatve ist leider keine Option.

Auch ich bin für einen Ausstieg aber nur wenn die Stromversorgung aus dem eigenen Land gesichert ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 13.03.2011, 18:39
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard Frage

die Brennstaebe sind doch herausnehmbar,
was wuerde passieren, wenn man die einzeln (mit viel Sand und evtl. mit oder ohne Eiswuerfel) durch einen Schredder zerkleinert in einen separaten Behaelter leitet ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 13.03.2011, 18:40
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
die Brennstaebe sind doch herausnehmbar,
was wuerde passieren, wenn man die einzeln (mit viel Sand und evtl. mit oder ohne Eiswuerfel) durch einen Schredder zerkleinert in einen separaten Behaelter leitet ?
Und wer opfert sich dafür?
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 13.03.2011, 18:42
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
Und wer opfert sich dafür?
wie werden die denn sonst ausgetauscht ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 1.378Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.378



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.