boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.576 bis 1.600 von 1.705Nächste Seite - Ergebnis 1.626 bis 1.650 von 1.705
 
Themen-Optionen
  #1601  
Alt 18.09.2024, 17:47
SLM113 SLM113 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2017
Ort: München
Beiträge: 15
Rufzeichen oder MMSI: Mark
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke, das hilft mir schon weiter. Die 27 und die 28 sind ja mehr oder weniger die gleichen Boote von der Länge und vom Gewicht her. Fährst du das Boot überwiedend alleine oder auch mal mit vier Personen an Bord und etwas Gepäck? Ist das Boot dann immer noch "spritzig"? Ok, dass muss es nicht sein, es soll nur ohne größere Probleme ins gleiten kommen.
Mit Zitat antworten top
  #1602  
Alt 22.09.2024, 19:52
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.833 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Hat jemand Interesse an einer Abdeckhaube von Bavaria? War in der Plicht über dem Waschbecken verbaut
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4464.jpg
Hits:	82
Größe:	48,0 KB
ID:	1026929  
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #1603  
Alt 23.09.2024, 18:36
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.464
2.493 Danke in 1.218 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Hat jemand Interesse an einer Abdeckhaube von Bavaria? War in der Plicht über dem Waschbecken verbaut
Warum baut man die Abdeckung ab und verkauft diese?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #1604  
Alt 23.09.2024, 19:19
JohnRossRonald JohnRossRonald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2016
Ort: Sachsen
Beiträge: 228
Boot: Bavaria 33 Sport 2 x 5,7Gxi DPS
25 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Guten Abend liebe Gemeinde, hat Jemand von Euch einen Tipp für mich? Ich suche die beiden Seitenscheiben für meine 33 ger. Die beiden Frontscheiben hatte mein Vorgänger schon gewechselt .... jetzt möchte ich die Seiten Scheiben noch wechseln die sind " durch".
Mit Zitat antworten top
  #1605  
Alt 24.09.2024, 07:44
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.833 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Warum baut man die Abdeckung ab und verkauft diese?
Da ich doch öfter das Waschbecken und die Abstellfläche nutze, sehe ich keinen Sinn in der Abdeckung und werde diese auch nicht wieder anbauen. Bevor die nun einige Jahre auf dem Dachboden liegt, kann die auch jemand nutzen der es hübscher mit Abdeckung findet
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4071.jpg
Hits:	35
Größe:	66,2 KB
ID:	1027020  
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #1606  
Alt 11.10.2024, 10:15
ma500 ma500 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2022
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Kühlschrank

Hallo liebe Bavaria-Fahrer,

ich möchte im Winterlager gerne meinen oberen Kühlschrank austauschen. Weiß jemand aus dem Stegreif, welche Größe/ Liter verbaut sind? Auf dem Foto meines Vorredners sogar zu sehen, 35HT.

Beste Grüße
Mit Zitat antworten top
  #1607  
Alt 11.10.2024, 19:00
mistercaos mistercaos ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2019
Ort: Sandhausen
Beiträge: 48
Boot: Bavaria 35Sport
19 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft es dir weiter.
im Motorraum kanst du neben dem Tank von unten den Kühlschrank
sehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Objekt.jpg
Hits:	14
Größe:	73,1 KB
ID:	1028028  
Mit Zitat antworten top
  #1608  
Alt 11.10.2024, 19:22
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 921
Boot: Bavaria 32 sport_Segeljole Trainer von Klepper
15.089 Danke in 2.747 Beiträgen
Standard

So, die erste Saison mit unserem Fusel ist nun auch vorbei 😩
War eine wirklich tolle und für uns vom Wetter auch passende Saison 👌
Nach der Bootssaison kommt allerdings die Schraubersaison 😉dazu gleich etwas mehr.

Gruß Fuselkönig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6755.jpg
Hits:	37
Größe:	93,1 KB
ID:	1028029   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6756.jpg
Hits:	39
Größe:	107,7 KB
ID:	1028030  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1609  
Alt 11.10.2024, 19:29
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 921
Boot: Bavaria 32 sport_Segeljole Trainer von Klepper
15.089 Danke in 2.747 Beiträgen
Standard

So, da Fusel ja nun auch schon 20 Jahre alt ist und ich gerne wissen möchte wie so das werte Befinden ist, haben wir Heute mal die KAD44 ausgebaut und mal nach dem Rechten geschaut. Hält sich alles in Grenzen und die Motörchen kommen jetzt für den Service und zur Kontrolle erstmal mit nach Hause.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6761.jpg
Hits:	65
Größe:	124,2 KB
ID:	1028032   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6783.jpg
Hits:	71
Größe:	100,3 KB
ID:	1028033   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6785.jpg
Hits:	73
Größe:	90,6 KB
ID:	1028034  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6788.jpg
Hits:	74
Größe:	115,5 KB
ID:	1028035  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1610  
Alt 21.10.2024, 07:57
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.833 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Ich bin jetzt auch soweit. Am Mittwoch wird gekrant 🥺
Jetzt mal eine Bavaria-Frage: Wie kann man die Seitenscheiben ausbauen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4642.jpg
Hits:	34
Größe:	76,0 KB
ID:	1028650  
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #1611  
Alt 22.10.2024, 22:27
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 722
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.518 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Ich bin jetzt auch soweit. Am Mittwoch wird gekrant 🥺
Jetzt mal eine Bavaria-Frage: Wie kann man die Seitenscheiben ausbauen?
Soll da der Gurt beim Kranen durch?
😝🤣
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
  #1612  
Alt 26.10.2024, 09:50
ma500 ma500 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2022
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wahrscheinlich sollen sie getauscht werden, da es PVC-Scheiben sind und sie verschlissen sind.
Ich habe meine auch tauschen lassen. Allerdings alle Scheiben an Backbord und Steuerbord, sodass sie im gesamten heraus genommen und wieder eingesetzt wurden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1613  
Alt 26.10.2024, 13:14
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.833 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Glückwunsch Torsten,
da ich uns gerade das gleiche Schiff auf VW Marine Diesel Umbaue würde mich mal die bei Dir verbaute Untersetzung und Propellergrössse interessieren.
Kennst du Die😉
Hi Andreas
Ich hab jetzt die Propeller abgenommen
Der Antrieb hat 1,85 und die Props sind G8.
Ich hoffe das hilft bei deiner Wahl. Falls du die älteren Props abgeben musst, lass uns mal schnacken. Meine sehen nicht mehr so gut aus

VG
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1614  
Alt 27.10.2024, 12:47
Benutzerbild von marc74
marc74 marc74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Nähe Cuxhaven an der Elbe
Beiträge: 70
Boot: Bavaria 270
111 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Moin Chris
Würdest Du mir verraten welchen Selbststeuerung bzw. Autopiloten Du verbaut hast? Hast Du es selber verbaut? Falls ja, vielleicht hast Du ja einen ungefähren Preis.
Gruß Marco
__________________
Löppt sik allens torecht!!
Mit Zitat antworten top
  #1615  
Alt 27.10.2024, 18:01
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.305
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.198 Danke in 2.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Hi Andreas
Ich hab jetzt die Propeller abgenommen
Der Antrieb hat 1,85 und die Props sind G8.
Ich hoffe das hilft bei deiner Wahl. Falls du die älteren Props abgeben musst, lass uns mal schnacken. Meine sehen nicht mehr so gut aus

VG
Ah, alles klar.
denn hast du schon die DPH Antriebe.
Danke Dir.

Denn sehen wir uns wohl nicht mehr in Kroatien
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1616  
Alt 12.11.2024, 15:55
Rocca Murene Rocca Murene ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Witten
Beiträge: 95
Boot: Bavaria 32 Sport
81 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Gemeinde, ich bin seit 2 Wochen jetzt auch Besitzer einer Bavaria. Wir haben uns von unserer geliebten Sealine 218 etwas vergrößert auf eine Bavaria 32 Sport von 2005. Motorisiert ist sie mit 2x VP D4-210.
In der Winterzeit müssen zwar noch einige Wartungsarbeiten und Veränderungen vorgenommen werden, aber dass mach ja auch eine Vorfreude auf die neue Saison.
Gruß
Jörn
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0103.jpg
Hits:	47
Größe:	64,6 KB
ID:	1030083
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0105.jpg
Hits:	45
Größe:	65,9 KB
ID:	1030084
__________________
Sealine 218 4.3 VP DP GXi-EF
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1617  
Alt 28.12.2024, 09:52
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Liebe Bavaria (S29) Eigner. Mir ist Ende Oktober eine S29 zugelaufen. Leider hatte ich noch keine Zeit mich richtig mit dem Boot zu beschäftigen. Da wir letzte Nacht -4°C hatten, wollte ich heute mal noch fix den Frischwasser und Fäkalientank einwintern. Nach 20min Suche habe ich den Einfüllstutzen des Frischwassers im Ankerkasten gefunden. Leitungen und Tank leer laufen lassen, am Boiler gibt es unten leider kein Ablassventil nur ein Überdruckventil (mittig an einem der beiden Anschlüsse). Also Frostschutz rein und alle Leitungen und den Boiler damit gefüllt, Pumpe aus und alle Hähne offen (Heckdusche abgeschraubt...) Motor (D4) ist auch eingewintert.
Nur beim Fäkalientank gehen die Probleme los. Ich hatte den Tank bevor ich in die Garage gefahren bin abgesaugt bis nichts mehr kam. Nun wollte ich diesen auch einwintern. Am Display steht, dass der Tank zu 100% voll ist.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9547.jpg
Hits:	21
Größe:	58,4 KB
ID:	1032066

Mein Gedanke war nun den Tank etwas zu spülen um zu testen ob der Geber evtl. verdreckt ist. Absaugen geht aber nicht, da ich schon in der Garage stehe und unsere Absaugung eh geschlossen ist. Also möchte ich über den Kugelhahn unter dem Waschbecken das Wasser rauslassen. Aber ich weiß nicht wie!!! Ich finde keinen Macerator Schalter, keinen 3-Wegehahn und nichts der Gleichen. Verbaut ist ein Jabsco Pump WC.
Hilfe, wie funktioniert das denn? Wo ist mein Dekfehler?
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #1618  
Alt 28.12.2024, 09:56
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Moin Gerd,
das ist eine Bavariakrankheit, die Anzeige spinnt, kannst ruhig einen neuen Sensor einbauen, der zeigt ruckzuck wieder voll an.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1619  
Alt 28.12.2024, 10:05
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.488
Boot: Beneteau GT
958 Danke in 644 Beiträgen
Standard

Moin,

Ich habe die Geber auf Ultraschall umgebaut. Damit funktioniert es relativ genau. Das Bavariateil ist nicht zu gebrauchen
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1620  
Alt 28.12.2024, 11:05
Thor Sten Thor Sten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.043
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.139 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Liebe Bavaria (S29) Eigner. Mir ist Ende Oktober eine S29 zugelaufen. Leider hatte ich noch keine Zeit mich richtig mit dem Boot zu beschäftigen. Da wir letzte Nacht -4°C hatten, wollte ich heute mal noch fix den Frischwasser und Fäkalientank einwintern. Nach 20min Suche habe ich den Einfüllstutzen des Frischwassers im Ankerkasten gefunden. Leitungen und Tank leer laufen lassen, am Boiler gibt es unten leider kein Ablassventil nur ein Überdruckventil (mittig an einem der beiden Anschlüsse). Also Frostschutz rein und alle Leitungen und den Boiler damit gefüllt, Pumpe aus und alle Hähne offen (Heckdusche abgeschraubt...) Motor (D4) ist auch eingewintert.
Nur beim Fäkalientank gehen die Probleme los. Ich hatte den Tank bevor ich in die Garage gefahren bin abgesaugt bis nichts mehr kam. Nun wollte ich diesen auch einwintern. Am Display steht, dass der Tank zu 100% voll ist.
Anhang 1032066

Mein Gedanke war nun den Tank etwas zu spülen um zu testen ob der Geber evtl. verdreckt ist. Absaugen geht aber nicht, da ich schon in der Garage stehe und unsere Absaugung eh geschlossen ist. Also möchte ich über den Kugelhahn unter dem Waschbecken das Wasser rauslassen. Aber ich weiß nicht wie!!! Ich finde keinen Macerator Schalter, keinen 3-Wegehahn und nichts der Gleichen. Verbaut ist ein Jabsco Pump WC.
Hilfe, wie funktioniert das denn? Wo ist mein Dekfehler?
Das Problem kenne ich leider auch. Tankgeber abschrauben (sitzt bei mir oben rechts auf dem Fäkalientank) Elektroden sauber wischen, Korrosionsschicht leicht abschmirgeln und wieder reinschrauben) hilft bei mir für ca. 1 Monat. Danach kommt die Anzeige wieder. Im Urlaub hatte ich sie auch schon mal mit Toilettenpapier verklebt. (da war der Tank aber vorher auch einmal komplett voll) Ist irgendwie ein Scheixx System...
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1621  
Alt 28.12.2024, 11:48
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Danke für Eure schnellen Antworten.
Gibt es da bessere Geber oder halt die Ultraschalldinger die mit der Anzeige kompatibel sind? Oder ist das eine simple Wiederstandsanzeige?

Wenn ich das dann richtig verstehe, ist nur der Kugelhahn unter dem Waschbecken verantwortlich, ob ich im Tank sammle oder alles sofort in die Freiheit entlasse? So stehts zumindest in meiner Beschreibung.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #1622  
Alt 28.12.2024, 13:55
Thor Sten Thor Sten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.043
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.139 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Danke für Eure schnellen Antworten.
Gibt es da bessere Geber oder halt die Ultraschalldinger die mit der Anzeige kompatibel sind? Oder ist das eine simple Wiederstandsanzeige?

Wenn ich das dann richtig verstehe, ist nur der Kugelhahn unter dem Waschbecken verantwortlich, ob ich im Tank sammle oder alles sofort in die Freiheit entlasse? So stehts zumindest in meiner Beschreibung.
Bin kein Elektroniker, aber aufgrund der Bauart denke ich, dass dort einfach nur Wiederstand gemessen wird.
Und das mit dem Kugelhahn interpretierst du richtig. Kugelhahn zu = Tankbetrieb, wenn du aufs Meer hinausfährst könntest du den den Hahn öffnen und den Inhalt der Toilette (über den Umweg durch den Tank) direkt ins Meer entsorgen.
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1623  
Alt 28.12.2024, 16:16
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.739
Boot: Cranchi 50 HT
7.928 Danke in 4.643 Beiträgen
Standard

Das Problem mit dem Geber hatte ich auch, hab es dann aufgegeben neue zu verbauen und einfach den Tank bei jedem rausfahren entleert, bei 100l Fäkalientank reicht das auch alle 2-3 Tage
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1624  
Alt 13.01.2025, 08:01
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.813 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Moin,
wir haben in der Bugkabine (35er HT) ein kleines lampenähnliches Ding mit Schalter dran. Ist scheinbar ohne Funktion/defekt. Würde gerne wissen, was das ist/war. Kann das ein Licht mit Bewegungsmelder gewesen sein ? Da wo der USB Anschluss ist, war ursprünglich etwas anderes verbaut, gehörte evtl. dazu .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250112_125611.jpg
Hits:	58
Größe:	141,2 KB
ID:	1032832  
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #1625  
Alt 13.01.2025, 20:47
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.833 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Das sieht aus wie eine Regelung für die Standheizung. Sozusagen Fernbedienung für das Schlafzimmer?
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.576 bis 1.600 von 1.705Nächste Seite - Ergebnis 1.626 bis 1.650 von 1.705



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.