boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.551 bis 1.575 von 6.501Nächste Seite - Ergebnis 1.601 bis 1.625 von 6.501
 
Themen-Optionen
  #1576  
Alt 10.04.2005, 09:52
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.497 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
@ Gbeck.
Das ist Gemein, mir fertige Bilder zu Presäntieren.
Wo ich doch noch am auseinanderreisen bin.
ist aber bestimmt nen Ansporn...

aber das wird schon noch.... wenn Du den Boden ert mal raus hast, dann räumt das auch und dann kommt man doch innen überall gut dran....

Sag mal, ist das da links unter dem Handschuhfach ne Lucke in der Stehwand ???
Bei mir geht die Wand in einem durch, aber die Lösung mit der großen Öffnung ist auch nicht schlecht...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1577  
Alt 10.04.2005, 15:37
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Hab jetzt weiter am Boden herumgerissen, und bin erschrocken wie der Schaden behoben wurde.
Der Boden worde Rund und oval aufgeschnitten und dann reichlich Harz reingekippt.
Danach wurden passende Deckel geschnitten und ebenfalls mit harz eingepasst.
Dann planlos Glasgewebe drauflaminiert, jaetzt habe ich aufhören müssen sonst hätte ich Morgen keine Bilder machen können.
Zum Teil ist das Glasgewebe nicht mal durchtränkt gewesen.
Nicht alles was Laminiert wird hält auch.
Und dann noch eins, die Stützen der hinteren stehwand sind in den Boden eingeschraubt gewesen, nur leider ist es nicht der Boden sondern der Rumpf gewesen.
So etwas müßt Ihr Euch als Abschreckung ansehen.
Morgen mache ich wieder richtige Bilder.

Habe auch Cyrus's Rat befolgt und die Kabel mit dem Seitenschneider schön verräumt
Mit Zitat antworten top
  #1578  
Alt 10.04.2005, 15:54
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
213 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Juhuuuu! Endlich geht's weiter! War eine grausame Woche ohne den Trööt!
Glumpo, nicht entmutigen lassen! Wir sind alle wieder dabei.
Mit Zitat antworten top
  #1579  
Alt 10.04.2005, 15:59
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Ich habs auch kaum Erwarten können das es weitergeht.
@Georg,
ja das große Loch in der vorferen Stehwand hatte der Vorbesitzter reingemacht um den Va Tank einbauen zu können,
diese Luke ist echt super gemacht worden.
Aber Morgen gibt es wieder Bilder an denen mann was erkennen kann.
Der einzige vorteil des Boden Rausreisens heute ist das ich in der Nase immer noch den Polyester Duft habe.
MMhhh riecht wie wenn man auf der Messe Neuboote anschaut.
Mit Zitat antworten top
  #1580  
Alt 10.04.2005, 17:39
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.497 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

@Glumpo...
da bin ich auf die Deatilbilder gespannt, denn wenn ich mir meine Tanks ansehe, werd ich die ja dann doch mal raus nehmen müssen und gegen was gescheites wechseln.
Hab schon so überlegt, wie ich dann die Stehwand öffne, um die alten da raus zu bekommen und einen neuen wieder rein. Der neue wird dann ja nicht so hoch werden wie mein jetziger Turmbau mit den zwei Tanks.
Wenn ich die gesamte glatte Grundfläche in voller Breite und auch Länge ausnutze, möcht ich da so ca. 150-180 Liter rein bekommen.
Müßte dann wohl nach vorn hin etwas enger zulaufen aber bei einem Neubau kann man sich das ja aussuchen.

Dann warte ich mal, bis Du das soweit auseinander hast, das man da die maximalan Ausmasse abnehmen kann. So kann ich den Tank dann bauen lassen, bevor ich bei mir alles auseinander rupfe...

Was denkst Du dazu, hat die Stehwand auch tragende Funktion für den Rumpf ???
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1581  
Alt 11.04.2005, 07:53
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Morhen Georg
Wenn ich mir den Platz im Bug anschaue dann kannst Du ohne Problemee einen 200 Liter Tank einbauen.
Und noch einen 100Liter Wassertank hätte auch noch Platz.
Die Stehwand würde ich an Deiner Stelle aussägen in der Mitte und dann später mit einer Strebe aus Va Stützen, diese wird an die Restlichen Stehwandstützen die an der Rumpfseite verbleiben angeschraubt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1113202721.jpg
Hits:	869
Größe:	10,7 KB
ID:	10849  
Mit Zitat antworten top
  #1582  
Alt 11.04.2005, 09:28
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.497 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Goran,

Platz wird da im Bug wohl genug sein, jedoch muß ich schon aufpassen, das durch zuviel an Gewicht die Bootslage nicht zu sehr verändert wird.
200 Liter Benzin + 50 Liter Frischwasser wird wohl das Maximum sein.

Dabei möchte ich den Tank in möglichst großer Breite in Rumpfform bauen, um die Höhe so gering wie möglich zu halten.
Der Platz über dem Tank soll dann als Ablagefach bleiben für die Fender und eventuell Schwimmwesten.
Hatte auch schon mal überlegt, ob das Ganze bei den beiden Tankvolumen nicht sogar noch weiter nach vorne rücken kann, um dann zwischen Stehwand und Tank noch Stauraum für Fender etc. frei zu halten... ???
So ungefähr stell ich mir das vor, bin aber für jeden Tipp dankbar.....

Was macht denn Deine Rausreiß-Aktion überhaupt - kommt langsam Land in Sicht ???
Im Forum ist grad auch noch ein Leidensgenosse mit einer 162er und steht grad vor ähnlichen Problemen mit eventell faulem Holz etc.
Also Kopf hoch - Du bist nicht allein mit den Sorgen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2614_1113207924.jpeg
Hits:	838
Größe:	20,4 KB
ID:	10850  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1583  
Alt 11.04.2005, 09:37
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Ach meine Rausreisaktion steht gerade da ich in der Arbeit bin.
Ich muß heute evtl. mit einem Meiselhammer ran.
Es sind unmengen an Harz in den Boden eingekippt worden.
Die hinteren sitzbankstützen sin ganz Morsch.
Und ich muß aufpassen das ich nicht den Rumpf zu verziehen bringe wenn ich alles draussen habe.
Deshalb habe ich das Deck drangelassen bis ein neuer Boden drin ist.
Und am Hänger werden stützen für den Rumpf auch noch angebracht.
Ich werde es Trotzdem Versuchen einige brauchbare Fotos vom Bug zu machen.
Ich bringe auch keine Schraube der Reeling auf, alles ist Fest, jetzt wird jede Schraube herausgebohrt, das gleich Problem mit der Badeleiter und der Plattform.
Könntest Du bitte bei Dir schauen ob dort der Bereich am Dech seitlich dort wo die drei Holzleisten verlaufen (Tritt) links und rechts auch so wellig sind wie bei mir. Ich weißnicht ob da schon mal was gemacht worden ist.
Danke

Ach so , das mit dem Teppich ist von mir Falsch beschrieben worden.
Es kommt kein fester Teppich mehr rein der dann verklebt wird.
Ich werde den Boden ganz glatt haben, und dann wird ein Formtepich mit Druckknöpfen befestigt, den kann ich nach Saisonende Reinigen und an die Wand hängen .
Mit Zitat antworten top
  #1584  
Alt 11.04.2005, 09:45
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.497 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Da hat wohl der Vorbesitzer Rabatt auf Epoxi bekommen, oder ???


Bei mir wird das wohl auch drauf auslaufen mit dem Ausbohren der ganzen Schrauben - lass mich mal überrraschen....

Was meinst Du genau mit dem Deck ? Meinst Du an den Seiten - mittig vom Boot - kurz hinter den schrägen Scheibenstützen ???

Dann mach ich gleich eben nen Bild davon, aber bei mir sieht das alles recht glatt aus...

Mit dem Teppich ist ne gute Idee, werd ich mir auch überlegen, wenn ich soweit bin...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1585  
Alt 11.04.2005, 09:55
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Hab gerade mit dem Vorbesitzer geredet, der meinte nach der Kollision hat er das Boot zum Händler gestellt, da das ganze von der Versicherung gedeckt worden ist.
Er möchte auch Bilder sehen wie das gemacht worden ist

Ja genau die Mittigen Tritte gleich nach der Scheibe.
Habe jetzt auch Platten gefunden für die Aussteifungen und den Boden.
Leider sind diese aus Polypropylen, ich denke mal schlecht zum Lackieren, aber villeicht hat Tomm ein Mittelchen mit dem man etwas Rauhigleit verschaffen kann.
Und einen Nachteil haben die Platten auch , sie sind nur begrenzt UV Stabil, das würde heissen sie bröseln mir unterm Hintern weg.
Und wenns kalt wird Brechen sie sehr schnell.
Mit Zitat antworten top
  #1586  
Alt 11.04.2005, 10:03
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.497 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

hab grad schnell Bilder gemacht und die sehen bei mir sooo aus....
aber nicht schimpfen, die sind noch nicht geputzt...

dann kannste das ja schon wieder verwerfen mit den Polypropylen-Platten, oder willst Du das Risiko eingehen...???

Denk auch dran, das man auf dem Boden ganz schön rum springt, wenn man z.B. vom Vordeck wieder ins Boot zurück will. Das sollte schon eine gewissen Festigkeit haben und wenn das so ein hartes Material ist und zum brechen neigt - weiß nicht ob das sooo gut ist....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2614_1113210169.jpeg
Hits:	819
Größe:	16,1 KB
ID:	10852   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2614_1113210183.jpeg
Hits:	805
Größe:	21,3 KB
ID:	10853  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1587  
Alt 11.04.2005, 10:28
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Danke,
Deine schauen besser als meine.Bei mir sind diese Flächen etwas wellig
Aber die halter von den Fensterrahmen gehen langsam dahin, oder Täuscht mich das?
Mit Zitat antworten top
  #1588  
Alt 11.04.2005, 11:55
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Ahhhhzh ich könnte mir in den A... beissen, soeben habe ich die Lenkungsteile zum Verzinken hergerichtet und dann erfahre ich der Fahrer ist schon weg.
Frechheit.
Die ganze hektik umsonst.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2642_1113216920.jpg
Hits:	742
Größe:	36,7 KB
ID:	10855  
Mit Zitat antworten top
  #1589  
Alt 11.04.2005, 12:01
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.497 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Danke,
Deine schauen besser als meine.Bei mir sind diese Flächen etwas wellig
Aber die halter von den Fensterrahmen gehen langsam dahin, oder Täuscht mich das?
Leider täuscht Dich das nicht.....
auch da werd ich mir wieder die Finger wund suchen, bis ich sie irgendwo gefunden hab.

Aber das heb ich mir für später mal auf - schließlich will ich ja im nächsetn Winter auch noch was zu frickeln haben...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1590  
Alt 11.04.2005, 12:03
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.497 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Die ganze hektik umsonst.
ja gibt´s denn sowas...??? Dachte Du wärst endlich durch mit den Rostklamotten...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1591  
Alt 11.04.2005, 12:14
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard


Das sind hoffentlich die allerletzten Teile.
Bis ich Fertig bin ist der Motor wiedre dran.
Mit Zitat antworten top
  #1592  
Alt 11.04.2005, 12:16
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Glumpo,
wenn du bedenken hast mit der Stabilität im entkernten Boot bringe dich aussen Stützbretter an die du mit 2K Schaum gegen die Bootwand abstützt und mit Balken gegen den Trailer abstützt. Damit kannst du großflächige Stützpunkte erzeugen. Gegen die Boothaut eine Platiktüte ( Mülltüte ) und der Schaum verbindet sich nicht mit dem Laminat.

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #1593  
Alt 11.04.2005, 12:18
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Woso Du bist ein Schatz,
ich wollte schäumen, aber den Rumpf mit Trennmittel einreiben, dann muß ich wieder viel entfetten damit Lack naja und so weiter.
Aber das mit der Mülltüte ist echt gut.

Danke
Ich denke wieder zu Kompliziert
Mit Zitat antworten top
  #1594  
Alt 11.04.2005, 12:21
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.497 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Aber das mit der Mülltüte ist echt gut.

Danke
Ich denke wieder zu Kompliziert
Aber komm nicht auf den Klops, dann das ganze Boot in der Mülltüte einzupacken....
Sonst kommst Du noch auf den Gedanken, die Schale nur noch als Form zu benutzen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1595  
Alt 11.04.2005, 12:23
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Mensch dass ist es,
Ihr seid gut und bringt mich mit Euren Kommentaren immer wieder auf neue Ideen.
Boot in die Mülltüte und gut, das ist gut.
Und dann neue Baustelle
Mit Zitat antworten top
  #1596  
Alt 11.04.2005, 12:33
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.497 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

bevor ich das vergesse.... wegen der komischen Stufen....
mache Dir jetzt doch gleich welche mit, weil der Hobel schon hobelt.....
Ist ja kein Mehraufwand und Du hast eh noch nen paar gut bei mir...

Miß nur bitte mal nach am Boot, ich brauch das Innenmaß zwischen den beiden senkrechten Rohren der Leiter.
Wer weiß schon, ob das genau so ist wie bei meinem Boot...

Wenn Du dann doch die originalen Restbestände wieder montierst
kannste Dir ja aus den Teakstufen nen Schneidbrett für die nächsten Pizzen aus Deinem Ofen basteln...
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1597  
Alt 11.04.2005, 12:50
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Wow das ist ein Angebot,
Ich werde heute mal messen, wenn überhaupt noch was zum messen dran ist
Vielen Dank.
Ich kann erst ab 17:00 zum Boot.
Ist es da schon zu Spät?

Danke
Mit Zitat antworten top
  #1598  
Alt 11.04.2005, 13:20
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.497 Danke in 8.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Ist es da schon zu Spät?
es ist nie zu spät.....
ne ne.... mach Dir keinen Stress, kannste in aller Ruhe ausmessen...
Bei mir sind´s 321mm Innenabstand und 22er Rohre.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #1599  
Alt 11.04.2005, 13:22
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.556 Danke in 8.243 Beiträgen
Standard

Dann nimm das selbe maß wie bei Dir.
Ich muß meine Rohre eh neu machen und dann passe ich halt alles den Stufen an.
Bei mir wurde da schon herumgeschweist. und genietet und gebohrt.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #1600  
Alt 11.04.2005, 13:32
Benutzerbild von SONNY
SONNY SONNY ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: vom Lande bei Achim
Beiträge: 536
Boot: Glastron V 174
152 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck
Zitat:
Zitat von glumpo
Danke,
Deine schauen besser als meine.Bei mir sind diese Flächen etwas wellig
Aber die halter von den Fensterrahmen gehen langsam dahin, oder Täuscht mich das?
Leider täuscht Dich das nicht.....
auch da werd ich mir wieder die Finger wund suchen, bis ich sie irgendwo gefunden hab.

Aber das heb ich mir für später mal auf - schließlich will ich ja im nächsetn Winter auch noch was zu frickeln haben...
Moin Ihr beiden Spezies,
kennt Ihr www.Tibus-Boote.de ?
Die haben noch Teile für alte Glastrons, habe mich da auch mit diesen verchromten Gussteilen für meine 174er versorgt.
Einfach mal nachfragen !
__________________
Gruss
Andree


..wenns läuft denn läufts, sonst....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.551 bis 1.575 von 6.501Nächste Seite - Ergebnis 1.601 bis 1.625 von 6.501



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.