boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.526 bis 1.550 von 1.980Nächste Seite - Ergebnis 1.576 bis 1.600 von 1.980
 
Themen-Optionen
  #1551  
Alt 07.04.2008, 20:40
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

das Testen und Löcher in den Motor bohren kannst dir sparen, haben wir schon gemacht und nach 2 1/2 Fahrminuten wieder abgebaut und weggeschmissen nachdem wir uns fast auf die Schnauze gepackt hätten
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #1552  
Alt 07.04.2008, 20:40
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
das Testen und Löcher in den Motor bohren kannst dir sparen, haben wir schon gemacht und nach 2 1/2 Fahrminuten wieder abgebaut und weggeschmissen nachdem wir uns fast auf die Schnauze gepackt hätten
Warum das ?
Erzähl mal bitte
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #1553  
Alt 07.04.2008, 20:43
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Jan (Pic16)
er muss doch erstmal fahren...aufgrund des besch*****enen kühlwassereinlasses und der eingeschränkten propwahl muss er darauf zurückgreifen..der motor ist ja auch noch zu tief...

was anderes ist im moment gar nicht möglich...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #1554  
Alt 07.04.2008, 20:54
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS Beitrag anzeigen
Jan (Pic16)
er muss doch erstmal fahren...aufgrund des besch*****enen kühlwassereinlasses und der eingeschränkten propwahl muss er darauf zurückgreifen..der motor ist ja auch noch zu tief...

was anderes ist im moment gar nicht möglich...
Richtig.
Aber mir ist lieber dass der Motor zu tief sitzt und mehr Kühlwasser zieht.
Außerdem drückt er so die Nase weiter aus dem Wasser


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #1555  
Alt 07.04.2008, 21:00
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Richtig.
Aber mir ist lieber dass der Motor zu tief sitzt und mehr Kühlwasser zieht.
Außerdem drückt er so die Nase weiter aus dem Wasser


MFG
Jan
und du krichst viel schneller chinewalk...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #1556  
Alt 07.04.2008, 21:08
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Keine Hydros,... BITTE!!!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #1557  
Alt 07.04.2008, 21:10
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS Beitrag anzeigen
und du krichst viel schneller chinewalk...
Bei 60-70kmh

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Keine Hydros,... BITTE!!!
Lass es mich testen
Vllt. läuft es ja ohne stabil genug
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1558  
Alt 08.04.2008, 05:14
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Hast du Physik gelernt ?
Hat was mit Magnetfeldern zu tun
Die kann man sogar bei einer Glühlampe messen.
Der TinyTach macht nichts anderes. nur dass er eine bessere Grundlage zum messen hat.


MFG
Jan
magnetfelder, die bei stromfluss von wechselstrom entstehen ist doch induktion du knaller
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
  #1559  
Alt 09.04.2008, 11:09
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN Beitrag anzeigen
Bei 60-70kmh

ja,bei mir hats bei 67 schon leicht angefangen..der ballistic war schon 5 cm höher und hat gechinewalkt...
hängt auch ein bissel mit der bootslänge zusammen....


sach mal xxeenn...

meine mutter meinte gestern,tiny tach und die uhr funzen bzw laufen schon...????
kann ich das licht da irgendwie ausschalten,oder laufen die die ganze zeit,ohne das ich die ausschalten kann??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #1560  
Alt 09.04.2008, 12:27
Benutzerbild von schlummschuh
schlummschuh schlummschuh ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2006
Beiträge: 1.060
1.265 Danke in 687 Beiträgen
Standard

der drehzahlmesser zeigt immer die betriebsstunden an.
__________________
Gruß
der Sepp
__________________



Mit Zitat antworten top
  #1561  
Alt 09.04.2008, 12:34
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab mir auch gerstern einen TT bestellt. Mal sehen vielleicht ist er ja bis samstag da.

Und soweit ich weiss ist er immer an. Wenn der Motor steht zeigt er die BS an und wenn der Motor dreht die Drehzahl.
Mit Zitat antworten top
  #1562  
Alt 09.04.2008, 13:11
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlummschuh Beitrag anzeigen
der drehzahlmesser zeigt immer die betriebsstunden an.
wenn der Motor läuft wird die Drehzahl angezeigt.
Wenn der Motor aus ist, die Betriebstunden/minuten...
Online ist er immer.
Aber Licht gibts da nicht
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #1563  
Alt 09.04.2008, 14:39
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

nich,keine hintergrundbeleuchtung...??
wie soll ich im düstern die drehzahl erkennen??

ok ultraleichflieger fliegen net im finstern...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #1564  
Alt 09.04.2008, 16:55
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Hat schonmal jemand beim TT einen Batteriewechsel vorgenommen?
Wie lange hält überhaupt die Batterie? 3-5 Jahre? Ist ja ständig an.
Mit Zitat antworten top
  #1565  
Alt 09.04.2008, 18:12
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS Beitrag anzeigen
nich,keine hintergrundbeleuchtung...??
wie soll ich im düstern die drehzahl erkennen??
Klebste mit Sika ein Anglerknicklicht dran
Mit Zitat antworten top
  #1566  
Alt 09.04.2008, 19:41
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v-sprint Beitrag anzeigen
Hat schonmal jemand beim TT einen Batteriewechsel vorgenommen?
Wie lange hält überhaupt die Batterie? 3-5 Jahre? Ist ja ständig an.
deswegen ja...er sagte zu mir etwa 5 jahre hält die batterie
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1567  
Alt 09.04.2008, 22:24
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Falls ich ihn morgen hier hab guck ich ihn mir mal genau an. Bezweifel das der vergossen ist oder sowas.

Habe noch nie etwas gesehen was nicht irgendwie zu öffnen war. Und die eingesetzte Batterie bekommt man mit absoluter Sicherheit irgendwo her.

Achja und 5 jahre ist ne lange zeit. Wer weiss was dann ist? Vielleicht krieg und wir sind schon alle im Himmel.
Mit Zitat antworten top
  #1568  
Alt 09.04.2008, 22:25
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Falls ich ihn morgen hier hab guck ich ihn mir mal genau an. Bezweifel das der vergossen ist oder sowas.

Habe noch nie etwas gesehen was nicht irgendwie zu öffnen war. Und die eingesetzte Batterie bekommt man mit absoluter Sicherheit irgendwo her.

Achja und 5 jahre ist ne lange zeit. Wer weiss was dann ist? Vielleicht krieg und wir sind schon alle im Himmel.

Also der ist geklebt.
Aber die Frage ist, ob man das wieder so schön hinbekommt
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #1569  
Alt 10.04.2008, 10:57
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

die sind extra so gebaut das sich die batterie nach 5 jahren verabschiedet..ich würd da nicht dran rumfummeln..das wichtigste ich,das sich die dinger nicht nächst jahr verabschieden...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #1570  
Alt 10.04.2008, 15:22
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Sieht aus wie verklebt, mit leichter Gewalt sollte man es öffnen können, wenn die Batterie mal den Dienst verweigert. (nach der Garantiezeit).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tinytach 002.JPG
Hits:	213
Größe:	47,5 KB
ID:	80665  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1571  
Alt 10.04.2008, 15:40
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

stephan..kannst den mal an deine blende haltend fotografieren??
mich würd mal interessieren wie groß der ist??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #1572  
Alt 10.04.2008, 17:04
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

3,5 x 5cm also in etwa so gross wie eine Streichholzschachtel.
Tiny Tach und Boot sind 35km voneinander entfernt, ein Bild kann ich frühestens am We nachreichen.
Sollt überall einen Platz finden, ist ja recht klein.

Hier mal ein Foto, im original ist der Tiny Tach noch etwas kleiner.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tiny tach1.jpg
Hits:	195
Größe:	63,5 KB
ID:	80673  

Geändert von v-sprint (10.04.2008 um 17:10 Uhr) Grund: bild eingefügt
Mit Zitat antworten top
  #1573  
Alt 10.04.2008, 19:30
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

soo...
Mal mein heutiger Fortschritt

Der Motor läuft jetzt richtig beschissen
Also im "Standgas" mit 2200Us
Ich hatte dann die schnauze voll und hab die Vergaserbrücke samt Vergaser abgebaut und neu gedichtet.
Das wird jetzt über Nacht trocknen und morgen werd ichs probieren.
Der Propeller dreht im Leerlauf leicht mit. Ist das normal ?

Totmannschalter funktioniert jetzt auch, hab da das Kabel verlegt.

Schaut selber...



MFG
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP9724.jpg
Hits:	193
Größe:	52,4 KB
ID:	80693   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP9726.jpg
Hits:	188
Größe:	44,8 KB
ID:	80694   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP9727.jpg
Hits:	187
Größe:	45,9 KB
ID:	80695  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP9739.jpg
Hits:	183
Größe:	47,0 KB
ID:	80696   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP9741.jpg
Hits:	182
Größe:	24,4 KB
ID:	80698  
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1574  
Alt 10.04.2008, 19:32
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

nächster Schub
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP9729.jpg
Hits:	187
Größe:	40,8 KB
ID:	80699   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP9730.jpg
Hits:	180
Größe:	46,8 KB
ID:	80700   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP9738.jpg
Hits:	186
Größe:	56,8 KB
ID:	80701  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP9744.jpg
Hits:	179
Größe:	27,5 KB
ID:	80702   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP9742.jpg
Hits:	178
Größe:	43,3 KB
ID:	80703  
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #1575  
Alt 10.04.2008, 19:42
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Jan, schau Dir mal in Ruhe Dein letztes Bild im Beitrag 1573 an.
Was hindert den Motor bei diesem Lenkeinschlag
sich "selbstständig" zu machen.
Wenn Du schon so ein Wannenlager benutzt,
solltest Du etwas weiter nach hinten damit gehen,
um einen günstigeren Winkel zu erreichen.
Überdenk das bitte noch mal.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.526 bis 1.550 von 1.980Nächste Seite - Ergebnis 1.576 bis 1.600 von 1.980



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.