boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.501 bis 1.525 von 2.886Nächste Seite - Ergebnis 1.551 bis 1.575 von 2.886
 
Themen-Optionen
  #1526  
Alt 02.08.2010, 09:57
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 296
Boot: Stingray 558ZP
193 Danke in 100 Beiträgen
Standard Instrumenten-Beleuchtung

Hallo zusammen,

kann mir einer von euch sagen, wie man die Instrumenten-Tafel an einer Stingray ausbauten kann, oder ggf. die Instrumente aus der Tafel zu drücken?
Zum Problem, erst war nur an einem Instrument die Beleuchtung defekt, jetzt sind es schon zwei Lampen.
Ich habe eine Stingray 558 ZP, aber ich denke, dass die Neueren auch die selben Einbauten haben.
Ich hoffe, es ist einfach nur den richtigen Tipp zu haben.

Vielen Dank im Voraus
Horst
Mit Zitat antworten top
  #1527  
Alt 02.08.2010, 10:29
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

kann mir einer von euch sagen, wie man die Instrumenten-Tafel an einer Stingray ausbauten kann, oder ggf. die Instrumente aus der Tafel zu drücken?
Zum Problem, erst war nur an einem Instrument die Beleuchtung defekt, jetzt sind es schon zwei Lampen.
Ich habe eine Stingray 558 ZP, aber ich denke, dass die Neueren auch die selben Einbauten haben.
Ich hoffe, es ist einfach nur den richtigen Tipp zu haben.

Vielen Dank im Voraus
Horst
Bei meiner Stingray war die Blende nur mit Klett befestigt, und die Instrumente konnte ich abschrauben, wenn ich mich von Unten hinter das Cockpit gesetzt habe, da war alles offen.

Lege dich mal auf dem Rücken unter das Cockpit, da solltest du alle Kabellagen sehen können!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1528  
Alt 02.08.2010, 13:22
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Bei der 558 zpx ist das ganze Gerümpel von vorne mir paar Blech-Schrauben befestigt.
Die kannst du lösen und die komplette Armatur herausnehmen.
Achte auf die Blechklammer. Gehen leicht "verloren".
Einzelne Instrumente kann man auch von hinten her ausbauen.
S. Beitrag von von Birgit.
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1529  
Alt 02.08.2010, 15:36
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 296
Boot: Stingray 558ZP
193 Danke in 100 Beiträgen
Standard

@ Ady:
Bei mir sind kein Schrauben von vorne zu sehen.
Von hinten ist nur ein Loch ca. 5cm Durchmesser durch das alle Kabel durch gehen. Zu klein, um da mit der Hand durchzukommen.

@Birgit
Von hinten ist eine Verkleidung mit Klettband, aber siehe oben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Instrumenten-Tafel nur mit Klettband befestigt ist. Ich werde mal nachschauen.

Nur jemand eine Idee??

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
  #1530  
Alt 06.08.2010, 06:21
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
@ Ady:
Bei mir sind kein Schrauben von vorne zu sehen.
Von hinten ist nur ein Loch ca. 5cm Durchmesser durch das alle Kabel durch gehen. Zu klein, um da mit der Hand durchzukommen.

@Birgit
Von hinten ist eine Verkleidung mit Klettband, aber siehe oben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Instrumenten-Tafel nur mit Klettband befestigt ist. Ich werde mal nachschauen.

Nur jemand eine Idee??

Gruß
Horst
Poste doch sonst mal ein Foto...bei mir sind auch nur 4 Schrauben oben und 3 von vorne, danach ist alles zugänglich
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1531  
Alt 09.08.2010, 15:05
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 296
Boot: Stingray 558ZP
193 Danke in 100 Beiträgen
Standard Instrumenten-Beleuchtung

Hallo,

die Frontseite der Instrumenten war tatsächlich mit Klettband-Stücken angebracht. Deshalb sind keine Schrauben sichtbar. Nach entfernen der Frontseite sind dann die Schrauben für die Befestigung zu sehen. Bilder folgen.

@ Birgit:
Danke, du hattest recht.

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1532  
Alt 09.08.2010, 15:31
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Tja die Frauen, haben immer recht
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1533  
Alt 09.08.2010, 20:39
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Tja die Frauen, haben immer recht
Nöö, die sind nur neugierig, und probieren alles aus! Auch wie man ein Cockpit auseinander nimmt!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1534  
Alt 17.08.2010, 11:20
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 296
Boot: Stingray 558ZP
193 Danke in 100 Beiträgen
Standard Schriftzug (Font) und Emblem

Hallo,

ich würde gerne den Schriftzug „Stingray 558zp“ in meinem Boot erneuern.
Kann mir jemand sagen, in welchem Font der Schriftzug erstellt wurde und ob man das Stingray Emblem als Vorlage (möglichst groß) bekommen kann?

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
  #1535  
Alt 17.08.2010, 11:34
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde gerne den Schriftzug „Stingray 558zp“ in meinem Boot erneuern.
Kann mir jemand sagen, in welchem Font der Schriftzug erstellt wurde und ob man das Stingray Emblem als Vorlage (möglichst groß) bekommen kann?

Gruß
Horst
Hi Horst,

frag mal Herrn Busse beim Marine Center. Der sollte es Dir sagen können
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1536  
Alt 17.08.2010, 11:42
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 296
Boot: Stingray 558ZP
193 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

dort habe ich es schon versucht. Die Firma ist aber bis zum 30.8. geschlossen.

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
  #1537  
Alt 17.08.2010, 13:32
Benutzerbild von Rocky_HB
Rocky_HB Rocky_HB ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Bremen
Beiträge: 995
5.834 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde gerne den Schriftzug „Stingray 558zp“ in meinem Boot erneuern.
Kann mir jemand sagen, in welchem Font der Schriftzug erstellt wurde und ob man das Stingray Emblem als Vorlage (möglichst groß) bekommen kann?

Gruß
Horst

Frag mal nach.... Trickski-Fee
__________________
Ruhe suchen kann man an mancherlei Ort, Ruhe finden nur in sich selbst.

Grüße aus Bremen Ady
Mitglied im BYC-Bremen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1538  
Alt 17.08.2010, 15:42
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Genau, Frauen, wie schon gesagt, die wissen alles duck und wech.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #1539  
Alt 17.08.2010, 16:49
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Genau, Frauen, wie schon gesagt, die wissen alles duck und wech.
Ich duck mich gleich mit dir wech,
den sie wissen eh nix .... alles.
Mit Zitat antworten top
  #1540  
Alt 17.08.2010, 16:55
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde gerne den Schriftzug „Stingray 558zp“ in meinem Boot erneuern.
Kann mir jemand sagen, in welchem Font der Schriftzug erstellt wurde und ob man das Stingray Emblem als Vorlage (möglichst groß) bekommen kann?

Gruß
Horst

Tachen,

Dank Birgit kann ich Dir zumindestens schon mal sagen, das ich den Rochen als Vorlage habe
__________________
Grüsse Ulli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1541  
Alt 18.08.2010, 08:50
Benutzerbild von Mermik
Mermik Mermik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 403
Boot: Bald ein neues!
Rufzeichen oder MMSI: 21108154711
444 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

ich habe mal eine Frage an die Fan-Gemeinde:

Kann man bei einer Stingray 200 mit Einzelsitzen hinter dem Lenkrad stehen, wenn der Sitz nach ganz hinten geschoben ist, oder brauch man dann lieber Schaniere in den Knochen! Erreicht man hier eine bequeme Fahrposition und kann sich am Sitz anlehnen, oder ist sie dafür zu eng?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
__________________
Gruß Gregor



Eliten können keine großen Gruppen sein!
Mit Zitat antworten top
  #1542  
Alt 18.08.2010, 12:21
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Scharniere!!

Habe die 200er seit 3 Jahren, da ist nix mit vor dem Sitz stehen.
ich hab unter dem Lenkrad die Kühlbox und auf dem Si8tz ein dickes Polster, dann kann man gut drauf sitzen( ist dann hochgenug um über die Scheibe zu gucken.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #1543  
Alt 23.08.2010, 20:04
Stingray 195 CX Stingray 195 CX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Erftstadt
Beiträge: 97
Boot: Stingray 195 CX
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard Hafenplane für Stingray 195 cx

Hallo Stingrayfans
hab mal eine frage zu meiner Stingray 195 cx.Als Plane habe Ich eine Komplettpersening, ist für den Hafen nicht so gut. Meine Frage ist gibt es eine Plane für den Hafen und für regenfahrten .Sie sollte halt komplett zu sein aber auch genug sicht beim fahren geben.
Wenn jemand sogar fotos hat ist natürlich supi
Für eure Tips schonmal vielen Dank
__________________
Gruß Jürgen

_________________________________
Nur wer Fragt kann Wissen erlangen
Mit Zitat antworten top
  #1544  
Alt 23.08.2010, 20:24
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Du meinst bestimmt das 'Standard-Camper-Persenning' von Stingray.

Hat normalerweise noch Seitenteile und ein Rückteil.

__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1545  
Alt 23.08.2010, 20:30
Stingray 195 CX Stingray 195 CX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Erftstadt
Beiträge: 97
Boot: Stingray 195 CX
29 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ja Ich denke sowas ist schon o.k.,wenn Ich es rundum zu machen kann und halt als Plane fürn Hafen benutzen kann.
__________________
Gruß Jürgen

_________________________________
Nur wer Fragt kann Wissen erlangen
Mit Zitat antworten top
  #1546  
Alt 03.09.2010, 10:11
DragoDrago DragoDrago ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 152
106 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo,

fährt einer ne Stingray 240 Cs? Hat jemand Erfahrungen mit dem Boot z.B. bzgl. Wellenverhalten bzw. Rauwassereigenschaften? Wie siehts bei den Stingrays eigetnlich mit der Verarbeitung aus (Höherwertig als Sea Rays,vergleichbar oder schlechter?). Was meint ihr sollte die 5l Maschine mit den 220 Ps reichen oder doch lieber 260 Ps ? Hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen weiterhelfen

gruß

Patrick
Mit Zitat antworten top
  #1547  
Alt 06.09.2010, 07:46
Benutzerbild von ThomasM
ThomasM ThomasM ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: nähe Regensburg
Beiträge: 882
Boot: Stingray LX 185 - Suzie Q
547 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 195 CX Beitrag anzeigen
Ja Ich denke sowas ist schon o.k.,wenn Ich es rundum zu machen kann und halt als Plane fürn Hafen benutzen kann.
Vergiss es. Die Orginal Stingray Persennings sind alles andere als dicht !!
__________________
Gruss Thomas

------------------
Stingray LX 185

Mit Zitat antworten top
  #1548  
Alt 06.09.2010, 21:08
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Hallo Freunde,

heute habe ich etwas komisches beobachtet. Die Tempraturanzeige ging langsam von 160 auf 200 F und dann langsam wieder runter. Das aber dann immer wieder. Als ich den Lichtschalter mal kurz betätigte, dann sprangen alle Anzeigen etwas nach oben

Was kann das sein

Sava
Mit Zitat antworten top
  #1549  
Alt 06.09.2010, 21:22
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pasic Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,

heute habe ich etwas komisches beobachtet. Die Tempraturanzeige ging langsam von 160 auf 200 F und dann langsam wieder runter. Das aber dann immer wieder. Als ich den Lichtschalter mal kurz betätigte, dann sprangen alle Anzeigen etwas nach oben

Was kann das sein

Sava
Das Thermostat solltest Du mal tauschen. Das andere hört sich nach einem losen Massekabel an
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #1550  
Alt 06.09.2010, 22:02
Benutzerbild von pasic
pasic pasic ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 608
Boot: Stingray 240Cs 5.0 MPI
4.860 Danke in 1.379 Beiträgen
Standard

Danke Michel,

Thermostat ist im März neu rein und Massekabel werde ich untersuchen..

Sava
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.501 bis 1.525 von 2.886Nächste Seite - Ergebnis 1.551 bis 1.575 von 2.886



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.