boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.451 bis 1.475 von 1.769Nächste Seite - Ergebnis 1.501 bis 1.525 von 1.769
 
Themen-Optionen
  #1476  
Alt 08.03.2009, 12:52
Murxmudlich Murxmudlich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Dresden oder Schwielochsee
Beiträge: 197
Boot: Lotos 2 u. Kajüttboot Poseidon
89 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Sieht aus wie Deiner nur ist die Motorwanne breiter der Trägeraufbau innen anders und die Längsrillen und Stufen am Rumpf fehlen.
__________________
Kommt gleich!
Mit Zitat antworten top
  #1477  
Alt 08.03.2009, 12:53
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

also nicht so wie meiner..ich würd mir gerade von der sache ohne gleistufen mal ein bild machen,weil ich mir das nicht vorstellen kann.-...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1478  
Alt 08.03.2009, 16:09
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, heute haben wir die Garage frei geräumt und im Laufe der Woche kommt das Boot da rein. Zu mehr Arbeit bin ich heute nicht in der Lage, bin wegen gestern abend noch etwas "krank"
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1479  
Alt 08.03.2009, 17:18
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... ist normal - gewöhn dich dran
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1480  
Alt 11.03.2009, 18:24
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, alles wieder Nüchtern... Die Boote sind heute zur beheizten Garage gekommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7316.jpg
Hits:	258
Größe:	66,8 KB
ID:	125168   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7319.jpg
Hits:	259
Größe:	46,9 KB
ID:	125170   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7320.jpg
Hits:	253
Größe:	42,2 KB
ID:	125171  

__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1481  
Alt 13.03.2009, 09:32
Murxmudlich Murxmudlich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Dresden oder Schwielochsee
Beiträge: 197
Boot: Lotos 2 u. Kajüttboot Poseidon
89 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Top Tip zum Heizen.Montiere über den Ofen eine Küchen-Dunstabzugshaube öffne den oberen Rohrabgang Setze dort ein Ofenrohrknie 90 grad + ein Knie 45 grad drauf.Wenn der Ofen BETRIEBSTEMP. hat schalte die Lüftung ein.Damit wird die nur nach oben steigende Wärme abgesaugt und nach unten geblasen.In dieser Konstellation habe ich eine Halle mit 475 Kubikmeter Rauminhalt beheizt und hatte auf dem Thermometer (Abstand zum Ofen 13m)einen Temp.Anstieg von 1Grad pro 1/2 stunde.
PS.:Filter der Haube natürlich entfernen.
__________________
Kommt gleich!
Mit Zitat antworten top
  #1482  
Alt 13.03.2009, 10:20
Benutzerbild von ninimeh
ninimeh ninimeh ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Boot: Leider noch keins
144 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Die Idee ist in der Tat nicht schlecht. Wenn man in einem Altbau mit hohen Decken wohnt. lohnt es sich ebenfalls während der Heizperiode einen Deckenventilator einzuschalten, der die warme Luft - die sich sonst oben an der Decke sammelt - wieder nach unten bläst. Man erreicht dadurch ein deutlich besseres Wohnklima mit weniger heizen.
__________________
Gruß,
Sven
Mit Zitat antworten top
  #1483  
Alt 13.03.2009, 17:33
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich muss keine Halle sondern nur eine Doppelgarage beheizen
Da reicht es, wenn ich nen Ventilator vor den Ofen pack.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #1484  
Alt 13.03.2009, 20:39
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Bei den Temperaturen brauchste keinen ofen
Da haste die Sonne !
Damit geht das wie im Schnellkochtopf


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1485  
Alt 13.03.2009, 20:51
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
Bei den Temperaturen brauchste keinen ofen
Da haste die Sonne !
Damit geht das wie im Schnellkochtopf


MFG
Jan
Bei uns noch nicht
Heute waren 7°c und Wolken...
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #1486  
Alt 13.03.2009, 21:41
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Dennis, morgen geht die Eieruhr über 15`C !

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1487  
Alt 14.03.2009, 11:11
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Moin !
das rall ich jetzt nich
Zwischen uns sind 100km und wir hatten gestern 15°C und Sonne,
Heute sind es um 11.00 Uhr 14°C und Wolken

Naja vllt wohn ich hier ja wirklich in nem Kaff



MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #1488  
Alt 14.03.2009, 12:20
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

wir hatten in nordholz (bei cuxhaven) mal 20 cm neuschnee diesen winter,alles strahlend weiß....

mit bremerhaven telefoniert...da is nich eine flocke runtergekommen...
muss also nich immer was heißen...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1489  
Alt 14.03.2009, 21:35
HGB HGB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Hamburg und HL
Beiträge: 161
Boot: Rana 410
110 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin Dennis, morgen geht die Eieruhr über 15`C !

Gruß ALF
Na, bei der Wettererzählung will ich mal nicht fehlen:

Nee, nee, dass war nichts. Ich stand heute den Tag auf'm Dach und hab' mir fast die **** abgefroren.

keine 10 Grad, kwine Sonne und dafür am Ende noch Regen. ...aber es kann nur besser werden.

BG, Hajo (der schon die ganze Zeit mitließt und sich fragt, wann es mal wieder Bilder gibt?)
Mit Zitat antworten top
  #1490  
Alt 14.03.2009, 21:49
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo, 10°c hatte ich heute auch nich. Aber ich hab ordentlich den Ofen befeuert
Morgen gibts n paar Bildchen, ich konnte heut nicht viel machen, weil ich grad nur an die eine Seite ran komme... Morgen werd ich vielleicht noch ne Runde den innenraum bearbeiten, Harz ist nämlich fast alle
Ich hab schön den Lack runter geholt, wo die Schalen zusammen laminiert werden und den Windabweiser weiter gemacht.
Und Bilder gibts morgen wahrscheinlich auch neue.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1491  
Alt 14.03.2009, 23:55
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Dennis,

dann hatte ich tatsächlich im "kalten Westerwald" heute Glück gehabt - locker über 16`C.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1492  
Alt 15.03.2009, 15:59
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,
bin grad wieder da. Das Boot ist jezt vom Trailer und liegt gemütlich auf dem Boden. Mir sind zwei Sachen aufgefallen. Einmal, dass ich kein Harz mehr hab und dann, dass die Seite vom Windabweiser irgendwie wellig ist... Also ins Regal gegriffen und ein paar Leisten geholt, angeleimt und geschraubt.
Die andere Seite vom Windabweiser war grade, hab ich aber trotsdem noch mit so einer Leiste versehen. Sieht ja blöd aus, wenn das nur auf einer Seite ist Außerdem entsteht durch die Leiste der Eindruck, dass der Windabweiser massiver ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7316.jpg
Hits:	354
Größe:	44,5 KB
ID:	125768   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7319.jpg
Hits:	359
Größe:	33,8 KB
ID:	125769   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7320.jpg
Hits:	350
Größe:	30,9 KB
ID:	125770  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7321.jpg
Hits:	344
Größe:	41,4 KB
ID:	125771   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7323.jpg
Hits:	348
Größe:	35,2 KB
ID:	125772  
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1493  
Alt 22.03.2009, 18:06
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,
Auch hier gehts weiter...
Ich hab die Deckserhöhung nach innen verbreitert, um einen massiven Eindruck und zusätzliche Stabilität zu schaffen. Außerdem kann ich die Schaltzüge wunderbar in dem Hohlraum laufen lassen.
Die Hintere Kante wird gepolstert, wie man es von den kleineren Flechtern kennt. Also einfach eine dicke Wurst dort hin, wo man jetzt das Holz sieht.
Dann hab ich das Polster für meinen Fahrersitz zurecht gefummelt, hab zwei von dem Sitzen in Bild 4 bekommen, von denen ich einen halben als Rückenlehne für den Fahrersitz und den zweiten umgebaut (gekürzt) als Beifahrersitz bzw Bank benutzen werde.
Und auf dem letzten Bild sieht man noch, dass ich den letzten Teil vom Windabweiser von außen einlaminiert habe. Das muss nur noch einmal grob gespachtelt werden, wird dann nochmal mit dem inneren verbunden und dann wird n Boot draus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7339.jpg
Hits:	315
Größe:	38,5 KB
ID:	126981   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7340.jpg
Hits:	309
Größe:	45,1 KB
ID:	126982   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7341.jpg
Hits:	318
Größe:	41,9 KB
ID:	126984  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7342.jpg
Hits:	314
Größe:	45,5 KB
ID:	126985   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7345.jpg
Hits:	315
Größe:	46,7 KB
ID:	126988  
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1494  
Alt 28.03.2009, 16:38
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,
haben heute das Boot gedreht, damit ich erstmal unten fertig machen kann und anschließend das Deck und den Innenraum in Ruhe zusammen kleister. Außerdem will ich nicht wieder erst das Deck und dann den Rumpf lackieren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7331.jpg
Hits:	272
Größe:	34,7 KB
ID:	128067   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7336.jpg
Hits:	275
Größe:	25,1 KB
ID:	128068   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7337.jpg
Hits:	275
Größe:	22,9 KB
ID:	128069  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7333.jpg
Hits:	274
Größe:	26,4 KB
ID:	128070   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7335.jpg
Hits:	287
Größe:	30,9 KB
ID:	128071  
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1495  
Alt 28.03.2009, 21:23
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Dennis,

jetzt kommt ja richtig Leben in die Bude
Hat sich doch gelohnt, die "Füße" während des üblen Wetters still zu halten

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1496  
Alt 28.03.2009, 21:43
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo, stimmt. Und morgen oder wenn ich nicht schlafen kann heut nacht noch wird der Rumpf abgeschliffen, die Gleitstufen werden komplett scharfkantig geschliffen und wenn das alles gut is schmier ich da noch Topcoat drauf.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie man das am besten verarbeitet? Spritzen ja wohl nicht... Also Rolle oder Pinsel? Mit dem Polyesterhärter und im Poly-mischungsverhältnis oder?
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1497  
Alt 30.03.2009, 09:42
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sooo, ich hab das vorhandene Papier schonmal verschliffen... Außerdem hab ich das Heck grade gesägt.
Und aufm letzten Bild ist der "Treibstoff"
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7359.jpg
Hits:	222
Größe:	40,8 KB
ID:	128379   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7341.jpg
Hits:	227
Größe:	32,4 KB
ID:	128380   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7371.jpg
Hits:	218
Größe:	32,2 KB
ID:	128381  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7340.jpg
Hits:	220
Größe:	57,9 KB
ID:	128382  
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1498  
Alt 30.03.2009, 09:45
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Redbull mit Schlagsahne? *WÜRG*
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1499  
Alt 30.03.2009, 12:39
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Redbull mit Schlagsahne? *WÜRG*
Wirkt aber
naja... die Schlagsahne wollt ich nu nich extra fürs Foto raus nehmen
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #1500  
Alt 30.03.2009, 13:34
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Plus verkauft dieses Low Budget Redbull in 1.5l Flaschen, DAS wirkt
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.451 bis 1.475 von 1.769Nächste Seite - Ergebnis 1.501 bis 1.525 von 1.769



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.