boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.451 bis 1.475 von 9.249Nächste Seite - Ergebnis 1.501 bis 1.525 von 9.249
 
Themen-Optionen
  #1476  
Alt 28.06.2016, 08:39
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.209
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.236 Danke in 11.778 Beiträgen
Standard

Das ist so nicht ganz richtig bei uns gibt es schon noch Metzgereien die auf dem Schlachthof das von Ihren Zulieferern Tier schlachten lassen.
Da ist schon sichergestellt wo das Tor her kommt.
Ebenso gibt es noch vereinzelt Metzger die selber schlachten.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #1477  
Alt 28.06.2016, 08:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.914 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Das ist so nicht ganz richtig bei uns gibt es schon noch Metzgereien die auf dem Schlachthof das von Ihren Zulieferern Tier schlachten lassen.
Da ist schon sichergestellt wo das Tor her kommt.
Ebenso gibt es noch vereinzelt Metzger die selber schlachten.
ja vereinzelt gibt es diese noch. Aber die werden immer weniger.
Unser Metzger hätte sein 2007 auf den damals neuesten Stand der Hygene gebrachtes Schlachthaus 2011 wieder umbauen müssen (laut Kontrolldienst) obwohl keinerlei Schäden waren.
Es wurden viele Nachrüstungen gefordert. Umbaukosten waren knapp 600 000€.
Daher hat er den Schlachtbetrieb eingestellt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1478  
Alt 28.06.2016, 08:58
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Moin!

Bei nüchterner Betrachtung ist es völlig egal, ob der Schlachter noch selbst schlachtet. Qualität entsteht auf dem Bauernhof.
Bei weiterergehender Betrachtung könnte man zum Schluss kommen, dass es in einer Großschlachterei hygienischer zugeht als beim Dorfschlachter.
Insofern habe ich gegen industrielle Schlachtung nix einzuwenden.

Was bleibt, ist die Herkunft der Viecher.
Und da gehe ich einfach mal davon aus, dass ein Bauer, der einen örtlichen Schlachter beliefert, diesem nur einen kleinen Teil seiner Viecher liefert. Der überwiegende Anteil geht in die Großschlachterei.
Der Bauer wird seine Tiere wohl kaum in nach Abnehmern getrennten Herden halten und sie unterschiedlich behandeln.
Demzufolge landet in der Großschlachterei genau das gleiche Fleisch wie beim Metzger um die Ecke.

Die einzige Metzgerei hier im Ort bezieht einen Gutteil seiner Wurstwaren übrigens aus der Fabrik. Nur die Spezialitäten werden noch selbst gemacht.
Das macht auch Sinn, da er mangels Auftragsvolumen wohl kaum die komplette Charge einer bestimmten Wurstsorte vor deren Ablaufdatum verkaufen kann. Es gibt für die Maschinen eine gewisse Mindestmenge, damit sie überhaupt gescheit funktionieren.
.... oder glaubt ihr wirklich, dass man mit ´nem professionellen Cutter vernünftig 5 kg Wurst herstellen kann?
Unter 30 kg geht nix. Und die wollen erst einmal an den Mann gebracht werden.
Schaut euch bitte mal beim Metzger um. Bei den von ihm selbst gemachten Wurstwaren handelt es sich überwiegend um recht lang haltbare (Räucher)Waren. Aufgrund der längeren Haltbarkeit kann er diese in vernünftigen Mengen fertigen und über einen längeren Zeitraum verkaufen.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."

Geändert von clevertherm (28.06.2016 um 09:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1479  
Alt 28.06.2016, 10:06
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Na ja, das sind aber verschiedene Themen.
Mir geht es darum, das Sportpferde, insbesondere bei Turnier interesierten Haltern , fast alle (ab ner bestimmten Leistungsklasse) unter dem Verdacht stehen, nicht registrierte Medikamente zu bekommen. Nicht zwangsläufig mit Dopinghintergrund, aber hier mal was gegen ne Muskelentzündung, da mal ein "harmloses" Kolikmittel...auch mal was beruhigendes vorm stressigen Turniertag.. ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Auch das nicht jede Gabe im Pass vermerkt wird.
Da steckt auch nicht unbedingt "kriminnelle Energie"hinter.
Bei Tieren, die zur Fleischerzeugung gehalten werden, auch in Grossbetrieben, ist das etwas anders. Das- mit krimineller Energie- dabei reichlich illegale Masthilfen (Antibiotika und co...) bei den schwarzen Schafen verabreicht werden ist ne andere Nummer. Normalerweise wird der dortige (viel zu viel und vieles auch unnötig) Medikamentenverbrauch schon recht gut dokumentiert, - natürlich nur wenns gefordert wird. Das ne Entwurmung bzw ne aüsserliche "Anti Mücken" behandlung dokumentiert wird, gibts glaub ich, nur bei mir.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1480  
Alt 28.06.2016, 10:22
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn ein Pferd mit bestimmten Medikamenten spritz, darf es nicht mehr dem Verzehr zugeführt werden.
Schon bei der Geburt wird im Pferdeausweis festgelegt, was mit dem Pferd nach seinem Ableben passiert.
Dadurch wird der Tierarzt aber auch "gezwungen" nur bestimmte Präparate zu geben die sich nachweislich vollständig abbauen.
Alle Medikamente die gegeben wurden werden im Pass eingetragen.
Soweit zur Theorie!

Mein Pferd hab ich (aus div. Gründen) auch als "Schlachtpferd" eintragen lassen.

Faktisch steht aber nix weiter im Pass, als div. Impfungen.

Vor Jahren - bei einer Verletzung - gab´s über zwei Wochen starkes Antibiotikum, vor zwei Jahren Medi´s wg. Kolik, vor einigen Monaten ein nicht mildes Antihistamin, da er aufgrund irgendwas Undefinierbarem eine starke allergische Reaktion zeigte.
TA kommt, behandelt und verschwindet wieder.
In den Pass wird nur geguckt, wenn die Symptome mit einer Impfe in Verbindung stehen, also Herpes, Influenza etc. (bzw. eine Erkrankung meldepflichtig wäre).


Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ja vereinzelt gibt es diese noch. Aber die werden immer weniger.
Unser Metzger hätte sein 2007 auf den damals neuesten Stand der Hygene gebrachtes Schlachthaus 2011 wieder umbauen müssen (laut Kontrolldienst) obwohl keinerlei Schäden waren.
Es wurden viele Nachrüstungen gefordert. Umbaukosten waren knapp 600 000€.
Daher hat er den Schlachtbetrieb eingestellt.
So ging es einem Freund auch und er hat fast komplett auf Partyservice umgestellt.
Allerdings hat er noch selbst gewurstet und verarbeitet; nur nicht mehr geschlachtet.
Allerdings hat er sich seine Tiere in den umliegenden Höfen selbst ausgesucht, da ihm Haltung, kurzer Transport und Qualität am Herzen lag.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.

Geändert von HänschenHamburg (28.06.2016 um 11:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1481  
Alt 28.06.2016, 10:27
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
Moin!

Bei nüchterner Betrachtung ist es völlig egal, ob der Schlachter noch selbst schlachtet. Qualität entsteht auf dem Bauernhof.
Bei weiterergehender Betrachtung könnte man zum Schluss kommen, dass es in einer Großschlachterei hygienischer zugeht als beim Dorfschlachter.
Insofern habe ich gegen industrielle Schlachtung nix einzuwenden.

Was bleibt, ist die Herkunft der Viecher.
Und da gehe ich einfach mal davon aus, dass ein Bauer, der einen örtlichen Schlachter beliefert, diesem nur einen kleinen Teil seiner Viecher liefert. Der überwiegende Anteil geht in die Großschlachterei.
Der Bauer wird seine Tiere wohl kaum in nach Abnehmern getrennten Herden halten und sie unterschiedlich behandeln.
Demzufolge landet in der Großschlachterei genau das gleiche Fleisch wie beim Metzger um die Ecke.

Die einzige Metzgerei hier im Ort bezieht einen Gutteil seiner Wurstwaren übrigens aus der Fabrik. Nur die Spezialitäten werden noch selbst gemacht.
Das macht auch Sinn, da er mangels Auftragsvolumen wohl kaum die komplette Charge einer bestimmten Wurstsorte vor deren Ablaufdatum verkaufen kann. Es gibt für die Maschinen eine gewisse Mindestmenge, damit sie überhaupt gescheit funktionieren.
.... oder glaubt ihr wirklich, dass man mit ´nem professionellen Cutter vernünftig 5 kg Wurst herstellen kann?
Unter 30 kg geht nix. Und die wollen erst einmal an den Mann gebracht werden.
Schaut euch bitte mal beim Metzger um. Bei den von ihm selbst gemachten Wurstwaren handelt es sich überwiegend um recht lang haltbare (Räucher)Waren. Aufgrund der längeren Haltbarkeit kann er diese in vernünftigen Mengen fertigen und über einen längeren Zeitraum verkaufen.

viele Grüße
Arnt
Fünf kilo in nem grossen Cutter ist kein Problem, nur wirtschaftlich wirds nicht gehen, bei Einrechnung von Arbeitszeit. ( Ob 5 oder 50 Kg, die Rüst und Reinigungsarbeiten sind dieselben).
Zumindest bei uns gibt es noch zwei kleine Metzger, die viel selber herstellen. Längszt nicht alles da hast du recht. Die Argumentation von Herrn Jaron ( der Metzger, der auch meine Tiere verarrbeitet) ist:
Es wird heutzutage auch von einem kleinen Betrieb erwartet, das er alles vorrätig hat an Wurst und Fleisch, was sich auch im Supermarkt erwerben lässt. Die "normalen" Wurstsorten ( Dauerwürste, Fleischwurst, Frischwurstaufschnitt in 3-4 Sorten.. Leberwurst... ) werden im Betrieb hergestellt, regional geschützte Waren (Bündnerfleisch, italienisches Irgentwas....) muss zwingend eingekauft werden ( oder der Metzger müsst zum Wursten nach Rügen für die Rügener Teewurst). Ebenso Wurstsorten wie zb bayrische Weisswürste ( da verkauft ervieleicht nen Kilo pro Woche) und anderes spezielles kauft er in kleinen Mengen selber vom Grossisten.
Und natürlich Angebote ( den Schinken für 10 €/kg EK kann er nicht selber herstellen) werden zugekauft.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #1482  
Alt 28.06.2016, 10:45
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Wir haben hier in der Nähe noch nen Autragsschlachthof, wo die kleinen Metzger und Direktvermarkter (also ich) schlachten können. Ist aber ne umständliche sache und eigentlich nicht wirtschaftlich. Die Tiere werden hier auf der Weide geschossen, werden dann vom Metzger (Gesetze, Gesetze) auf dem Transport zum Schlachhof ausgeblutet (Spezialanhänger), im Schlachthof wird das Tier "ausgezogen" in zwei Hälften zerlegt und vet und Lerbensmittelrechtlich untersucht und beschat. Dann im Kühlanhännger zum Metzger dort kommt das Tier in den Reiferaum. Dann wird das Tier vom Metzger grob zerlegt. Dann komm ich zum Feinschnitt und einschweissen... Dass mach ich beim Metzger, da ich dessen Werkstätte benutzen darf. So hab ich zwar die Kontrolle über "mein" Fleisch, allerdings kostet mich so jede Schlachtung um die 500 Ocken. Geb ich das lebende Tier beim Grossschlachter ab, würd ich für das ganze Gerödel nur 200 Ocken zahlen und mein Zeitaufwand wäre ungefähr geachtelt. Na gut das Fleisch wäre "Adrenalinverseucht" und meine moralisch/etischen Einstellungen lassen dies nicht zu,- allerdings zahlen meine Kunden nicht unbedingt für meine Einstellungen.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1483  
Alt 30.06.2016, 11:03
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Schonmal fürs morgige Grillen vorbereitet, damits etwas durchziehen kann.

Basilikum-Aioli und auf ausdrücklichen Wunsch einer Freundin einen "80er" Nudelsalat; gefühlt seit Jahrzehnten nicht zubereitet.

Aber schmeckt (wieder) erstaunlich gut; hab schon als Frühstück genascht.

Kosten (vergesse ich fast immer):

Aioli ca. 60 Cent
Salat 4,00 bis 5,00 EUR für eine Riiieesenmenge
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2527.jpg
Hits:	112
Größe:	101,5 KB
ID:	707460   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2528.jpg
Hits:	120
Größe:	82,0 KB
ID:	707461  
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1484  
Alt 01.07.2016, 14:31
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.501
27.403 Danke in 6.489 Beiträgen
Standard Grillen für echte Männer...

Heute für "umsonst"

https://www.amazon.de/Grillen-f%C3%B...te+m%C3%A4nner (PaidLink)
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1485  
Alt 01.07.2016, 20:32
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.501
27.403 Danke in 6.489 Beiträgen
Standard

Da ich morgen, so wie viele von uns ebenfalls, um 21 Uhr " Spocht" habe, gab es heute nur etwas Leichtes, ein wenig Geflügel für zwei Personen.
Eine Hälfte der Teile hab ich noch mit Karamellpulver glasiert:

__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1486  
Alt 04.07.2016, 20:23
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Schnell die restlichen Schweinesteaks verarbeitet und dazu eines meiner liebsten "Schnellbeilagen".

Geröstete (o. gegrillte) grob geschnittene Paprika und Zwiebeln.
Dazu ein paar Knobizehen, entweder ganz oder nur in Scheiben, nur etwas grober frischer Pfeffer und ein bisserl Fleur de Sel (hab grad ein tolles von Freunden aus dem Urlaub mitgebracht bekommen). Fertig, einfach und perfekt!

Kosten:

Steaks (oder alles andere; passt auch super zu Fisch, Käse oder überall hin) nach Geschmack / Einkauf
Paprikagemüse zur Saison ca. 1 EUR
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2532.jpg
Hits:	120
Größe:	88,2 KB
ID:	708110   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2531.jpg
Hits:	111
Größe:	106,9 KB
ID:	708111  
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1487  
Alt 07.07.2016, 12:01
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
912 Danke in 253 Beiträgen
Standard Mal wieder Hähnchen

das Geld hat sich gelohnt! kein Vergleich zu Wiesenhof und Co.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3926.jpg
Hits:	114
Größe:	79,6 KB
ID:	708538   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3928.jpg
Hits:	119
Größe:	96,7 KB
ID:	708539  
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1488  
Alt 08.07.2016, 09:08
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Mein abendlicher Beitrag gestern wurde wohl genau so verschluckt, wie meine "Pizza".

Inspiriert durch die "Schwedenpizza" beim Midsommar und weil mein Röllchen Blätterteig verarbeitet werden musste, gab´s entsprechendes.

Blätterteig auf Backblech ausrollen, Salatgurke, Zwiebelringe, ein paar restl. Speckstückchen und etwas Paprika in Scheiben drauf, zwei aufgetaute Fischfilets in Stücken dazu.
Creme fraiche mit einem Ei verquirlen, würzen und viiieeel Dill dazu.
Gemüse / Fisch übergießen, etwas Käse drüber und ab in den Ofen.

Sehr einfach und sehr lecker und eine tolle Resteverwertung.
(Beim nächsten Mal aber wieder in einer Tarteform, da die Füllung beim Backen gern über den dünnen Blätterteig heraus läuft, sofern er nicht mit dem Rand des Backbleches abschließt)


By the way: Der 80er-Nudelsalat war der absolute Renner! Innerhalb kürzester Zeit war alles komplett weg geschreddert (500g Nudeln und ebenso viele andere Zutaten) und ich habe ausschließlich Lob kassiert mit "Wiederholungszwang".
Oh menno.... da gibt man sich sonst sooo viel Mühe mit innovativen und außergewöhnlichen Beilagen / Salaten und dann punktet so ein "alter Schinken".....
Kosten ca. 4-5 EUR (für mich allein für zwei Tage)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2534.jpg
Hits:	95
Größe:	99,4 KB
ID:	708652   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2535.jpg
Hits:	94
Größe:	110,7 KB
ID:	708653   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN2536.jpg
Hits:	98
Größe:	123,8 KB
ID:	708655  

__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.

Geändert von HänschenHamburg (08.07.2016 um 17:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1489  
Alt 09.07.2016, 19:31
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Heute war wieder einmal Versuchsgrillen am Plan.

TriTip nach der Trex Methode dazu Riesenchampions gefüllt
mit Shrimps und Bacon überbacken mit leichten Blauschimmelkäse.







__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1490  
Alt 09.07.2016, 21:11
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.586
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.990 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Da ich zur Zeit Strohwittwer bin habe ich mich heute überwiegend flüssig ernährt.

Das gibts bei Lidl, kein Bier für jeden Tag, aber auf jeden Fall probierenswert:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2433.jpg
Hits:	101
Größe:	82,3 KB
ID:	708875   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT2434.jpg
Hits:	92
Größe:	81,4 KB
ID:	708876  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1491  
Alt 10.07.2016, 12:44
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.501
27.403 Danke in 6.489 Beiträgen
Standard

Heute gab es Schweinenacken mit Fächerkartoffeln.

Für die Kartoffeln braucht man nicht viel.

Rosmarin
Öl
Salz
Grana Padano

Die Kartoffeln werden geschält und unten gerade abgeschnitten.
Dann wir auf der Oberseite eine Spalte eingeschnitten.
Nun werden die einzelnen Fächer in die Kartoffel geschnitten.
Ich lege dazu die Kartoffel zwischen zwei Brettchen, so kann ich die Kartoffeln nicht unbeabsichtig durch schneiden.

Dann wir eine Form mit Öl ausgepinselt, die Kartoffeln mit dem Rosmarinöl überpinselt und dann ab damit für 50min. bei 200°C in den Ofen.
Dannach wir der gerieben Käse in die Spalte gestreut und nochmals 10 min. gebacken.













__________________
Grüße Richard

Geändert von floka.floka (10.07.2016 um 12:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1492  
Alt 10.07.2016, 16:01
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.495
Boot: Crownline 270 BR
9.907 Danke in 1.842 Beiträgen
Standard

Bei uns wurde heute mal Torte gemacht:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Image1468162866.536172.jpg
Hits:	97
Größe:	82,4 KB
ID:	709030

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Image1468162875.310452.jpg
Hits:	96
Größe:	77,3 KB
ID:	709031

Sehr lecker!
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1493  
Alt 10.07.2016, 16:08
Kneifzange Kneifzange ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.07.2016
Beiträge: 3
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi,

bei uns gab es heute nichts besonderes. Frau hat Nachtschicht diese Woche, da übernehme ich das Kochen. Und das fällt dann immer sehr minimalistisch aus. Es gab Bratkartoffeln, Fleischkäse und einen Tomatensalat. Zum Nachtisch aufgetauten Fantakuchen. Blieb noch vom letzten WE übrig.

LG
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1494  
Alt 11.07.2016, 03:34
gerow gerow ist offline
 
Registriert seit: 11.07.2016
Beiträge: 0
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Heute gibt es einen Nudelsalat mit Morzarella und viel Tomaten und Knoblauch. Ich mache dann ein Bild wenn er fertig ist und stelle auch das Rezept ein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1495  
Alt 13.07.2016, 16:11
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
912 Danke in 253 Beiträgen
Standard Flühlingslollen

Mit Sohnemann Frühlingsrollen gemacht, erzlecker!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1768.jpg
Hits:	103
Größe:	66,9 KB
ID:	709606   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1769.jpg
Hits:	105
Größe:	55,6 KB
ID:	709607   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1770.jpg
Hits:	109
Größe:	50,9 KB
ID:	709608  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1774.jpg
Hits:	102
Größe:	57,2 KB
ID:	709609   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1775.jpg
Hits:	110
Größe:	83,7 KB
ID:	709610  
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1496  
Alt 14.07.2016, 07:24
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.129 Danke in 8.881 Beiträgen
Standard

... nein, das gab es dann doch nicht, war mir etwas "zu" cross...

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1497  
Alt 14.07.2016, 10:51
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nur-am-basteln Beitrag anzeigen
Mit Sohnemann Frühlingsrollen gemacht, erzlecker!
Gibt es dazu ein Rezept?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #1498  
Alt 14.07.2016, 13:22
Dennis006 Dennis006 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2016
Beiträge: 1
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

aktuell low carb abends. wegen fettbauch ^^


heute abend: gebackenes omlet mit speck und pilzen jamjam ;)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1499  
Alt 14.07.2016, 23:24
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

moin moin,

leider das Abendessen von vorgestern und gestern,sorry.
obwohl ich eigentlich ein Fleischfresser bin, mag ich auch
mal nur ein trockenes Brötchen(einfach ausgedrückt).

und irgendwie muss ich ja für die nächsten leckeren Steaks sparen.
ne im ernst, es kann nicht nur Fleisch sein.

Bild 1

ne leckere Kümmel/Salzbrezel und eine Laugensalzstange frisch aufgebacken
mit ein bissel Obst.

Bild 2

Käsebrötchen aufgeschnitten und mit dem Käse(wirklich pikant) großzügig belegt,
einfach nur göttlich und lecker.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0638.jpg
Hits:	89
Größe:	137,9 KB
ID:	709870   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0639.jpg
Hits:	89
Größe:	127,4 KB
ID:	709871  
__________________
_

gruß der swen

Geändert von chico100468 (14.07.2016 um 23:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1500  
Alt 15.07.2016, 12:29
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.722 Danke in 6.448 Beiträgen
Standard

Moin,

mal ne Frage an die Profi-Köche des .

Wir stellen in den nächsten Wochen auf Induktion um.

Dafür müssen wir nun div. Töpfe und Pfannen auswechseln.

Hätte gern mal eure Tipps zum Neukauf.

Muss nicht das billigste sein, aber auch nicht unbedingt das teuerste.

Danke schon mal voraus.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.451 bis 1.475 von 9.249Nächste Seite - Ergebnis 1.501 bis 1.525 von 9.249



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.