boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.566Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.566
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 10.12.2012, 21:17
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doral Monticello Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
vorab ein paar Fotos.
Anhang 410262
Anhang 410263
Anhang 410264
Anhang 410265

Zu deinen Fragen:
1. Die Bodenbefestigung wird flach montiert und hat keinen Keller.
Der Aufbau besteht innen aus einem Konus und außen aus einem Gewinde.
2. Der Schiebemechanismus besteht aus drei Teilen die ineinander laufen
und per Kunststoffring stufenlos geklemmt wird. Das untere Rohr hat den Gegenkonus
und eine Überwurfmutter, für den festen Sitz in der Bodenbefestigung.
Der Schiebemechanismus ist so bemessen das der tiefste Punkt die
Liegeposition und der höchste Punkt die Tisch-Essposition ist. Daher ist die
Positionierung sehr einfach (ganz runter oder ganz hoch).
Hallo Micha, Danke für die BIlder und deine Beschreibung. Ist mir soweit nun klar, nur eins noch nicht. Wie funktionieren die Klemmringe, sind die geteilt und werden durch die Knebel zusammen gezogen, oder klemmen die Knebel im Innern der Ringe ?
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 11.12.2012, 02:58
Benutzerbild von Doral Monticello
Doral Monticello Doral Monticello ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 22
Boot: Doral
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Kruse Beitrag anzeigen
Hallo Micha, Danke für die BIlder und deine Beschreibung. Ist mir soweit nun klar, nur eins noch nicht. Wie funktionieren die Klemmringe, sind die geteilt und werden durch die Knebel zusammen gezogen, oder klemmen die Knebel im Innern der Ringe ?
Hallo Peter, die Klemmringe sind auf der Seite wo der Knebel sitzt
geschlitzt und klemmt dadurch das innen laufende Rohr. Die Klemmringe
sind aber nur im oberen Bereich geschlitzt, im inneren Bereich dient der
Klemmring gleichzeitig als Führung damit nicht Metall auf Metall klappert.


Gruss Micha
__________________
Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 11.12.2012, 07:00
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doral Monticello Beitrag anzeigen
Hallo Peter, die Klemmringe sind auf der Seite wo der Knebel sitzt
geschlitzt und klemmt dadurch das innen laufende Rohr. Die Klemmringe
sind aber nur im oberen Bereich geschlitzt, im inneren Bereich dient der
Klemmring gleichzeitig als Führung damit nicht Metall auf Metall klappert.
Gruss Micha
Und wie sind die Klemmringe im Rohr befestigt ?
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 11.12.2012, 07:23
Benutzerbild von Doral Monticello
Doral Monticello Doral Monticello ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 22
Boot: Doral
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Kruse Beitrag anzeigen
Und wie sind die Klemmringe im Rohr befestigt ?


Die Klemmringe sind eingeklebt
Loctite wirkt Wunder
__________________
Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 11.12.2012, 09:04
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doral Monticello Beitrag anzeigen
Die Klemmringe sind eingeklebt
Loctite wirkt Wunder
Alles klar....Danke. Die Tischfüße stehen nun auf meiner Projekt-Liste, aber als erstes kommt das Bugstrahlruder dran. Teile liegen schon hier
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 11.12.2012, 15:30
Benutzerbild von Doral Monticello
Doral Monticello Doral Monticello ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 22
Boot: Doral
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Kruse Beitrag anzeigen
Alles klar....Danke. Die Tischfüße stehen nun auf meiner Projekt-Liste, aber als erstes kommt das Bugstrahlruder dran. Teile liegen schon hier

Dann viel Spaß
__________________
Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 01.02.2013, 21:15
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Habe hier mal eine relativ günstige Doral 250SE gefunden:
http://www.ebay.co.uk/itm/Doral-250-...item3a7dcd6ce3 (PaidLink)

Vielleicht ja ganz interessant für den ein oder anderen
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 10.02.2013, 15:32
max0980 max0980 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Linz/Österreich
Beiträge: 29
Boot: Doral Monticello, 6,2 MPI, 2007
117 Danke in 18 Beiträgen
Standard

nette sache mit deinen tischfüssen. das problem mit dem windigen tisch und dem komischen bajonettverschluss an den tischfüssen bemängelt doch ohnehin jeder monticello/250 besitzer!

@ "doral monticello", würde mich sehr über den herstellerlink/anbieter der tischfüsse freuen um auch dieses system einbauen zu können.

lg
max
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 10.02.2013, 19:59
Benutzerbild von Doral Monticello
Doral Monticello Doral Monticello ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.11.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 22
Boot: Doral
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard Wer fährt eine Doral ?

Hallo Max,
Die Füße sind Marke Eigenbau.



Gruss Micha
__________________
Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 12.03.2013, 22:39
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 420
Boot: Doral Monticello
345 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hallo,liebe Doralgemeinde!
Hab Euch erst heute beim durchstöbern des Forums entdeckt.Wir fahren
eine Monticello BJ 2006,Dauerlieger in Kroatien.Kann Euch nur beipflichten, Doral erzeugt eines der schönsten und stabilsten Boote,zu einem erschwinglichen Preis.Die wunden Punkte wurden von Euch ja schon ange-
sprochen,Füße der Tische,wohin mit der ganzen Polsterung bei einem Törn und einen hab ich noch:die beiden Stauräume über der Badeplattform.Wenn
man vergisst diese aufzumachen und die Sitzbank auszieht,lassen sich diese
nicht mehr öffnen.Wir verstauen im li Stauraum Seile,Klappanker und einiges
mehr,daß man,wenn nötig,schnell zur Hand hat.Bei ausgezogener Bank sind
diese immer geöffnet,schaut nicht schön aus,ausserdem kann man bei Fahrt desshalb nie die Bank ausgezogen lassen und bei jedem neuen Ankern die-
selbe Arbeit.Hab schon gesehen,daß sich jemand die Deckel abschneiden ließ,
und das abgeschnittene Teil oben einsetzen ließ,ist für uns aber die letze
Alternative. Hat jemand eine andere Idee?
Gruß Gitti
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 26.03.2013, 20:29
Benutzerbild von 69boldor
69boldor 69boldor ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2011
Beiträge: 8
Boot: Doral 250 SE
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Brenderup 3,5t Trailer zu verkaufen

BRENDEURUP 8226TB Bootsanhänger Superrollen 3500kg

Erstzulassung 5.9.2011
Leergewicht laut Thule Datenbestätigung 660-706kg
100km/h Zulassung
Gangway
4x Verzurröse
vollwertiges Ersatzrad mit Halterung
Bremsenspülanlage
Diebstahlsicherung: Kupplungsschuh abschliessbar
Stützrad
Feuerverzinkung
Rückfahrautomatik
Gummifederachse
Handseilwinde mit Gurtband
Auflaufbremse mit rostfreien Bremsseilen
für Boote bis 7,80m Länge
begehbare Kunststoffkotflügel
5Loch Achsen vom Markenhersteller
Achsen verstellbar für die perfekte Stützlast
wasserdichte Radnaben mit 5 Jahren Garantie vom Hersteller
V-Deichsel
Auflagen verstellbar
Seitenführungsrollen
mit Einzel- und Doppelrollen ausgerüstet
16 Superrollen hinten (Sliphilfe) minimiert die fürs aufslippen benötigte Kraft
Leuchtenträger abnehmbar mit Schnappverschluss
Länge 8,25m-9,1m
Breite 2,21m
Stützlast 100kg
zulässiges Gesamtgewicht 3500kg
Bereifung 185R14C 104/102N auf Felge 51J x 14 ET 30

Habe den Anhänger für meine Doral 250 SE verwendet.
Leider ist mein Boot zu schwer für den Hänger. Trailer ist natürlich auch für jedes andere Boot zu gebrauchen.
Der Trailer ist wie auf den Bildern ersichtlich in einem sehr guten und gepflegten Zustand.
Km-Fahrleistung ca. 4500km. Trailer wurde noch nie ins Salzwasser gefahren!!!
Gangway, 100km/h-Zulassung,Reserverad incl. Halterung, sowie die 4 Verzurrösen wurden zusätzlich gekauft.
NP 5100€ siehe Original Rechnung.


Preis VB 4449,-€
Ehrhardt Tel.: 07942-940795
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frontansicht.jpg
Hits:	181
Größe:	101,1 KB
ID:	437572   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Abnehmbarer Leuchtenträger.jpg
Hits:	155
Größe:	98,7 KB
ID:	437573   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anhängermaul abschliessbar.jpg
Hits:	195
Größe:	92,3 KB
ID:	437577  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	begehbare Kotflügel.jpg
Hits:	147
Größe:	101,6 KB
ID:	437578   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bremsspülanlage.jpg
Hits:	168
Größe:	76,7 KB
ID:	437580   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gangway.jpg
Hits:	334
Größe:	101,0 KB
ID:	437581  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Handseilwinde mit Gurtband.jpg
Hits:	149
Größe:	80,5 KB
ID:	437582   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heckansicht.jpg
Hits:	172
Größe:	113,8 KB
ID:	437583   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Reserverad.jpg
Hits:	185
Größe:	99,6 KB
ID:	437584  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sliphilfe.jpg
Hits:	228
Größe:	108,0 KB
ID:	437585   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verzurrösen.jpg
Hits:	146
Größe:	89,4 KB
ID:	437586   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Original Rechnung.jpg
Hits:	161
Größe:	85,1 KB
ID:	437587  


Geändert von 69boldor (26.03.2013 um 20:49 Uhr) Grund: Tel- vergessen anzugeben
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 03.04.2013, 14:06
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 420
Boot: Doral Monticello
345 Danke in 179 Beiträgen
Standard Saison 2013

Hallo liebe Doralfreunde!
Auch wenn's draussen stürmt und schneit (bei uns dzt.) ist's bald wieder mal
soweit,
Boote lüften,Alles putzen,dann die erste Sonne nutzen,
ab ins Wasser mit der Schönen(Doral)
und dem verdiehnten Nichtstun fröhnen.
Urlaubsstimmung,Freiheitsdrang,
und es dauert nicht mehr lang,
werden wir die Fahnen hissen und den ersten Törn geniessen.

In diesem Sinne wünsche ich eine gute Saison 2013 und immer eine Handbreite Wasser unterm Kiel
Liebe Grüße
Gitti
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 07.04.2013, 13:23
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 420
Boot: Doral Monticello
345 Danke in 179 Beiträgen
Standard Winterschlaf

Hi,
sagt mal,habt Ihr Alle Eure Doral verscherbelt,oder haltet Ihr noch Winter-
schlaf??
Laßt mal hören,was heuer so am Programm steht,oder was Euch so am Herzen liegt.Wäre schön,wenn wir diesen Threat wieder zum Leben erwecken würden.
Gruß Gitti
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 07.04.2013, 14:50
Benutzerbild von bert
bert bert ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: Bayern nähe Ingolstadt
Beiträge: 86
Boot: Doral 250 SE
24 Danke in 21 Beiträgen
Standard Welche Propeller

Wir DORALFAHRER sind zufriedene Leute
Aber eine Frage hätte ich doch:
Welche Propeller benutzt ihr?

Beste Grüße
bert
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 08.04.2013, 09:01
Benutzerbild von Emotion1
Emotion1 Emotion1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Tullnerbach
Beiträge: 250
Boot: Doral Monticello
199 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bert Beitrag anzeigen
Wir DORALFAHRER sind zufriedene Leute
Aber eine Frage hätte ich doch:
Welche Propeller benutzt ihr?

Beste Grüße
bert
Hallo Bert!
Ich kann es dir leider nicht genau sagen. Wir haben einen MAG 350 MPI eingebaut und benutzen den Original-Propeller vom Bravo III, mit dem die Monticello 2006 ausgeliefert wurde. Ist schon manchmal ein wenig zäh, wenn wir vollgetankt sind, Wasser aufgefüllt und reisefertig auf Tour gehen. Da kommt sie manchmal schlecht raus. Wasserski oder ähnliches betreiben wir nicht. Hast Du einen Tip??
Beste Grüße
Rudi
__________________
Besser im Schiff zu schlafen als im Schlaf zu schiffen (Konfuzius)
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 22.04.2013, 16:58
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 420
Boot: Doral Monticello
345 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hi,
noch immer keine Doral's unterwegs? Leute,wo seid Ihr alle?Es wurden auch 2 Fragen gestellt.Wer weiß Rat?
Ich weiß schon,Doral ist ein gutes Boot,aber ein paar Kleinigkeiten gibt es doch.Anscheinend gibt es in Deutschland,Österreich usw.nicht so viele Boote dieser Marke,sonst würde sich dieser Thread nicht so dahinschlep-
pen.
Es wäre auch interessant zu wissen,wie viele Doral's im Raum Rab unterwegs sind und wer von Euch auf Grund des EU-Beitrittes Kroatiens schon verzollt,versteuert und/oder umgeflaggt hat,oder seid Ihr alle in die Türkei abgewandert?Wir haben das ganze Procedere schon hinter uns und fahren jetzt unter kroat.Flagge,werden sehen wie's läuft.
.Fahren jetzt für 1 Woche runter,Boot klarmachen und Appartment für den
Urlaub herrichten,wollen dann ab Anfang Juni bis 03./04.Juli runter und dann wieder Anfang September bis in den Oktober rein,je nach Wetterlage.
Wäre schön,wenn dieser Thread wieder in Schwung käme.
Liebe Grüße
Gitti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 22.04.2013, 17:12
Benutzerbild von 008bond
008bond 008bond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: in Gedanken aufm Boot
Beiträge: 27
Boot: Bavaria 30 Sport, liegt auf Rab / Kroatien
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hi,
ich wollte mir eigentlich eine Doral Mone kaufen....ist dann aber ne 30er Bavaria geworden Ich war dieses Jahr schon 2 Wochen auf Rab....Bötchen klar machen. Und wo hängt ihr da immer rum. Bin ab 19.05.2013 für 6-8 Wochen unten. Dann in den Sommerferien noch mal 4 und im Frühherbst Ente Sept. bis Anfang Nov.
Eigentlich viel zu wenig.
Gruß 008Bond
Peter
__________________
Wofür braucht ein Mann eine Frau wenn er doch ein Boot hat ? Um den Kiel zu schrubben... bei 44 KN.
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 22.04.2013, 17:15
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Sacht ma müsst ihr nüschts arbeiten oder habt ihr zuviel Urlaub :-(
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 22.04.2013, 17:20
Benutzerbild von 008bond
008bond 008bond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: in Gedanken aufm Boot
Beiträge: 27
Boot: Bavaria 30 Sport, liegt auf Rab / Kroatien
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Sacht ma müsst ihr nüschts arbeiten oder habt ihr zuviel Urlaub :-(
Hi.....zuviel Urlaub....wo gibt es denn so wat
neeee....zu wenig höchstens.
__________________
Wofür braucht ein Mann eine Frau wenn er doch ein Boot hat ? Um den Kiel zu schrubben... bei 44 KN.
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 22.04.2013, 17:54
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 420
Boot: Doral Monticello
345 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hi,Peter
Gottseidank sind wir bereits P E N S I O N I S T E N
Wir wohnen in Barbat und sind im Juni immer wieder mehrere Tage unterwegs,
sonst meistens in einer der Raber Buchten,Svetojane,Slana oder Pag auf der Novalja-Seite.Wo seid Ihr immer?
Gruß Gitti
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 22.04.2013, 18:33
Benutzerbild von 008bond
008bond 008bond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: in Gedanken aufm Boot
Beiträge: 27
Boot: Bavaria 30 Sport, liegt auf Rab / Kroatien
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Gitti,
also wir sind immer Barbat 84 bei Josko Debelic. Meisten 3 Wochen im Apartmani und dann 3-4 Wochen auf,m Boot..oder umgekehrt. Auf dem Bild wo die Kreuzchen sind lagen im Sommer 2 Doral Montis.... Eine hatte ne Kroatische Flagge. Und die andere ???? War die denn von Euch vielleicht???
So viele Doral´s auf einen Haufen habe ich sonst nirgends gesehen.Auf dem Bild bin ich mit meiner "Zweityacht"
Gruß Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.JPG
Hits:	201
Größe:	109,1 KB
ID:	444309  
__________________
Wofür braucht ein Mann eine Frau wenn er doch ein Boot hat ? Um den Kiel zu schrubben... bei 44 KN.
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 22.04.2013, 20:09
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 420
Boot: Doral Monticello
345 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
wir liegen mit unserer Emotion auf der Mole bei Gabi's Cafe,unser Appartment
ist im Nebenhaus,die 2.Doral liegt immer vor dieser Mole an der Boje und die
3.Doral ist nur manchmal bei Vinko (Paradiso)weil die Besitzer sind immer 3 Monate unterwegs und wohnen auch am Boot,die 4.Doral steht bei Percenic,
das ist die kleine Marina hinter Vinko Richtung Banjol.Momentnl steht unser Boot noch in der Trockenmarina,wird erst Anfang Juni ins Wasser kommen.
Eventuell sieht man sich mal,schaust halt öfter,ob die Emotion im Wasser ist
und meldest Dich,brauchst nur Gabi nach uns fragen,dann trinken wir was
zusammen,wie gesagt,wir müssen die nächsten 3 Wochen mal für 1 Woche
runter.Essen gehen wir fast jeden Abend ins Dionis,das ist in Mudanje,am Weg
nach Sub.Draga.
Gruß Gitt
Ps:Sag,die Bavaria mit den blauen Led's am Abend,ist das Eure?

Geändert von Emotion52 (22.04.2013 um 22:06 Uhr) Grund: Frage vergessen
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 23.04.2013, 07:19
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Ich bin bin meiner Doral im August für 3 Wochen in Süd HR....Start wird in Vodice sein....
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 23.04.2013, 07:23
Benutzerbild von 008bond
008bond 008bond ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: in Gedanken aufm Boot
Beiträge: 27
Boot: Bavaria 30 Sport, liegt auf Rab / Kroatien
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo Gitti,
das is ja witzig. Da liegt man fast aufeinander aber findet sich erst im Boote-Forum Naja....dann werden wir uns dieses Jahr sicherlich sehen. Hab noch mal genau nachgesehen. Wir sind vom 18.5.bis min.30.6. evtl.etwas länger da. Ja die Bavaria mit den Led`s ist unsere. Meistens habe ich blau an...paßt am besten zu gewissen Zuständen
Dionis kennen wir nicht, wir gehen sehr of ins Restaurant Barbat...die haben wirklich leckere Steaks.
4 Doral´s.... habe immer nur 2 gesehen. Aber wie gesagt...blau...naja...aber
blau X 2= 4...nee. Egal...werd dieses Jahr weniger LICHT anmachen
Doral...sehr schöne Boote. Wollte mir auch eine kaufen. Aber wir haben dann beschlossen nie mehr trailern zu wollen. Und dann wurde es eine Bavaria.
Netter Gruß an alle hier !!
Peter
__________________
Wofür braucht ein Mann eine Frau wenn er doch ein Boot hat ? Um den Kiel zu schrubben... bei 44 KN.

Geändert von 008bond (23.04.2013 um 07:32 Uhr) Grund: Blödsinn geschrieben
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 23.04.2013, 09:12
Emotion52 Emotion52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 420
Boot: Doral Monticello
345 Danke in 179 Beiträgen
Standard

Hallo,Carsten
Die Sommermonate,Juli und August meiden wir tunlichst,zuviel los am Wasser,
in den Buchten und Im Restaurant.Wir habens gern gemütlich,wenn es passt,
spontan entscheiden,in der Bucht zu übernachten,Törns zu machen und ent-
spannt essen zu gehen.Leider ist das ja bei Vielen wegen der schulpflichtigen
Kinder nicht möglich,aber da müssen wir nicht auch noch die Buchten verstel-
len,wenn wir's uns aussuchen können.Wünsche Euch einen schönen Sommer und hoffe,daß wir Alle uns im Herbst bei diesem Thread wieder austauschen.
Liebe Grüße
Gitti
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.566Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.566



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.