boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.662Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.662
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 08.05.2010, 08:09
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Da schaust du ma Besten hier, da kannst du dir auch frühere Modelle ansehen

http://www.maxumboats.com/
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 08.05.2010, 18:23
Markus255 Markus255 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 17
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Maxum 2300 SR

Hallo Gemeinde,

die Frage nach der Qualität einer Maxum zu stellen, hat sich nach Lesen der vielen Beiträge hiermit erledigt.
Ihr seid alle zufrieden!!
Was haltet ihr denn von einer 2300 SR. Kann eine kaufen. Bj 2004, in gutem Zustand, Motor überholt, neue Batterien, ohne Trailer. FP 15000,-

Und der Händler ist mir persönlich bekannt und hat keine Vorstrafen, zumindest was Hehlerei mit Booten angeht.

Und zu Santhos: Deine Maxum ist ein Traum. Und hat Breezer einen schönen Seehund.

Gruss vom Main

Markus
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 08.05.2010, 18:33
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus255 Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,

die Frage nach der Qualität einer Maxum zu stellen, hat sich nach Lesen der vielen Beiträge hiermit erledigt.
Ihr seid alle zufrieden!!
Was haltet ihr denn von einer 2300 SR. Kann eine kaufen. Bj 2004, in gutem Zustand, Motor überholt, neue Batterien, ohne Trailer. FP 15000,-

Und der Händler ist mir persönlich bekannt und hat keine Vorstrafen, zumindest was Hehlerei mit Booten angeht.

Und zu Santhos: Deine Maxum ist ein Traum. Und hat Breezer einen schönen Seehund.

Gruss vom Main

Markus
die werden dir nichts anderes sagen. für den preis ist es ein schnäppchen. die dinger bekommst du für den kurs sonst erst ab 2000 und älter! ich glaube , dass da was für den kurs nicht stimmt......
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 08.05.2010, 19:41
Markus255 Markus255 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 17
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Fortune

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
die werden dir nichts anderes sagen. für den preis ist es ein schnäppchen. die dinger bekommst du für den kurs sonst erst ab 2000 und älter! ich glaube , dass da was für den kurs nicht stimmt......

Hallo Fortune,

vielen Dank für Deine Tipps. Habe meine SR-Frage auch nur nochmal ins Orbit gestellt, um möglichst viele Infos zu bekommen.

Ich werde mir am Montag alle Unterlagen zeigen lassen und stelle dann ein paar Bilder ins BF.

Und dann sehen wir mal, was meiner Frau noch für Drohungen einfallen.

Gibt es eigentlich so eine Art Jahrestreffen von Maxum-Eignern (natürlich mit Boot)? Es gibt bei den Motorflugzeugen Markentreffen (Cessna, Beechcraft etc.). Sogar für Wasserflugzeuge.
Ist natürlich einfacher mit dem Flugzeug mal eben nach Buxtehude zu fliegen, als mit dem Trailer an den Main zu kommen.
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 08.05.2010, 19:43
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus255 Beitrag anzeigen
Hallo Fortune,

vielen Dank für Deine Tipps. Habe meine SR-Frage auch nur nochmal ins Orbit gestellt, um möglichst viele Infos zu bekommen.

Ich werde mir am Montag alle Unterlagen zeigen lassen und stelle dann ein paar Bilder ins BF.

Und dann sehen wir mal, was meiner Frau noch für Drohungen einfallen.

Gibt es eigentlich so eine Art Jahrestreffen von Maxum-Eignern (natürlich mit Boot)? Es gibt bei den Motorflugzeugen Markentreffen (Cessna, Beechcraft etc.). Sogar für Wasserflugzeuge.
Ist natürlich einfacher mit dem Flugzeug mal eben nach Buxtehude zu fliegen, als mit dem Trailer an den Main zu kommen.

na klar gibt es das...... such mal den tröt für dastreffen in burgtiefe
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 08.05.2010, 19:47
Markus255 Markus255 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 17
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard SR

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
na klar gibt es das...... such mal den tröt für dastreffen in burgtiefe

...den was, den wo? kannst Du die Suche für mich ein wenig eingrenzen?
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 08.05.2010, 19:49
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=87306

es könnte allerdings sein, das du dort auch mal ein fremdfabrikat findest....
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 08.05.2010, 19:51
Markus255 Markus255 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 17
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Markenrechte

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Da schaust du ma Besten hier, da kannst du dir auch frühere Modelle ansehen

http://www.maxumboats.com/

Moin Santhos,
glaube du sagtest, dass die Produktion von Maxum eingestellt wurde.

Weisst Du wer die Markenrechte hat?

Gruss
Markus
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 08.05.2010, 19:53
Markus255 Markus255 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 17
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Infos

Zitat:
Zitat von Fortune Beitrag anzeigen
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=87306

es könnte allerdings sein, das du dort auch mal ein fremdfabrikat findest....

...danke Fortune. Schau da mal rein.

Frau und Kinder meckern mal wieder, dass ich vorm PC sitze. Wünsche allen ein schönes WE und immer ne Handbreit Wasser um Pott.

Grüsse
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 08.05.2010, 19:56
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus255 Beitrag anzeigen
...danke Fortune. Schau da mal rein.

Frau und Kinder meckern mal wieder, dass ich vorm PC sitze. Wünsche allen ein schönes WE und immer ne Handbreit Wasser um Pott.

Grüsse
mir der maxum machst du nix falsch wenn der preis , jahr und zustand stimmen.

und mit der familie machst es auch nicht, wenn du nen wlan und nen laptop auf dem schoß hast, die fernbedienung deiner familie gibt und ab und zu mal : "hmmm, ahja, achso,... " sagst.
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 09.05.2010, 08:36
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus255 Beitrag anzeigen
Moin Santhos,
glaube du sagtest, dass die Produktion von Maxum eingestellt wurde.

Weisst Du wer die Markenrechte hat?

Gruss
Markus

Brunswick hat alle Rechte
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 09.05.2010, 13:20
Miru Miru ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 11
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Da schaust du ma Besten hier, da kannst du dir auch frühere Modelle ansehen

http://www.maxumboats.com/

Hallo,
so geguckt
Ich denke ne SCR wäre das richtige.
Haben die alle eine Unterflurkoje (also unterm Fahrerstand)?

Leider geht das Archiv auch nur bis 2001 zurück.
Es gab doch auch ne 2300 SCR, oder?

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 09.05.2010, 14:13
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Die SCR und SE ( ist das Gleiche ) haben alle eine Unterfluhrkabine.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 09.05.2010, 14:17
Miru Miru ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 11
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wo ist denn der Unterschied zwischen SE un SCR?

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 09.05.2010, 15:58
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

SE = Sport Cruiser ab ca. 2003
SCR = Sport Cruiser bis ca. 2003

Es gibt da keinen Unterschied
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 09.05.2010, 17:01
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

ned ganz Santhos, SCR steht für Sun Cruiser, aber sonst ist alles gleich. Die 2300 SCR gabs nur bis 1993/1994, ab dann wurde die 2400 SCR gebaut, einer der genialsten Entwürfe von Maxum.
Vorsicht , es gibt auch SR Typen , die sind reine Daycruiser ohne Unterflur.

So long

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 10.05.2010, 18:11
Markus255 Markus255 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 17
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard 2300 sr

So liebe Gemeinde, lieber Fortune,

die Würfel sind gefallen und die SR bleibt da wo sie ist. Liegt aber nicht an der SR, denn da gab und gibt es kein Haar in der Suppe, sondern daran das sich heute zwei weitere meiner Kunden ins Nirvana verabschiedet haben. Gibt es nicht so wie den Torschützenkönig, auch den Insolvenzverkraftenkönig ich würde bestimmt den ersten Platz machen.
Halte also noch etwas die Kröten zusammen und schaue mir ab und zu die Maxum´s im BF an.

Danke für die netten Kommentare vielleicht wirds ja später mal was.

Frustrierte Grüsse vom Main

Markus
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 17.05.2010, 08:59
AXxl AXxl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Maintal
Beiträge: 13
Boot: Maxum 1800 SR3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

äähhm,

wollte nun mal meine 1800 SR hier einstellen.
Mal sehen ob es geklappt hat...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0219.JPG
Hits:	547
Größe:	26,7 KB
ID:	205944   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0217.JPG
Hits:	559
Größe:	31,5 KB
ID:	205945   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0211.JPG
Hits:	556
Größe:	26,3 KB
ID:	205946  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 17.05.2010, 18:39
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Schönes Boot, vor allem schöne Badeplattform
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 17.05.2010, 19:12
Benutzerbild von audioconcept
audioconcept audioconcept ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 579
Boot: Maxum 2000 Eddie Bauer , Alpha One Gen. 2, Mercruiser V6 4,3 LX
41 Danke in 36 Beiträgen
audioconcept eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi , dann möchte ich hier auch mal meine Maxum 2000 Eddie Bauer Sondermodell Bj. 94 kurz vorstellen.

Es ist sehr gepflegt. Es ist der 4,3 V6 LX Motor mit 200 PS montiert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0090.jpg
Hits:	529
Größe:	38,2 KB
ID:	206063   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0095.jpg
Hits:	742
Größe:	26,5 KB
ID:	206064  
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpe DSC02194.JPE (26,9 KB, 538x aufgerufen)
Dateityp: jpe DSC02196.JPE (29,3 KB, 530x aufgerufen)
__________________
Gruß aus Dortmund

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 19.05.2010, 16:45
AXxl AXxl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Maintal
Beiträge: 13
Boot: Maxum 1800 SR3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
Schönes Boot, vor allem schöne Badeplattform
Es soll ja zum WE hin schönes Wetter geben. Also hoffe ich das bis dahin die Kennzeichnung am Boot dran ist. Dann wird die Badeplattform mal ausprobiert....
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 03.06.2010, 19:36
mxrider66 mxrider66 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Seenland Oberhavel
Beiträge: 54
Boot: Bis jetzt noch nix aber bald
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Nabend,

wollte mich hier auch als Maxumbesitzer outen.Es ist mein erstes Boot und da freue ich mich natürlich, hier Leute mit (Maxum)Erfahrung zu finden.

Es ist eine 95er 2300 SC, 5,0 l Mercruiser, Bilder folgen.

Und ich komme gleich mit der ersten Frage um die Ecke. Kann mir jemand den RAL Code oder Farbnummer des Maxumblaus sagen oder evtl. eine Bezugsquelle für die passenden Lackstifte ?? Sind ein paar kleine Blessuren im Lack, die ich gern beseitigen möchte.
__________________
Viele Grüße
Denny

Aus Schaden wird man klug aber nicht reich !!
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 03.06.2010, 19:47
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

schreib doch mal ne email an www.cityboats.de die waren bis maxum zugemacht wurde der m-händler....
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 03.06.2010, 19:57
mxrider66 mxrider66 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Seenland Oberhavel
Beiträge: 54
Boot: Bis jetzt noch nix aber bald
16 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip, werd ich gleich mal machen
__________________
Viele Grüße
Denny

Aus Schaden wird man klug aber nicht reich !!
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 13.06.2010, 15:24
Benutzerbild von orlandos
orlandos orlandos ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.06.2010
Beiträge: 4
Boot: MAXUM 2400 SC3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Leute
Super, dasss es da eine MAXUM Ecke gibt! Bin seit kurzen froher Besitzer einer MAXUM 2400 SC3, Bj 2008. Boot ist noch nicht im Wasser, aber wird in den nächsten Tagen so weit sein und dann den Bodensee durchpflügen.
Aber schon jetzt habe ich eine erste Frage: im Boot finde ich so eine riesige Holzplatte, mit der ich die Liegefläche ausbauen kann. Das finde ich cool! Aber wo tut man diese Platte auf dem Boot hin, wenn man diese im Moment gerade nicht baucht? Find keinen Platz, wo das passt und sich auch sichern liesse.
Vielleicht kennt jemand von Euch diese Problem und hat es sogar gelöst?
Danke
Orlandos
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.662Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.662



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.