boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 226Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 226
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 11.12.2009, 06:56
Benutzerbild von glowntiger
glowntiger glowntiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 156
Boot: Reinke Secura
275 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo,

hier mal was exotisches
Ist aber im moment ausgebaut zum überarbeiten und Reinigen.
18062009201.jpg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	18062009201.jpg
Hits:	826
Größe:	55,8 KB
ID:	175445  
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 11.12.2009, 15:50
Andreas V. Andreas V. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Ennigerloh
Beiträge: 169
Boot: SeaRay Pachanga 27
113 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hi Thomas, auf dem Bild sieht es so aus, als würde der Luftmassenmesser am Kühlerschlauch saugen Was macht eigentlich das kleine Boot?
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 11.12.2009, 17:19
Benutzerbild von Andy3535
Andy3535 Andy3535 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Sonsbeck
Beiträge: 154
Boot: Super Air Nautique 210
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

SKi Nautique 206 Excalibur 5,7 ltr 330ps LPG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ski nautique 3.jpg
Hits:	618
Größe:	69,6 KB
ID:	175501  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 11.12.2009, 17:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
meiner.

freu!!

mfg robert
meiner.
stöhn!!

Gruß
Wolf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motorraum.jpg
Hits:	616
Größe:	56,1 KB
ID:	175510  
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 11.12.2009, 18:27
Benutzerbild von Hermberg
Hermberg Hermberg ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Pyrbaum (Nähe Nürnberg)
Beiträge: 93
Boot: Ockelbo DC21 "OERN"
Rufzeichen oder MMSI: DF4856 / 211492830
95 Danke in 62 Beiträgen
Standard

AQ130A, hatte gerade sein 40-jähriges Dienstjubiläum

Gruß
Jochen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Forum_6.jpg
Hits:	601
Größe:	34,9 KB
ID:	175511  
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 12.12.2009, 19:52
Benutzerbild von bluesea
bluesea bluesea ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.08.2006
Beiträge: 71
Boot: Windy 22 DC
17 Danke in 12 Beiträgen
Standard

AQ225D mit viieel Platz rundum.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00599.jpg
Hits:	564
Größe:	46,2 KB
ID:	175622  
__________________
Windy 22 HC mit Volvo AQ225D 280er Antrieb umgebaut auf DP-A DuoProp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 12.12.2009, 20:20
Benutzerbild von De Ollnborger
De Ollnborger De Ollnborger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schönwalde-Glien
Beiträge: 173
Boot: Weston 670
199 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hanomag 2,8 Liter 60PS Vierzylinder Diesel, Motor und Krümmer über Kielrohrkühlung gekühlt, trockener Auspuff.
Müßte mal wieder abgestaubt werden.
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 12.12.2009, 20:21
Benutzerbild von De Ollnborger
De Ollnborger De Ollnborger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schönwalde-Glien
Beiträge: 173
Boot: Weston 670
199 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Ach ja, Bj. 1960

Gruß
Erwin
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 14.12.2009, 19:18
Stoffel Stoffel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2005
Ort: 25767 Albersdorf
Beiträge: 93
Boot: Coronet 18 Runabout
29 Danke in 27 Beiträgen
Standard Volvo B18

Moin moin,
ich hab da auch noch was Rotes. Bj. 1962, 110 HP, restauriert, zuverlässig, und schreit nicht ständig nach dem Benzinkanister
Gruß
Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Coronet 18.0033.jpg
Hits:	463
Größe:	48,6 KB
ID:	175875   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Coronet 18.0039.jpg
Hits:	469
Größe:	48,0 KB
ID:	175876   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Coronet 18.0040.jpg
Hits:	467
Größe:	49,8 KB
ID:	175877  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 14.12.2009, 19:32
Benutzerbild von Galaxy 1860
Galaxy 1860 Galaxy 1860 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Lkr.ED
Beiträge: 181
175 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hab nen 4 Zylinder Wamsler

Nix Bild, geheim

Nobi
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 15.12.2009, 14:54
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.816
Boot: 40 Kn Plastikente
1.460 Danke in 976 Beiträgen
Standard

Hier mein IB:

Einzylinder Big-Block Sauger, Schnuerle Scavenging, two Transferports, 22500 cmm, an guten Tagen 7000 U/min.

Mischkühlung durch impellerfreie Seewasserpumpe - motorunabhängig elektrisch geregelt - zur Kühlung von Kopf, folgend Duct, Silencer und Exhaust. Überwasserauslass. Zylinder mit Luft zwangsgekühlt.

Auto-Mag-Zündung mit Plain-Kennfeld. Pressure Carb mit Suction Dome und Manual-Choke. Centrifugal Force Clutch für Auto Engagement while Rev-Up.

Wellenantrieb mit Ball Bearing auf Carbon Prop. Full Authority Digital Engine and Twin Rudder Control.

BON
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030215.jpg
Hits:	415
Größe:	39,7 KB
ID:	175949   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030216.jpg
Hits:	418
Größe:	45,3 KB
ID:	175950  

Geändert von bootohnenamen (15.12.2009 um 15:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 15.12.2009, 15:42
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy 1860 Beitrag anzeigen
Nix Bild, geheim...
Wie heißt der Titel von dem Thread hier?

Oder wolltest du einfach nur mal was schreiben?



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 15.12.2009, 17:00
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von bluesea Beitrag anzeigen
AQ225D mit viieel Platz rundum.

Der Traum eines jeden Mechanikers!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 15.12.2009, 21:21
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von DAREDEVIL Beitrag anzeigen
noch ein paar bildchen
Da hat aber jemand mächtig Kohle und ne Zisterne als Tank?
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 15.12.2009, 21:23
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Hier mein IB:

Einzylinder Big-Block Sauger, Schnuerle Scavenging, two Transferports, 22500 cmm, an guten Tagen 7000 U/min.

Mischkühlung durch impellerfreie Seewasserpumpe - motorunabhängig elektrisch geregelt - zur Kühlung von Kopf, folgend Duct, Silencer und Exhaust. Überwasserauslass. Zylinder mit Luft zwangsgekühlt.

Auto-Mag-Zündung mit Plain-Kennfeld. Pressure Carb mit Suction Dome und Manual-Choke. Centrifugal Force Clutch für Auto Engagement while Rev-Up.

Wellenantrieb mit Ball Bearing auf Carbon Prop. Full Authority Digital Engine and Twin Rudder Control.

BON
Für ein Modellboot nicht schlecht herr specht
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 17.01.2010, 22:23
Benutzerbild von Hilter Royal 790
Hilter Royal 790 Hilter Royal 790 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Gröbenzell bei München
Beiträge: 263
Boot: Hilter Royal 790 mit Volvo Penta 280 SP/PT und 6,7 GM HP
227 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Da hab ich auch noch was gefunden!
Der Alte!
Der neue kommt erst im Sommer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14-05-09_1020.jpg
Hits:	334
Größe:	42,8 KB
ID:	181200   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14-05-09_1021.jpg
Hits:	346
Größe:	48,4 KB
ID:	181201  
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 18.01.2010, 08:48
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hilter Royal 790 Beitrag anzeigen
Da hab ich auch noch was gefunden!
Der Alte!
Der neue kommt erst im Sommer.

Und warum ein neuer????
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 18.01.2010, 11:14
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Deutz A 4 M 517 9.6l, 4 Zylinder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2007 09  Hunde und Boote 202.jpg
Hits:	281
Größe:	51,1 KB
ID:	181260  
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 18.01.2010, 13:38
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard Ich hab auch einen..

...das geile ist nicht der Motor... sondern der Platz rundherum.
(Sea Ray Pachanga)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	350 Magnum.jpg
Hits:	306
Größe:	48,4 KB
ID:	181293  
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 18.01.2010, 16:28
Benutzerbild von Hilter Royal 790
Hilter Royal 790 Hilter Royal 790 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Gröbenzell bei München
Beiträge: 263
Boot: Hilter Royal 790 mit Volvo Penta 280 SP/PT und 6,7 GM HP
227 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Und warum ein neuer????
Weil ich mir gerade einen neuen aufbaue ich werde am Ende (wenn er fertig und Probegelaufen ist) einen kurzen Bericht hier einstellen.
Der hat zu wenig Leistung!

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 10.12.2014, 15:38
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

... hab keine Ahnung, ob er überhaupt läuft aber hübsch anzusehen ist er schon mal: 3L aus 1988

__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 10.12.2014, 16:02
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
... hab keine Ahnung, ob er überhaupt läuft aber hübsch anzusehen ist er schon mal: 3L aus 1988

kontrollier aber vor dem Winter ob Wasser im Öl ist.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 10.12.2014, 17:08
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

So sieht's bei mir aus, Boot und Motor aus 1990...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	144
Größe:	81,6 KB
ID:	587672  
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 10.12.2014, 17:36
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 692
Boot: Formula 311
841 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Das ist Momentan noch bei mir..
Verbesserungsideen sind vorhanden.. bzw werden gerade umgesetzt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140804_161313.jpg
Hits:	168
Größe:	118,6 KB
ID:	587682  
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 10.12.2014, 17:42
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Ich hab jetzt nicht jeden Beitrag gelesen, glaube aber die waren noch nicht dabei:
Caterpillar 3208 DiTA, 10,4 L Hubraum, 380 PS das Foto zeigt einen von zweien
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG00103-20140820-1535.jpg
Hits:	169
Größe:	58,5 KB
ID:	587683  
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 226Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 226



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.