boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 217Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 217
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 04.04.2009, 13:47
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.001 Danke in 5.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
hi walter..was macht das projekt??

gruß Mucke
Ich meine Walter ist noch im Urlaub, oder bist Du wieder da? Ich wollte ja auch mal vorbeikommen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
top
  #127  
Alt 04.04.2009, 17:38
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich meine Walter ist noch im Urlaub, oder bist Du wieder da? Ich wollte ja auch mal vorbeikommen.
Bin seit gestern wieder zurück. Zeit für Besuche habe ich momentan eigentlich nicht. Das sollten wir zurückstellen bis zu dem Zeitpunkt, wo es etwas zu sehen gibt.

Ich bin dran. Wenn ich etwas vorzuweisen habe, werde ich darüber berichten. Bis dahin will ich keine weiteren Kommentare zum Thema abgeben.

Gruß Walter
top
  #128  
Alt 06.05.2009, 22:38
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

wat is denn nu hier
geht das mal los
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 06.05.2009, 22:42
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
wat is denn nu hier
geht das mal los
Hallo el toro!

Lies Dir mal den Beitrag "127" durch. Es wird bald diesbezügliche Infos geben.

Gruß Walter
top
  #130  
Alt 06.05.2009, 22:49
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
wat is denn nu hier
geht das mal los
Nu hör mal auf zu drängeln. Walter ist Kölner, da gelten spezielle Gesetze.
Hat mir mal ein Jeck erklärt:

Zitat:
§ 1 Sieh den Tatsachen ins Auge (Es ist, wie es ist):
Et es, wie et es

§ 2 Habe keine Angst vor der Zukunft (Es kommt, wie es kommt):
Et kütt, wie et kütt

§ 3 Lerne aus der Vergangenheit (Es ist noch immer gut gegangen):
Et hätt noch immer jot jejange

§ 4 Jammere den Dingen nicht nach (Was weg ist, ist weg):
Wat fott es, es fott

§ 5 Sei offen für Neuerungen (Nichts bleibt, wie es war):
Et bliev nix wie et wor

§ 6 Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen (Kennen wir nicht, brauchen wir nicht, weg damit):
Kenne mer nit, bruche mer net, fott domet

§ 7 Füge Dich Deinem Schicksal (Was willst Du machen?):
Wat wellste maache?

§ 8 Achte auf Deine Gesundheit (Mach's gut aber nicht zu oft):
Mach et jot ävver nit ze off

§ 9 Stelle immer die Universalfrage (Was soll der Quatsch?):
Wat soll dä Quatsch?

§ 10 Komme dem Gebot der Gastfreundschaft nach (Trinkst Du einen mit?):
Drinkste eine met?

§ 11 Bewahre Dir eine gesunde Einstellung zum Humor (Da lachst Du Dich kaputt):
Do laachste Dich kapott


Von schnell irgendwas fertigmachen ist da keine Rede.
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 06.05.2009, 22:52
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

verzeih mir meine Ungeduld
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 06.05.2009, 22:59
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Ihr werdet euch noch ALLE wundern!!!
Walter kommt mit seinem nackten und voll (Brenn)Holz geladenem Rumpf nach Boltenhagen. Jeder, der nicht in die Fänge von Rubienchen gelangt ist, wird automatisch zum laminieren, schleifen.....etc. verpflichtet. Ihr werdet schon sehen....dat Ding läuft.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 06.05.2009, 23:06
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

....nur gut das ich am Zapfhahn stehen darf
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 07.05.2009, 15:40
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meiner Meinung nach müsste man das Schirokko auf 2 Meter Breite proportional vergößern. Dann wärs nen richtiges Traumboot.

Was den Rumpf angeht finde ich das es unheimlich hart läuft. Gute Rauhwassereigenschaften kann ich d anicht feststellen. Muss vor jeder kleinen Welle in Verdrängerfhrt zurück oder schlägt ohne ende.

Über die Kurvenkünste muss man glaub ich nicht mehr Diskutieren

Und noch ein Manko kann ich entdecken: Das Freibord am heck ist viel zu niedrig. Hier muss mindeste das doppelte realisiert werden. Ähnlich ner normal motorisierten Fletcher. Man beachte das Boot ist für 100 ps zugelassen...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DPP_0059.jpg
Hits:	595
Größe:	28,8 KB
ID:	135205   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DPP_0060.jpg
Hits:	592
Größe:	32,5 KB
ID:	135206   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DPP_0061.jpg
Hits:	668
Größe:	36,0 KB
ID:	135207  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DPP_0002.jpg
Hits:	619
Größe:	35,3 KB
ID:	135209  
__________________

Gruß
Frank
top
  #135  
Alt 07.05.2009, 16:00
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen

Was den Rumpf angeht finde ich das es unheimlich hart läuft. Gute Rauhwassereigenschaften kann ich d anicht feststellen. Muss vor jeder kleinen Welle in Verdrängerfhrt zurück oder schlägt ohne ende.
...
Hallo Frank

Bin das Scirocco vor kurzem mit 80er Yammi gefahren.
Es läuft für die Bootsgrößer recht weich und nimmt auch kleine Wellen
selbst bei ausgetrimmter, voller Fahrt gutmütig.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 07.05.2009, 16:09
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich weiss... hab schon viel mit Sepp drüber geschrieben.

Du hast recht kleine Wellen schluckt es wirklich gut weg.

Vielleicht fehlt mir mittlwerweile auch der Vergleich. Vielleicht sollte ich mal in ner Fiberline mitfahren

Wie würdest du denn den Unterscheid zu einer Fletcher gleicher Größe beschreiben (14 / 150) Lohnt sich nen Umstieg?
__________________

Gruß
Frank
top
  #137  
Alt 22.05.2009, 11:34
Benutzerbild von Backdeckkreuzer
Backdeckkreuzer Backdeckkreuzer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Hessen - Fulda
Beiträge: 12
Boot: zur Zeit Canadisches Kanu, wird sich hoffentlich bald ändern
Rufzeichen oder MMSI: Wo ist das Wasser?
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Bootsbau

[quote=Water;1037896]Hallo Leute!

Ich trage mich mit dem Gedanken, vielleicht über den Winter noch einmal ein neues Boot zu bauen.

Moin, moin selber bauen find ich Klasse, habe selber keine Ahnung vom Aufbau eines Bootsrumpes, bin jedoch für Vorschläge sehr aufgeschlossen.

Vom Aufbau eines sportlich, rasenden Bootes, halte ich persönlich nicht viel, da ich es eher gemütlich und behaglich mag. Für meinen Teil kommt da eher so etwas wie ein Halbgleiter in Frage und wie gesagt für Anregungen, Hinweise oder Baupläne, zum Bau einer Rumpfschale, habe ich immer ein offenes Ohr.

Aber lasst Euch nicht abhalten, von Eurem Vorhaben, viel Spaß dabei.

Gruß James
__________________
Ein Mann geht seinen Weg!!!
top
  #138  
Alt 25.05.2009, 19:31
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fbifrunk Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach müsste man das Schirokko auf 2 Meter Breite proportional vergößern. Dann wärs nen richtiges Traumboot.

Was den Rumpf angeht finde ich das es unheimlich hart läuft. Gute Rauhwassereigenschaften kann ich d anicht feststellen. Muss vor jeder kleinen Welle in Verdrängerfhrt zurück oder schlägt ohne ende.

Über die Kurvenkünste muss man glaub ich nicht mehr Diskutieren

Und noch ein Manko kann ich entdecken: Das Freibord am heck ist viel zu niedrig. Hier muss mindeste das doppelte realisiert werden. Ähnlich ner normal motorisierten Fletcher. Man beachte das Boot ist für 100 ps zugelassen...
also mit dem freibord,das hast du bei fast jedem boot,wenn ein ordentlicher motor dranhängt.wenn dann noch setback dazu kommt,sakt das heck natürlich ab,das ist beim sprint nicht anders...

und wegen dem schlagen...wenn man mit höhrer geschwindigkeit größere wellen nimmt knallts halt auch ein wenig..durch das langezogene vorderdeck ergibt sich da ein schöner resonanzraum...wenn dann der rumpf kein schaum zw. den stringern hat knallts nochmehr...

so meine erfahrung...
__________________
Semper Fidelis
top
  #139  
Alt 25.05.2009, 21:54
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
also mit dem freibord,das hast du bei fast jedem boot,wenn ein ordentlicher motor dranhängt.wenn dann noch setback dazu kommt,sakt das heck natürlich ab,das ist beim sprint nicht anders...

und wegen dem schlagen...wenn man mit höhrer geschwindigkeit größere wellen nimmt knallts halt auch ein wenig..durch das langezogene vorderdeck ergibt sich da ein schöner resonanzraum...wenn dann der rumpf kein schaum zw. den stringern hat knallts nochmehr...

so meine erfahrung...
Auch wenns "knallt". Das Scirrocco ist und bleibt ein "Knaller" im positiven Sinne. Ich habe noch kein vergleichbares Boot in dieser Größe kennengelernt, was ähnlich gute Fahreigenschaften hätte.

Gruß Walter
top
  #140  
Alt 25.05.2009, 22:02
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

mmhh...dann fahr mal einen V-sprint...
nach allem was ich bisher (praktisch) über die vieser gehört habe,steht ist der sprint mind. konkurenzwürdig...
__________________
Semper Fidelis
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 25.05.2009, 22:03
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Ich werde das Thema besser in Kein Boot verschieben,
da hier wohl "Wer wäre an einem privaten Bootsbau
interessiert"
nix mehr kommen wird!

Interessierte gibt es sicherlich mehr als genug, jedoch der
Themenersteller wird wohl kein Interesse haben, sein Wissen
hier zu offerieren
Ich finde es Schade, dass man so "ein Wind" macht und dann
den Schwanz einzieht!!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 25.05.2009, 22:38
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Der Walter hatte doch gerade mit seinen Beamerfreunden alle Hände voll zu tun. Das geht jetzt bestimmt bald richtig los.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 25.05.2009, 22:59
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ihr seid aber auch ein nerviges Volk! Dass Walter Kölner ist, das haben wir ja schon geklärt. Aber er ist auch Rentner! Und da hat man immer was zu tun und kann nicht gleich aufspringen, um für ein paar internetgeile Bootsspanner schnell mal ein paar Boote zu bauen!

Gebt ihm doch einfach noch 3-8 Jahre Zeit, schließlich muss er auch erst noch neue Fotos sammeln!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 25.05.2009, 23:04
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

..eins hat der Tröt uns doch gelehrt

Geduld ist das Schwerste und das Einzige ,was zu lernen sich lohnt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 26.05.2009, 06:28
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Och nä, nä nä nä nää.
Ne Kölsche läs sisch doch vun sunem Siejerländer nit verjraule odder.

Hallo Walter,
das sich einige BF Mitglieder nicht an geschriebenes Halten und alles genauestens erklärt bekommen müssen, um nicht von der Tapete bis zur Wand denken zu müssen, sollte dir klar sein. Mir als Volllaien war aber schon klar das eine Positivform in dieser Größe mehr Zeit kostet als ein paar Wochenenden, wo andere nicht mal ihr Boot poliert bekommen.
Lass bitte nicht die im Stich, die Ratschläge von Profis annehemen und für sich verwerten. Wie ich das meistens mache.

Ein EX Rheinländer der sich wirklich grämen würde wenn er deine Beiträge nicht mehr beherzigen könnte.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 26.05.2009, 06:31
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Walter, jetzt spiel hier doch nicht die beleidigte Leberwurst

Musst auch nicht befürchten, dass ich in Boltenhagen bin,
falls du mich als Kritiker ansiehst

Ich möchte noch einmal ein Teil deines Angebotes
einstellen, was du hier am 18.10.08 eingestellt hast:

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
..............
Ich könnte anbieten, dass sich ein Interessierter, oder Interessierte, in dieses Projekt einklinken, um kostenfrei ein Bootsbauseminar zu erhalten.

Das würde bedeuten, dass man gemeinsam das Projekt durchzieht und ich mein Boot baue und der oder die Mitarbeiter die Möglichkeit haben , sich mit der Negativform ihr eigenes Boot zu Materialkosten zu bauen.
..............

Wir waren als Bootswerft in der Handwerksrolle der Handwerkskammer zu Köln eingetragen. Zwar ist das Gewerbe abgemeldet, aber das Wissen sicherlich noch vorhanden.

Mein Boot, oder das des/der Mitarbeiter am Projekt kann ich selbst zertifizieren, weil ich, man hat mir mal gesagt, setze doch einfach mal den , und nenne keine Titel, gesetzlich dazu autorisiert bin.

Falls jemand Interesse hat - Projektort Köln -, möge er sich per PN mit mir in Verbindung setzen.

Den Ablauf dieses Projekts würde ich selbstverständlich im vermuteten Interesse des Forum bildlich dokumentieren und mit Videospots versehen.

Das Ganze könnte man dann im Sinne des Bootsbaus - bei Interesse - im Forum archivieren.

Gruß Walter

Hinweis: Das Projekt muss für Interessierte nicht tagsüber laufen, sondern kann auch gerne abends nach Feierabend und auch am Wochenende laufen.
Dort steht aber was ganz anderes als wie du es jetzt schreibst!

Zitat:
Den Ablauf dieses Projekts würde ich selbstverständlich im vermuteten Interesse des Forum bildlich dokumentieren und mit Videospots versehen.
Da haben sich die meisten, u.a. auch ich,
schon drauf gefreut!

Bilder von vorhandenen Material kann man
auch in anderen Selbstbauerwerkstätten finden!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 26.05.2009, 06:46
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Och nä, nä nä nä nää.
Ne Kölsche läs sisch doch vun sunem Siejerländer nit verjraule odder.

Hallo Walter,
das sich einige BF Mitglieder nicht an geschriebenes Halten und alles genauestens erklärt bekommen müssen, um nicht von der Tapete bis zur Wand denken zu müssen, sollte dir klar sein. Mir als Volllaien war aber schon klar das eine Positivform in dieser Größe mehr Zeit kostet als ein paar Wochenenden, wo andere nicht mal ihr Boot poliert bekommen.
Lass bitte nicht die im Stich, die Ratschläge von Profis annehemen und für sich verwerten. Wie ich das meistens mache.

Ein EX Rheinländer der sich wirklich grämen würde wenn er deine Beiträge nicht mehr beherzigen könnte.
Du hast wohl den vollen Durchblick
Wir sind auch net dööf!
Ich und auch andere haben gehofft, wenigstens
hier hin und wieder einen "Ansatz" zum Selbstbau
zu lesen aber hier wird z. Zt. über alles mögliche
geschrieben, was mit dem Thema nicht viel gemeinsam
hat! Das ich als Moderator hier was dazu schreibe, solltest
du mir als ehemaliger Rheinländer und jetziger Erfurter
schon zugestehen!!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
top
  #148  
Alt 26.05.2009, 07:06
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Toll UWE,
dann vergraule doch bitte die anderen!
Schöne Grüße vom Roten Berg EF Nord
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 26.05.2009, 07:16
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Walter, lass dir hier nicht von ein paar penetranten Stänkeren den Mut nehmen. Sind doch immer die gleichen, die aus was weiß ich für Gründen hier die Forumsgötter spielen. Also: hau rein!

Und das mit Boltenhagen ist ja wohl ein Witz. Wir sehen uns!
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 26.05.2009, 07:19
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Toll UWE,
dann vergraule doch bitte die anderen!
Schöne Grüße vom Roten Berg EF Nord
Was sollen solche dummen Bemerkungen??
Hier wird niemand von mir vergrault!!

Wenn Walter hier groß anpreist, dass
er hier sowas durchführen bzw. dokumentieren
möchte (er wird von niemanden dazu gezwungen),
dann soll er auch sein Wort halten oder einfach
schreiben, dass er das Projekt erst
in X Jahre durchführen wird!

Er hat ja schon genug Boote gebaut
aber andere User nicht und die haben
bisher auf die versprochene Anleitung
gewartet!
Ich persönlich habe nicht die Zeit für
ein Selbstbau, würde aber bestimmt
mit Interesse hier mitlesen!!

Im übrigen ist es nicht die erste Verabschiedung
von Walter!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 217Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 217



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.