boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 182Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 182
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 03.07.2008, 06:43
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.473
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MachtSinn Beitrag anzeigen
Wir waren grade in Rovinj, das SeaTow Boot, das noch anfang des Jahres dort lag ist verschwunden....

Aber sein wir mal ganz ehrlich: Wenn man maldavon absieht, das Tanken vergessen unter Blödheit fällt, was kann eigentlich passieren, was man nicht mit ner Kiste Bier und nemAbendessen regeln kann? Freundliche Worte in der Marina, Austauschen von Telefonnummern bevor man losfährt bringen evt. schnellere und bessere Hilfe....

Ankerleinen schneiden die auch nur durch, wenns muss, Starterbaterrien kann man sich kurz ausborgen (2 satz Überbrückungskabel zusammen reichen auch von Boot zu Boot) und ne Schleppleine hat doch auch fast jeder...

ICh denke, solange der ADAC das nicht übernimmt, ist da keine Veranlassung
Wenn du Tel. Nr. von Bootskollegen hast, die dich schleppen können ist das ein Vorteil, hat man aber nicht immer.
Lass dich mal von einem kroatischen Fischer oder von einem Service der Marina abschleppen, da hast du ganz schnell den 5 fachen Jahresbeitrag zusammen.
Anker werden wirklich von denen freigetaucht, hab ich schon gesehen.

Ich finde das schon sinnvoll und wenn man einen Trailerpass ordert für 59€ ist das bezahlbar für den Urlaub
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 03.07.2008, 08:18
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard Sinn oder Unsinn...

Telefonnummern dabei haben ist das eine, jemanden erreichen das andere...
Kleines Szenario, Du liegst in der Badebucht schön weit draussen auf einer kleinen Insel, am Horizont zeiht ein böses Gewitter auf, der Wind fängt bereits an aufzufrischen.... Du drehst am Zündschlüssel... nix passiert, der Motor hat den Dienst quittiert ... die Elektrik streikt ... dein Kumpel der als Abschlepper helfen könnte is am Handy nicht zu erreichen oder will wegen Wetter schon nich mehr kommen ... Jetz bisste in den ArXXX gekniffen ... also Marina anrufen ... die kommen mit nem TöffTöff Boot für 100 EUR die Stunde.....
bzw. schicken Dir den Sea Help / Sea Tow ....

Klar, zu 80% aller Fälle kriegt man das alles geregelt, nur die 20% wo es halt nimmer über Speziewirtschaft und Gutwill läuft sind halt meist auch die mit den Zeitungsmeldungen hinterher...

So Long

Christian
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 05.07.2008, 10:27
munja munja ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: München
Beiträge: 9
Boot: Selva Evolution D5.40/80 PS
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Mich hat gerade der Chef (Namen ist mir jetzt entfallen) von SeaTow Europe angerufen...

es war ein sehr freundliches Telefonat und in Kurzform der Inhalt:

Er teilte mir mit, dass wir uns für Kroatien keine Sorgen zu machen brauchen. sowohl der zugesagt Service und auch die Präsenz wird voll aufrechterhalten, derzeit werden neue Stationen und neues Gerät bereitgestellt, und in den nächsten Tagen erhalten alle Mitglieder ein Schreiben mit allen Neuerungen, Änderungen und allen notwenigen und wichtigen Informationen.....
Wir haben jetzt nicht mehr länger gewartet und uns SEAHELP angeschlossen.
Die Ösi-Leitung scheint mir zuverlässiger zu sein als ein amerikansiche.
munja
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 05.07.2008, 10:57
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
....Kleines Szenario... ... Jetz bisste in den ArXXX gekniffen ... also Marina anrufen ... die kommen mit nem TöffTöff Boot für 100 EUR die Stunde.....
bzw. schicken Dir den Sea Help / Sea Tow ....
So Long

Christian
die (Sea Help / Sea Tow) haben gerade schon 2 Einsätze...
und dann kannst du wieder sagen:

Zitat:
Zitat von bell407 Beitrag anzeigen
Jetz bisste in den ArXXX gekniffen
Um aber nicht falsch verstanden zu werden: alleine das eingekaufte
Sicherheitsgefühl ist schon die 59 Euro wert
Sollte ich nochmal bis Kroatien kommen, immer mit Trailerpass.

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 06.07.2008, 07:34
Benutzerbild von happy0011
happy0011 happy0011 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Rhön
Beiträge: 35
Boot: Freedom SX 190
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 211215030
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard Trailerpass und UKW unsere Favoriten

Also wenn wir fahren, holen wir uns auch den Trailerpass, UKW haben wir an Bord.

Der Pass und UKW geben einem schon ein gewisses Sicherheitsgefühl.

Bis jetzt hätten wir Sea Tow jedoch nur am Main benötigt ( schon 2xmal), aber da haben uns die Bootskollegen dann abgeschleppt

Grüße aus der Rhön
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 09.07.2008, 07:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

Leider hat sich trotz tel. Ankündigung seit Anfang Mai niemand mehr von Seatow gemeldet, kein Telefonat, keine Mail, kein Brief.....

SeaHelp hat reagiert und ich habe die Seiten gewechselt.

Nun konnte ich ab Anfang Juni, während meines Urlaubs 2008 eines der SeaHelp Boote in Losinj sehen, von SeaTow habe ich keine Boote gesehen.... z.B. in Lopar - was aber nichts heißen muss.


Nach Rückkehr aus dem Jahresurlaub fand ich von SeaTow einen ausführlichen Brief vom 26.6.2008 vor, den Jörg oben schon ausführlich veröffentlicht hat.

Für mich kam diese Info von SeaTow zu spät, ich bin bereits aus dem Urlaub zurück, werde aber die weitere Entwicklung mit Blick auf 2009 genau beobachen....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 09.07.2008, 13:14
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

SeaTow Europe hat mir vor kurzem den Jahresbeitrag für 2008/2009 abgebucht.
Darauf hin habe ich SeaTow Europe in Pforzheim angerufen und gefragt warum man mir Geld abbucht, für eine Leistung die man nach einschlägigen Pressemeldungen und Infos der Foren gar nicht erbringen könne.

Darauf hin hat man mir geantwortet, dass man wohl in der Lage sei, die vertraglichen Leistungen zu erbringen.
Derzeit arbeite man mit freien Servicebetrieben zusammen die zentral durch SeaTow gesteuert werden.

Wie auch immer, die Wahrheit und die Realität liegt vielleicht irgendwo in der Mitte.

Ich habe dann gebeten mir den Mitgliedsbetrag zurück zu erstatten, da ich vorhabe erstmal abzuwarten bis sich die Sachlage der beiden Institutionen geklärt hat.

Seitens SeaTow hatte man volles Verständnis für mein Anliegen und der Betrag von 139.- € war wenige Tage später wieder auf meinem Konto.
Was für mich erst mal FÜR SeaTow spricht.

Ich persönlich werde dieses Jahr ohne eine jegliche Mitgliedschaft mit meinem Boot in Kroatien Urlaub machen, so wie ich bis vor kurzem schon seit 14 Jahren gemacht habe und damit auch zurecht gekommen bin.

Wenn sich die Fronten geklärt haben, und die Anbieter aufgrund des Wettbewerbes gute und sinnvolle Konditionen/Bedingungen anbieten, werde ich wieder auf dieses Pferd aufspringen. Natürlich dann auf das, dass für mich gesehen die besten Leistungen bietet.
Sollte nur ein Anbieter in dieser Schalcht übrig bleiben hat sich die Auswahl erübrigt.

Dies würde ich aber nicht für so gut heißen, da es eine Monostellung, für welchen Anbieter auch immer, bedeutet.
In diesem Sinne hoffe ich, dass sich sowohl SeaHelp als Auch SeaTow im Markt durchsetzten können.
Konkurrenz belebt das Geschäft ist ein alter aber wahrer Spruch.
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 10.07.2008, 01:22
adrianews adrianews ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 6
12 Danke in 3 Beiträgen
Standard Kontakt zu SeaTow

Hier ist wieder die Redaktion von AdriaNews.

Nach vielen Versuchen ist es uns gelungen mit Herrn Wollmer (Sea-Tow) in Kontakt zu treten. Der Vertreter von Sea-Tow, der scheinbar allein in Kroatien agiert, hat uns heute angerufen. Morgen will er uns einen Stützpunkt von Sea-Tow zeigen. Wir sind gespannt und werden auf AdriaNews darüber berichten.

Bis heute sind 67 e-mails über Beschwerden hinsichtlich Sea-Tow bei uns eingegangen. Darunter auch der Brief eines Anwaltes der wegen Vertragsbruch bei Sea-Tow gekundigt hat und sein Geld zuück forderte. Das Geld wurde von Sea-Tow zurückbezahlt. Einige andere Skipper haben den Betrag bis dato noch nicht erstattet bekommen.

In vielen anderen Mails an die Redaktion wird der Einsatz der Sea-Help Boote gelobt. Sogar die SAR-Zentrale in Opatja sah sich nach einer lebensrettenden Bergung durch SEA-HELP ein offiziel Lob auszusprechen.
Wir berichte nur nicht über alle diese sicherlich interessanten Einsätze, weil und dan wieder vorgeworfen wird wir wären parteiisch.

Allerdings:
Was uns in der Redaktion wundert: Wenn es überall Stützpunkte von Sea-Tow gibt, warum sieht man dann keine Boote? Warum gibt es soviele Beschwerden von Skippern? Wenn sich Sea-tow von der Dauser d.o.o. getrennt hat (Aussage Herr Wollmer), warum ist Sea-Tow dann nicht entsprechend auf die Situation vorbereitet?

Ich hoffe wir bekommen morgen Antworten.

Nach einer Meldung con SEA-HELP wird in den nächsten Tagen ein Stützpunkt in Lignano Marian Punta Faro eröffnet. Auch darüber werden wir schnellst möglich berichten.


Mit nautischen Grüssen

Luigi Castello
www.adrianews.com
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 10.07.2008, 06:55
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI!

Auch ich habe per Fax vor ca 1,5 Monaten gekündigt und KEINE Antwort von SeaTow erhalten.

Die Sauerei ist, dass der Bankeinzug diesmal 2 Monate bevor dem Ablauf der Mitgliedschaft stattfand. Da wußten die Leute schon, dass Sie in Kroatien einen schweren Stand haben werden.

Ich will mein Geld zurück
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 17.09.2008, 18:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

ich hatte gerade einen Anruf von SeaTow, ein neuer Betreiber hat sich vorgestellt und mir mitgeteilt, dass ich von ihm in den nächsten Tagen eine neue Information erhalte.

U.a. auch, dass SeaTow dieses Jahr in HR tätig war, und eine ganze Flotte aktiviert hatte, die allerdings nicht selbst gekennzeichnet waren.... auch soll die Homepage überarbeitet werden...

Auch eine Einladung auf eine der kommenden Messen ist ergangen, man wird sich dort
mit allen Infos präsentieren...

mal sehen, was da schriftllich kommt..
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 19.09.2008, 10:49
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI!

Ja das mit den "nicht gekennzeichneten" Schiffen ist das Problem. Diese einheimischen Schiffe bringen zu 90% Feriengäste zu Stränden in den Buchten und holen diese zu bestimmten Zeiten wieder ab.

Wenn nun ein Notruf eingeht, steht der kroatische Skipper vor der alternative hole ich meine Gäste aus den Buchten ab, oder leiste ich Hilfe oder muss sogar ein Schiff in Schlepptau nehmen. das viele Stunden in Anspruch nimmt.
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 25.09.2008, 16:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

... sieht schon mal nicht so gut aus, wenn einem ein Brief mit allen Infos und einem Angebot, der noch am nächsten Tag nach dem Anruf auf dem Weg gehen soll, inzwischen 8 Tage unterwegs ist...

o.k. soll aus der Schweiz kommen, warten wir noch ein bisserl....


(wollte nur informieren)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 07.10.2008, 19:58
SeaWolf SeaWolf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 16
Boot: Viele verschiedene Boote/Yachten
50 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

hast du schon Antwort bzw. Infos bekommen ?

(wollte nur Fragen)

Grüße
Wolf
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 07.10.2008, 21:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

nö..... ich glaube auch nicht mehr daran....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 20.11.2008, 09:50
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.473
Boot: Cranchi 50 HT
7.678 Danke in 4.520 Beiträgen
Standard

Grad hab ich wieder eine E-mail von Sea Tow bekommen mit neuen Infos
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Newsletter Kroatien 11_08.pdf (133,6 KB, 264x aufgerufen)
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 22.11.2008, 19:45
angler1 angler1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 128
97 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Ich bin kein Mitglied bei SeaTow und wollte es auch nicht werden. Angenommen der Motor bleibt mir mitten im Velebitkanal stehen. Ich rufe über Kanal 16 Hilfe herbei. Wer würde kommen und was würde denn ohne irgend eine Mitgliedschaft so ein Abschleppen kosten?
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 22.11.2008, 19:53
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

wenn du glück hast die Polizia und das hat mich nichts gekostet
__________________
Thomas
-------------------
Gruß vom Rhein
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 23.11.2008, 09:11
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

...und wenn du Pech hast ist die Bura schneller.

Absolute Sicherheit gibts wohl auch mit SeaTow/Help nicht.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 23.11.2008, 13:59
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Würden die auch meine JASNA wirklich in jeder Situation schleppen?

Hintergrund: der Sturm, in den ich im September geraten bin. Motor ausgefallen, nacheinander 3 (alle!) Vorsegel zerfetzt. Nur mit dem Großsegel unterwegs...
Irgendwann in der Nacht fragte Iza, ob es nicht besser wäre, Hilfe zu holen und ich antwortete: wer fährt bei diesem Wetter (Windstärke über 100km/h, starker Wellengang) mitten in der Nacht raus und schleppt mich? Immerhin 7,5 to!

Ich bezweifele, dass in dieser Situation die Seatows ausrücken würden! Oder?

Gruß

Volker
SY JASNA

P.S.: Richtig gefährlich war's nicht - ich hätte jederzeit vor dem Wind ablaufen können, aber Iza bekam langsam Angst....
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 23.11.2008, 17:11
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

seahelp sagt dazu ja .... !!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild2.jpg
Hits:	367
Größe:	24,1 KB
ID:	109108   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild4.jpg
Hits:	371
Größe:	40,7 KB
ID:	109111  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 23.11.2008, 17:59
angler1 angler1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 128
97 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von otok Beitrag anzeigen
wenn du glück hast die Polizia und das hat mich nichts gekostet
Die habe ich auch schon bei starker Bora fahren sehen. Vor 2 Jahren wurden Taucher auf Rab vermist und wir hatten uns darüber gewundert warum die Polzei bei so einer starken Bora fährt. Am Abend wurden wir dann aufgeklärt. Die fahren anscheinend im Notfall bei jedem Wetter mit entsprechenden Booten
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 23.11.2008, 19:33
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Sea Help

@Volker

fahr doch rüber nach Punat, dort ist die Zetrale die geben dir sicher die richtige Antwort
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 24.11.2008, 17:26
SeaWolf SeaWolf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 16
Boot: Viele verschiedene Boote/Yachten
50 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

zu Eurer Diskussion über die Seegängigkeit der Sea-Help Einsatzboote möchte ich etwas beitragen !

Im Sommer war starke Bora von allen Wetterstationen gemeldet.Dennoch waren viele Skipper unterwegs. Um 09:30 Uhr kam von SAR (Radio Rijeka) ein Notruf an Sea-Help, da zwei Kinder im Alter von 9 und 11 Jahren mit der Luftmatratze vom Campingplatz abgetrieben wurden. Eine Sea-Help Crew konnte die beiden Kinder nach über 2-stündiger Suche in Sicherheit bringen. In der Zwischenzeit kamen jedoch mehrere Notrufe von Skippern die in Schwirigkeiten gekommen sind. Zwei Sea-Help Einsatzboote waren durchgehend bei zwei bis drei Meter hohen Wellen und Windgeschwindigkeiten von über 100 Km/h im Einsatz.
Gegen 22:30 Uhr kam ein weiterer Notruf von einer schwedischen Segelyacht: "Ruder verloren und Mast gebrochen". Beide Sea-Help Einsatzteams waren jedoch nach 13 Stunden bei schwerer See körperlich nicht mehr in der Lage "Wir können uns nicht mehr halten ! Beide Hände verkrampfen sich !" weitere Einsätze zu fahren.
Die Einsatzzentrale von Sea-Help hat die Einsatzteams wegen körperlicher Erschöpfung auf die Stützpunkte zurück geordert. Während der gesamten Zeit waren keine offiziellen Boote (Capitanerie / Polizei)unterwegs. Die offiziellen Boote fahren nur wenn es um Menschenleben geht.
Ich weiss nur eines - die Sea-Help Einsatzboote können bei jedem Wetter Einsätze fahren und Skippern helfen. Bitte vergesst nicht, dass die Sea-Help Captains bei jedem Wetter Tag und Nacht unterwegs sind und viel Erfahrung mitbringen.

Bei den Einsatzbooten handelt es sich um Schlauchboote 8,5 m Lang, ca. 3 Tonnen schwer, 350 PS, 50 Knoten Spitze und Unsinkbar.

Damit Ihr eine Vorstellung über die Zugkraft bekommt, kann ich bestätigen, dass eine Bavaria BMB 300 mit 18 Knoten geschleppt wurde.
Ein Segelyacht erreicht beim Schleppen immer die Rumpfgeschwindigkeit.
Um so höher der Seegang, um so länger das Tau. Bruchlast bei den Sea-Help Schlepptau`s liegt bei 75 Tonnen ! (Kevlar = Euro 1.700,- für 100 Meter)
Ausrüstung: Pumpen, mit einer Leistung von 1500 Liter/min, Ballons mit einem Auftrieb von 4000kg, usw......




Wenn ihr Sea-Help Mitglied seid, könnt Ihr Euch 100 %ig auf Sea-Help verlassen.
Nur mit professionellen Einsatzbooten und Captains funktioniert ein zuverlässiger Service !
Denn nicht umsonst wurde Sea-Help jetzt vom ADAC zum ADAC-Stützpunkt ernannt!!!!!

Eines möchte ich noch anmerken: Über 80 % der Mitglieder sind Mootorboot- und Motoryachtfahrer. Über 80 % der 578 Einsätze in 2008 wurden jedoch für Crews von Segelyachten gefahren.


Grüße,
SeaWolf.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 24.11.2008, 18:13
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
390 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaWolf Beitrag anzeigen
Gegen 22:30 Uhr kam ein weiterer Notruf von einer schwedischen Segelyacht: "Ruder verloren und Mast gebrochen". Beide Sea-Help Einsatzteams waren jedoch nach 13 Stunden bei schwerer See körperlich nicht mehr in der Lage "Wir können uns nicht mehr halten ! Beide Hände verkrampfen sich !" weitere Einsätze zu fahren.
Die Einsatzzentrale von Sea-Help hat die Einsatzteams wegen körperlicher Erschöpfung auf die Stützpunkte zurück geordert.
Zitat:
Zitat von SeaWolf Beitrag anzeigen
Wenn ihr Sea-Help Mitglied seid, könnt Ihr Euch 100 %ig auf Sea-Help verlassen.
Die Leistungen von Sea-Help in allen Ehren und ich finde es toll, dass man die beiden Kinder retten konnte!

Aber der Zweite Absatz ist doch irgendwie ein Widerspruch, oder? Bei allem Verständnis, dass die Einsatzcrew körperlich nicht mehr in der Lage für einen weiteren Einsatz war, so müsste es Ersatzteams geben, damit man sich eben wirklich 100%-ig auf den Dienst verlassen kann. (soll keine Kritik an Sea-Help sein, nur mit der Bezeichnung "100%-ig" sollte man vielleicht etwas vorsichtiger umgehen)

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 24.11.2008, 19:04
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.328
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.096 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Hallo,

egal ob See-Help oder See-Tow. So ein bisschen Wettbewerb hat noch nie geschadet und senkt entweder die Preise oder steigert die Qualität!

Somit würde ich daraus keinen "Glaubenskrieg" machen, sondern regelmäßig die Angebote vergleichen!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!

Geändert von thball (24.11.2008 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 182Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 182



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.