boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.432Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.432
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 16.06.2013, 18:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

schön, dass du so einen Motor und einen riesengroßen MOnitor hast.... die meisten haben das nicht und setzen Bilder in ordentlicher Größe in Forum....!!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 16.06.2013, 18:33
firephaser firephaser ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 84
59 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
.......... setzen Bilder in ordentlicher Größe in Forum....!
Sah bei mir eigentlich nicht so Gross aus. Hoffe nun ist es Augenschonender
__________________
Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 17.06.2013, 19:30
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Fährt hier zufällig jemand eine f 34 ?
gruß
helmut
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 18.06.2013, 06:57
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 786
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.949 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard Sealine 310 Ambassador

Dann reihe ich mich nun mal als Neu-Sealiner hier ein:

Sealine 310 Ambassador
Bj. 1997
2 x AD 31 DP (150 PS)

Gute gepflegte Substanz, einige Kleinigkeiten zu machen.
Hauptpunkt: Die Schaltung ist sehr ausgelutscht, man spürt kaum, ob ein Gang drin ist oder nicht.
Schalten lässt sie sich jedoch leicht und fast geräuschlos.

Daher die wichtigste Frage gleich mal hier:
Hat schon jemand bei der 290 / 310 oder 28 mit Volvo Diesel die
Schaltzüge getauscht? Steht im Winterlager an.
Kann man bis dahin an den Schalthebeln die Einstellung optimieren?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sealine 310 Amb..jpg
Hits:	384
Größe:	77,4 KB
ID:	459208  
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 25.06.2013, 07:34
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

tja und damit endet wohl die langjährige geschichte der britischen traditionsmarke im ungewissen. es gibt stimmen die erzählen das die deutsche hanse group wohl ein kandidat für die übernahme von sealine ist aber das ist erstmal wohl nur ein gerücht....
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 25.06.2013, 07:52
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 786
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.949 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Würde sicherlich gut in die Hanse Group passen, Hanse muss im MY-Sektor ja Bavaria etwas entgegensetzen,
gerade wo Bavaria nun auch mit Flybridge-Yachten unterwegs ist.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 25.06.2013, 19:53
sealine62 sealine62 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: 59387 Ascheberg-Herbern
Beiträge: 156
Boot: Sealine 210
78 Danke in 53 Beiträgen
Standard

An Sealine 310 . Schönes Boot. Viel Spaß damit. Ich fahre eine Sealine 210. In vier Wochen geht es wieder nach Rab. lg
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 01.07.2013, 20:55
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Weiß bitte jemand wo ich die aktuellen Spritpreise für Wassertankstellen in England finden kann ?????
Mir hat jemand erzählt der Diesel kostet an dan Wassertankstellen unter 1 €
Angeblich wird das subventioniert ???
gruß
helmut
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 03.07.2013, 13:54
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hallo helmut,
das ist richtig, der diesel wird steuerlich begünstigt und ist dann rot wie unser eingefärbtes heizöl.
http://diesel.fibrefactory.co.uk/
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 03.07.2013, 14:35
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Wenn du dort volltankst und dann in Holland rumfährst ???
Aber ich kann keine aktuellen Preise finden ???
Danke
Helmut
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 04.07.2013, 07:52
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

so wie ich es verstanden habe darf man dort volltanken und den tank in "rest europa" leerfahren. man darf auch regelmäßig zum tanken hinfahren aber nicht das boot mit reservekanistern bestücken die über ein normales maß hinausgehen. wichtig, quittungen aufbewahren.
die preise sind doch in der 5ten spalte von links in pence pro liter zu sehen und vom 1.7. also nicht so unaktuell...
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 28.07.2013, 09:52
Benutzerbild von DirkZ3
DirkZ3 DirkZ3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 124
Boot: FAIRLINE Targa 28
53 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Sieht wohl so aus, als ob die Hansegroup SEALINE, zumindest die Markenrechte am Namen übernimmt.
http://www.boot.de/cipp/md_boot/cust...se-Flagge.html
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 24.08.2013, 12:23
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Wurde bestimmt schon irgendwo geschrieben, finde es aber nicht. Wie schwer ist eine Sealine 218 oder Sealine 215 und was ist der Unterschied zwischen den beiden?

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 24.08.2013, 18:40
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
658 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Hallo Helmut,

wir haben eine F 34.


Gruß

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 27.08.2013, 20:08
Uwe Uwe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2002
Ort: Bayern
Beiträge: 874
Boot: Sealine C39
822 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Jemand hier mit einer C39 oder SC39 ,oder jemand der zumindest Erfahrung mit diesen Typ hat?
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 27.08.2013, 20:33
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

hab ich es richtig gelesen Sealine ist Pleite und wird zum Teil von Hanse übernommen??......Fertigung in England ist Geschichte??
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 30.08.2013, 07:46
Benutzerbild von nasi
nasi nasi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Hamburgs Osten, MYCG
Beiträge: 67
Boot: Sealine SC35
21 Danke in 17 Beiträgen
Standard

hi justforfun, ja das hast du richtig verstanden. soweit bekannt werden die sc35 (jetzt als S380), die SC42 (jetzt als S480) und die F42 (jetzt als F480) in Deutschland bei hanse gefertigt. wer die T modelle bauen wird ist mir nicht bekannt.
die werft in england ist meines wissens abgewickelt und nur wenige der ehemaligen beschäftigten sind mit befristeten verträgen in deutschland beschäftigt.
__________________
gruß, nasi
___________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 30.08.2013, 11:55
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Irgendwie hat es mich nicht gewundert, von den Platzlösungen ist die Sealine Top ,...aber leider ist die Qualität immer schlechter geworden...es wurde minderwertiges Material verbaut...z.B....die Luken zogen meist nach einem Jahr eine Rostspur......ich hatte 1 Jahr lang eine F42,5 ...wennst die Verkleidung runtergeschraubt hast, waren überall nur Sperrholzlatten...sogar der Bohrstaub von der Produktion war noch da....billigste Produktion....da habe ich meine alte Windy behalten und die neue Sealine wieder verkauft...
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 27.09.2013, 16:15
Benutzerbild von rudergänger
rudergänger rudergänger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: bei Landshut
Beiträge: 524
Boot: Sealine S24
Rufzeichen oder MMSI: 211646170, DK4799
236 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hallo liebe Sealiner,

bei mir ist es jetzt eine S24 mit KAD32 geworden, beides Baujahr 1998. Die steht noch beim Händler und wird dann eingewintert, also gibt es Bilder voraussichtlich erst im Frühjahr.
Ich hoffe, dass ich hier genauso gute Info und Tipps bekomme wie bei den kleinen Baylinern. Ich denke, mein Umstieg von 2052 auf S24 gelingt ohne Probleme.
__________________
Grüße Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 30.09.2013, 07:55
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 786
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
5.949 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudergänger Beitrag anzeigen
Hallo liebe Sealiner,

bei mir ist es jetzt eine S24 mit KAD32 geworden, beides Baujahr 1998. Die steht noch beim Händler und wird dann eingewintert, also gibt es Bilder voraussichtlich erst im Frühjahr.
Ich hoffe, dass ich hier genauso gute Info und Tipps bekomme wie bei den kleinen Baylinern. Ich denke, mein Umstieg von 2052 auf S24 gelingt ohne Probleme.
Viel Spaß mit dem neuen Boot!

Freue mich auf einen regen Gedankenaustausch, nach der ersten Saison mit unseren SL 310 Ambassador sind wir im großen und ganzen recht zufrieden mit dem Boot.

Nur die Zugänglichkeit einiger Technik-Installationen und Verkleidungen ist
kritikwürdig.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 02.10.2013, 20:46
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.345 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Irgendwie hat es mich nicht gewundert, von den Platzlösungen ist die Sealine Top ,...aber leider ist die Qualität immer schlechter geworden...es wurde minderwertiges Material verbaut...z.B....die Luken zogen meist nach einem Jahr eine Rostspur......ich hatte 1 Jahr lang eine F42,5 ...wennst die Verkleidung runtergeschraubt hast, waren überall nur Sperrholzlatten...sogar der Bohrstaub von der Produktion war noch da....billigste Produktion....da habe ich meine alte Windy behalten und die neue Sealine wieder verkauft...
Nach einem Jahr Rostspuren ,du hattest sie nur ein jahr ?verkaufst ein neues Boot u fährst wieder ein altes ? passt irgendwie nicht ganz zusammen was du da so von dir gibst ,aber egal kenne einige Sealine Fahrer die super zufrieden sind . (Bei uns im Hafen sind einige Sealine)
Gruß
Helmut
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 05.10.2013, 19:38
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.123
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.358 Danke in 683 Beiträgen
Standard

HAllo zusammen,

ich verkaufe meine SEALINE 215 Family mit Trailer Bj.1987, Solaranlage , E-Ankerwinde, 211 PS V8- Volvo Penta - DUO-Prop.

Meine Holde will nen Meter mehr.

Bei Interesse einfach melden
Boot steht in Worms
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 22.10.2013, 13:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Es gibt neues.... das BUS -System ist ausgebaut und m Schiff wurde alles auf "konventionell" umgerüstet,
falls jemand so ein System sucht, als Teilelager oder was auch immer....
es steht zum Verkauf ... allerdings habe ich keinerlei Ahnung, was so etwas Wert ist ?
Hat da jemand eine Ahnung ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bus-System_kompl..jpg
Hits:	1690
Größe:	67,9 KB
ID:	490148  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 22.10.2013, 18:40
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

frag doch mal den Uwe, das würde in seine neue Sc 39 passen
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 22.10.2013, 18:43
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

hat der nicht schon ein Bus-System verbaut?

Was ist denn so etwas wert? (unter Freunden)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 1.432Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 1.432



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.