boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 139
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 01.05.2008, 15:51
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

und wenn de dir einen edelstahl holst?? und motor nach hinten via holzplatte und doch noch etwas höher
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 01.05.2008, 17:10
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Für einen 30er KS würde ich es nicht tun.
Alle Vorteile die es bringen kann, kommen durch die rel. geringe Geschwindigkeit, geringen Propdurchmesser und sehr eingeschränkte Propwahl nicht zum tragen. Ab 60 PS macht es Sinn.
Soviel zum Thema Feintuning.

Ich hab noch einen Ersatzmotor im Keller der funktioniert, dann wären 60PS da. (Keine Angst, ich weiss, dass das blödsinnig wäre)

Der Motor ist schon höher (Antikavitationsplatte auf Höhe des Bodens), Trimmung auf dem vorletztem Loch, Ballast soweit es geht entfernt.

Edelstahlprop. bringt da sicher auch keine Vorteile, da hilft nur ein anderer Motor.

Geändert von v-sprint (01.05.2008 um 17:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 01.05.2008, 17:59
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

probieren geht über studieren,und einen edelstahlprop kann man doch auch ausprobieren..motor nach hinten und höher schrauben kostet dann doch nichts...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 01.05.2008, 18:21
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Da wären wir ja wieder beim Bracket, da muss ich aber noch was mit dem Spiegel machen, damit alles hält.
Am besten ich kauf mir einen, wo schon alles umgebaut ist (Spiegelknie, LS Spiegel, Bracket...) bei meinem ollen Kahn lohnt das alles nicht mehr, oder es wird ein kompletter Neuaufbau.
Bei mir in der Nähe (5km auf dem Wasserweg)wird eine Fletcher BJ 95 mit 80PS Mercury (70er Jahre?) angeboten (3000€). dann könnte ich mir den Umbau sparen.
http://www.boatshop24.com/web/de/suc...MODEL=Fletcher

Geändert von v-sprint (01.05.2008 um 18:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 01.05.2008, 18:29
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

bei den pictons haben zwei dicke holzbalken aus vollholz das bracket ersetzt...und mein moto hing vorher mit trimmbracket etwa 5cm höher und ich hab das doppelte an HP...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 01.05.2008, 18:34
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hui...was für e3ine aufkimmung...wellenprobleme hast du damit nicht...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 01.05.2008, 18:38
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

aber der preis ist ein wenig saftig für den kahn...
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 01.05.2008, 18:40
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Bei dir und den Pictons war /ist die Spiegel-Substanz bestimmt besser.
Da würde ich nur einen Fachmann ranlassen , Wie Jörg schon schrieb, der Aufwand ist relativ hoch für 1-2 km/h mehr.
Entweder anderer Motor / Boot , oder alles so lassen wie es ist.
Reicht ja eigentlich auch.
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 01.05.2008, 18:52
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

naja...wenn alles i.o. ist...

bohre ein loch in den spiegel..wenn er feucht ist,dann lassen,wenn nicht,dann würd ichs probieren...zwei dicke vollholzbalken kosten nicht viel und den motor schraubste einfach höher....
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 01.05.2008, 19:00
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Spiegel ist trocken, nur möchte ich meinen Spiegel nicht so gern durchlöchern (v.a. unter der Wasserlinie nicht).
Mal sehen, vielleicht (lasse) ich das Boot mal neu aufbauen und dann richtig.
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 01.05.2008, 19:08
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

mit der richtigen hilfe kannste das auch alleine...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 01.05.2008, 21:00
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Hab ka Zeit. Dafür im November 4 Wochen Urlaub.
Wenn, dann muss auch gleich das Deck neu gemacht werden, ist total weich und reisst immer wieder. Ober jemand trennt sich von seinem Sprint im Winter, dann spar ich mir die Arbeit.
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 02.05.2008, 19:40
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

http://continuouswave.com/whaler/ref...eBrackets.html
Auf der Suche nach Brackets bin ich auf diese Seite gestoßen.
Diese Lösung gefällt mir, gleich mit Trimmklappen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	edgewater260Transom550x336.jpg
Hits:	168
Größe:	47,4 KB
ID:	83435  
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 03.05.2008, 19:00
Benutzerbild von v-sprint
v-sprint v-sprint ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 2.251
1.968 Danke in 1.251 Beiträgen
Standard

Hab noch mit der Trimmung experimentiert, auf dem letzten Loch zieht der Prop. ab 2500U / min Luft, also bleibt es beim vorletzten Loch wie gehabt.

Hatte heute mal einen 10 1/2 " montiert, da ich mit vollem Boot zur Baumblüte unterwegs war (drei "große" Personen), Motor -4° getrimmt, lief ganz gut , gleiten mit 5000U/min, Volllast 6500 und ganz schnell wieder vom Gas gegangen. ährt sich mit mehr als einen Beifahrer nicht mehr optimal (ganz schön eng im Boot) ohne PT.

Mein Spiegel bewegt sich ganz leicht, wenn ich am Motor ruckel obwohl der Spiegel nicht morsch ist.
Ich glaube, ich brauche einen neuen, mit Spiegelknie, nächsten Winter, dann kann man ja auch mal über ein Bracket und Co. nachdenken (so wie bei Dennis seinem Sprint)
__________________
Gruß Stephan
____________
real men don't need instructions
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 139



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.